Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Osram  Aktie Kaufen oder Nicht – Prognose 2023? Osram Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung

Osram  Aktie Kaufen oder Nicht – Prognose 2023? Osram Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Die Osram Licht AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen, gegründet in Deutschland und mit Ihrem Hauptsitz in München. Der Photonik Hersteller beschäftigt sich unter anderem mit halbleiter basierten Lichtprodukten, welche in einer Vielzahl verschiedener Branchen, wie der Eventtechnik, gefragt sind.

Im folgenden Artikel zeigen wir eine Analyse der Osram Aktie, mit wichtigen Informationen und Anleitungen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob es für Sie im Moment sinnvoll ist, in die Osram Aktie zu investieren. Somit wollen wir Ihnen bei der Frage helfen: Osram Aktie kaufen oder nicht?!

Was gibt es beim Kauf von Osram Aktien zu beachten?

Wo Osram Aktien günstig kaufen? Die besten Broker im Vergleich:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€

Wie sollte man beim Kauf der Osram Aktie vorgehen? Unsere Anleitung in 4 Schritten (CTA zu eToro)

Schritt 1: Broker auswählen 

eToro

Die Wahl eines Brokers ist der heikelste und gleichzeitig wichtigste Schritt bei der Investition in Osram Aktien. Die Einlagensicherung, die im Falle einer plötzlichen Schließung des Brokers einspringt, ist ein Muss. Andernfalls sind Ihr Kapital und Ihre Aktien dem Risiko des Totalverlusts ausgesetzt.

Schritt 2: Anmeldung

eToro Anmeldung

Sobald Sie sich für einen Online-Broker entschieden haben, müssen Sie sich nur noch registrieren. Füllen Sie das Formular mit den erforderlichen Angaben zu Ihrer Person aus, einschließlich der E-Mail für die Konto-Verifizierung. Ab diesem Zeitpunkt können Sie mit dem Handel von Osram Aktien beginnen.

Schritt 3: Einzahlung 

eToro Einzahlung

Der erste operative Schritt besteht darin, den Betrag festzulegen, der für die erste Einzahlung verwendet werden soll. Wir empfehlen Ihnen, die Schwelle von 5% Ihres verfügbaren Kapitals für ein einzelnes Wertpapier oder einen einzelnen Vermögenswert nicht zu überschreiten.

Schritt 4: Osram Aktie kaufen

eToro Dashboard

Suchen Sie die Aktie, die Sie interessiert, und wählen Sie die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten. Sie können den Kurs der Osram Aktie jederzeit überprüfen und haben die Möglichkeit, den Preis festzulegen, zu dem Sie die Aktie im Falle eines Gewinns oder Verlusts kaufen oder verkaufen möchten.

Was zeichnet die Osram Licht AG aus?

Wie eben beschrieben, ist die Osram Licht AG ein weltweit tätiges, deutsches Unternehmen, mit Hauptsitz in München,Deutschland. Gegründet wurde Osram 1919, durch den Zusammenschluss der drei Lichtgeschäfte der Auergesellschaft, Siemens & Halske und der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG).

Philosophie des Unternehmens ist,“Sensing is Life“ und so positioniert sich die Osram Licht AG als Hightech-Photonik- Unternehmen, das sich immer weiter auf Sensorik, Visualisierung und Behandlung mit Licht konzentriert.

Das Unternehmen zeigt sich so als weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen. Die Produktpalette des Unternehmens bietet Beleuchtungsprodukte und Beleuchtungslösungen entlang der gesamten Lichtwertschöpfungskette. So werden z.B. Lichtquellen, Vorschaltgeräte, Lichtmanagementsysteme und Beleuchtungslösen angeboten. Sowohl für professionelle Anwender, als auch Endkunden.

Auch die Bereiche in denen die Osram Produkte eingesetzt werden sind vielfältig. So wird die Automobilindustrie mit Lichtquellen beliefert, aber auch im Bereich der Unterhaltungsindustrie oder der Medizin kommen die Produkte zum Einsatz.

Von 1978 bis 2013 zeigte sich Osram als eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Siemens AG. Letztendlich wurde OSRAM am 5.Juli 2013 von Siemens abgespalten und die Notierung der Aktie begann am 8.Juli. 2013 an der Frankfurt Wertpapierbörse. Eine Ausgliederung und der Verkauf an ein chinesisches Konsortium, des Geschäftszweiges der konventionellen Lichtquellen geschah 2016 unter dem Namen LEDVANCE.

Interessant zu wissen, ist auch die Herleitung des Firmennamens. Dieser setzt sich aus den Wörtern Osmium und Wolfram ab, diese Elemente wurden früher und auch zur Zeit der Firmengründung, oft für die Herstellung von Leuchtmittel verwendet.

Informationen zur Osram Aktie: Preis, Kennzahlen und Kurs

Osram Aktie Kennzahlen

Die Osram Aktie zeigt eine Marktkapitalisierung von 5,83 Mrd. EUR. Außerdem liegt der aktuelle Streubesitz bei 19,57%.

Osram Aktie Quartalszahlen (hier Tabelle einfügen)

Im zweiten Quartal 2022 lagen die Quartalszahlen der Osram Aktie bei 0,1635 EUR (Schätzung EPS). Im Vergleich dazu lagen die Quartalszahlen der Osram Aktie  im dritten Quartal 2022 bei – 0,4071 EUR (Schätzung EPS).

Osram Aktie Kursziel 

Da die Osram Aktie einen beliebten und wichtigen Titel im deutschen Aktienmarkt darstellt, befassen sich weltweit auch zahlreiche Investmentbanken und Börsenanalysten genau mit dem Photonik- Hersteller, deshalb kann man aus zahlreichen Schätzungen einen Konsenswert zum Osram Aktie Kursziel 2022 betrachten.

Jedoch fällt die Schätzung hier eher negativ aus, denn aus 6 verschiedenen Prognosen ergibt sich ein durchschnittliches Kursziel von 45,10 EUR für die Osram Aktie.

Gegenüber dem Osram Aktie Kurs, der aktuell bei 56,90 EUR liegt ermittelt man also eine Downside von 20,73%.

Osram Aktie Dividende 2016 bis 2021

(Hier bitte Dividenen Tabelle einfügen (Siehe z.B. https://kryptoszene.de/aktien-kaufen/telekom-aktie/

Osram Aktie – lohnt sich ein Kauft? Unsere Analyse: (hier die Vor-und Nachteile Sektion einbauen)

Was spricht für den Kauf?

Für den Kauf der Osram Aktie sprechen die aufkommenden Anzeichen eines rascheren Aufschwungs der Aktie, nachdem  im Geschäftsjahr 2021 eher tristere Konjunkturaussichten herrschten, ist das Management hier nun zuversichtlicher gestimmt und die Aktie auf einem guten Weg.

Ein erster Punkt, der diesen Aufschwung vorantreiben könnte ist der Umbau des

Unternehmens, nach Verkauf von Teilen des Unternehmens und er Konzentration auf die Photonik Branche, scheint dieses Vorgehen nun seine Wirkung zu zeigen.

Auch durch die überarbeitete Gesamtjahresprognose des Jahres 2021, bei der unter

anderem die Prognose für das Umsatzwachstum und der Free Cash Flow, nach oben

revidiert wurde. Der Trend der Osram Aktie zeigt also nach oben und könnte so einen Aufschwung der Aktie bringen.

Auch die wichtige Automobilbranche zeigt einen Anstieg der Nachfrage nach neuen Automobilen. Die Branche zeigte in Europa einen Anstieg von ca. 261% in der KFZ Nachfrage im Frühjahr 2021.

Was spricht für den Verkauf? (CTA zu eToro)

Neben den oben genannten guten Aussichten für die Osram Aktie gibt es auch einige Faktoren, die eher zum Verkauf der Aktie anregen. Das Unternehmen befindet sich noch in einem Transformationsprozess, der noch nicht abgeschlossen ist. Dies führt dazu, dass der Geschäftsverlauf mit einer hohen Unsicherheit verbunden ist und sich noch einige Änderungen ergeben könnten. Sollte dieser Prozess länger andauern, kann die Osram Aktie hier nicht in ihrer vollen Kraft auftreten.

Auch die letzten Geschäftsjahre waren eher von Verlusten geprägt. Trotz des nun konstant ansteigenden Osram Aktien Kurs, könnte das eher darauf hinweisen, dass die Aktie aktuell überbewertet ist.

Durch den 2020 geringen Free Cash Flow des Unternehmens konnte das Unternehmen einige Investitionen in wichtigen Bereichen, wie dem Bereich der Forschung und Entwicklung nicht vornehmen. Wodurch Mitbewerber das Unternehmen im Innovations Kampf überholen könnten.

Diese und weitere verschieden Faktoren deuten also aktuell auf eine Überbewertung der Osram Aktie hin.

Sollte man in Osram Aktien investieren? Lohnt es sich jetzt noch? Kaufen oder Verkaufen?

Um eine Entscheidung zum Kauf oder Verkauf der Osram Aktie zu treffen, sollte man auf vergangene Kursentwicklungen blicken.

Hier wird Ihnen die Osram Aktien Kursentwicklung ab Jahresbeginn 2020 aufgezeigt.

Bei 44,00 EUR, lag der Osram Aktie Kurs zu Jahresbeginn 2020, im vorherigen Börsenjahr 2019 war der Kurs im 12-Monats- Vergleich, durch starke Absatzzahlen, um 18,92% nach oben geklettert.

Danach folgte ein langsamer, aber kontinuierlicher Anstieg, mit dem die Osram Aktie bis zum 21.Februar 2020 auf 47,76 EUR klettern konnte. Allerdings führe die aufkommende Corona- Pandemie zu einer negativen Trendwende der Osram Aktie und so kam es mit dem Start des europaweiten Lockdowns zum Crash auf vorrübergehend 20,50 EUR( 19.März 2020).

Nach dem Crash konnte sich die Osram Aktie aber innerhalb weniger Wochen wieder fangen und kletterte bis Ende April wieder auf 38,50 EUR. Nach einigen Schwankungen, war mit Beginn des Monats Juni die 40-EUR-Marke übersprungen. Darauf folgte ein langsamer Anstieg, der letztendlich am 24.September 2020 zum Durchbrechen der 50-EUR-Marke führte.

Stand heute kletterte die Osram Aktie noch ein Stück nach oben und befindet sich zum heutigen Stand Ende Februar 2022 bei einem Kurs von 56,90 EUR.

Außerdem zeigt die Aktionärsstruktur der Osram Aktie ein einzigartiges Bild, der Positionierung von institutionellen Investoren. Als Ankerinvestor dient AMS AG aus Österreich mit 23,44%. Desweiteren befinden sich 31,69% der Osram Aktie im Streubesitz.

Mit 5,98% der Anteile positioniert sich die Deutsch Bank AG, sowie JP Morgan Chase & CO mit  5,71%. Dahinter befinden sich noch Norges Bank mit 3,2%, BlackRock Inc. mit 3,21% und weitere Banken wie die Bank of America, Barclays, UBS Group, Credit Suisse, Citigroup und Morgan Stanley die Anteile zwischen 2,5% und 0,5% an der Osram Aktie halten.

Die Erklärung für die Investitionen dieser Geldinstitute in die Osram Aktie liegen darin, dass diese Investoren ein Übernahmeangebot der Anker AMS AG aus Österreich erwarten. Was einen steigenden Kurs mit sich bringt.

Bei Entscheidung zum Kauf der Osram Aktie empfehlen wir Ihnen hier unseren Testsieger Broker eToro, dieser bietet die günstigsten Konditionen für Sie.

Osram Aktien Zukunft Prognose 2022

 

Vor der Entscheidung, ob man die Osram Aktie kaufen oder verkaufen möchte, sollte man auch auf eine Prognose blicken.

Natürlich können sich diese Prognosen auch durch Faktoren wie das Verhalten von Mitbewerbern oder verschiedener Handelskonflikte kurzfristig noch ändern.

Im Jahr 2021 wurde mit einem Umsatzwachstum von 10-14% gerechnet, außerdem gab es eine erhöhte Erwartung im Bereich des Free Cash Flows, dieser liegt hier in einem Bereich von 70-130 Mio. EUR.

Auch aus Sicht der Wallstreet Analysten und Investmentbanken  ergab sich eine Schätzung der Umsatzerlöse von rund 3,35 Mio. EUR. Dieser Wert ergibt ein Umsatzwachstum von 10,32%, was ca. an die offizielle Osram Guidance herankommt.

News und Geschichte zur Osram Aktie

Ursprünglich sollte die Osram Aktie im Herbst 2011 durch Siemens an die Börse gebracht werde. Dieses Ziel wurde jedoch „in Anbetracht des hoch volatilen Umfeldes an den Kapitalmärkten und möglicher Wirkungen auf das Branchenumfeld“ zunächst verschoben. Letztendlich wurde Osram, im November 2012 über eine Abspaltung an die Börse gebraucht.

Durch die Abspaltung erhielten Siemens-Aktionäre für jeweils 10 Siemens-Aktien eine Aktie der Osram Licht AG ins Depot gebucht. Siemens hielt bis 2017 einen Anteil von 17 Prozent am Unternehmen.

Rund 6,4% des Umsatzes, investierte Osram im Geschäftsjahr 2014 nach eigenen Angaben in Forschung und Entwicklung, davon 75 Prozent für die Entwicklung des LED-Geschäfts.

Osram erzielte im Geschäftsjahr 2016 (1. Oktober 2015 bis 30. September 2016) mit rund 24.600 Beschäftigten weltweit einen Umsatz von 3,8 Milliarden Euro (Stand: 30. September 2016) und war somit der zweitgrößte Leuchtmittelhersteller.

Im November 2015 hatte Vorstandschef Berlien einen Strategiewechsel verkündet, der zum Kurseinbruch und Herabstufungen durch Analysten führte. 

Osram Aktie im Vergleich zu konkurrierenden Aktien:

(Hier bitte falls möglich, 2-3 andere Aktien aussuchen und Konkurrenz Übersicht Sektion einfügen, siehe: https://kryptoszene.de/aktien-kaufen/asana-aktie/ )

Schon lange gehört Osram zu einer der führenden Marken im Bereich von Leuchtmitteln und LED. Durch die Partnerschaft mit der ams AG wird die Osram Aktie auch weiterhin vorne dabei sein. Jedoch gibt es auch im diesem Bereich einen hart umkämpften Wettbewerb, der einen hohe Innovationsdruck aufweist und keine Fehler zulässt.

Weitere große Unternehmen in dieser Branche sind z.B. Signify und Philipps.

An welcher Börse wird Osram Aktie gehandelt? Nasdaq, NYSE, Xetra, Frankfurt oder woanders?

Gebühren beim Handel von Osram Aktien

(hier die Gebühren Vergleich Sektion einbauen)

Fazit zur Osram Aktie – Unsere Bewertung & Empfehlung

Entscheidend für die Zukunft der Osram Aktie sind verschiedene Faktoren, einerseits hängt ETF-Nachrichten Icon26 dies von der ams AG ab und der Frage zu welchen Preisen große Anleger wie die Deutsche Bank oder auch die Allianz die Osram Aktie verkaufen werden.

Durch die Übernahme der Osram Aktie durch die ams AG, können Einzelanleger davon profitieren. Auch profitieren werden Einzelanleger, sollten die institutionellen Anleger ihre Anteile an der Osram Aktie ausweiten.

Was die Dividende betrifft, werden in den nächsten Jahren von Analysten kleine einstellige Cent Beträge erwartet. Durch die Übernahme durch die ams AG scheint die Zukunft der Osram Aktie gesichert.

Bei Entscheidung zum Kauf der Osram Aktie empfehlen wir Ihnen hier unseren Testsieger Broker eToro, dieser bietet die günstigsten Konditionen für Sie.

Häufig gestellte Fragen zur Osram Aktie

Wo kann man Osram Aktie zu den besten Konditionen kaufen?

In welchen Bereich investiere ich mit dem Kauf der Osram Aktie?

Was ist der aktuelle Kurswert der Osram Aktie?

Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Osram Aktie?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar