Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
Broker Vergleich: 5 Tipps für das beste Aktiendepot im Jahr 2021
Broker Vergleich: 5 Tipps für das beste Aktiendepot im Jahr 2021
Daniel Robrecht

Daniel Robrecht Investor shield

Profi Investor

Zum Investieren in Aktien oder ETFs gibt es in der heutigen Zeit kaum Alternativen. Wer bei steigender Inflation sein Vermögen schützen möchte, muss in Sachwerte investieren. Langfristig stellte die Assetklasse Aktien unter Beweis, dass sie die beste Rendite liefern kann. Zwar kamen im letzten Jahr viele Privatanleger an die Börse. Immer mehr Deutsche entscheiden sich gegen das Sparbuch a la Olaf Scholz und für ein eigenes Aktiendepot. Doch es gibt immer noch zahlreiche Privatpersonen, die noch nicht in Aktien investieren. Mittlerweile sind mehr als 12 Millionen Deutsche Aktionäre. Doch der Großteil der Menschen investiert immer noch nicht in Aktien und ETFs, sondern parkt sein hart verdientes Geld auf dem Sparbuch.

Wer sich doch für das Investieren an der Börse entscheidet, muss Schritt für Schritt vorgehen. Zunächst braucht es ein Aktiendepot beim Broker des Vertrauens, der den Zugang zum Aktienmarkt regelt. Im folgenden Beitrag schauen wir uns fünf Tipps an, mit denen Privatanleger das beste ETF-Depot für die eigenen Bedürfnisse finden. Denn hier gibt es vielfältige Kriterien, die berücksichtigt werden sollten.

Anzahl der Trades
5pro Jahr
14 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
14 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Sehr niedrige Gebühren
Deutsche Einlagensicherung
Lange Handelzeiten
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
CFDsETFsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
7.500+
ETFs
500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
CFDs
1€
DAX
1€
ETFs
1€
0€
Aktien
1€

ETF Broker: Passives Investieren mit ETFs 

Die letzten Jahre gehörten den Exchange Traded Funds. Denn Privatanleger schätzen ein minimiertes Risiko und eine einfache Handhabung. ETFs sind das Paradebeispiel für das passive Investieren am Aktienmarkt. Denn man investiert nicht in ein einzelnes Unternehmen, sondern kauft ein ganzes Bündel an Aktien. Damit senkt man das Einzelaktienrisiko. Die natürliche Diversifikation wirkt sich positiv auf das Risiko und Sicherheitsgefühl der Anleger aus. Wer sich nicht intensiv mit der Börse beschäftigen möchte, kann in ETFs investieren. Beliebte Exchange Traded Funds sind der MSCI World, All Country World Index oder ein Emerging Markets ETF.

Wer ETFs als Anlagevehikel bevorzugt, sollte diesen Aspekt bereits beim Broker Vergleich berücksichtigen und ein ETF Depot eröffnen. Denn die Auswahl an Exchange Traded Funds unterscheidet sich immens. Das Gleiche gilt für die Gebühren. Zahlreiche Broker arbeiten mit ETF-Anbietern zusammen, um besondere Angebote für die Kunden zu schaffen. Dann ist es beispielsweise möglich, ETF-Sparpläne umsonst einzurichten und ohne Gebühren in ETFs zu investieren.

Online Broker Vergleich: Die Plattformen der Broker  

Komfort spielt in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Beim Broker Vergleich rücken somit die Plattformen der einzelnen Anbieter in den Vordergrund. Heutzutage spielen fast nur noch Online Broker eine ernstzunehmende Rolle für die Kunden. Jeder hat einen Zugang zum Internet. Hier möchte man schnell und unkompliziert, Aktien und ETFs kaufen, Trades abschließen oder die Position einfach kontrollieren. Bei den Plattformen der Broker gibt es deutliche Unterschiede. Broker wie Trade Republic bieten lediglich eine App-Version an, bei Scalable Capital oder eToro gibt es App und Desktop-Version, während andere Broker keine mobile Applikation für das Smartphone haben. Letztendlich entscheidet jeder Kunde selbst, mit welchem Gerät er den Aktienhandel der Zukunft betreiben möchte. Allerdings kann es nie schaden, sowohl am Laptop als auch mit dem Smartphone Zugriff auf das eigene Depot zu haben.

100% Aktien, 0% Kommission

logo-etoro

  • 0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
  • Keine Beschränkungen auf provisionsfreie Trades
  • Kauf von Buchteilen von Aktien möglich
logo-etoro
Ihr Kapital ist im Risiko. {etoroCFDrisk} % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter

Aktiendepot eröffnen: Wie investiere ich in Aktien?

Für Anfänger an der Börse ist das Investieren in Aktien zunächst eine echte Herausforderung. Folglich sollten Anfänger einen Broker wählen, der es ihnen möglichst leicht mit dem Einstieg im Aktienmarkt macht. Dies beginnt beim Anmeldeprozess. Bestenfalls genügt es, online ein Formular auszufüllen und man bekommt im Anschluss eine Bestätigungsmail. In Deutschland ist es obligatorisch, dass sich die Neukunden identifizieren müssen. Jeder Broker muss eine derartige Legitimation durchführen. Die Oldschool-Variante ist das Post-Ident-Verfahren – dies bringt einen erhöhten Aufwand mit sich. Besser ist es, wenn die Broker eine zeitgemäße Lösung wie das Online-Ident-Verfahren anbieten. Dann kann man sich bequem in einem Video-Call mit einem gültigen Ausweis legitimieren und das eigene Depot verifizieren. Im Anschluss ist das Investieren in Aktien und ETFs möglich.

Broker Vergleich: Immer die Gebühren im Blick

Gebühren sind ein wichtiger Faktor beim Investieren in Aktien und ETFs. Denn hohe Gebühren schmälern die Rendite. Wer beim Aktienkauf bereits einen beträchtlichen Anteil an Gebühren zahlen muss, wird am Ende weniger Vermögen in seinem Depot haben. Folglich sollten Anleger immer die Gebühren beim Broker Vergleich im Blick behalten. Hier macht es kaum Sinn, Cent-Beträge zu vergleichen, wenn das sonstige Angebot den eigenen Erwartungen entspricht. Doch selbstredend sollten auch die Gebühren beim Broker Vergleich eine Rolle spielen.

Diese setzen sich aus verschiedenen Punkten zusammen. Zunächst einmal verlangen viele Broker eine Provision für die Ausführung der Trades. Dazu können noch Fremdgebühren für die Handelsplätze oder die jeweilige Bank kommen. Der Spread ist ein weiterer Faktor, der sich ebenfalls mittelbar als eine Art Gebühr beim Aktienkauf auswirkt. Wer all diese Kosten berücksichtigt, weiß am Ende genau, welcher Online Broker die beste Wahl ist. Zudem hilft auch immer ein Blick in das Preis- und Leistungsverzeichnis der Broker. Denn teilweise werden Leistungen wie Dividendenauszahlung, Eintragung in das Namensregister und Co. gesondert mit Gebühren belastet.

Wertpapierdepot: Sicherheit des Vermögens

Wenn man das eigene Vermögen in Aktien investiert, kommt der Sicherheit ebenfalls große Bedeutung zu. Hier sollte man sich für einen vertrauenswürdigen Anbieter entscheiden, der mit europäischer Regulierung und Einlagensicherung punktet. Doch die meisten Online Broker im Vergleich bieten eine hohe Sicherheit. Die Regulierungen sind streng. Zugleich zählen Aktien nach dem Kauf zum Sondervermögen, sodass selbst im Falle einer Insolvenz der depotführenden Bank das Vermögen der Anleger nicht schwindet. Mit den herkömmlichen Brokern können Neu-Aktionäre definitiv nichts falsch machen.

Die weltweit führende Handels- und Investment-Community

logo-etoro

  • 2000+ Aktien an den Börsen von USA, China, Deutschland und vielen weiteren Ländern
  • 0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
  • Über 20 Millionen Nutzer weltweit
  • Reguliert durch die FCA und CySec
  • Geschützt durch branchenführende Sicherheitsprotokolle
logo-etoro
Ihr Kapital ist im Risiko. {etoroCFDrisk} % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter

Den besten Broker für das Aktiendepot finden!  

Letztendlich ist es eine höchstpersönliche Entscheidung, welches das beste Aktiendepot für einen Anleger ist. Schließlich unterscheiden sich Bedürfnisse und Wünsche. Der eine Anleger bevorzugt eine möglichst umfassende Betreuung, während der andere Investor eine komfortable App wünscht. Wer in Einzelaktien investiert, profitiert von unterschiedlichen Handelsplätzen. ETF-Liebhaber möchten lieber eine umfassende Auswahl an Exchange Traded Funds. Nichtsdestotrotz gibt es grundlegende Kriterien, die immer beim Broker Vergleich berücksichtigt werden sollten. Vielfältige Produkte, komfortable Plattformen, niedrige Gebühren, schnelle Anmeldung und hohe Sicherheit wünschen sich wohl alle Anleger.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Eine spannende Wahl für das erste Aktiendepot ist der Online Broker eToro. Mit einer europäischen Regulierung, der App und Desktop-Plattform sowie dem Verzicht auf Provision findet man bei eToro einige Vorteile. Exemplarisch gibt es im folgenden Abschnitt eine Anleitung, wie man Aktien bei eToro kauft. Denn nach der Eröffnung eines eigenen Aktiendepots ist vor dem Kauf der ersten Anteilsscheine.

Broker Vergleich: So kauft man ETFs und Aktien bei eToro!

eToro

Wer Aktien und ETFs kaufen möchte, macht zunächst einen Broker Vergleich. Nach der Entscheidung für einen Broker erfolgt die Depot-Eröffnung. Hier zeigen wir dir beispielhaft, wie du bei eToro ein Depot eröffnest, Geld einzahlst und dann Aktien kaufst.

Bei eToro registrieren

eToro Anmeldung

Zunächst musst du dich beim Online Broker eToro anmelden. Dafür registrierst du dich auf der Website mit einem Online-Formular. Dies füllst du zunächst online aus und kannst dann via Online-Ident-Verfahren deine Identität legitimieren. Kurze Zeit später wird dir die erfolgreiche Eröffnung des Aktiendepots bestätigt.

Geld bei eToro einzahlen

eToro Einzahlung

Wer in Aktien und ETFs investieren möchte, braucht Guthaben auf seinem Verrechnungskonto. Bei eToro ist dies mit wenigen Klicks via Paypal, Kreditkarte, Überweisung und vielen weiteren Methoden möglich.

Bei eToro Aktien und ETFs kaufen

Valneva Aktie kaufen

Für den Kauf von Aktien und ETFs gibst du nun einfach die gewünschten Begriffe in die Suchleiste ein. Hier kannst du die WKN-Nummer oder den Namen von Aktie oder ETFs tippen. Dann klickst du das jeweilige Produkt an und wählst die Investitionssumme aus. Achte immer darauf, dass du deine Aktien und ETFs ausreichend diversifizierst.

[/tds_info]

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Daniel Robrecht

Daniel Robrecht

Profi Investor

Daniel Robrecht

Profi Investor

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.
Alle Beiträge von Daniel
Themen

Weiterlesen

Ethereum kaufen

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar