Ethereum (ETH) hat sich von seinem Kurssturz am vergangenen Freitag wieder vollständig erholt. Derweil steigt die Nachfrage von Big Money am Bitcoin-Konkurrenten. Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Ethereum zu kaufen?
Ethereum-Kurs steigt kräftig
Nachdem der ETH-Kurs am Freitag von 3.100 Dollar auf zwischenzeitlich unter 2.800 Dollar abgestürzt war, verzeichnet Ethereum seit gestern wieder deutliche Kursgewinne. Bereits gestern Mittag war der Preis für ETH um 8,1 Prozent von 2.775 auf knapp unter 3.000 Dollar geklettert.
Die positive Kursentwicklung hat sich in der Folgezeit bis heute früh gegen 3:45 Uhr weiter fortgesetzt. Mit 3.161 Dollar hatte der ETH-Kurs damit um diese Zeit seinen bisherigen Tageshöchstwert erreicht. Seitdem befindet sich Ethereum wieder in einer sehr leichten Abwärtsbewegung. Gegen Mittag notierte ETH bei 3.092 Dollar.
Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein gebührenfreies Krypto Broker Konto* bei eToro eröffnen.
Schon wieder China-Schock
Ausgelöst worden war der neuerliche Kurssturz am Freitag von der Ankündigung chinesischer Regulierer, sämtliche Aktivitäten rund um Kryptowährungen für illegal zu erklären. Demnach dürften auch ausländische Börsen keine Geschäfte mit chinesischen Kunden in China durchführen.
Die chinesische Regierung setzt damit ihren rigiden Kurs gegen Kryptowährungen weiter fort. Es war nicht das erste Mal, dass das Vorgehen der chinesischen Behörden zu einem Kurssturz am Kryptomarkt geführt hatte.
Gleichzeitig wurden auch die Verbote gegen das Krypto-Mining weiter ausgeweitet. Für lange Zeit war China der wichtigste Standort für Schürfer gewesen. Nachdem einige Provinzen dies bereits vor mehreren Monaten verboten hatten, war die Zahl der Schürfer in China bereits stark zurückgegangen.
Die vergleichsweise schnelle Erholung des Kryptomarktes deutet gleichzeitig darauf hin, dass die Bedeutung Chinas für die weitere Entwicklung des Krypto-Ökosystems mittlerweile bereits stark zurückgegangen ist.
JPMorgan: Interesse institutioneller Anleger an Ethereum steigt
Derweil zeichnet sich beim Anlageverhalten institutioneller Investoren laut einem Bericht von JPMorgan eine allmähliche Trendwende ab. Bisher war Bitcoin für viele Großinvestoren die wichtigste Kryptowährung. Zumindest mit Blick auf Bitcoin Futures scheint sich dies nun jedoch zu ändern.
Demnach sank der Preis von Bitcoin Futures an der weltgrößten Terminbörse Chicago Mercantile Exchange (CME) zuletzt unter den Bitcoin-Preis. Aufgrund der Verwahrungskosten liegen die Preise für BTC-Futures üblicherweise über dem Bitcoin-Preis. Der niedrige Preis deute auf ein sinkendes Interesse institutioneller Anleger hin, wie Business Insider aus dem JPMorgan-Bericht zitiert.
Gleichzeitig beobachtet JPMorgan zuletzt einen Preisanstieg bei Ethereum-Futures. So ist der 21-Tage-Durchschnitt von ETH-Futures auf 1 Prozent über den ETH-Preis gestiegen. Dies deutet für die Experten auf eine „viel gesündere Nachfrage nach Ethereum“ hin.
Ethereum kaufen bei eToro: So gehts
Ethereum Prognose: Wird der Ethereum-Kurs weiter steigen?
In den vergangenen Wochen ging es am Kryptomarkt relativ turbulent zu. So wie Bitcoin und zahlreiche andere Kryptowährungen auch, hatte Ethereum teils deutlich an Wert verloren. Ob der ETH-Kurs in den kommenden Wochen wieder steigen wird, oder ob sich die Volatilität am Markt weiter fortsetzt, lässt sich derzeit kaum zuverlässig vorhersagen.
Langfristig gesehen befindet sich Ethereum jedoch in einer sehr komfortablen Situation. Es wird erwartet, dass Ethereum 2.0 innerhalb der kommenden zwei Jahre fertiggestellt sein wird. Mit seinem verbesserten Proof-of-Stake-Verfahren kann sich Ethereum dadurch vom energieintensiven und aus diesem Grund oft kritisierten Proof-of-Work-Mechanismus lösen. Zudem werden Layer-2-Lösungen die Geschwindigkeit des Netzwerkes erheblich verbessern.
Damit stehen die Chancen durchaus nicht schlecht, dass sich Ethereum auch gegen die aufkommende Konkurrenz alternativer Blockchains wird behaupten können. Dementsprechend gehen diverse Marktbeobachter davon aus, dass der Preis von Ethereum in den kommenden Jahren weiterhin steigen wird. So hält die Prognose-Plattform „WalletInvestor“ beispielsweise bis Ende 2022 einen ETH-Kurs von 6.000 Dollar für realistisch.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Ecoterra – Die Recycling-to-Earn Revolution
- Innovative Recycle2Earn-App
- Marktplatz für recycelte Materialien auf Krypto-Basis
- Öffentliches Nachhaltigkeitsprofil für Image- und Brand-Managing
- Großer Presale-Bonus
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!