Fast allen Kryptowährungen hatte der Krypto-Crash am Dienstag stark zugesetzt. Einigen Coins gelang es jedoch, den Kurseinbruch in Windeseile wieder vergessen zu machen. Besonders Algorand (ALGO) hat in dieser Woche trotz Crash für atemberaubende Gewinne gesorgt. Doch es gibt gute Gründe, weshalb es auch jetzt noch sinnvoll sein könnte Algorand zu kaufen.
Bereits am Dienstagvormittag hatte der Kurs von Algorand bedeutsam nachgegeben. Am Nachmittag stürzte der ALGO-Kurs anschließend wie alle anderen Coins auch innerhalb einer einzigen Stunde stark ab. Dabei sackte der Wert von Algorand von 1,41 auf kurzzeitig nur noch 1,09 Dollar ab.
Algorand mit starken Kursgewinnen
In der Folgezeit sollte es Algorand jedoch gelingen, ein außerordentliches Comeback hinzulegen. So kletterte ALGO in der Zwischenzeit kurzzeitig bis auf 2,177 Dollar – ein Kursanstieg von annähernd 100 Prozent! Seitdem hat sich der ALGO-Kurs zwar wieder etwas konsolidiert. Aktuell bewegt sich der Preis allerdings immer noch im Bereich der 2-Dollar-Marke.
Doch warum wollen so viele Anleger Algorand kaufen? Tatsächlich gibt es gute Gründe, weshalb der ALGO-Kurs in Zukunft noch weiter steigen könnte. Das Blockchain-Projekt adressiert nämlich eines der am häufigsten vorgebrachten Kritikpunkte an Bitcoin und co.
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Kryptowährungen ziemliche Stromfresser sind. Erst am 13. Mai hatte Tesla-CEO Elon Musk sein Versprechen, von nun an auch Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren, rückgängig gemacht. Seine Begründung: Bitcoin verbrauche zu viel Energie und habe eine miserable CO2-Bilanz.
Als ein vielversprechender Lösungsansatz für diese Problematik gilt Proof-of-Stake (PoS). Im Gegensatz zu Proof-of-Work-Netzwerken wie es Bitcoin ist, setzen Blockchains mit einem PoS-Ansatz auf Validatoren anstatt auf energiehungrige Miningrigs. Zahlreiche Krypto-Projekte der zweiten Generation setzen bereits auf dieses alternative Verfahren. Auch Ethereum will im Rahmen seines ETH 2.0 Updates auf PoS umrüsten.
Hier kommt Algorand ins Spiel. Das 2017 von Turing-Preisträger Silvio Micali ins Leben gerufene Projekt nutzt einen als Pure Proof of Stake (PPoS) bezeichneten Konsens-Mechanismus. Vom Prinzip her handelt es sich dabei um eine Art Lotterie, bei der nach Zufall entschieden wird, wer den nächsten Algorand-Block erstellen darf und wer diesen darauf folgend bestätigt.
Mit seinem PPoS-Modell könnte Algorand jenes Konsens-Modell, welches sich innerhalb der Kryptoszene immer mehr zum Goldstandard entwickelt, bereits jetzt auf ein neues Level heben. Darüber hinaus ist es Algorands erklärtes Ziel, das bekannte Trilemma aller Blockchains – Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit unter einen Hut zu bringen – zu lösen.
Die Vorteile von Algorand im Überblick
- Beinahe CO2-neutral dank neuartigem Pure-Proof-of-Stake-Ansatz
- Sehr schnelle Transaktionsabwicklung (5 Sekunden)
- Geringe Transaktionsgebühren
- Hoher Grad an Dezentralisierung
Algorand kaufen über eToro
Wird Algorand weiter steigen?
Mit einer Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden Dollar ist Algorand mittlerweile bereits unter den Top 20 der größten Kryptowährungen. Der Aufstieg des Projekts in den vergangenen Wochen war mehr als beeindruckend.[/tds_info]
Besonders bedeutsam ist, dass sich mittlerweile gleich eine ganze Reihe von Krypto-Projekten bewusst für das Algorand-Netzwerk entschieden haben. Hierzu gehören u. a. Exodus und FolksFinance. Vor allem die Nachricht, dass die Lending-Plattform FolksFinance von nun an Teil des Algorand-Ökosystems werden wird, hatte dem ALGO-Kurs unmittelbar vor dem Crash zu einem neuen Höhenflug verholfen.
Auch die finanziellen Möglichkeiten der federführenden Algorand-Foundation sind aktuell ganz hervorragend. Im vergangenen Juni hatte man zusammen mit dem Krypto-Wagniskapitalgeber Arrington Capital einen Fonds für Investitionen in Algorand-Projekte mit einem Umfang von rund 100 Millionen Dollar eingerichtet.
Mit einem auf 10 Milliarden Tokens festgelegten Maximal-Supply existiert zudem auch eine solide Grundlage für einen dauerhaften Preisanstieg, sobald die Nachfrage nach dem Projekt weiter anzieht.
Was bedeutet das für die weitere Algorand-Preisentwicklung? Sollte man Algorand Coin kaufen oder nicht? Mittel- bis langfristig scheint auf jeden Fall eine Menge Potenzial in dem Projekt zu stecken. Auch kurzfristig können weitere Kursanstiege keinesfalls ausgeschlossen werden. Wer Algorand kaufen möchte, sollte hierbei jedoch eine eventuelle Konsolidierungsphase beim Kurs abwarten. Genaue Preisvorhersagen sind aufgrund der unerwarteten Entwicklungen in den vergangenen Tagen derzeit eher nicht möglich.
Schnell und sicher in echte Kryptowährungen investieren? Jetzt ein gebührenfreies Krypto Broker Konto* bei eToro eröffnen.
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. ETFs, Aktien und Kryptowährungen sind seine Leidenschaft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.