Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
BioNTech: US-Zulassung lässt Aktienkurs in die Höhe schießen – Jetzt BioNTech-Aktie kaufen?
BioNTech: US-Zulassung lässt Aktienkurs in die Höhe schießen – Jetzt BioNTech-Aktie kaufen?
Profil

Florian Schulze Investor shield

Profi Investor

Der Kurs der BioNTech-Aktie (ISIN: US09075V1026) ist seit gestern um rund 11,5 Prozent gestiegen. Die US-amerikanische Food an Drug Administration (FDA) hatte dem Vakzin von BioNtech und Pfizer die vollständige Zulassung in den USA erteilt. Lohnt es sich nun, die BioNTech-Aktie zu kaufen?

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Heute Morgen ist die BioNTech-Aktie erneut mit einem Plus von rund 1,50 Prozent in den Handel gestartet. Damit setzt sie ihren Kursanstieg von gestern weiter fort. Gegen 9:18 Uhr überschritt der Aktienkurs dabei die Marke von 330 Euro. Die BioNtech-Aktie hatte diesen Preis zuvor bereits in der ersten Augustwoche überschritten, war in der Folgezeit jedoch wieder zwischenzeitlich unter 300 Euro gerutscht.

Vollständige US-Zulassung erteilt

Auslöser für diesen neuerlichen Preisschub war die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA. Diese hatte dem mRNA-Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer nun die endgültige und vollständige Zulassung erteilt.

Bisher war der Impfstoff, genauso wie alle anderen Covid-19-Vakzine auch, lediglich im Rahmen einer Notfallzulassung verimpft worden. Grund hierfür war die hohe Dringlichkeit angesichts der sich rasch ausbreitenden Corona-Pandemie. Nun ist der BioNTech-Impfstoff das erste Vakzin, welches in den USA die vollständige Zulassung erhält.

Experten gehen davon aus, dass die vollständige Zulassung dazu führen wird, dass nun zahlreiche neue Bestellungen für den mRNA-Impfstoff eingehen werden. Besonders zahlreiche große US-Unternehmen sind derzeit bestrebt, für ihre Mitarbeiter eine wirksame Impfkampagne auf die Beine zu stellen. Zum Teil könnten diese in den kommenden Monaten gar verpflichtend sein.

Bisher hatten die Unternehmen jedoch noch gezögert, da alle verfügbaren Vakzinen bisher nur über eine Notfallzulassung verfügt haben. Auch diverse US-Behörden einschließlich des Pentagons haben bereits angekündigt, eine verpflichtende Impfung für Mitarbeiter einzuführen, sobald ein vollständige zugelassener Impfstoff zur Verfügung stehe. Für BioNTech könnten nun hohe Zusatzeinnahmen winken.

Impfstoff spült Milliardenbeträge in die Kasse von BioNTech

Wie lukrativ das Impfstoffgeschäft für BioNTech mittlerweile ist, verdeutlicht ein Blick auf die Zahlen für die erste Jahreshälfte. In den ersten sechs Monaten belief sich der Umsatz des Unternehmens auf 7,3 Milliarden Euro. Zum Vergleich: 2020 hatte sich der Jahresumsatz auf 486,6 Millionen Euro belaufen. Der Gewinn liegt derweil bei 3,9 Milliarden Euro. Der gewaltige Anstieg ist fast komplett auf den Verkauf des eigenen Impfstoffes Comirnaty zurückzuführen.

Derzeit wird das Umsatzwachstum des Unternehmens nur von der Geschwindigkeit, mit welcher die Fertigungskapazitäten für Impfstoffdosen ausgeweitet werden können, beschränkt. Bis zum Ende des Jahres soll die Kapazität auf ca. 3 Milliarden Dosen ausgebaut werden. Für 2022 wird dann nochmals eine Erhöhung auf 4 Milliarden Dosen angepeilt.

Bereits jetzt verfügt BioNTech für das kommende Jahr über Lieferverträge im Umfang von 1 Milliarde Dosen. Weitere Aufträge gelten nun als sehr wahrscheinlich. Zudem arbeitet man bereits an einem verbesserten Impfstoff, welcher effektiver vor der Delta-Variante schützen soll. Es gilt daher als wahrscheinlich, dass BioNTech auch im nächsten Jahr wieder enorme Umsätze und Gewinn einfahren wird.

BioNtech-Aktie gebührenfrei kaufen über eToro

Etoro Anmeldung

Wer die BioNtech-Aktie günstig kaufen möchte, kann dies beispielsweise über den Online-Broker eToro tun. eToro erlaubt es seinen Nutzern, ohne Ordergebühren in Aktien zu investieren. Dadurch bleibt vom investierten Geld mehr für die Rendite übrig.

Um eToro zu nutzen, bedarf es lediglich drei kleiner Schritte:

Anmeldung

Zuerst muss man sich bei eToro registrieren. Dies funktioniert entweder über das passende Anmeldeformular auf der Webseite von eToro oder über die eToro-App. Wer eToro nutzen möchte, muss sich nach der Registrierung zudem mittels passender Dokumente verifizieren. Der komplette Prozess läuft dabei online ab.

Einzahlung

Um Aktien zu kaufen, benötigt man vorher eine ausreichende Menge an Geld auf dem eigenen Handelskonto. eToro bietet seinen Nutzern eine Reihe unterschiedlicher Einzahlungsmöglichkeiten. Hierzu zählen u. a.: Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal sowie diverse andere Zahlungsdienstleister.

Aktien kaufen

Um eine Aktie zu kaufen, muss man diese zuerst über die Handelsplattform suchen. Hierzu reicht es, den Namen der Aktie oder die ISIN in das Suchfenster einzugeben. Wer die BioNtech-Aktie kaufen möchte gibt also beispielsweise „BioNTech“ oder „US09075V1026“ in das Suchfenster ein.

Durch einen Klick gelangt man zum Kauffenster. Dort kann man festlegen, wie viel man investieren möchte. Zudem kann man diverse Optionen mit Blick auf die Art des Handels einstellen. Mit einem einfachen Klick kann man den Kauf abschließen.

BioNtech-Aktie kaufen oder nicht?

Für Anleger, welche sich nun fragen, ob sie die BioNTech-Aktie kaufen sollen, ist natürlich entscheidend, ob der Kurs der Aktie auch weiterhin steigen wird. Derzeit befindet sich die Aktie wieder in einem starken Aufwärtstrend. Sollten nun wie erwartet in den kommenden Wochen und Monaten neue Aufträge für das kommende Jahr herein schwirren, ist ein Anhalten der positiven Stimmung am Markt relativ wahrscheinlich.

Sollte BioNTech in diesem Jahr wie prognostiziert einen Gewinn von rund 8,2 Milliarden Euro einfahren können, entspräche dies beim aktuellen Kurs einem Ergebnis je Aktie von 32 bis 33 Euro. Mit einem erwarteten KGV von 10 wäre die BioNTech-Aktie damit keineswegs überteuert.

Vergleicht man die Marktkapitalisierung der beiden großen mRNA-Impfstoffproduzenten BioNTech (80 Mrd. Euro) und Moderna (130 Mrd. Euro) so wird ein relativ großes Missverhältnis deutlich. Moderna erwartet für 2021 ein Ergebnis je Aktie von umgerechnet 25,05 Euro. Dies entspräche einem KGV von 14. Es ist also durchaus noch Luft nach oben für die BioNTech-Aktie.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Langfristig gesehen stellt sich jedoch die Frage, wie lange BioNTech auf der Impfstoff-Welle wird schwimmen können. Auch die Corona-Pandemie dürfte – zumindest zum derzeitigen Stand – früher oder später abklingen. In dem Fall würden auch die Umsätze aus dem Impfstoffgeschäft zurückgehen.

Derzeit arbeitet BioNTech bereits fieberhaft daran, seine mRNA-Verfahren auch bei anderen Impfstoffen erfolgreich anzuwenden. Neben der fortlaufenden Entwicklung eines Krebs-Impfstoffes hatte man zuletzt auch die Arbeit an einem Vakzin gegen Malaria angekündigt. Ob diese Entwicklungen jedoch von selben Erfolg gekrönt sein werden wie der rasche Durchmarsch zum weltweit ersten Covid-10-Vakzin, muss sich erst noch zeigen.

Kurz- bis mittelfristig dürfte es also durchaus genügend Gründe geben, die BioNtech-Aktie zu kaufen. Wer jedoch längerfristig in das Papier einsteigen möchte, sollte sich bewusst sein, dass BioNTech sich seinen weitergehenden Erfolg in den kommenden Jahren aufs Neue wird verdienen müssen. Eine Erfolgsgarantie gibt es dabei jedoch trotz aller positiven Vorzeichen nicht.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Ecoterra – Die Recycling-to-Earn Revolution

Brand Provider Image
  • Innovative Recycle2Earn-App
  • Marktplatz für recycelte Materialien auf Krypto-Basis
  • Öffentliches Nachhaltigkeitsprofil für Image- und Brand-Managing
  • Großer Presale-Bonus
Jetzt im Presale kaufen

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Profil

Florian Schulze

Profi Investor

Florian Schulze

Profi Investor

Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik. Als Investor hat er jahrelange Erfahrung mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen gesammelt. Als Autor schreibt Florian u. a. auch für Coincierge und Kryptoszene.
Alle Beiträge von Florian
Themen

Weiterlesen

China aktien kaufen

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar