Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
Dogecoin kaufen? Kurs der Meme-Währung nimmt wieder Fahrt auf
Dogecoin kaufen? Kurs der Meme-Währung nimmt wieder Fahrt auf
Profil

Florian Schulze Investor shield

Profi Investor

Der vergangene Monat verlief nicht sonderlich gut für die Meme-Kryptowährung Dogecoin (DOGE). Nun zieht der Preis jedoch wieder kräftig an. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um Dogecoin zu kaufen?

Der Dogecoin Kurs hat seit heute Nacht um gut 20 Prozent zugelegt. Derzeit liegt der Preis für einen Dogecoin bei über 0,39 Dollar. Seit diesem Montag ist der Kurs sogar um mehr als 30 Prozent gestiegen.

Es handelt sich dabei um den kräftigsten Kursanstieg seit sich Dogecoin vom zurückliegenden Krypto-Crash erholt hatte. Dieses Mal ging dem Ganzen jedoch kein vorheriger Kurssturz voraus. Vielmehr beendet DOGE damit nun vorerst einen seit Mitte Mai andauernden Abwärtstrend.

Trendwende für Dogecoin?

Im Gleichschritt mit dem stark gestiegenen Kurs hat auch das Transaktionsvolumen von Dogecoin wieder stark zugenommen. Noch vergangene Woche lag dieses bei rund fünf Milliarden Dollar. Damit war das Transaktionsvolumen im Vergleich zu Anfang Mai um mehr als 90 Prozent geschrumpft. Es hatte allen Anschein, als ob der Meme-Währung endgültig die Luft ausgegangen wäre.

Aktuell liegt das Transaktionsvolumen jedoch wieder bei über 7,8 Milliarden Dollar. Pünktlich zum Beginn eines neuen Monats ist das Interesse wieder spürbar gestiegen. Mehr Anleger möchten Dogecoin kaufen und der Preis steigt entsprechend wieder.

Hierdurch dürfte sich natürlich die Frage stellen, ob nun ein guter Zeitpunkt gekommen ist, wieder in DOGE zu investieren. Tatsächlich hat die Meme-Währung bereits in der Vergangenheit unter Beweis gestellt, dass sie innerhalb kürzester Zeit zu gewaltigen Kurssprüngen in der Lage ist.

Gleichzeitig ist die hohe Volatilität von DOGE jedoch auch ein zweischneidiges Schwert. Sowohl Aufstieg als auch Fall des Dogecoin-Kurses waren überdies durch Tweets von Elon Musk initiiert worden.

Der Tesla-CEO hat bereits vor wenigen Stunden wieder ein neues Doge-Meme über seinen Twitter-Kanal gepostet. Der aktuelle Aufschwung von DOGE scheint damit jedoch vorerst nichts zu tun zu haben. Es dürfte jedoch nur eine Frage der Zeit sein, bis Musk sich wieder zu Wort melden wird. Ob dies zum Wohl oder zur Wehe des Dogecoin-Kurses sein wird, ist kaum abzusehen.

Dogecoin kaufen mit eToro

Wer den Kursumschwung nutzen und Dogecoin kaufen möchte, kann dies beispielsweise über eToro tun. Der Online-Broker führt die Meme-Währung seit einigen Wochen neu im Sortiment. Hierfür sind nur drei Schritte notwendig.

Schritt 1: Registrieren

eToro

Zuerst muss man einen neuen Account bei eToro einrichten. Dies funktioniert beispielsweise über diesen Link. Man braucht einfach nur das Anmeldeformular auszufüllen und abzuschicken. Im Anschluss muss man sich noch verifizieren. Der komplette Prozess läuft online ab.

Schritt 2: Geld einzahlen

eToro Anmeldung

Danach muss man Geld auf das Handelskonto einzahlen. Hierfür stellt eToro seinen Nutzern eine Reihe von Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl. Hierzu zählen Banküberweisung, Kreditkarte sowie diverse Zahlungsdienstleister wie z. B. PayPal.

Schritt 3: Dogecoin kaufen

etoro

Hat man das Handelskonto mit Guthaben aufgeladen, kann man endlich DOGE kaufen. Hierfür braucht man lediglich “Dogecoin” bzw. “DOGE” in das Suchfeld einzugeben, um zu der Kryptowährung zu gelangen. Über das Kauffenster stehen einem dann verschiedene Optionen zur Verfügung, um den Kauf abzuschließen.

Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein kostenloses Konto* bei eToro eröffnen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Profil

Florian Schulze

Profi Investor

Florian Schulze

Profi Investor

Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik. Als Investor hat er jahrelange Erfahrung mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen gesammelt. Als Autor schreibt Florian u. a. auch für Coincierge und Kryptoszene.
Alle Beiträge von Florian
Themen

Weiterlesen

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar