Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
Ethereum kaufen: Nach Rücksetzer vom Allzeithoch bei ETH einsteigen?
Ethereum kaufen: Nach Rücksetzer vom Allzeithoch bei ETH einsteigen?
Daniel Robrecht

Daniel Robrecht Investor shield

Profi Investor

Die zweitwertvollste Kryptowährung der Welt eilte in den letzten Wochen von einem Allzeithoch zum Nächsten. Doch die jüngsten Turbulenzen am Krypto-Markt haben auch Ethereum nicht unbeschadet gelassen. Allein in den letzten 24 Stunden brach der Ether-Kurs zwischenzeitig um über 10 % ein. Doch sollte man jetzt Ethereum kaufen?

Krypto-Crash zieht auch Ether in den Strudel

Innerhalb von wenigen Stunden und Tagen vernichtete die jüngste Korrektur im Krypto-Sektor Marktkapitalisierung im zweistelligen Bereich. Während der Bitcoin schon seit einigen Tagen eher schlecht denn recht performte, zog es zuletzt auch Ethereum mit hinunter. Nachdem der Ether-Kurs letzte Woche noch bei über 4350 USD ein neues Allzeithoch notierte, ging es nun mehr als 10 % bergab. Aktuell hat sich Ethereum bei rund 3500 US-Dollar gefangen – nach wochenlanger Rallye könnte eine dringend benötigte Konsolidierung anstehen. Schließlich deuteten die Indikatoren zuletzt daraufhin, dass Ether aktuell überkauft ist.

Starke Kursrallye in den letzten Monaten

In den letzten Monaten sorgte die Ethereum-Rallye an den Krypto-Börsen für Begeisterung. In nur einem Jahr gab es über 1500 % Performance. Der Großteil davon liegt jedoch im Jahr 2021. Schließlich bewegte sich der Ether-Kurs zum Jahreswechsel noch rund um 700 US-Dollar. Mittlerweile hat sich dieser Kurs im Hoch versechsfacht – und das innerhalb von nur fünf Monaten.

Ethereum Prognose: 10.000 Dollar im Jahr 2021

Momentan wird es nicht leer im Feld der Krypto-Bullen. Krypto-Enthusiasten schätzen insbesondere die praktischen Einsatzmöglichkeiten der Ethereum-Blockchain. Zuletzt veröffentlichte das Analyse-Unternehmen Fundstrat eine Prognose, die den Ether-Kurs zum Ende des Jahres bei 10.000 US-Dollar sieht. Dies würde vom aktuellen Stand fast eine weitere Verdreifachung bedeuten.

Kurzfristig Rücksetzer einplanen, langfristig profitieren

Kurzfristig scheint der Krypto-Markt angeschlagen. Die Volatilität ist enorm. Zweistellige Zuwächse oder Verluste am Tag sind keine Seltenheit. Dies ist zwar für den Krypto-Markt nichts Ungewöhnliches. Dennoch sollten Anleger auf der Hut sein. Nach einem Kursanstieg von über 1500 % in einem Jahr könnte auch Ethereum weiterer Rücksetzer noch vor sich haben.

Doch die langfristigen Aussichten für digitale Assets und besonders Ethereum bleiben hervorragend. Ethereum ist mit seiner Blockchain-Technologie prädestiniert für DeFi-Anwendungen wie die Smart Contracts. Im Vergleich zum Bitcoin sehen die Anleger hier mehr Einsatzmöglichkeiten im praktischen Alltag. Zwar gibt es aktuell noch Schwächen des Ethereum-Netzwerks. Mit dem nächsten Update EIP-1559 sollen die Transaktionskosten reduziert werden. Zugleich soll das tiefgreifende Ethereum 2.0 Upgrade, die Ethereum-Blockchain auf ein neues Level heben. Der neue Inflationsschutz, die geringeren Kosten und der sinkende Energieverbrauch könnten Ethereum zu dem digitalen Asset der Zukunft machen – auch wenn zahlreiche Projekte wie Cardano und Co. nur auf Fehler lauern.

Ethereum bei eToro kaufen!

Etoro Erfahrungen - Social Trading

Die kurzfristige Situation am Krypto-Markt ist angespannt. Als langfristiger Investor spricht jedoch viel dafür, derartige Kursrücksetzer auszunutzen und Ethereum zu kaufen.

Eine günstige und einfache Möglichkeit, Ethereum zu kaufen, ist der Online-Broker eToro, der mit einem vielfältigen Angebot und dem Verzicht auf Provisionen überzeugt. Damit man den jüngsten Kursrücksetzer schnell und effizient ausnutzen kann, gibt es im Folgenden drei Schritte bis zum Krypto-Kauf.

1. Konto bei eToro eröffnen

eToro Anmeldung

Für den Kauf von Kryptos oder Ethereum braucht man ein Konto beim Online-Broker eToro. Über das Anmeldeformular auf der Website kann man sich direkt online ein Konto einrichten.

2. Geld einzahlen  

eToro Einzahlung

Im nächsten Schritt muss man das Konto aufladen. Dafür stehen vielfältige Einzahlungsmethoden zur Verfügung, die von der Banküberweisung über PayPal bis zur Kreditkarte reichen.

 3. Ethereum kaufen

Nun kann man in das Suchfenster bei eToro nach Ethereum (ETH) suchen. Nach der Auswahl der Investitionssumme kann man für den gewünschten Betrag Ethereum kaufen.

Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein kostenloses Konto* bei eToro eröffnen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Daniel Robrecht

Daniel Robrecht

Profi Investor

Daniel Robrecht

Profi Investor

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.
Alle Beiträge von Daniel
Themen

Weiterlesen

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar