Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
5 beste ETFs im Februar 2022 – Rendite trotz Zinswende und Unsicherheit am Markt
5 beste ETFs im Februar 2022 – Rendite trotz Zinswende und Unsicherheit am Markt
Profil

Florian Schulze Investor shield

Profi Investor

Die Aktienmärkte sind schwach in das neue Jahr gestartet. Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass ein schwacher Januar nichts Gutes für das weitere Börsenjahr bedeutet. Gleichfalls lassen sich auch in unruhigen Zeiten immer wieder lohnende Investments finden. Dies gilt besonders für Exchange Traded Funds (ETFs), welche dank ihrer breit aufgestellten Zusammensetzung einen gewissen Schutz vor Abwärtsentwicklungen bieten. Hier sind die 5 besten ETFs im Februar 2022.

iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF

Der globale Verbrauch von Erdgas ist 2021 um 4,6 Prozent gestiegen. Dies entspricht mehr als dem Doppelten des Rückgangs im Krisenjahr 2020. Die Gaspreise in Europa und Asien waren gegen Ende des vergangenen Jahres auf einem enorm hohen Niveau. Zwar rechnen Experten für das Gesamtjahr 2022 nicht mit einem signifikanten Wachstum bei der weiteren Nachfrage. Die weitere Entwicklung im Februar und März dürfte jedoch sehr abhängig von den Witterungsbedingungen sein.

Derzeit rollt eine skandinavische Kältewelle über Deutschland. Auch die Ostküste der USA versinkt im Schneechaos. Dies hat dazu geführt, dass die Gasnachfrage jüngst weiter angezogen hat. Zwar ist eine genaue Vorhersage für die nächsten zwei Monate kaum möglich. Da der Winter bisher jedoch statistisch deutlich zu warm gewesen ist (selbst mit Blick auf die jüngeren, wärmeren Winter), erscheint ein Kälteeinbruch im Februar und März rein statistisch durchaus nicht unwahrscheinlich. Ein Investment in klassische Energie-ETFs könnte sich daher bereits kurzfristig lohnen.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Hier würde sich in dem Fall der iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF (ISIN: IE00B42NKQ00) anbieten. Seit Anfang Januar ist der Kurs des ETFs steil nach oben geklettert. Mit einem Kursplus von 20,88 Prozent ist der iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF derzeit der am besten performende ETF überhaupt.

Da der ETF zahlreiche Konzerne abdeckt, die sowohl im Gas- wie auch im Ölgeschäft aktiv sind, verlässt man sich mit diesem Fonds zudem nicht zu sehr auf das Wetter. Bei der Ölnachfrage sehen Analysten 2022 nämlich noch Aufholbedarf. Bereits zu Jahresbeginn waren die U.S. Crude Oil Futures um 16 Prozent nach oben geklettert.

Die großen Analysehäuser rechnen bis Sommer mit deutlich steigenden Ölpreisen. Damit könnten der iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF sowie diverse andere Energie-ETFs nicht nur zu den besten ETFs im Februar zählen, sondern sich auch darüber hinaus als renditestarkes Investment herausstellen.

iShares S&P 500 Financials Sector UCITS ETF

Die US-Notenbank Federal Reserve hat angekündigt, nach langem Zögern im März endlich die Zinswende einzuleiten. Damit reagiert sie auf die grassierende Inflation. Hohe Zinsen sind für die Aktienmärkte erst einmal keine gute Nachricht. Dementsprechend haben zuletzt bereits viele Anleger nervös auf die Ankündigung der Fed reagiert.

Allerdings muss eine Erhöhung des Leitzins nicht bedeuten, dass es an den Aktienmärkten in den kommenden Monaten nur noch bergab geht. Es gibt nämlich sehr wohl Werte, die von steigenden Zinsen profitieren könnten. Zu den größten Profiteuren steigender Zinsen dürften natürlich Banken gehören. Dementsprechend könnten Finanz-ETFs zu den besten ETFs im Februar 2022 und darüber hinaus gehören.

Zu 0% Kommission in ETFs investieren? Jetzt ein kostenloses Depot* bei eToro eröffnen.</strong

Ein solcher Kandidat ist der iShares S&P 500 Financials Sector UCITS ETF (ISIN: IE00B4JNQZ49). Dieser bildet die Wertentwicklung der Finanz-Aktien des S&P 500 ab. Bereits in der Vergangenheit haben die US-Finanzwerte von Leitzinserhöhungen profitiert. Die Chancen stehen daher nicht schlecht, dass die Kurse der entsprechenden Aktien auch dieses Mal steigen werden.

Da sich die US-Wirtschaft zudem immer noch auf Erholungskurs befindet, dürfte die Nachfrage an Krediten vermutlich trotz der steigenden Zinsen hoch bleiben, was den Geldhäusern natürlich in die Karten spielt.

UBS MSCI USA Value UCITS ETF

Zwei weitere Profiteure einer herannahenden Zinswende könnten Zykliker und Value-Aktien sein. Zyklische Werte wie z. B. Industrie-Aktien laufen auch während steigenden Zinsen gut, vorausgesetzt der wirtschaftliche Aufschwung wird durch diese nicht abgewürgt. Wie bereits weiter oben erwähnt, erholt sich die US-Wirtschaft derzeit noch.

Zu den großen Verlierern einer Zinswende gehören meist ohnehin schon teuer bewertete Wachstumswerte. Diese Unternehmen sind oft auf Kredite angewiesen, um ihr Wachstum zu finanzieren und leiden daher typischerweise unter hohen Zinsen. Im Gegenzug rückt der Fokus vieler Anleger in einer solchen Situation stärker auf Unternehmen mit starken Fundamentalwerten, die womöglich bisher zugunsten wachstumsstärkerer Growth-Titel vernachlässigt worden sind.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Genau diese Entwicklung hatte man in den vergangenen Wochen bereits vermehrt beobachten können. Wer hiervon profitieren möchte, könnte für den Februar einen Blick auf Value-ETFs werfen. Ein guter Kandidat wäre in diesem Fall der UBS MSCI USA Value UCITS ETF (ISIN: IE00B78JSG98).

Der UBS MSCI USA Value UCITS ETF enthält eine große Zahl an Value-Aktien aus den Finanz-, Gesundheits- und Industriesektoren. Besonders interessant: Auch die großen Energie-Aktien der USA sind allesamt enthalten, sodass man auch von der weiter steigenden Ölnachfrage profitieren kann.

Beste ETFs im Februar 2022 kaufen: Besonders günstig bei eToro


Wer darüber nachdenkt, jetzt in ETFs zu investieren, sollte einen Blick auf unseren Testsieger eToro werfen. eToro ist ein Online-Broker, der es Anlegern erlaubt in eine große Auswahl an Aktien, ETFs, Anleihen, Kryptowährungen und vieles mehr zu investieren. Was eToro für ETF-Anleger besonders interessant macht: ETFs kann man dort ohne Ordergebühren kaufen.

Darüber hinaus bietet ETF einen kostenfreien Demo-Modus. Man kann den Broker also kostenlos und unverbindlich testen. Anmeldung und ETF-Kauf bei eToro erfordern nur drei kleine Schritte. Und so gehts:

Schritt 1: Registrieren

eToro Anmeldung

Auf der Webseite von eToro befindet sich ein Anmeldeformular. Hat man dieses online ausgefüllt und abgeschickt, erhält man eine Bestätigungs-E-Mail. Im Anschluss daran erfolgt die Verifizierung. Hierfür benötigt man einen gültigen Lichtbildausweis. Der Prozess läuft komplett online ab.

Schritt 2: Geld einzahlen

eToro Einzahlung

eToro erlaubt es seinen Nutzern, aus einer breiten Auswahl an unterschiedlichen Zahlungsoptionen zu wählen. Mit dabei: Banküberweisung, Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal und vieles mehr.

Schritt 3: ETFs kaufen

Beste ETFs 2022 kaufen

Um einen ETF zu kaufen, gibt man einfach den Namen des gewünschten Indexfonds in das Suchfeld bei eToro ein. Mit einem Klick auf “Traden” kann man das Kauffenster öffnen. Hier kann man eingeben, wie viele Anteile des ETFs man kaufen möchte und den Kauf abschließen.

iShares STOXX Europe 600 Basic Resources UCITS ETF

Die Nachfrage nach Basisrohstoffen wie z. B. Industriemetallen ist unverändert hoch. In den vergangenen Monaten ist es bei vielen Rohstoffen zu Versorgungsengpässen gekommen, da das Angebot nicht mit der rapide steigenden Nachfrage mithalten konnte.

Auch während steigender Zinsen wird die Nachfrage nach Rohstoffen weiter hoch bleiben. Ein Investment in entsprechende Rohstofflieferanten könnte daher ein Safe-Play im Angesicht unsicherer Märkte sein. Ein geeigneter Kandidat hierfür ist der iShares STOXX Europe 600 Basic Resources UCITS ETF (ISIN: DE000A0F5UK5).

Dieser Fonds bietet Anlegern Zugriff auf die Wertentwicklung des STOXX® Europe 600 Basic Resources Index. Zu den prominentesten Positionen innerhalb des Index gehören die Rohstoffgiganten Rio Tinto, BHP Group, Anglo American und Glencore.

Lyxor S&P 500 VIX Futures Enhanced Roll UCITS ETF

Auch bei fallenden Kursen kann man als findiger Anleger immer noch hohe Renditen erzielen. Möglich ist dies beispielsweise mit dem Lyxor S&P 500 VIX Futures Enhanced Roll UCITS ETF (ISIN: LU0832435464). Bereits während des Corona-Crashs im Frühjahr 2020 hatte der VIX eindrucksvoll unter Beweis gestellt, welche Kursgewinne mit ihm möglich sind – vorausgesetzt man steigt rechtzeitig ein und wieder aus.

Nun dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinswende in den USA einen vergleichbaren Crash wie 2020 verursacht, wohl eher gering sein, obwohl einige Analysten durchaus vor einem drohenden Fiasko am Markt warnen. Sollte es an den Märkten allerdings dennoch hoch hergehen, könnte sich ein Investment in den VIX mehr als auszahlen. In dem Fall wäre er ohne Zweifel einer, wenn nicht gar der beste ETF im Februar 2022.

Jedoch handelt es sich hierbei um ein durchaus risikobehaftetes Investment. Der Lyxor S&P 500 VIX Futures Enhanced Roll UCITS ETF steigt zwar bei entsprechend hoher Volatilität an den Märkten. Sollte es jedoch ruhig bleiben, muss man als Anleger wiederum selbst mit Verlusten rechnen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Profil

Florian Schulze

Profi Investor

Florian Schulze

Profi Investor

Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik. Als Investor hat er jahrelange Erfahrung mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen gesammelt. Als Autor schreibt Florian u. a. auch für Coincierge und Kryptoszene.
Alle Beiträge von Florian
Themen

Weiterlesen

Ethereum kaufen

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar