Letztes Update am:
08/25/22
|
OffenlegungETF Nachrichten bietet hochwertige Einblicke in Form von Finanzratgebern und Video Tutorials zum Thema Aktienkauf und Aktienanlage. Wir vergleichen die Top-Anbieter und Wir vergleichen die Top-Anbieter und geben einen detaillierten Einblick in deren Produktangebot. Wir beraten oder empfehlen keinen Anbieter sondern wollen unseren Lesern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf eigene Verantwortung zu handeln. Contracts for Difference (“CFDs”) sind gehebelte Produkte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Contracts for Difference (“CFDs”) sind Hebelprodukte und bergen ein erhebliches Verlustrisiko für Ihr Kapital. Bis zu 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit den auf dieser Website verglichenen Brokern. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und sich unabhängig beraten lassen. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Für die weltweiten Aktienmärkte verlief das erste Halbjahr 2021 über weite Strecken positiv. Trotz einiger Korrekturen stiegen viele Indizes in Richtung Rekordhoch. Im folgenden Beitrag soll es um den deutschen Aktienmarkt gehen. Hier stellen wir positive Überraschungen aus Q1 und Q2 2021 vor, während es auch Flop-Aktien gibt, welche negativ herausstachen. Neben einigen bekannten Unternehmen wird hier auch die ein oder andere unbekanntere Aktie eine Rolle spielen.
Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.
Die Top-Aktien Deutschlands
Zunächst sollen vier Aktien vorgestellt werden, die sich im ersten Halbjahr 2021 hervorragend entwickelt haben. Die Schlechteste dieser Aktien hat immerhin noch 150 % Rendite gemacht. Die beste Aktie hat in den vergangenen sechs Monaten sogar eine Performance von 200 % erzielt.
Sino (218 %)
Besonders erfolgreich lief das erste Halbjahr für die deutsche Sino AG. Denn die Anteilsscheine des Finanzdienstleisters haben über 200 % Rendite in nur sechs Monaten gebracht. Dabei liegt der Fokus auf der Abwicklung von Wertpapiergeschäften im Privatkundensegment – besonders die Vieltrader werden vom Angebot der Sino AG angesprochen.
Ebenfalls einen hervorragenden Start in das Börsenjahr 2021 feierte die Ernst Russ AG. Die deutsche Asset- und Investment-Gesellschaft erreicht zwar nicht ganz die 200 % Rendite. Dennoch gehört die Aktie zu den Besten des ersten Halbjahrs. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Investments in die Schifffahrt. Denn die internationale Reederei setzt auf eine nachhaltige maritime Zukunft. Trotz einer langen Historie von über 125 Jahren gehört die Ernst Russ AG augenscheinlich immer noch zu den spannenden Unternehmen.
Kaum ein deutsches Unternehmen war im Jahr 2021 derart in der weltweiten Öffentlichkeit präsent wie das Mainzer Biotech-Unternehmen BioNTech. Denn mit dem eigenen Impfstoff hält man den Schlüssel zur Pandemie-Bekämpfung in der Hand. Die explodierenden Aufträge, Umsätze und auch Gewinne drückten sich auch im Aktienkurs aus. Dieser stieg von bereits hohem Niveau um weitere 165 % – und langfristig schlummert beim Experten für die mRNA-Technologie weiteres Potential.
Ebenfalls ein echter deutscher Top-Performer war im Jahr 2021 das Unternehmen Heidelberger Druckmaschinen AG. Diese ist ein weltweit führender Anbieter von speziellen Druckmaschinen. Obgleich die Printmedien immer mehr auf digitale Angebote umstellen, floriert das Geschäft bei Heidelberger Druck. Mittlerweile hat man sich mehr auf die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung eingestellt. Die Verantwortlichen sprechen von einer Transformation zum Technologie-Unternehmen.
Die folgenden hierzulande an der Börse notierten Unternehmen schrieben im ersten Halbjahr 2021 wahrlich keine Erfolgsgeschichte. Nach sechs Monaten stehen die Aktien zwischen 40-60 % im Minus.
Epigenomics (-59 %)
Bei Epigenomics handelt es sich um ein deutsches Biotech-Unternehmen, das im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierhandelsbörse notiert. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Technologien zur Früherkennung von Krebs spezialisiert. Charakteristisch für Biotech-Unternehmen – insbesondere im Small Cap Bereich – ist das Leben von einer Zukunftsvision. Enttäuschungen führen oft zu rasanten Kurseinbrüchen. Zuletzt verkündete man jedoch die erfolgreiche Aufnahme von neuem Kapital via Schuldverschreibung, um einen Darmkrebsfrüherkennungstest zu entwickeln – es bleibt somit spannend bei Epigenomics.
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG ist eine deutsche Aktiengesellschaft, die ihren Sitz in Frankfurt am Main hat. Bereits am ersten Handelstag des Jahres stürzte die Aktie rapide ab, nachdem sich der Vorstand gezwungen sah, eine Gewinnwarnung herauszugeben. Allerdings folgten in den nächsten Wochen einige Hochstufungen der Aktie. Denn 2021 möchte man weiterwachsen und 2022 schwarze Zahlen schreiben. Vom jetzigen Kursniveau bei rund 13 Euro gibt es laut Analysten durchaus Aufwärtspotential.
Die Publity Aktie verlor im ersten Halbjahr fast die Hälfte ihres Werts. Das Unternehmen beschäftigt sich vorrangig mit Investments in Gewerbeimmobilien. Seit 1999 werden vorrangig in westdeutschen Metropolen Gewerbeobjekte mit hoher Renditeerwartung gekauft.
Die letzten Wochen standen wahrlich nicht im Zeichen des Kryptomarkts. So kommt es auch, dass die Aktie der deutschen Bitcoin Group um über 44 % ihres Werts im ersten Halbjahr 2021 verlor. Das Unternehmen beschäftigt sich als Beteiligungsgesellschaft mit Investments in andere Unternehmen. Der Fokus liegt auf innovativen Konzepten und disruptiven Technologien. Dies können sowohl Aktiengesellschaften als auch Start-ups vor dem IPO sein.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Alle
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
Daniel Robrecht
Profi Investor
Daniel Robrecht
Profi Investor
Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.