Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
Bitcoin kaufen: Diese fünf Fragen solltest du dir vorher stellen
Bitcoin kaufen: Diese fünf Fragen solltest du dir vorher stellen
Daniel Robrecht

Daniel Robrecht Investor shield

Profi Investor

Die jüngste Korrektur im Krypto-Markt könnte eine Kaufgelegenheit für all diejenigen Anleger sein, die langfristig von digitalen Währungen überzeugt sind. Der Bitcoin ist die wertvollste Kryptowährung der Welt und steht stellvertretend für die digitalen Assets. Zugleich ist der Bitcoin die einzige Kryptowährung, die bereits in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Was ein Bitcoin ist, wissen wohl mittlerweile die meisten.

Doch investiert sind immer noch die Wenigsten. Wer sich überlegt, Bitcoin zu kaufen, sollte sich einige Fragen vor dem ersten Investment stellen. Um diese fünf Fragen geht’s im folgenden Beitrag.

Was ist der Bitcoin?

Investiere nur in das, was du verstehst. Diesen Merksatz von Warren Buffett solltest du auch bei Kryptowährungen berücksichtigen. Dies bedeutet gar nicht, dass du jede Feinheit der digitalen Währung und deren Funktionsweise kennen musst. Dennoch kann ein gewisses Grundverständnis helfen, die Potenziale einschätzen. Wenn du also noch nie etwas von Blockchain, Wallet, Proof of Work und Co. gehört hast, solltest du dich zunächst weiter informieren, bevor du mit dem Bitcoin kaufen beginnst.

Wie sehe ich die Bitcoin-Zukunft?

Gegen ein kleines Investment in Bitcoin, um die Potenziale der digitalen Währung abzudecken, ist nichts einzuwenden. Wer jedoch verstärkt in Bitcoin investiert, sollte sich die Frage beantworten, wie er die Bitcoin-Zukunft sieht. Schließlich ist ein Investment-Case erforderlich, um beruhigt seiner Anlageentscheidung zu vertrauen.

Wenn du bei der Zukunft von Bitcoin an steigende Akzeptanz als Zahlungsmittel oder digitaler Wertspeicher als Pendant zu Gold denkst, hast du den ersten Schritt getan. Steigende Geld-Umlaufmenge, begrenzte Bitcoin-Anzahl, sinkendes Vertrauen in Finanz- und Geldsystem sowie die Beliebtheit bei jungen Anlegern sind weitere Stichworte, die dem Bitcoin eine positive Zukunft bescheren könnten.

Wie komme ich mit einer erhöhten Volatilität klar?

Der Krypto-Markt ist sehr volatil. Hohe Schwankungen innerhalb weniger Stunden sind keine Seltenheit. Erst kürzlich zeigte Tesla-CEO Elon Musk, dass er mit wenigen Tweets imstande ist, Korrekturen im zweistelligen Prozentbereich auszulösen. Folglich solltest du dich vor einem Kauf von Kryptowährungen fragen, ob du diese erhöhte Volatilität verkraftest. Wer damit nicht klar kommt, sollte bei defensiven Aktien bleiben.

Würde ich einen Totalverlust verkraften?

Mittlerweile hat sich Bitcoin zu einem digitalen Asset entwickelt, dem viele Menschen einen gewissen Wert zuschreiben. Dennoch steht die Entwicklung von Kryptowährungen noch ganz am Anfang. Es bleibt immer möglich, dass eine neue digitale Leitwährung entsteht oder sich das Konzept hinter dem Bitcoin nicht durchsetzt.

Aus heutiger Perspektive ist dies zwar nicht sehr wahrscheinlich. Dennoch sollten sich Krypto-Anleger immer bewusst sein, dass auch ein Totalverlust möglich ist. Dies gilt jedoch auch für Aktien-Investoren. Wer die Gewichtung entsprechend anpasst, kann dann bedenkenlos Bitcoin kaufen, um sein Depot weiter zu diversifizieren und von den Chancen der wertvollsten Kryptowährung der Welt zu profitieren.

Wo kaufe ich den Bitcoin?

Der Kauf von Bitcoin ist auf Krypto-Handelsbörsen oder bei verschiedenen Brokern möglich. Um von der Wertentwicklung von Bitcoin zu profitieren, ist beispielsweise der Kauf beim Online-Broker eToro empfehlenswert. In wenigen Schritten kann man dann in Bitcoin investieren.

Bitcoin bei eToro kaufen!

Der Online-Broker eToro bietet eine vielfältige Auswahl an Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Rund 100 Kryptos stehen aktuell zur Verfügung – Tendenz steigend. Zudem verzichtet der Broker auf eine Provision. Mit den folgenden drei Schritten kannst du Bitcoin bei eToro kaufen.

1. Konto bei eToro eröffnen

eToro Anmeldung

Im ersten Schritt brauchst du ein Konto bei eToro, um Bitcoin zu kaufen. Dafür nutzt du das Anmeldeformular auf der Website und richtest direkt online dein Konto ein.

2. Geld einzahlen

eToro Einzahlung

Anschließend zahlst du Geld auf das eToro Konto ein. Hierfür stehen dir verschiedene Einzahlungsmethoden zur Verfügung. Im Vergleich zu anderen Brokern ist die Auswahl enorm.

3. Bitcoin bei eToro kaufen

eToro Kryptowährungen

Im letzten Schritt kannst du Bitcoin bei eToro kaufen. Dafür gibst du Bitcoin (BTC) in die Suchleiste ein. Anschließend wählst du den Investitionsbetrag aus und kannst Bitcoin kaufen.

Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein kostenloses Konto* bei eToro eröffnen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Daniel Robrecht

Daniel Robrecht

Profi Investor

Daniel Robrecht

Profi Investor

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.
Alle Beiträge von Daniel
Themen

Weiterlesen

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar