2021 war zweifelsohne das Jahr der Kryptowährungen. Die Kurse zahlreicher Coins sind im vergangenen Jahr regelrecht explodiert. Vieles deutet darauf hin, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche neue Kursrekorde aufgestellt werden dürften. Doch welche Kryptowährungen werden 2022 explodieren? Hier sind 10 der potenziell besten Kryptowährungen 2022.
1. LuckyBlock (LBLOCK)
LuckyBlock strebt an, zwei der derzeit größten Online-Trends miteinander zu verbinden: die Blockchain-Technologie und Online-Glücksspiel. Die Entwickler von LuckyBlock haben es sich vorgenommen eine Online-Krypto-Lotterie auf Basis der Binance Smart Chain zu entwickeln. Mittels Smart Contracts sollen die Ziehungen dabei im Gegensatz zu klassischen Lotterien durchgehend transparent gestaltet werden.
Das Potenzial, welches das LuckyBlock-Projekt sowie dessen Token LBLOCK Anlegern bieten, dürfte ganz erheblich sein. NFT-Games wie Axie Infinity haben bereits eindrucksvoll demonstriert, welches Potenzial in Krypto-Spielen steckt. Die Krypto-Glücksspielplattform LuckyBlock könnte hier durchaus nochmal in andere Dimensionen vorstoßen.
Was LuckyBlock für langfristig orientierte Anleger besonders interessant machen könnte, ist die Tatsache, dass Coin-Holder an den regelmäßigen Gewinnausschüttungen der Lotterie beteiligt werden sollen. Man muss also nicht einmal mitspielen, um von dieser Lotterie zu profitieren.
Derzeit befindet sich LuckyBlock in der Pre-Sale-Phase. Wer sich eingehender über das Projekt informieren möchte, findet hier das Whitepaper. Darüber hinaus unterhält das Projekt eine eigene Telegram-Gruppe.
2. Ethereum (ETH)
Ethereum ist mit sicherem Abstand die zweitgrößte Kryptowährung der Welt. Läuft in diesem Jahr alles wie geplant, könnte der Abstand auf die Verfolger noch größer und womöglich der Abstand zu Primus Bitcoin kleiner werden.
Ethereum bildet mittlerweile die unverzichtbare Infrastruktur auf welcher sich mit dem dezentralisierten Finanzwesen (DeFi) und Non-fungible Tokens (NFTs) zwei der größten Krypto-Trends entwickelt haben. Zahlreiche Layer-2-Lösungen nutzen Ethereum als Basis und mit dem schrittweise voranschreitenden Update auf Ethereum 2.0 könnten Nutzbarkeit und Bedeutung von Ethereum in den kommenden Jahren noch deutlich steigen.
2022 soll laut Planung die netzwerkweite Einführung von Proof-of-Stake kommen. Damit wird Ethereum das energieintensive Mining endlich hinter sich lassen. Der Vorlauf dieses lang ersehnten Updates könnte eine regelrechte Kursrallye mit sich bringen.
3. Decentraland (MANA)
Decentraland (MANA) gehörte im vergangenen Herbst zu den großen Profiteuren des von Facebooks Umbenennung in Meta ausgelösten Hypes rund um das sogenannte Metaverse. Über die nächsten zehn Jahre will Meta virtuelle und augmentierte Realität mit dem echten Leben verschmelzen und auf diese Weise ein digitales Metaversum – eine völlig neue Form von Internet – schaffen.
Projekte wie Decentraland oder The Sandbox erlauben es Nutzern bereits heute, in eine begrenzte Form von Metaverse einzutauchen. Über seinen eigenen Handelsplatz erlaubt es Decentralnd seinen Nutzern zudem, ihre selbst geschaffenen digitalen Assets zu Geld zu machen. Das native Token von Decentraland und die Währung des Marktplatzes ist MANA.
Die Chancen stehen recht gut, dass das Metaverse auch 2022 einer der bestimmenden Trends auf dem Kryptomarkt sein wird. In den vergangenen Wochen und Monaten haben neben zahlreichen Privatanleger auch zunehmend institutionelle Investoren in die Zukunft von Decentraland investiert. Das Projekt steht mit seinen Plänen erst am Anfang. MANA könnte eine der besten Kryptowährungen 2022 werden.
4. Polygon (MATIC)
Die Kursprognosen für Polygon (MATIC) für 2022 sagen einen deutlichen Kursanstieg voraus. Polygon ist eine Layer-2-Skalierungslösung für das Ethereum-Netzwerk. Durch Polygon sollen länger werdende Transaktionszeiten und steigende Gebühren – zwei der drängendsten Probleme der Ethereum-Chain – effektiv gelöst werden.
Polygon selbst fungiert dabei nicht als Ersatz, sondern lediglich als ergänzende, zweite Netzwerkebene. Daher dürfte Polygon auch vom weitergehenden Erfolg von Ethereum profitieren. Gleichzeitig macht Polygon Ethereum zu einem vollwertigen Multi-Chain-System und hilft dem Netzwerk dadurch, aufstrebende Konkurrenten wie Polkadot oder Avalanche auf Distanz zu halten.
5. Avalanche (AVAX)
Wo wir gerade von Avalanche sprechen: Das Projekt ist derzeit zweifelsohne einer der vielversprechendsten Ethereum-Konkurrenten überhaupt. Eine der größten Stärken des Avalanche-Netzwerkes ist dabei seine enorme Geschwindigkeit. Tatsächlich gibt Avalanche sogar damit an, die schnellste Plattform für Smart Contracts auf dem Markt überhaupt zu sein.
Die AVAX Prognose für 2022 der verschiedenen Prognoseseiten sind allesamt äußerst optimistisch. So rechnet CoinPriceForecast gegen Ende des Jahres mit einem Kursplus von 175 Prozent. WalletInvestor hält sogar mehr als eine Verdreifachung des AVAX-Kurses für realistisch.
Kryptowährung kaufen bei eToro
6. Star Atlas (ATLAS)
Star Atlas (ATLAS) ist derzeit möglicherweise das ambitionierteste Blockchain-Spiel, welches sich in der Entwicklung befindet. Im Gegensatz zu etablierten Krypto-Games wie Axie Infinity nutzt Star Atlas die fortschrittliche Unreal 5 Engine und bietet Spielern somit ein grafisch ansprechendes Gaming-Erlebnis mit moderner Optik.
Das MMO setzt auf NFT-Ingame-Items mit starkem Wiederverkaufswert. Gewonnene Items lassen sich mit der Ingame-Währung Atlas versilbern. Ziel des Spiels soll es unter anderem sein, Gebiete zu kontrollieren, die wiederum gesteigerte Mining-Einnahmen mit sich bringen. Spieler können also nicht nur um virtuelle, sondern auch um echte monetäre Gewinne wettstreiten.
In diesem Jahr sollen wichtige Funktionen online gehen, sodass Star Atlas groß durchstarten könnte. Hierbei könnte es sich um einen echten Geheimtipp für eine der besten Kryptowährungen in 2022 handeln.
Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein gebührenfreies Krypto Broker Konto* bei eToro eröffnen.
7. Fantom (FTM)
Fantom zählt derzeit zu den vielversprechendsten Smart-Contract-Plattformen auf dem Markt. Dank des eigens für Fantom entwickelten Konsensalgorithums Lachesis läuft das Netzwerk im Vergleich zur Konkurrenz deutlich schneller und billiger, ohne dabei Abstriche in puncto Sicherheit machen zu müssen.
Bereits jetzt existieren mehr als 80 unterschiedliche dApps auf Fantom, darunter jeweils diverse Cross-chain Bridges, Lending- und Borrowing-Apps, Yield Optimizers und NFT-Platforms. Das Fantom-Ökosystems gehört aktuell zu den am schnellsten wachsenden seiner Art. Vieles deutet momentan darauf hin, dass Fantom und sein Token FTM ihre Erfolgsgeschichte in 2022 weiter fortsetzen werden.
8. Curve DAO Token (CRV)
CRV ist das Token von Curve.Finance, einem zentralen Grundpfeiler der derzeitigen DeFi-Landschaft. Curve kommt eine wichtige Rolle in den Bereichen Yield Farming und Mining zu. 2021 hat die Bedeutung von DeFi (Decentralized Finance) einen spürbaren Sprung gemacht. Diese Entwicklung dürfte sich laut einhelliger Expertenmeinung auch 2022 weiter fortsetzen.
CRVs gesperrter Gesamtwert liegt bei 24 Milliarden Dollar, welchem eine derzeitige Marktkapitalisierung von gerade einmal 2,4 Milliarden Dollar gegenübersteht. In diesem Jahr spricht einiges für eine größere Aufholjagd, in deren Zuge der Marktwert gegenüber dem gesperrten Gesamtwert zulegen dürfte.
Wer weiterhin an eine starke Entwicklung des DeFi-Marktes glaubt, sollte Curve DAO Token in jedem Fall im Blick behalten. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass es sich hierbei um eine der besten Kryptowährungen 2022 handeln könnte.
9. Dogecoin (DOGE)
Doch wirklich! Die Meme-Kryptowährung Dogecoin hat besonders im vergangenen Frühjahr für jede Menge Wirbel gesorgt und letztlich zur Geburt einer ganzen Riege an Nachahmer-Meme-Coins geführt. 2022 könnte der Kryptomarkt nun erneut auf den Hund kommen.
Bereits in der Vergangenheit hatte “Dogefather” Elon Musk erheblichen Anteil an den Kurseskapaden von Dogecoin gehabt. 2022 möchte Musk dem Ganzen jedoch die Krone aufsetzen und mit Doge-1 eine komplette Mondmission mit Dogecoin finanzieren. Als Startfenster peilt Musk das erste Halbjahr 2022 an. Sollte die Mission tatsächlich wie geplant abheben, wäre der Werbeeffekt ganz gewaltig. Eine neuerliche Kursexplosion wäre in diesem Fall alles andere als abwegig.
10. Solana (SOL)
Solana ist ein weiterer Ethereum-Konkurrent. Im vergangenen Jahr gehörte Solana zu den großen Erfolgsgeschichten auf dem Kryptomarkt. Zuletzt hatte das Solana-Netzwerk jedoch mit einigen Rückschlägen zu kämpfen. So kam es in letzter Zeit mehrfach zu gravierenden Ausfällen. Der neuartige Proof-of-History-Konsensmechanismus von Solana könnte in dieser Hinsicht ungeahnte Schwächen mit sich bringen.
Gleichwohl hat Solana auch in diesem Jahr wieder das Potenzial, groß aufzutrumpfen. Im ersten Quartal soll mit Solice das neuartige VR-kompatible Solana-Metaverse erscheinen. Damit könnte Solana auf den an Fahrt aufnehmenden Metaverse-Zug aufspringen und der Konkurrenz wichtige Marktanteile streitig machen.
Solana hat durchaus das Zeug dazu, eine der besten Kryptowährungen 2022 zu werden. Gleichzeitig könnte es aufgrund der zuletzt offenkundig gewordenen Schwächen des Netzwerkes jedoch durchaus auch in die andere Richtung gehen.
Unsere Empfehlung: Kryptowährungen bei eToro kaufen
- Unterstützt zahlreiche Kryptowährungen
- inkl. allen Features des Live-Handels
- Virtuelles Startguthaben von 100.000 Euro
- 24/7 Live-Support
- Reguliert durch die FCA und CySec
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!