Letztes Update am:
10/25/22
|
OffenlegungETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference („CFDs“) sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Contracts for Difference („CFDs“) sind Hebelprodukte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Share
eToro ist eine Trading-Plattform, auf der man in Produkte auf dem Kapitalmarkt investieren kann. Sie bietet eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten an, darunter auch Kryptowährungen. eToro ist sowohl für erfahrene Anleger als auch für Anfänger geeignet.
Für Anfänger empfiehlt es sich zunächst über das Demokonto einige Erfahrungen zu sammeln. Hier kann man mit virtuellem Geld handeln und man erlangt sowohl Trading Erfahrung als auch die Möglichkeit sich mit der eToro Plattform vertraut zu machen.
Durch das Traden bei eToro hat man durch richtige Handelsstrategien die Möglichkeit Gewinne zu erzielen und sich diese dann auszahlen zu lassen. Wie genau bei eToro Geld ausgezahlt werden kann und was dabei zu beachten ist, wird nachfolgend erklärt.
eToro bietet verschiedene Möglichkeiten für die Auszahlung. Es stehen die Banküberweisung, Kredit oder Debitkarte, Paypal und diverse andere E-Wallets für die eToro Auszahlung zur Verfügung. Der Mindestauszahlungsbetrag bei eToro liegt bei 30 Dollar und es fallen pauschal Gebühren von 5 Dollar an. Diese Gebühr zieht eToro direkt bei der Beantragung der Auszahlung ab.
Die Auszahlung bei eToro zu beantragen, ist schnell und einfach. Man muss nur den Auszahlungsantrag korrekt ausfüllen.
Dazu klickt im Menü auf den Reiter „Geld auszahlen“ eToro zeigt dann eine genaue Auflistung an. Das Guthaben inklusiver aller offenen Trades und den auszahlungsfähigen Betrag. Der Auszahlungsbetrag ist das gesamte Guthaben abzüglich der offenen Trades Von diesem auszahlbaren Guthaben gibt man die gewünschte Summe und die bevorzugte Zahlungsmethode ein und klickt auf den Button „senden“. Die Auszahlung wir dann von eToro bearbeitet.
Wurde die Auszahlung von eToro bestätigt, erhält man eine E-Mail mit allen wichtigen Details. Wurde etwas nicht korrekt ausgefüllt oder ist die Auszahlung aufgrund anderer Kriterien nicht möglich, wird man ebenfalls von eToro informiert.
Diese Informationen erhält man per E-Mail, sind aber auch auf dem Konto-Dashboard einzusehen.
Um bei eToro zu handeln, Gewinne zu generieren und sich diese letztendlich auszahlen zu lassen, muss zunächst ein Konto bei eToro eingerichtet und Geld eingezahlt werden. Wenn das Konto mit allen Angaben versehen ist und die Verifizierung entsprechend den rechtlichen Vorgaben erfolgt ist, kann man dem Traden beginnen.
Anfänger, die sich noch unsicher sind, haben zudem die Möglichkeit sich zunächst mit dem Handeln in einem Demokonto mit virtuellem Geld vertraut zu machen.
Anmeldung
Die Anmeldung bei eToro ist ganz einfach. Man registriert sich mit einem Benutzernamen und E-Mail-Adresse. Dann ist noch ein Passwort festzulegen. eToro hilft dabei, in dem es sichere Passwörter vorschlägt.
Die E-Mail-Adresse muss dann noch bestätigt werden. Hat man dies getan, füllt man das Profil aus. Dazu gibt man seine persönlichen Daten an, wie sie im Ausweisdokument stehen und beantwortet ein paar Fragen. Die Fragen beziehen sich auf die bisherige Trading-Erfahrung und die zukünftigen Ziele, wie z.B. die Höhe der Investitionen. Diese Angaben sind für eToro Grundlage, geeignete Produkte vorzuschlagen.
Wurden alle Angaben gemacht, kann Geld eingezahlt werden. Bei eToro stehen einem umfangreiche Zahlungsarten zur Verfügung und die bevorzugte kann ausgewählt werden.
Zu bedenken ist, dass eToro Auszahlungen nur auf dieselbe Zahlungsmethode durchführen kann, mit der auch eingezahlt wurde. Dies ist bei der Wahl der Einzahlungsmethode zu bedenken.
Verifizierung
Eine Verifizierung des eToro Kontos ist zwingend notwendig, um mit dem Traden zu beginnen. Die Verifizierung ist die Überprüfung der Identität und rechtlich im Geldwäschegesetz verankert. Damit sollen unerwünschte Aktivitäten verhindert werden.
Zur Verifizierung müssen die persönlichen Daten so angegeben werden, wie sie auch im Ausweisdokument stehen. Zur Verifizierung muss ein Ausweisdokument sowie ein Adressnachweis hochgeladen werden. Dies ist auch über die App möglich.
Um die Verifizierung zu vereinfachen und so schnell wie möglich durchzuführen, informiert eToro im Verifizierungsprozess ausführlich, welche Dokumente zulässig sind und gibt genaue Anweisungen, wie diese hochgeladen werden müssen bzw. welches Format erlaubt ist.
Wurden alle erforderlichen Dokumente hochgeladen, wird die Verifizierung von eToro überprüft. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen. Man wird von eToro informiert, sobald die Verifizierung abgeschlossen ist.
Erst nach erfolgreicher Verifizierung ist es möglich auf der eToro Plattform zu handeln und sich seine Gewinne entsprechend auszahlen zu lassen.
Nach erfolgreicher Anmeldung und Verifizierung kann man bei eToro Trades abschließen. Dies kann auch über die mobile App geschehen. Ziel des Handels ist es, Kaufen und Verkaufen so abzustimmen, dass bei jeder Aktion Gewinn gemacht wird. Bei eToro ist CFD-Trading mit Devisen, Rohstoffen, Indizes, Aktien, ETFs und Kryptowerten möglich.
Man klickt einfach auf den gewünschten Posten und dann auf „Kaufen“ Es gibt die Möglichkeit für alle Positionen Gewinn und Verlustgrenzen zu setzen. Hat man dies getan, werden offene Trades automatisch geschlossen, wenn die festgelegte Grenze erreicht ist.
Anfänger haben bei eToro die Möglichkeit, ihre Handelsstrategien zunächst an einem Demokonto auszuprobieren. Dort wird mit virtuellem Geld gehandelt.
Geld Auszahlen
Der Mindestauszahlungsbetrag lieg bei 30 Dollar. Man klickt links im Menü auf Geld auszahlen und gibt dann den gewünschten Betrag sowie die gewünschte Auszahlungsmethode an. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass die Auszahlungsmethode der Einzahlungsmethode entsprechen muss. Es ist bei eToro möglich, sich sein gesamtes Guthaben auszahlen zu lassen, sofern es bei mindestens 30 Dollar liegt.
Lässt man sich bei eToro Geld auszahlen, fällt eine pauschale Gebühr von 5 Dollar an. Diese Gebühr ist unabhängig vom Auszahlungsbetrag und der Auszahlungsmethode. Die Auszahlungsgebühr wird automatisch von eToro vom Auszahlungsbetrag abgezogen.
Finanzmittel, die sich noch in offenen Trades befinden, können nicht ausgezahlt werden. Um sich dieses Geld auszahlen zu lassen, müssen die offenen Trades zunächst geschlossen werden.
eToro überprüft jeden Auszahlungsantrag und informiert, wenn dieser bestätigt wurde. Gibt es Rückfragen oder Probleme, wird man ebenfalls von eToro informiert.
Informationen zur Auszahlung von eToro bekommt man per E-Mail. Man kann aber alles auf der Plattform im Konto-Dashboard einsehen.
Ja, es ist möglich, die Auszahlung per Banküberweisung zu beantragen. Dies geht allerdings nur, wenn auch die Einzahlung per Banküberweisung erfolgt ist. eToro zahlt immer über die Methode aus, mit der auch eingezahlt wurde. Wurde mit Geld per Banküberweisung eingezahlt, kann eToro die Auszahlung ebenfalls per Überweisung durchführen.
Jedoch ausschließlich auf das gleiche Bankkonto, von dem auch die Einzahlung getätigt wurde. Zu beachten ist dabei, dass eine Banküberweisung bei eToro bis zu zehn Tagen dauern kann. Das kommt auch auf den Finanzdienstleiter an. Schneller ist die Auszahlung mit PayPal oder anderen E-Wallets.
Was kann man tun, wenn die Auszahlung bei eToro nicht funktioniert?
Der Mindestbetrag für eine eToro Auszahlung liegt bei 30 USD. Darunter wird keine Auszahlung durchgeführt. Nach Beantragung einer Auszahlung wird diese zunächst von eToro geprüft. Innerhalb von 2 Arbeitstagen erhält man eine E-Mail mit der Auszahlungsbestätigung. Hat man diese bekommen, ist es abhängig von der gewählten Auszahlungsmethode, wie lange es dauert, bis man das Geld erhält.
Hat man nach den angegebenen Tagen das Geld noch nicht erhalten, ist zunächst ein Blick ins Auszahlungs-Dashboard empfehlenswert. Ist die eToro Auszahlung dort als bearbeitet vermerkt, wurde der gewünschte Betrag überwiesen und man sollte sich an den entsprechenden Zahlungsdienstleiter wenden. Ist die Auszahlung nicht als bearbeitet eingetragen, überprüfen Sie bitte ihre E-Mails inklusive Spam-Ordner, ob eine Nachricht zu der gewünschten Auszahlung geschickt wurde. Bei einer Banküberweisung sollte auch nochmal die Korrektheit der Bankdaten überprüft werden.
Ggfs. muss eine alternative Auszahlungsmethode ausgewählt werden, wenn es für eToro nicht möglich ist, den Gewinn auf die angegebene Zahlungsmethode auszuzahlen.
Bei weiterer Hilfe kann man sich jederzeit an den eToro Kundendienst wenden.
eToro wird von der CySec auf Zypern unter der Lizenz 109/10 reguliert und muss sich als EU Mitglied an den Richtlinien aus Brüssel orientieren. eToro ist außerdem bei der BaFin als grenzüberschreitender Dienstleister unter der ID 10123590 gelistet und besitzt weitere Lizenzen bei der FCA in Großbritannien und der ASIC in Australien. Durch diese Lizenzen und der Einlagensicherung kann Betrug bei eToro ausgeschlossen werden. Zudem handelt es sich bei eToro um einen der größten und ältesten Broker. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet und hat über 4.000 Mitarbeiter. eToro zahlt Gewinne zuverlässig und schnell aus, sofern alle Anforderungen erfüllt wurden. All dies zeugt von einer hohen Vertrauenswürdigkeit von eToro. Natürlich gibt es auch immer wieder negative Stimmen zu eToro. Diese sind jedoch immer subjektiv, weil Anlegern die Art zu handeln nicht zusagt oder sie sich über Verluste beschweren. Zu beachten ist jedoch, dass Traden immer mit einem hohen Risiko verbunden ist und die Möglichkeit besteht, seine Einlagen zu verlieren. Darauf weist eToro eindeutig hin. Ein weiteres Zeichen dafür, dass eToro vertrauenswürdig ist.
Wie lange dauert die Auszahlung?
Wenn die Auszahlung beantragt wurde, wird sie erst von eToro geprüft. Um die Auszahlung zu bearbeiten, müssen alle Angaben bezüglich des Kontos korrekt und verifiziert sein. Ist dies nicht der Fall, kann eToro die Auszahlung nicht bearbeiten. Die Bearbeitungszeit für die eToro Auszahlung kann bis zu zwei Werktagen dauern. Hat eToro die Auszahlung überprüft und bestätigt, erhält man eine E-Mail. Wann das Geld dann ankommt, hängt jeweils von der gewählten Auszahlungsmethode ab. Die Auszahlung auf E-Wallets, darunter auch PayPal, dauert in der Regel 1-2 Werktage, die Auszahlungen auf Kredit-/Debitkarten kann 3-8 Tage beanspruchen. Die Überweisung auf ein Bankkonto sogar bis zu 10 Tagen. Den aktuellen Bearbeitungsstand der eToro Auszahlung lässt sich auch über das eToro Auszahlungs-Dashboard einsehen.
Wie teuer ist das Trading bei eToro?
Bei eToro fallen keine Provisionen für einen Trade an. Auch Managementgebühren für Copy Trading und Depotgebühren werden nicht erhoben. Es wird lediglich ein Spread pro ausgeführtem Trade verlangt. Ein Spread ist der Unterschied zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis. Kauft man Aktien für 500 Euro und verkauft diese wieder für 490 Dollar, so sind die 10 Dollar der Spread, also sozusagen die Gebühr. Der Spread ist kein fixer Betrag, sondern schwankt je nach Marktlage und eingesetztem Wert. Bei einer ruhigen Marktlage ist der Spread eher niedrig und bei einer sehr unruhigen Marktlage eher hoch. Bei einer volatilen Marktlage können die Bewegungen sehr stark sein und sich sekündlich ändern. Hält man eine Handelsposition über Nacht, werden sogenannte „Rollover“ Gebühren fällig. Diese ist abhängig von der Höhe des Trades, sind jedoch im Verhältnis sehr gering. Bei einer Einzahlung in USD fallen keine Gebühren an, möchte man jedoch in einer anderen Währung einzahlen, werden ggf. Umrechnungsgebühren fällig. Fordert man eine Auszahlung an, zieht eToro pauschal 5 Dollar Gebühren vom Auszahlungsbetrag ab, unabhängig davon wie hoch der Auszahlungsbetrag ist.
Handelt man mit Kryptowährungen und möchte sich diese auch als solche auszahlen lassen, ist ein Wallet unabdingbar. Kryptowährungen können nur auf dafür vorgesehene Wallets ausgezahlt werden. Um alles so leicht wie möglich zu machen, hat eToro ein eigenes Wallet auf den Markt gebracht. Das eToro Wallet kann kostenfrei über den Google Play Store oder den Apple Store auf das Smartphone heruntergeladen werden. Um das Wallet zu nutzen, ist jedoch eine Registrierung und vollständige Verifizierung bei eToro zwingend. Ist dies getan, hat man bei eToro die Möglichkeit Kryptowährungen zu kaufen und kann diese auf das Wallet transferieren. Zu beachten ist jedoch, dass es zeitliche Beschränkungen gibt. Diese hängen von der Einzahlungsmethode und dem Level des Kontos ab. Bei den Zahlungsarten Banküberweisung, Neteller, Skrill und Rapid Transfer können Kryptowährungen sofort auf das eToro Wallet transferiert werden. Bei den anderen Einzahlungsmethoden entsteht eine Wartezeit von 30 bis 60 Tagen, je nachdem welches Level das Konto aufweist.
Sind Auszahlungen steuerpflichtig?
Grundsätzlich sind alle Einnahmen steuerpflichtig. Somit auch die Gewinne, die bei eToro generiert und ausgezahlt werden. Es gibt jedoch einen Grundsteuerfreibetrag von 9.744 Euro. Dazu kommt der Sparpauschbetrag von 801 Euro. Bei Ehepartnern, wo nur ein Partner erwerbstätig ist, vordoppelt sich dieser Betrag. Alles darüber hinaus muss versteuert werden. Die Steuer wird jedoch nicht durch eToro abgeführt. Sie fällt auch nicht bei direkt mit dem Generieren eines Gewinnes oder mit der Beantragung der Auszahlung an. Anleger sind verpflichtet, eine Steuererklärung zu machen und ihre Handelsgewinne am Ende des Jahres dort anzugeben und darauf die entsprechende Abgeltungssteuer zu zahlen. Die Abgeltungssteuer beträgt 25 %. Dazu kommen ggf. Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer. Wie hoch die Summe der gesamten Steuerlast ist, wird im Steuerbescheid vom Finanzamt mitgeteilt. Darüber hinaus ist auch eToro verpflichtet, die persönlichen Daten der Trader der zuständigen Finanzbehörde mitzuteilen. eToro ist jedoch nicht befugt, bei der Steuererklärung mitzuwirken oder entsprechende Ratschläge dazuzugeben. Bei Fragen ist die entsprechende Finanzbehörde zuständig.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.