Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
Ethereum Coin kaufen: So könnte es für die zweitwertvollste Kryptowährung weitergehen!
Ethereum Coin kaufen: So könnte es für die zweitwertvollste Kryptowährung weitergehen!
Daniel Robrecht

Daniel Robrecht Investor shield

Profi Investor

Im Jahr 2021 rückte der Kryptomarkt wieder in den Fokus vieler Anleger. Bereits mit dem Start der Corona-Pandemie wendeten sich immer mehr Menschen den digitalen Währungen zu. Zeitweise diktierten die Kryptos mit neuen All-Time-Highs sogar die Headlines einschlägiger Tageszeitschriften und Boulevard-Blätter. Dabei stehen die wertvollsten Kryptowährungen an vorderster Front. Neben dem Bitcoin ist Ethereum als führende Smart-Contract-Blockchain das Basis-Investment für viele Kryptofans. Im letzten Jahr stieg der ETH-Kurs um über 800 %. Im vergangenen Monat notiert ETH immerhin noch rund 7 % im Plus. Doch es gab viel Bewegung beim Ethereum-Kurs in den letzten Wochen. Wie könnte es jetzt für die zweitwertvollste Kryptowährung weitergehen? 

Kostenloses Krypto Broker Konto eröffnen? Schnell und sicher bei eToro* echte Kryptowährungen handeln.

Erneuter Angriff auf die 4000 US-Dollar? 

Nach der drastischen Korrektur im Sommer dieses Jahrs folgte die Erholung. Seit Mitte Juli befindet sich Ethereum in einem Aufwärtstrend. Der übergeordnete Trend ist weiterhin intakt. Anfang September notierte ETH bereits wieder rund um die 4000 US-Dollar-Marke. Doch dann folgte eine erneute Korrektur und der Einbruch auf zwischenzeitlich unter 3250 US-Dollar. Die folgende Konsolidierung könnte eine Vorbereitung auf einen neuen Test der 4000 US-Dollar sein. Mit einem deutlichen Kursplus befindet sich ETH aktuell bereits wieder über 3500 US-Dollar. Die Stimmung für ETH ist positiv, ein Test der 4000 US-Dollar in den nächsten Tagen oder Wochen scheint wahrscheinlich.

 

Namhafte Unterstützer für Ethereum

Doch Ethereum kann sich weiterhin nicht nur auf die Gunst der Kleinanleger verlassen. Auch namhafte Investoren stehen Ethereum wohlwollend gegenüber. So äußerte sich die Fondsmanagerin von Ark Invest Cathie Wood dahingehend, dass Ethereum dank NFTs und DeFi-Projekten immer mehr Entwickler anzieht. Sie selbst ist der Auffassung, dass DeFi und Ethereum dafür sorgen könnten, dass die traditionelle Finanzbranche vollständig disruptiert wird. Diese Entwicklungen könne man heute kaum abschätzen.

Top-Trader sieht ETH bei 20.000 US-Dollar 

Bekannte Top-Trader sehen noch viel bullisches Potential bei Ethereum. Der populäre Analyst Altcoin Sherpa, der unter diesem Pseudonym bei Twitter Einschätzungen zum Kryptomarkt abgibt, äußerte sich kürzlich zur weiteren Entwicklung von Ethereum. Demnach halte er eine weitere Konsolidierung in der aktuellen Kurszone für wahrscheinlich. Erst im Anschluss werde ETH erneut die 4000 US-Dollar Grenze angreifen. Der Analyst hält das aktuelle Kursniveau für einen guten Einstiegszeitpunkt, obgleich die kurzfristige Einschätzung neutral ist. Doch bald könne es mit Schwung über die 4000 USD hinaus gehen.

Der professionelle Krypto-Trader Michael van de Poppe geht sogar noch weiter. Dieser hält den Kryptomarkt aktuell für stark unterbewertet. Demnach dürfte Ethereum im aktuellen Zyklus noch auf 15- 20.000 US-Dollar steigen. Dies würde bedeuten, dass sich der ETH-Kurs mehr als verfünffacht. Doch auch bei anderen Kryptowährungen ist Michael van de Poppe bullisch. Bitcoin-Kurse von 250.000 bis 300.000 USD seien im aktuellen Bullenmarkt weiterhin möglich.

Unsere Empfehlung: Das Bitcoin Demokonto bei eToro

logo-etoro

Unsere Bewertung

  • Unterstützt neben Bitcoin zahlreiche andere Assets
  • inkl. allen Features des Live-Handels
  • Virtuelles Startguthaben von 100.000 Euro
  • 24/7 Live-Support
  • Reguliert durch die FCA und CySec
logo-etoro
Ihr Kapital ist im Risiko. {etoroCFDrisk} % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter

Fake-News bewegt ETH-Kurs und Kryptomarkt

Kurzfristige Schwankungen waren in den letzten Tagen nicht der typischen Volatilität des Kryptomarkts geschuldet. Denn es gab eine Falschmeldung, die rasante Kursbewegungen auslöste. Im Internet kursierte die Meldung, dass Walmart die Kryptowährung Litecoin fortan als Zahlungsmittel akzeptiert. Daraufhin stieg der Litecoin Kurs deutlich. Zugleich profitierten auch die wertvollsten Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum von der vermeintlichen, fortschreitenden Akzeptanz. Doch als sich die Meldung als Fake News entpuppte, brachen die Kurse ein und notierten sogar unter dem Niveau vor der Meldung. Mittlerweile hat sich der ETH-Kurs wieder erholt. Die Fake News hatten somit nur kurzfristige Auswirkungen auf die Volatilität.

Kostenloses Krypto Broker Konto eröffnen? Schnell und sicher bei eToro* echte Kryptowährungen handeln.

Krypto-Projekte wandern zur Konkurrenz

Zwar gab es vor kurzem das EIP 1559 Update, das als Zwischenschritt zu Ethereum 2.0 gesehen wird. Doch kurzfristig konnte dies die Skalierbarkeit und die Kosten des Ethereum Netzwerks nicht maßgeblich verbessern. So gibt es immer mehr Projekte, die sich gegen die Ethereum Blockchain entscheiden und zur Konkurrenz wandern. Die hohen Transaktionsgebühren sind insbesondere für kleine Krypto-Projekte nicht mehr bezahlbar. Bis die Gas Fees bei Ethereum auf ein verträgliches Niveau zurückkehren, dürfte weiterhin Projekte zur Konkurrenz gehen. Wenn die Unternehmen die Ethereum Blockchain nicht vollständig verlassen, diversifizieren sie zumindest. Hier profitieren andere Blockchain-Lösungen wie Cardano, Solana oder Polygon.

Deflation schreitet bei Ethereum voran 

Die London Hard Fork und das implementierte EIP-1559 Update sorgten für Veränderungen im Ethereum Netzwerk. Eine der maßgeblichen Neuerungen war der Einbau eines Inflationsschutzes bei ETH. Denn Ethereum wurde deflationär. Fortan wurden Ether im Rahmen der neuen Transaktionsgebühren verbrannt. Berechnungen kamen nun zum Ergebnis, dass bereits fast 300.000 Ether verbrannt wurden. Damit vernichtete das Upgrade bereits Ether im Wert von über eine Milliarde US-Dollar – und dass nur rund sechs Wochen nach dem Upgrade. Da im gleichen Zeitraum nur rund 250.000 neue ETHs geschürft wurden, ist der Bestand signifikant geschrumpft. Zwar hatte das Upgrade noch keinerlei positive Auswirkungen auf die Höhe der Gas Fees. Doch durch das schrumpfende Angebot stehen die Chancen gut, dass der Preis von ETH zumindest stabil bleibt.

Kostenloses Krypto Broker Konto eröffnen? Schnell und sicher bei eToro* echte Kryptowährungen handeln.

Ethereum 2.0 im Blick

Die London Hard Fork war einer der wichtigsten, letzten Schritte auf dem Weg zu Ethereum 2.0. Wenn alles gut läuft, soll im folgenden Jahr der Übergang zu Ethereum 2.0 abgeschlossen werden. Damit wird das Proof-of-Stake-Konzept in die Blockchain implementiert. Zugleich wird die neue Version von Ethereum Shard Chains implementieren, um die Datenkette aufzusplittern. Denn der Energiebedarf ist enorm, wenn lediglich eine Blockchain für die Datenverarbeitung genutzt wird. Durch die Verwendung kleiner Splitter – der sogenannten Shards – soll Ethereum 2.0 schneller, nachhaltiger und günstiger werden. 

Ethereum Coin jetzt kaufen?

Die aktuelle Konsolidierung scheint bei Ethereum eine spannende Einstiegsgelegenheit. Der ETH-Kurs befindet sich deutlich unter der Grenze von 4000 US-Dollar, die für die weitere Kursentwicklung entscheidend ist. Zwar gibt es immer noch ernstzunehmende Probleme auf der Ethereum Blockchain. Doch das Ethereum 2.0 Upgrade rückt immer näher und hoffentlich damit auch die Lösung für hohe Gas Fees und langsame Datenverarbeitung. Institutionelle Investoren und auch Top-Trader sind der weiteren Kursentwicklung von ETH weiterhin positiv gestimmt. Zudem wurden in den ersten sechs Wochen nach der London Hard Fork immense Mengen an ETH verbrannt. Dies dürfte eine gewisse Wertstabilität mit sich bringen, da bei gleichbleibender Nachfrage das Angebot an ETH sinkt. Es scheint, als dass es schon schlechtere Zeitpunkte gab, um in ETH zu investieren und sich eine Position der zweitwertvollsten Kryptowährung aufzubauen.

Schnell und sicher in echte Kryptowährungen investieren? Jetzt ein gebührenfreies Krypto Broker Konto* bei eToro eröffnen.

Wie kann ich Ethereum kaufen? 

Wer sich für das Investieren in Kryptowährungen und insbesondere Ethereum entschiedet hat, stellt sich die Frage nach dem Kauf. Dieser ist über verschiedene Krypto-Handelsplätze und herkömmliche Broker möglich. Eine einfach zugängliche und sichere Lösung bietet beispielsweise der Online-Broker eToro. Im folgenden Abschnitt wollen wir einmal exemplarisch zeigen, wie man ETH bei eToro kauft.

Wie kann man also Ethereum kaufen? Bei unserem Krypto-Testsieger eToro gelingt dies in nur drei Schritten, sodass sich schon bald ETH im Krypto-Depot befindet:

Schritt 1: Bei eToro registrieren

eToro Anmeldung

Zunächst muss man sich auf der Plattform von eToro in ein Anmeldeformular für die Registrierung eintragen. Dort gibt man Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Nach einer Bestätigung führt man noch das Online-Ident-Verfahren zur Legitimierung durch. In Kürze ist dann das eToro Depot aktiv und Anleger können mit dem Investieren beginnen. 

Schritt 2: Die erste Einzahlung bei eToro

eToro Einzahlung

Bevor man Ethereum bei eToro kaufen kann, muss Geld auf das Konto. Hierfür klickt man auf den Button „Geld einzahlen“ und wählt den Einzahlungsbetrag sowie die Zahlungsmethode aus. Hier stehen verschiedene Varianten wie Kreditkarte, Paypal oder Überweisung zur Verfügung.

Schritt 3: Ethereum bei eToro kaufen

Ethereum kaufen

 

Wenn das Geld auf dem eToro Konto auftaucht, kann man mit dem Kauf von Kryptowährungen fortfahren. Dafür sucht man die gewünschte Kryptowährung und gibt in der Suchleiste Ethereum oder ETH ein.

Anschließend kann man sich Charts und News von Ethereum ansehen. Mit einem Klick auf den Button Traden kommt man zur Kauforder. In Kürze befinden sich dann die gewünschten Ethereum Coins im Kryptodepot.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Daniel Robrecht

Daniel Robrecht

Profi Investor

Daniel Robrecht

Profi Investor

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.
Alle Beiträge von Daniel
Themen

Weiterlesen

Babbel IPO

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar