Der Sommer hat nun endlich Fahrt aufgenommen. An den Börsen zeichnet sich mittlerweile wieder ein grundlegender Wandel ab. Während es noch nicht allzu lange her ist, dass Wachstums- und Technologiewerte der Entwicklung des Marktes hinterherliefen, scheint sich das Blatt nun wieder gewendet zu haben. Unter den besten ETFs für Juli 2021 finden sich daher auch wieder viele Indexfonds mit Technologiefokus wieder.
Wer nach interessanten ETFs für den Sommer sucht, sollte die folgenden Indexfonds auf dem Schirm haben.
WisdomTree Cloud Computing UCITS ETF
Bis 2025 soll Cloud Computing den Markt für IT-Infrastruktur anführen. Dementsprechend erwarten Analysten für dieses und die kommenden Jahre stark zunehmende Wachstumszahlen. Für 2021 rechnen Experten mit einem Umsatz von 332,35 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem Wachstum von 22,95 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Mit dem WisdomTree Cloud Computing UCITS ETF (ISIN: IE00BJGWQN72) können Anleger konzentriert in den Cloud-Computing-Markt investieren. Im laufenden Jahr hielt sich das Kurswachstum für diesen ETF bisher noch in Grenzen zwischen Mitte Februar und Mitte Mai mussten zahlreiche Technologie-Titel Kursverluste wegstecken.
Mittlerweile hat sich die Situation an den Börsen jedoch wieder gewandelt und der WisdomTree Cloud Computing UCITS ETF war der am besten performende Aktien-ETF im Juni. Die Chancen stehen gut, dass sich diese Entwicklung auch im Juli und darüber hinaus weiter fortsetzen wird.
Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered (DR) UCITS ETF
Der Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered (DR) UCITS ETF (ISIN: LU2023678282) ist ein ebensolcher ETF. Der erst im vergangenen Jahr aufgelegte Indexfonds bildet die Themen Cloud Computing, Internet of Things, Fintech, 3D-Druck, digitale Zahlungsmethoden, Robotik, Cybersecurity, digitales Gesundheitswesen und saubere Energien ab.
Insgesamt beinhaltet der ETF 188 Positionen und erlaubt es Anlegern damit, mit einem Schlag auf eine große Auswahl innovativer Unternehmen mit disruptiven Geschäftsmodellen zu setzen. Darüber hinaus handelt es sich hierbei auch noch um einen ESG-ETF. Der Trend zu nachhaltigen Indexfonds setzt sich auch in diesem Jahr weiter fort und mit diesem ETF ist man als Anleger vorne mit dabei.
Ebenso, wie die einzelnen Nischen-ETFs, deren Best-of dieser Fonds darstellt, lief es 2021 bisher vergleichsweise bescheiden für den Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered (DR) UCITS ETF. In den letzten sechs Wochen hat sich die Lage an den Märkten jedoch wieder gewandelt. Seit Mitte Mai hat der Kurs um rund 17,4 Prozent zugelegt. Seine breite Streuung sowie die derzeitige Kursentwicklung machen den Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered (DR) UCITS ETF zu einem der besten ETFs für den Juli 2021.
SPDR S&P U.S. Technology Select Sector UCITS ETF
Eine der besten Möglichkeiten, im Juli in den Technologie-Sektor zu investieren, ist der SPDR S&P U.S. Technology Select Sector UCITS ETF (ISIN: IE00BWBXM948). Der ETF bietet Zugang zu den großen IT- und Technologie-Unternehmen, welche im S&P 500 Index vertreten sind.
Apple und Microsoft dominieren hierbei. Anleger, welche sich nicht unbedingt allzu abhängig von einigen wenigen Aktien machen möchten, könnten diesen ETF daher womöglich kritisch betrachten. Seine Performance im laufenden Jahr zeigt jedoch, dass ein derartiger Fokus auf die Größen der Branche durchaus auch Vorteile mit sich bringen kann. Die besagten Aktien waren nämlich weitaus weniger stark von der zwischenzeitlichen Flaute im Technologie-Sektor betroffen als dies bei vielen kleineren Werten der Fall gewesen ist.
Dementsprechend kommt der SPDR S&P U.S. Technology Select Sector UCITS ETF im laufenden Jahr auf eine überzeugende Performance von 17,6 Prozent. Der Trend zeigt mit einigen Unterbrechungen bereits seit Monaten weiter nach oben. Seit Mitte Mai hat der Kurs dabei nochmals erheblich angezogen.
iShares Nasdaq US Biotechnology UCITS ETF
Bereits 2020 belief sich der Marktanteil der globalen Biotechnologie-Branche auf 752,88 Milliarden Dollar. Zwischen 2021 und 2028 sagen Experten hier ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 15,83 Prozent voraus.
Wer an dieser Entwicklung teilhaben möchte, sollte über ein Investment in einen entsprechenden ETF nachdenken. Eine der derzeit besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist der iShares Nasdaq US Biotechnology UCITS ETF (ISIN: IE00BYXG2H39). Der ETF setzt sich aus 275 Positionen zusammen. Die USA dominieren hierbei wenig überraschend mit 90 Prozent.
Im bisherigen Jahr performte der ETF mit annähend 13 Prozent, was zwar nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt überragend ist. Seit Anfang Juni zeigt die Tendenz nun jedoch steil bergauf. Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie machen deutlich, dass der Bedarf an Vakzinen so schnell nicht zurückgehen wird. Gleichzeitig richtet sich der Blick vieler Investoren nun zunehmend auf die zukünftigen Möglichkeiten innerhalb der Branche. Momentan könnte daher ein guter Zeitpunkt sein, um einzusteigen.
L&G US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF
Während in den Jahren vor der Krise im Durchschnitt 3 Millionen Fass Öl pro Tag zu viel gefördert worden war, werden in diesem Jahr vermutlich 1,5 Millionen Fässer pro Tag zu wenig gefördert. Die OPEC-Mitglieder selbst dürften nur wenig Interesse daran haben, dies zu ändern, sprudeln ihre eigenen Gewinne doch aufgrund dieser Entwicklung hervorragend.
Für die US-amerikanischen Schieferölproduzenten bietet sich daher aktuell eine Gelegenheit, ihre eigene Produktion endlich wieder im großen Stil auszubauen. Derzeit laufen diese Bemühungen aufgrund der hohen Schulden aus dem letzten Jahr noch etwas zaghaft ab. Wenn der Preis jedoch weiter steigt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Investitionen in neue Förderanlagen wieder steigen.
Der L&G US Energy Infrastructure MLP UCITS ETF (ISIN: IE00BHZKHS06) ist genau die Art von ETF, welchen man in diesem Fall im eigenen Depot haben möchte. Mit einem Plus von 58,5 Prozent ist er aktuell der am zweitbesten performende Aktien-ETF im Jahr 2021. Steigt der Ölpreis weiter, dürfte hier noch längst nicht das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Tatsächlich könnte es noch deutlich höher hinausgehen, wenn die Investitionslaune in der US-Ölindustrie endlich so richtig in Fahrt kommt.
Zu 0% Kommission in ETFs investieren? Jetzt ein kostenloses Depot* bei eToro eröffnen.
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. ETFs, Aktien und Kryptowährungen sind seine Leidenschaft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.