eToro vs. Trade Republic Vergleich 2023 – Welche Kryptobörse ist besser: eToro oder Trade Republic?
eToro und Trade Republic sind zwei der beliebtesten Broker für Investitionen in Deutschland.
Diese verfügen über eine große Anzahl an Anlegern und bieten Zugang zum Kryptowährungsmarkt mit sehr guten Konditionen und Handelswerkzeugen.
Beide bieten außerdem Zugang zu einer breiten Palette an Instrumenten und ermöglichen es Ihnen, auf einfache Weise in die Märkte zu investieren.
Dennoch unterschieden sich die beiden Broker in einigen Punkten. Daher werden wir uns die Hauptmerkmale von eToro und Trade Republic genauer ansehen. Auf diese Weise möchten wir Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, welcher Broker für Sie der ideale ist, um mit ihm zu handeln.
Inhaltsverzeichnis
- 1 eToro vs. Trade Republic – Vergleich im Jahr 2023
- 2 Was ist eToro?
- 3 Was ist Trade Republic?
- 4 eToro oder Trade Republic – Welcher Broker ist der bessere? Unser umfangreicher Vergleich
- 4.1 1. Das Angebot der beiden Broker
- 4.2 2. Kosten und Gebühren – Welcher ist der günstigste Broker? Unser Gebührenvergleich
- 4.3 3. Handel und Benutzerfreundlichkeit der Broker
- 4.4 4. Demokonten
- 4.5 5. Kundenbetreuung & Support
- 4.6 6. Lizenzen und Standorte der beiden Broker
- 4.7 7. Nachschussforderung
- 4.8 8. Verfügbare Funktionen von eToro vs. Trade Republic
- 4.9 9. Verfügbare Einzahlungsmöglichkeiten
- 4.10 10. Minimale Einzahlung
- 4.11 11. Trading App
- 5 Die Vor- und Nachteile von eToro und Trade Republic im Überblick
- 6 Wie man sich bei eToro und Trade Republic registriert – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 7 Welcher Broker ist für mich besser geeignet? eToro oder Trade Republic?
- 8 Unser Fazit: eToro ist der Gewinner unseres Tests und bleibt der beste Broker im Jahr 2023
- 9 Häufig gestellte Fragen
eToro vs. Trade Republic – Vergleich im Jahr 2023
4.9 | 4.6 |
9/10 | 9/10 |
25€ | 0€ |
1:30 | 1:30 |
2.000+ | 7.500+ |
150+ | 500+ |
€0 | €1 |
€0 | €0 |
0€ | 1€ |
ab 0,09% | N/A |
ab 0,09% | 1€ |
N/A | 0€ |
ab 0,45% | N/A |
ab 0,09% | N/A |
Spreads | Feste Gebühren |
5€ | 0€ |
10€ | 0€ |
0€ | 0€ |
var. | N/A |
Was ist eToro?
eToro ist ein international renommierter Broker mit mehr als 20 Millionen Nutzern weltweit. Dieser ermöglicht es Ihnen, in eine breite Palette von Instrumenten zu investieren, darunter Aktien, Kryptowährungen, Indizes, ETFs und Rohstoffe. Darüber hinaus bietet der Broker einen umfassenden Social-Trading-Service, der es den Anlegern ermöglicht, ihre Finanzgeschäfte zu optimieren und ihre Gewinne zu steigern.
Trade Republic ist ein in Deutschland ansässiger Broker. Dieser verfügt, im Gegensatz zu eToro, über nicht so viel internationale Reichweite, ermöglicht es Ihnen aber ebenfalls, in Instrumente wie Aktien, Kryptowährungen und ETFs zu investieren. Der Broker verfügt jedoch nicht über einen Social-Trading-Service. Im Folgenden werfen wir einen umfassenden Blick auf die verschiedenen Merkmale von eToro und Trade Republic, um festzustellen, welcher der beiden Broker besser für Investitionen in die Aktien- und Freiverkehrsmärkte geeignet ist. Auf beiden Plattformen können Sie in Aktien, börsengehandelte Fonds und Kryptowährungen investieren. Der Unterschied liegt in den anderen Märkten. Im Fall von eToro sehen wir, dass die Plattform ebenso den Handel mit Rohstoffen, Devisen und Indizes ermöglicht, was bei Trade Republic derzeit nicht möglich ist. In dieser Hinsicht hat eToro also ein viel breiteres Angebot als Trade Republic.Was ist Trade Republic?
eToro oder Trade Republic – Welcher Broker ist der bessere? Unser umfangreicher Vergleich
1. Das Angebot der beiden Broker
Beginnen wir mit den Instrumenten, die diese beiden Broker ihren Nutzern für Investitionen zur Verfügung stellen.
Handelsinstrument
eToro
Trade Republic
Aktien
✔
✔
ETFs
✔
✔
Indizes
✔
❌
Kryptowährungen
✔
✔
Rohstoffe
✔
❌
Forex
✔
❌
CFDs
✔
✔
2. Kosten und Gebühren – Welcher ist der günstigste Broker? Unser Gebührenvergleich
Bezüglich der Gebühren ist zu sagen, dass beide Broker recht niedrige Gebühren verlangen. Außerdem erheben sie keine Gebühren für Einzahlungen oder das Halten eines Vermögenswerts über einen längeren Zeitraum hinweg. eToro erhebt hingegen eine kleine Gebühr von $5 (ca. 4 Euro) für Abhebungen, die bei Trade Republic nicht anfällt.
Der Hauptunterschied zwischen den Gebühren von eToro und Trade Republic liegt in den Provisionen für den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten. So erhebt eToro keine Provisionen für den Kauf bzw. Verkauf von Aktien oder Kryptowährungen, während Trade Republic eine Provision von 1 € pro Transaktion berechnet. Diese Kommission mag sehr niedrig erscheinen, aber sie schränkt die Gewinne, die mit schnellen Geschäften erzielt werden können, stark ein und macht eToro einmal mehr zur empfehlenswertesten Plattform in Bezug auf die Gebühren.
Gebührart | eToro | Trade Republic |
Einzahlung | kostenlos | kostenlos |
Einkaufspreise | 0% | 1 € |
Haltekosten | kostenlos | kostenlos |
Verkaufspreise | 0% | 1 € |
Auszahlung | 5 USD | kostenlos |
3. Handel und Benutzerfreundlichkeit der Broker
Was die Handelsfunktionen betrifft, so verfügen beide Plattformen über ähnliche Merkmale. Bei eToro haben wir zum Beispiel einige der ausgefeiltesten Charts auf dem Markt, um die Leistung der Instrumente genau analysieren zu können.
Darüber hinaus stellt uns eToro umfassende Statistiken über die Unternehmen bzw. Kryptowährungen, in die wir investieren können, zur Verfügung.
Ein weiteres hervorzuhebendes Merkmal von eToro ist, dass es einen technischen Analysedienst anbietet, der die wahrscheinlichste Projektion eines Instruments bewertet. Dies geschieht auf Grundlage einer breiten Palette an Faktoren und gibt eine klare Empfehlung darüber ab, ob man zu einem bestimmten Zeitpunkt in dieses Instrument investieren sollte oder nicht.
Darüber hinaus bietet eToro einen sozialen Handelsservice. Mit diesem Service können Sie die von anderen Händlern getätigten Geschäfte kopieren und dadurch Ihre Gewinne maximieren, indem Sie von der Erfahrung anderer profitieren. Diese Funktion ist bei Trade Republic nicht verfügbar.
Aus all diesen Gründen ist eToro eine viel umfassendere Plattform als Trade Republic. Obwohl Trade Republic über gute Tools zur Analyse der Preisentwicklung verschiedener Vermögenswerte verfügt, bietet es keine so umfassende Analyse der Unternehmen bzw. Kryptowährungen, die in seinem Katalog verfügbar sind, an. Außerdem gibt es keinen Social-Trading-Service.
4. Demokonten
eToro bietet seinen Nutzern ein Demokonto, mit dem jeder Anleger über ein fiktives Kapital von 100.000 Dollar verfügt. Mit diesem kann man frei in die Aktien-, ETF-, Kryptowährungs-, Rohstoff- oder Devisenmärkte investieren.
Auf diese Weise ist es bei eToro möglich, nicht nur die Leistung der Handelsplattform zu testen, sondern auch die Leistung der verschiedenen Strategien, die wir im Sinn haben, ohne dabei unser eigenes Kapital aufs Spiel zu setzen. Sobald wir wissen, welche Strategien für unser Vorhaben am besten geeignet sind, können wir sie mit unserem realen Kapital anwenden und unsere Gewinne maximieren.
Trade Republic hingegen bietet kein Demokonto an, sodass die Anleger gezwungen sind, ihre Strategien mit ihrem eigenen Kapital zu testen. Dadurch bleibt das Kapital der Anleger gefährdet und sie sind vor allem gezwungen, Geld auszugeben, um die Eigenschaften von Trade Republic zu bewerten.
An diesem Punkt unseres Vergleichs ist es also sehr einfach zu erkennen, dass eToro wieder einmal die empfehlenswertere Handelsplattform ist. Im Gegensatz zu Trade Republic bietet eToro seinen Nutzern nämlich ein Demokonto zu Übungszwecken an.
5. Kundenbetreuung & Support
Was den Kundendienst betrifft, so haben sowohl eToro als auch Trade Republic ein Ticket-System. eToro verfügt zusätzlich über einen Live-Chat-Service, der bei Trade Republic nicht angeboten wird. Auf diese Weise ermöglicht es Ihnen eToro, Ihre Fragen innerhalb weniger Minuten zu klären, während Sie bei Trade Republic mitunter ein oder zwei Tage auf eine Antwort warten müssen.
6. Lizenzen und Standorte der beiden Broker
Sowohl eToro als auch Trade Republic sind für den Betrieb in der Europäischen Union lizenziert, d.h. beide Broker erfüllen alle von der EU geforderten Vorschriften, einschließlich derjenigen zur Gewährleistung der Sicherheit der Kundeneinlagen. In dieser Hinsicht liegen die beiden Broker Kopf an Kopf, obwohl eToro auch Lizenzen aus dem Vereinigten Königreich, den USA und Australien besitzt.
7. Nachschussforderung
eToro und Trade Republic verwenden einen Margin Call, um die Positionen ihrer Nutzer zu schließen, wenn diese bei der Eröffnung eines fremdfinanzierten Handels Verluste erleiden.
Auf diese Weise können die Nutzer sicher sein, dass sie im Falle eines Fehlschlags nicht mehr Geld verlieren, als sie als Marge hinterlegt haben. Dadurch sind die Schulden in keinem Fall höher als der zuvor festgelegte Betrag.
Im Falle von eToro erhalten die Anleger ebenso eine Warnung, wenn sie nur noch 20 % ihrer Marge übrig haben. Dadurch haben sie etwas mehr Zeit, ihre Marge zu erhöhen, um ihre Positionen offen zu halten, wenn sie dies für angemessen halten.
In dieser Hinsicht ist eToro wesentlich vorteilhafter als Trade Republic, das seinen Anlegern diesen Handlungsspielraum nicht gewährt.
8. Verfügbare Funktionen von eToro vs. Trade Republic
Was die allgemeinen Merkmale bzw. Funktionen betrifft, so sind die beiden Plattformen weitgehend ähnlich. Sowohl eToro als auch Trade Republic haben eine App für iOS und Android, bieten Echtzeit-Chart-Updates, geben Kurswarnungen aus und ermöglichen Ihnen die Verwaltung Ihrer Konten von Ihrem Mobiltelefon aus.
Trade Republic verfügt jedoch weder über eine mit der Apple Watch kompatiblen Umgebung, noch ermöglicht es seinen Nutzern den Handel mit einem Demokonto. eToro bietet seinen Nutzern beide Funktionen an.
Funktion | eToro | Trade Republic |
iOS und Android | ✔ | ✔ |
Kompatibel mit Apple Watch | ✔ | ❌ |
Grafiken in Echtzeit | ✔ | ✔ |
Preiswarnungen | ✔ | ✔ |
Liste beobachten | ✔ | ✔ |
Mobiler Handel | ✔ | ✔ |
Kontoführung | ✔ | ✔ |
Demo-Konto | ✔ | ❌ |
9. Verfügbare Einzahlungsmöglichkeiten
Hinsichtlich der Einzahlungsoptionen ist eToro gegenüber Trade Republic klar im Vorteil. Trade Republic erlaubt Ihnen Ihre Handelskonten nur mit Banküberweisungen oder Konten anderer Broker aufzufüllen. eToro ermöglicht es Ihnen hingegen, Ihre Konten mit einer Vielzahl von Methoden aufzufüllen, einschließlich PayPal, Rapid Transfer, Sofort, Skrill oder Neteller, zusätzlich zu Debit- oder Kreditkarten.
10. Minimale Einzahlung
Trade Republic verlangt keine Mindesteinlage, sodass Sie Ihr Trade Republic-Konto bereits mit einem Euro eröffnen können, wenn Sie das möchten. Im Falle von eToro beträgt die Mindesteinlage 50 EUR, was im Vergleich zu anderen Brokern jedoch immer noch sehr niedrig ist.
11. Trading App
Beide Plattformen verfügen über eine Trading-App, mit der Sie die wichtigsten Funktionen der jeweiligen Plattform nutzen können. Im Falle von eToro können Sie mit der Trading-App in jedes Instrument investieren und jede Verwaltung durchführen, die auf der Web-Plattform vorhanden ist.
Die App von Trade Republic wird im Allgemeinen ebenfalls positiv bewertet, obwohl es nicht überrascht, dass sie über keinen Zugang zu einem Social-Trading-Dienst verfügt, da es auf Trade Republic keinen gibt.
Die Vor- und Nachteile von eToro und Trade Republic im Überblick
Vor- und Nachteile von eToro
Vor- und Nachteile von Trade Republic
Wie man sich bei eToro und Trade Republic registriert – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Werfen wir einen Blick darauf, wie Sie bei eToro und Trade Republic Ihr Konto registrieren und in wenigen Minuten mit dem Handel beginnen können.
Welcher Broker ist für mich besser geeignet? eToro oder Trade Republic?
Sowohl eToro als auch Trade Republic sind gute Broker, bei denen Sie investieren können und die Ihnen Zugang zu Tausenden von verschiedenen Instrumenten bieten. In unserem direkten Vergleich haben wir jedoch festgestellt, dass eToro eindeutig der Broker mit den besten Eigenschaften ist.
eToro verfügt nicht nur über mehr Instrumente, in die Sie investieren können, sondern erhebt auch keine Kauf- und Verkaufsprovisionen, bietet einen erstklassigen sozialen Handelsdienst und ermöglicht Ihnen, Ihr Handelskonto mit bis zu acht verschiedenen Zahlungsmethoden zu finanzieren.
Unser Fazit: eToro ist der Gewinner unseres Tests und bleibt der beste Broker im Jahr 2023
Obwohl Trade Republic ein interessanter Broker ist, ist eToro eindeutig der richtige Broker für Sie, wenn Sie in Instrumente wie Aktien, Kryptowährungen, Fremdwährungen oder Rohstoffe wie Gold und Öl investieren möchten.
Es ist also kein Zufall, dass eToro bereits mehr als 20 Millionen Nutzer weltweit hat.
eToro bietet eine breitere Palette an Vermögenswerten für den Handel, günstigere Gebühren, eine voll funktionsfähige App und ist auch der führende Social Trading Broker. Dieser ermöglicht es Anfängern, vom ersten Tag an ein viel höheres Einkommen zu erzielen, selbst wenn sie keine Erfahrung im Handel an den Märkten haben.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Broker ist besser, eToro oder Trade Republic?
Sollte ich in Kryptowährungen bei eToro oder Trade Republic investieren?
Ist Trade Republic sicher?
Kann ich bei Trade Republic mit Devisen handeln?
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.