Nach jahrelangem Zögern hat sich die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC endlich dazu durchgerungen, Bitcoin-Future-ETFs zu genehmigen. Der erste Fonds soll noch diese Woche an den Start gehen.
Dem ProShares Bitcoin Strategy ETF (ISIN: US74347G4405) wird die Ehre zuteilwerden, in dieser Woche als der erste Bitcoin-ETF der USA aufgelegt zu werden. Damit scheint sich die Krypto-Branche nach jahrelangem Ringen mit der SEC endlich durchgesetzt zuhaben. Der positiven Entscheidung der US-Börsenaufsicht war in der vergangenen Woche bereits ein Tweet der SEC zum Thema Krypto-ETFs vorausgegangen, in welchem diese Anleger vor den Risiken solcher Anlageprodukte gewarnt hatte.
Vorerst nur ein Bitcoin-Futures-ETF
Genau genommen handelt es sich bei dem ProShares Bitcoin Strategy ETF allerdings auch nicht um einen reinen Bitcoin-ETF. Der ETF ermöglicht seinen Anlegern nämlich nicht die direkte Teilhabe an der Preisentwicklung des Bitcoins. Im Fokus des Fonds stehen vielmehr Future-Kontrakte auf Bitcoin. Diese repräsentieren nicht direkt den Preis der Kryptowährung, sondern stellen vielmehr Wetten auf dessen künftige Preisentwicklung dar.
SEC-Chef Gary Gensler hatte sich bereits im August positiv im Hinblick auf einen derartigen Bitcoin-Futures-ETF geäußert. Reine Bitcoin-ETFs werden aber von der SEC nach wie vor als zu riskant bewertet. Grund hierfür ist u. a. die Tatsache, dass der genaue Preis eines Bitcoins je nach Handelsplatz eine zu große Spanne aufweist, als dass ein ETF in präzise genug wiedergeben könnte. Die SEC erachtet daher Bitcoin-Futures als sicherere Methode für einen ETF.
Der reine Fokus der SEC auf Bitcoin-Futures war bereits zuvor von Branchenexperten kritisiert worden. Dennoch dürfte die Nachfrage nach den neuen Bitcoin-ETFs in Zukunft groß sein. Diese eröffnen Anlegern zahlreiche neue Möglichkeiten, am Markt zu partizipieren. So können US-Anleger beispielsweise in Zukunft auch über ihre Altersvorsorge-Accounts mit den neuen Bitcoin-ETF-Produkten handeln.
Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein gebührenfreies Krypto Broker Konto* bei eToro eröffnen.
Bitcoin-Kurs festigt Niveau bei über 62.000 Dollar
Der Bitcoin-Kurs reagierte vorerst nicht mit einem größeren Kurssprung auf die Nachricht. BTC hatte bereits in der letzten Woche als Reaktion auf den Tweet der SEC sowie Berichte von Bloomberg, wonach eine Zustimmung der SEC zu Bitcoin-Futures-ETFs unmittelbar bevorstehe, mit einem deutlichen Kursplus reagiert.
Seit Ende September ist der Bitcoin-Kurs bereits um rund 50 Prozent gestiegen. Derzeit wird BTC bei rund 62.450 Dollar gehandelt. Damit nähert sich der Kurs allmählich seinem Allzeitrekord, welchen er Mitte April dieses Jahres aufgestellt hatte. Damals lag der Bitcoin-Preis kurzzeitig bei über 64.000 Dollar.
Zwar scheint die endgültige Zulassung eines Bitcoin-ETF nun bereits in den Kurs eingepreist zu sein. Analysten gehen jedoch davon aus, dass die Nachfrage in den kommenden Wochen und Monaten durch die neuen ETFs weiter steigen wird. Zumindest kurzfristig sind jedoch durchaus auch Gewinnmitnahmen denkbar, um die “News” zu verkaufen.
Echte Bitcoin kaufen mit eToro
Wird es in Zukunft auch einen reinen Bitcoin-ETF geben?
Zwar hat die SEC ihren Widerstand gegen reine Bitcoin-ETFs nach wie vor nicht aufgegeben. Allerdings stellt die aktuelle Kehrtwende laut Branchenkennern einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung dar. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch unklar, wann und ob sich die Aufsichtsbehörde dazu wird durchringen können, echte Bitcoin-ETFs durchzuwinken.
Sollten sich die in naher Zukunft aufgelegten Bitcoin-Futures-ETFs bewähren, könnte in Zukunft evtl. auch der Weg für eine direkte Partizipation am Bitcoin-Preis möglich werden. Vermutlich dürfte dieser Weg nur dann frei stehen, wenn der Kryptomarkt sich einer stärkeren Regulierung gegenüber öffnet. Dieser Punkt war vor allem von Gensler in der Vergangenheit immer wieder betont worden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!