Der Kurs der Adler Group Aktie (ISIN: LU1250154413) ist heute im Handel zweistellig abgestürzt. Zwischenzeitlich belief sich das Kursminus auf rund 14 Prozent. Waren hier Shortseller am Werk?
Leeverkäufe als Ursache?
Derzeit machen unter Marktteilnehmern Spekulationen die Runde, wonach die Adler Group Aktie das Ziel von Leerverkäufen gewesen sein könnte. Konkrekt wird dabei der Name des bekannten Shortsellers Fraser Perring genannt.
Mit seiner Firma Viceroy Research hat sich Perring darauf spezialisiert, nach Unregelmäßigkeiten in Bilanzen und Unternehmensstrukturen von Aktienunternehmen zu suchen und anschließend mit Leerverkäufen auf fallende Kurse zu setzen. Perring zählte beispielsweise zu den ersten, denen Zweifel an den Geschäftspraktiken von Wirecard gekommen waren.
Bislang sind jedoch keine solchen Vorwürfe gegenüber der Adler Group bekannt. Auch Perrings Beteiligung an der aktuellen Kursunregelmäßigkeit konnte bisher nicht bestätigt werden.
Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass die Immobilien der Adler Group möglicherweise aus sicht der Spekulanten zu hoch bewertet sind. Die Adler Group ist Deutschlands viertgrößtes privates Wohnungsunternehmen. Auch hierfür gibt es jedoch zum derzeitigen Zeitpunkt keine festen Anhaltspunkte.
Zu 0% Kommission in Aktien investieren? Jetzt ein kostenloses Depot* bei eToro eröffnen.
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. ETFs, Aktien und Kryptowährungen sind seine Leidenschaft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.