Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
ams-Aktie bricht ein: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kauf?
ams-Aktie bricht ein: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kauf?

Investor shield

Profi Investor

Der weltweit führende Anbieter von Hochleistungssensorlösungen gilt als führendes europäisches Unternehmen mit einer sehr starken globalen Präsenz im Bereich Sensoren, Schnittstellen und Softwarelösungen. Am 3. März 2021 wurde der Zusammenschluss von ams und OSRAM vollzogen wurde, was zu einer kurzfristigen Stabilisierung des Kurses führte, sackt die Aktie nun ab. Grund dafür ist das bisher unbestätigte Gerücht, dass ams Sensoren für die Gesichtserkennung an Apple liefern sollte.

Ams aktie

Das Manager Magazin hatte gestern darüber berichtet, dass die ams AG womöglich Sensoren für Apple bereitstellen würde, die dann zur Gesichtserkennung in der nächsten Generation der iPhones zur Anwendung kommen würde. Ams-Chef Alexander Everke wurde in einer internen Veranstaltung über die womögliche Zusammenarbeit befragt, jedoch bestätigte noch dementierte er die Gerüchte. Ams selbst gab bislang noch kein Statement zu dem veröffentlichten Artikel ab.

Anleger zeigen sich verschreckt: ams-Aktie stürzt ab

Indes sackte die ams-Aktie an der Züricher Börse um satte 12 Prozent ab. Der Chiphersteller aus der Steiermark, Österreich, hatte erst im März den Lichtkonzern Osram für mehr als 4 Millarden Euro übernommen. Bislang machte AMS jedoch mit Apple sein größtes Geschäft, der Anteil beträgt rund 80 Prozent. Seit geraumer Zeit gibt es jedoch Gerüchte, dass Apple sich bereits unabhängiger von Produzenten machen möchte.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Apple möchte unabhängiger werden – ams bleibt außen vor

Apple spielt schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, sich von einzelnen Lieferanten unabhängiger zu machen bzw. sich von diesen zu trennen. Scheinbar könnte es nun auch AMS treffen. Ob sich dies bewahrheitet, bleibt indes noch abzuwarten. Wie bereits erwähnt, wurden die Gerüchte weder bestätigt noch dementiert. Dementsprechend könnte nun der richtige Zeitpunkt sein, in AMS Aktien zu investieren.

Auch ams strebt die Unabhängigkeit an

AMS spielt nicht nur in der Chip-Herstellung für Apple eine große Rolle. Mit OSRAM möchte man auch unangefochtener Anbieter von optischen Lösungen werden. Somit versucht auch AMS nun, sich vom Großteil seines Geschäftes (der Elektronikunterhaltung und Smartphones) unabhängiger zu machen. Zwar werden Einnahmen von ams nach wie vor zum Großteil durch die Unterhaltungselektronik erwirtschaftet, doch dies soll sich spätestens bis 2022 ändern.

So kauft man die ams Aktie – jetzt in die ams Aktie investieren

Anleitung zum Kauf der ams Aktie:

Die ams Aktie lässt sich wie erwähnt beim Anbieter eToro relativ einfach erwerben.

Im ersten Schritt benötigt man einen kostenlosen Account bei eToro, den man unter diesem Link eröffnen kann.

Nach einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ gelangt man zum Anmeldeformular, in welches man seine Daten einträgt.

Nach erfolgreicher Anmeldung auf eToro muss man sich dann für den gewünschten Einzahlungsbetrag entscheiden. Die Mindesteinzahlsumme beläuft sich auf 250 Euro. Um Geld auf das Kundenkonto einzuzahlen, klickt man anschließend einfach auf den Button Geld einzahlen.

Wenn das Geld auf dem Konto verfügbar ist, können wir im Suchfeld oben die TUI Aktie finden:

ams Aktie kaufen

Anschließend klickt man den Button „Traden“ und wählt dann den Betrag, für den man ams Aktien kaufen möchte aus.

Mit einem Klick auf „Kaufen“ bestätigt man den Kauf und hat nun die ams Aktien im Portfolio.

Ist es jetzt sinnvoll, in ams Aktien zu investieren?

Ams könnte nun in einen Tiefstand rutschen, was es für manchen Anleger reizvoll machen würde, nun in den steirischen Chip-Hersteller zu investieren. Die Aktien werden derzeit für rund 16 Schweizer Franken (14,52 Euro) gehandelt, und könnten noch weiter absacken – es bleibt abzuwarten, ob die Zusammenarbeit mit Apple eingestellt wird. Die Gerüchteküche brodelt jedenfalls.

Aber auch wenn die Zusammenarbeit mit Apple vorbei sein sollte – ams hat Zukunft. Das Unternehmen hat dies in den letzten Jahrzehnten immer wieder bewiesen. Alleine durch die Übernahme von OSRAM könnte nach einem kurzen Einsturz die ams Aktie spätestens im 3. Quartal 2021 wieder nach oben klettern – und Anlegern ein deutliches Plus bescheren. Wer jetzt in ams einsteigen möchte, kann dies zu einem günstigeren Preis machen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Ecoterra – Die Recycling-to-Earn Revolution

Brand Provider Image
  • Innovative Recycle2Earn-App
  • Marktplatz für recycelte Materialien auf Krypto-Basis
  • Öffentliches Nachhaltigkeitsprofil für Image- und Brand-Managing
  • Großer Presale-Bonus
Jetzt im Presale kaufen

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Profi Investor

Profi Investor

Alle Beiträge von
Themen

Weiterlesen

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar