Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
eToro: Was taugt die Social-Trading-Plattform?
eToro: Was taugt die Social-Trading-Plattform?

Investor shield

Profi Investor

Der Vormarsch der sozialen Medien hat auch vor dem Investmentmarkt nicht halt gemacht. Unter dem Begriff des Social Tradings verbergen sich Anlagestrategien, welche sich an dem Stil von sozialen Netzwerken orientieren. Einer der Vorreiter dieses Trends war die Anlageplattform eToro. Was verbirgt sich hinter dem Anbieter und welche Chancen und Risiken bietet er seinen Nutzern?
Was ist eToro?

Ursprünglich 2007 in Tel Aviv gegründet, eröffnete eToro* 2010 eine neuartige Online-Investitionsplattform namens eToro OpenBook. Das besondere Feature der Plattform war die sogenannte Copy-Trading Funktion, welche es Nutzern ermöglichte, den erfolgreichsten Anlegern des Netzwerks zu folgen und deren Anlagestrategien ohne Mehraufwand zu kopieren. Die Idee dahinter ist, dass sich aus der Masse der Anleger die besten Strategien herauskristallisieren, welche dann auch von weniger versierten Nutzern verwendet werden können.

eToro Webseite*

Neben dem Versprechen einer verbesserten Rendite, bei gleichzeitig geringem eigenen Aufwand, bietet die Plattform die Möglichkeit einer effektiven Diversifikation. Die Copy-Trading Funktion beschränkt sich nicht nur auf einen einzelnen erfolgreichen Händler, sondern kann genutzt werden, um diversen Tradern gleichzeitig zu folgen. Dadurch eröffnet das System für das eigene Konto eine große Bandbreite unterschiedlicher Positionen, wodurch ein höherer Grad der Diversifikation erreicht wird, als dies für gewöhnlich der Fall wäre. Zuletzt kann die Plattform auch zum Erlernen effektiver Handelsstrategien genutzt werden, wodurch unerfahrene Nutzer im Laufe der Zeit zu besseren eigenständigen Investments befähigt werden.

Welche Produkte bietet eToro an?

Anfangs war die Plattform als reiner Forex-Broker gedacht. Im Laufe der Zeit erweiterte eToro sein Angebot schrittweise um Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe und diverse Währungen. Der Aktienhandel auf der Plattform umfasst 17 verschiedene Börsenplätze weltweit mit Direktinvestitionsmöglichkeiten in über 1000 Aktien. Zusätzlich wird der Handel mit CFDs ermöglicht. Der Rohstoffhandel ist bei eToro sogar ausschließlich in Form von CFDs möglich und umfasst neben Öl und Gas auch diverse Edelmetalle und Landwirtschaftsprodukte. Auch die 47 handelbaren Devisen sowie aller verfügbaren Indizes können lediglich als CFDs getradet werden.
Im Zuge der boomenden Nachfrage nach Kryptowährungen hat eToro sein Portfolio handelbarer digitaler Währungen nach und nach ausgebaut. Derzeit können über die Plattform 98 unterschiedliche Kryptowährungen gehandelt werden. Neben den bekannten Währungen wie BTC, LTC und Ethereum ist auch der Handel mit zahlreichen Nischenprodukten möglich. Investitionen werden über das CryptoPortfolo der Plattform abgewickelt.

Welche ETFs bietet eToro an?

eToro bietet die Möglichkeit an, ETFs entweder über eine Investition in den Basiswert oder in Form von CFDs zu handeln. Insgesamt kann in 145 verschiedene ETFs investiert werden. Die ETFs decken dabei ein weites Feld an Bereichen ab. Neben Produkten, welche bekannte Indizes wie den MSCI oder den S&P 500 wiedergeben, kann auch speziell in die Entwicklung von Emerging Markets wie z. B. Russland oder Brasilien investiert werden. Die ETFs auf Rohstoffe und Minenbetreiber erlauben ein erhöhtes Maß an Spezialisierung. So sind die ETFs auf Goldminen-Aktien beispielsweise nach Größe und Erschließungsstadium der Minen aufgeteilt.

Welche Gebühren erhebt eToro?

eToro erhebt für seine Nutzung weder Einzahlungs- noch Clearing-Gebühren. Für Auszahlungen wird allerdings eine Pauschalgebühr von 5 Dollar erhoben, wobei sich der Mindestauszahlungsbetrag auf 50 Dollar beläuft. Im Falle einer längeren Inaktivität fällt eine monatliche Gebühr in Höhe von 10 Dollar an. Diese wird jedoch nur vom Konto abgebucht, falls dieses ausreichend gedeckt ist.

eToro Webseite*

Bei der Eröffnung einer Position fallen keine Gebühren an. Beim Schließen einer Position wird die fällige Gebühr in den Spread eingerechnet. Dessen Höhe hängt vom gehandelten Finanzprodukt ab. Der Handel mit ETFs und Aktien weist beispielsweise einen vereinheitlichten Spread von 0,09 % pro Seite auf. Für Bitcoin-CFDs liegt der Spread hingegen bei 0,75 %. Andere Kryptowährungen weisen einen durchschnittlichen Spread zwischen 0,75 % und 2,9 % auf, wobei es wenige Ausreißer nach oben gibt.

Für CFDs fallen Provisionen sowie Übernacht- und Wochenendgebühren an. Nicht gehebelte Positionen in Aktien und ETFs sind hingegen provisionsfrei. Margen und Übernachtungsgebühren sowie Spreads unterliegen regelmäßigen Schwankungen. Gebührenänderungen gelten für offene Positionen und können sich täglich und ohne vorherige Ankündigungen ändern. Entscheidend hierfür sind die jeweiligen Marktbedingungen.

Zusätzlich zu den Handelsgebühren können Gebühren für die Umrechnung bei Ein- und Auszahlungen anfallen. Gebühren werden auf der Plattform in Form von Pips aufgeführt.

Wie sicher ist eToro?

Der Hauptsitz von eToro befindet sich auf Zypern. Für die Regulierung ist die Cyprus Securities & Exchange Commission (CySEC) zuständig. Als grenzüberschreitender Dienstleister ist das Unternehmen ferner bei der BaFin in Deutschland sowie der Financial Conduct Authority in Großbritannien eingetragen. Die Gelder für die Einlagensicherung werden getrennt vom Geschäftsvermögen aufbewahrt, wodurch sie auch im Falle einer Insolvenz verfügbar bleiben. Allerdings verlangt Zypern von seinen Unternehmen eine niedrigere gesetzliche Einlagensicherung als Deutschland. Sie beträgt 20.000 Euro gegenüber den in Deutschland vorgeschriebenen 100.000 Euro.
Ferner verfügt eToro über eine Stop-Loss-Funktion, mit welcher festgelegt werden kann, ab welchem Verlust eine Position automatisch geschlossen werden muss. Durch den Social-Media-Fokus der Plattform kann jederzeit eingesehen werden, wie andere Trader mit ihrer Handelstätigkeit abschneiden. Dadurch haben Nutzer die Gelegenheit, sich vorab einen Eindruck von der durchschnittlichen Erfolgsquote eines Traders zu verschaffen, bevor sie seine Positionen per Copy-Funktion übernehmen. Grundsätzlich verbleibt das Risiko jedoch beim Nutzer. Seitens der Plattform werden über das gesetzlich Notwendige hinaus keine weiteren Sicherheiten zur Verfügung gestellt.

Welche Erfahrungen haben Kunden mit eToro gemacht?

Für die Nutzung der Plattform ist eine Registrierung mit anschließender Kontoeröffnung notwendig. Nutzer haben die Möglichkeit, neben dem eigentlichen Handel einen eigens hergerichteten Demo-Modus zu verwenden. Dabei handelt es sich um eine Simulation, welche die Kursentwicklungen an den Märkten wiedergibt und es Einsteigern ermöglicht, alle Funktionen der Plattform in einem sicheren Rahmen zu testen. Dabei kommt lediglich virtuelles Geld zum Einsatz, sodass kein Verlustrisiko besteht.

eToro Webseite*

Insgesamt überwiegen die positiven Kundenerfahrungen mit eToro. Nach vielerlei Aussage handelt es sich um einen seriösen Anbieter, welcher seinen Nutzern eine breite Palette an Produkten und Möglichkeiten zur Verfügung stellt. Andererseits gibt es eine Reihe von häufiger vorkommenden Kritikpunkten. Zum einen wird bemängelt, dass Änderungen bei Gebühren und Spreads oft kurzfristig und intransparent vorgenommen werden. Öfters kommt es dabei zu hohen Spreads, sodass sich ein weiterer Handel für den Tag nicht lohnt. Auch kann es gelegentlich zu technischen Problemen bei der Verifikation und Übertragung von Kapital in das eigene Wallet kommen. Der Kundenservice kann auf solche Probleme teilweise nicht zeitnah und in ausreichender Form reagieren. Einen ausführilichen Erfahrungsbericht gibt’s beispielsweise hier.

Generell sollte beachtet werden, dass der Handel mit CFDs mit einem hohen Risiko behaftet ist.

Wie kann man eToro kontaktieren?

eToro stellt seinen Nutzern ein umfassendes Hilfe-Center zur Verfügung, in welchem diverse Fragen bezüglich der Funktionsweise der Seite sowie unterschiedliche Aspekte des Handels mit den einzelnen Produkten erklärt werden. Bei Problemen oder weitergehenden Fragen kann der Support mittels eines Support-Tickets schriftlich kontaktiert werden. Die Dauer bis zum Erhalt einer Antwort kann, abhängig vom Anfragevolumen, variieren. Eine Antwort innerhalb weniger Stunden ist möglich. In Zeiten von hohem Aufkommen muss mit einer Wartezeit von bis zu sieben Tagen gerechnet werden.

Eine telefonische Kontaktaufnahme ist im europäischen Raum derzeit nicht möglich. Lediglich für einen Anschluss in Sydney ist eine Telefonnummer angegeben, welche für Kundenanfragen jedoch nicht hilfreich ist.

eToro Vorteile

  • Übersichtliches Design der Handelsplattform
  • Provisionsfreier Aktienhandel
  • Vereinheitlichte Spreads für Aktien und ETFs
  • Social Trading ermöglicht das Kopieren der erfolgreichsten Trader
  • Große Auswahl an Aktien, ETFs, Kryptowährungen, etc.
  • Demo-Modus erlaubt gefahrlosen Einstieg
  • Angebote zur Weiterbildung
  • Unterstützung durch große Community

eToro Nachteile

  • Gebühren sind täglichen Schwankungen unterworfen und teils intransparent
  • Kundensupport ist oft nicht erreichbar
  • Handel nur in Dollar möglich, was Umrechnungsgebühren zur Folge hat
  • Gelegentliche technische Probleme werden vom Kundendienst nicht schnell genug behoben
  • Einlagenschutz niedriger als in Deutschland üblich

Fazit

Für Anleger, die sich von Portfolios erfolgreicher Trader inspirieren lassen möchten, ist eToro ein spannendes Angebot. Auch der Demomodus ist positiv hervorzuheben, da Anleger hierdurch einen ersten Eindruck bekommen, ohne mit echtem Geld zu handeln. Der provisionsfreie Aktienhandel ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Wer jedoch bereits Erfahrungen mit dem Aktienhandel hat, ist bei einem anderen Broker vielleicht besser aufgehoben.

eToro Webseite*

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Profi Investor

Profi Investor

Alle Beiträge von
Themen

Weiterlesen

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar