Der Bitcoin-Kurs (BTC) arbeitet sich derzeit wieder in Richtung der 40.000-Dollar-Marke vor. Die Verluste der vergangenen Woche sind bereits längst Vergessenheit. Können Anleger, die jetzt Bitcoin kaufen, mit einer neuerlichen Kursrallye rechnen?
Gut 9,5 Prozent hat der Bitcoin-Kurs seit gestern hinzugewonnen. Seit seinem zwischenzeitlichen Tiefpunkt am vergangenen Dienstag hat der Bitcoin damit innerhalb von sechs Tagen wieder rund 23,5 Prozent an Wert hinzugewonnen. Damit gehört BTC derzeit zu den am besten performenden Coins am Kryptomarkt.
Das Handelsvolumen von Bitcoin ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 36 Prozent gestiegen. Während das Vertrauen vieler Anleger in den Kryptomarkt wieder allmählich steigt, sehen viele offensichtlich vor allem den in den vergangenen Monaten eher schwächelnden Bitcoin als sichere Anlagemöglichkeit an.
Neuer Aufwind für Bitcoin durch Elon Musk
Grund für den neuerlichen Aufschwung des Kryptomarktes im Allgemeinen und Bitcoins im Besonderen dürfte vermutlich wieder einmal Elon Musk gewesen sein. Der Tesla-CEO hatte sich am Wochenende erneut über Twitter zu Wort gemeldet.
Am Sonntag hatte Musk auf einen Tweet von Cointelegraph geantwortet. Darin gab Musk an, Tesla habe lediglich 10 Prozent seiner BTC-Anteile verkauft, um herauszufinden, ob man einen Teil der eigenen Bitcoins liquidieren könne, ohne dabei zu großen Einfluss auf den Markt zu nehmen.
Im zweiten Absatz des Tweets machte er Bitcoin-Anlegern dann aber noch zusätzliche Hoffnung. Demnach sei seine Entscheidung, keine Bitcoins mehr als Zahlungsmittel bei Tesla zu akzeptieren, nur temporärer Natur. Sobald es handfeste Belege dafür gebe, dass Bitcoin-Miner wenigstens 50 Prozent ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien beziehen, würde er Bitcoin-Transaktionen wieder erlauben.
In den Wochen zuvor hatte Musk mit seiner Ankündigung, vorerst keine Bitcoins mehr zu akzeptieren, einen erheblichen Teil zu den jüngeren Kursturbulenzen am Kryptomarkt beigetragen.
Bitcoin kaufen mit eToro
Bitcoin Prognose: Wird Bitcoin weiter steigen?
Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass sich der Bitcoin-Kurs nur schwerlich prognostizieren lässt. Neben der ohnehin seit jeher vorhandenen Volatilität haben nunmehr auch externe Faktoren zusehends an Einfluss gewonnen.
Zum einen sind dies die Bestrebungen verschiedener Akteure, Bitcoin entweder weiter zu legitimieren oder die Nutzung von BTC einzuschränken. Besonders Letzteres stellt ein ständiges Risiko für Bitcoin-Besitzer dar.
Hier gibt es nun allerdings eine weitere positive Nachricht. So scheint Indien vorerst doch kein Verbot von Bitcoin anzustreben. Berichten zufolge tendiere die indische Regierung demnach eher zu einem lenkenden regulatorischen Ansatz, anstatt die größte Kryptowährung der Welt komplett aus dem eigenen Land zu verbannen.
Zusammen mit dem neuerlichen Tweet von Elon Musk könnte dies den Bitcoin-Kurs in den kommenden Wochen weiter beflügeln. Allerdings sind eben jene Tweets mittlerweile ein zweischneidiges Schwert geworden. Es könnte schließlich nur eine Frage der Zeit sein, bis Musk wieder etwas zu Bitcoin oder dem Kryptomarkt im Allgemeinen twittert. Vorherzusagen, ob dies die Kurse anschließend beflügeln oder abstürzen lassen wird, kommt aus jetziger Sicht einem Münzwurf gleich.
Bis zum Ende des Jahres sowie für die folgenden Jahre gehen die meisten Bitcoin-Prognosen nach wie vor von einer deutlichen Wertsteigerung aus. Anleger, die Bitcoin kaufen möchten, um auf kurzfristige Gewinne zu spekulieren, sollten sich jedoch über die erheblichen Risiken bewusst sein.
Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein kostenloses Krypto Broker Konto* bei eToro eröffnen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Ecoterra – Die Recycling-to-Earn Revolution
- Innovative Recycle2Earn-App
- Marktplatz für recycelte Materialien auf Krypto-Basis
- Öffentliches Nachhaltigkeitsprofil für Image- und Brand-Managing
- Großer Presale-Bonus
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!