Bei Docusign handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf die digitale Geschäftsabwicklung kümmert. Denn mit den eigenen Angeboten kann man eine elektronische Signatur verwenden, digitale Verträge konzipieren und die Dokumentenverwaltung des Unternehmens digitalisieren – ein Ansatz, der überaus spannend ist und zweifelsfrei wachsende Chancen bietet. Dennoch gab es für Aktionäre von Docusign nun ein böses Erwachen. Denn mit einem Crash von über 30 % wartete die Docusign Aktie heute im Depot der Anleger auf. Der Grund: am gestrigen Abend veröffentlichten die Verantwortlichen die Quartalszahlen, bei denen insbesondere ein Aspekt enttäuschte.
Zu 0% Kommission in Aktien investieren? Jetzt ein kostenloses Depot* bei eToro eröffnen.
Docusign Aktie crasht um über 30 %
Bereits nachbörslich gab der Aktienkurs von Docusign stark ab. Heute notiert die Docusign Aktie über 30 % im Minus. Der nächste Highflyer und Hot-Stock der Corona-Pandemie zollt der beachtlichen Rallye Tribut. Schon bei der ersten Enttäuschung gibt es aktuell scharfe Korrekturen, wenn Anleger befürchten, dass die Wachstumsstory nicht mehr intakt ist.
Profiteur der Corona-Pandemie
Wer sich das Geschäftsmodell von Docusign anschaut, sieht die Verbindungen zur Corona-Pandemie. Denn durch Lockdown und Kontaktbeschränkungen war es schlichtweg für die meisten Unternehmen nicht möglich, Mitarbeiter und Kunden zusammenzubringen. Unser Leben verlagerte sich immer mehr in den digitalen Raum. Naturgemäß ist dies besonders für die Unternehmen vorteilhaft, die sich mit derartigen Services beschäftigen. Folglich gab es die letzten fünf Quartale ein immer größeres Umsatzwachstum. Docusign profitierte unmittelbar von der Corona-Pandemie. Jetzt stellt sich jedoch langsam die Frage, ob das Wachstum nachhaltig ist oder eine Normalisierung des Lebens post-Corona das Geschäftsmodell beeinträchtigt.
100% Aktien, 0% Kommission
- 0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
- Keine Beschränkungen auf provisionsfreie Trades
- Kauf von Buchteilen von Aktien möglich
Q3 Zahlen gut, doch die Prognose enttäuscht
Gestern Abend verkündete das Unternehmen Docusign die Geschäftszahlen für das letzte Quartal. Im dritten Quartal wurde ein Umsatz von 546 Millionen US-Dollar generiert, dazu kamen Gewinne von 0,58 US-Dollar pro Aktie. Mit beiden Zahlen übertraf man die Erwartungen der Analysten. Allerdings konnte der Ausblick auf das nächste Geschäftsquartal nicht wirklich überzeugen. Das Management erwartet 557 bis 563 Millionen US-Dollar. Die Analysten erwarteten hier mit 575 Millionen US-Dollar ein deutlich stärkeres Wachstum. Schließlich entwickelte sich die Wachstumsgeschichte von Docusign fulminant. Während vor der Pandemie Wachstumsraten zwischen 35 und 40 % die Regel waren, gab es während Corona teilweise Steigerungen von bis zu 60 %. Augenscheinlich wird sich das Wachstum nun wieder verlangsamen.
Das Geschäftsmodell von Docusign
Das US-amerikanische Unternehmen Docusign konzentrierte sich ursprünglich auf die digitale Signatur. Um den wachsenden Berg an Papiermüll zu bekämpfen, sollte die Signatur ausschließlich elektronisch erfolgen. Mittlerweile hat man sich jedoch deutlich breiter aufgestellt. Denn auch die digitale Konzeption von Verträgen und eine umfassende Archivierung der Dokumente im Unternehmen gehören zu den Steckenpferden von Docusign.
Docusign Aktie jetzt kaufen?
Quartalszahlen, die nicht vollumfänglich den Erwartungen des Marktes entsprechen, werden aktuell direkt bestraft. Dies gilt erst recht für wachstumsorientierte Unternehmen, deren Aktienkurse in der Corona-Pandemie explodierten. Docusigns Aktie ist nun nach einem 30 % Crash deutlich günstiger geworden, die Bewertung nähert sich einem vertretbaren Niveau.
Dazu kommen das spannende Geschäftsmodell, die wachsende Kundenanzahl, eine attraktive Bindungsrate sowie die Marktführerschaft bei der digitalen Signatur. Mit einem Cloud-Segment und wiederkehrenden Abo-Umsätzen ist Docusign aussichtsreich für die nächsten Jahre positioniert, obgleich das operative Wachstum weiterhin schwanken könnte. Weitere Kursverluste sind in den nächsten Tagen möglich, mittelfristig könnte das aktuelle Bewertungsniveau jedoch für einen Einstieg spannend sein.
Zu 0% Kommission in Aktien investieren? Jetzt ein kostenloses Depot* bei eToro eröffnen.
Crypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe!
- Neutrale Markt-Analysen
- Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
- Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
Lucky Block: Beste Kryptowährung 2022!
- Krypto-Lotterie, bei der jeder ein Gewinner ist!
- Basiert auf Blockchain-Protokolle
- Keine Gebühren, 100% Auszahlungsquote
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.