Die Aktien von Globalstar (NYSEMKT:GSAT) stiegen am Montag in die Höhe, nachdem ein Analyst bekannt gab, dass der Satellitendienstanbieter angeblich eine Partnerschaft mit dem Tech-Riesen Apple (NASDAQ: AAPL) eingehen könnte. Gegen gestern Mittag schossen die Papiere von Globalstar um mehr als 60 % in die Höhe. Insgesamt konnte die Globalstar-Aktie um 64,34 % innerhalb der letzten 24 Stunden steigen.
Kooperation mit Apple lässt Globalstar Aktie explodieren
Am Freitag, dem 27. August 2021, beendete die Globalstar Aktie ihren Handelstag noch bei 1,42 US-Dollar. Am Montag kamen dann Spekulationen bezüglich eines bahnbrechenden Deals mit dem Tech-Titanen Apple auf, woraufhin die Aktie auf 2,35 US-Dollar schoss und den Handelstag damit beendete. Somit stieg die Aktie in den letzten 24 Stunden um 64,34 %, in den letzten 5 Tagen sogar um 86,21 %.
Die womögliche Kooperation mit Apple ist der Grund, warum die Globalstar Aktie am gestrigen Handelstag in die Höhe schieß. Genauer gesagt drehen sich die Spekulationen rund um das im September auf den Markt kommende Apple iPhone 13 – wann Apple jedoch sein iPhone veröffentlicht, ist bis jetzt noch nicht bekannt. Bislang spekuliert man, dass das iPhone 13 entweder am 7. oder am 14. September vorgestellt wird. Indes machten Spekulationen die Runde, dass das iPhone 13 neue Funktionen innehaben wird, was dazu führte, dass die Aktie von Globalstar gewaltig zunahm.
iPhones sollen zukünftig Satellitenkommunikation unterstützen
Globalstar, ein amerikanisches Satellitenkommunikationsunternehmen, soll das iPhone 13 mit der neuesten Technologie ausrüsten, um Satellitenkommunikation zu unterstützen. Zumindest behauptet das der Analyst von TF International Securities Ming-Chi Kuo. So soll ein angepasster Basisband-Chip von Qualcomm (NASDAQ:QCOM) iPhone Nutzern es ermöglichen, zukünftig Anrufe zu tätigen und Nachrichten zu schreiben, ohne auf das Mobilfunknetz zurückgreifen zu müssen.
Laut Kuo ist Globalstar dank seiner bestehenden Partnerschaft mit Qualcomm der logische Satellitenanbieter für Apple. Globalstar gab im Februar dieses Jahres bekannt, dass seine Band n53-Technologie in das 5G-Flagschiff Modem von Qualcomm integriert wird. Dementsprechend brodelt nun die Gerüchteküche rund um das neue iPhone 13. Laut Kuo gibt es „viele Mögliche Szenarien für die Zusammenarbeit von Apples Geschäftsmodell mit Globalstar.“
Globalstar Aktie: Wie geht es nun weiter?
Die Möglichkeit, Satellitennetze in Gebieten zu nutzen, in denen Mobilfunkverbindungen nicht verfügbar oder unzuverlässig sind, könnte die neuen iPhones von Apple für Verbraucher noch attraktiver machen, insbesondere auf internationalen Märkten. Die Fähigkeit würde dem iPhone auch einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschaffen, die voraussichtlich erst im nächsten Jahr Satellitenfunktionen erhalten werden.
Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.
Was Globalstar betrifft, so wäre ein Deal mit Apple ein Segen für das Satellitenunternehmen – einer, der seinen Umsatz deutlich steigern und ihm möglicherweise helfen könnte, eine nachhaltige Rentabilität zu erzielen. Die Anleger wiederum bieten die Aktien von Globalstar an, in der Hoffnung, dass sich Kuos Bericht als richtig erweisen wird. Globalstar verfügt über ein Netzwerk von 24 Satelliten im niedrigen Erdorbit – eine Zusammenarbeit mit Apple ist dementsprechend vorstellbar. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, könnte eine rechtzeitige Investition in die Globalstar Aktie hohe Renditen versprechen.
Jasmin Fuchs ist studierte Sprachwissenschaftlerin und Medienwissenschaftlerin mit einer Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management. Nach Absolvierung der Handelsakademie hatte Jasmin bei größeren Zeitschriften sowie als PR-Mitarbeiter im Bundeskriminalamt Österreich (BKA) gearbeitet, bevor sie sich für ihr Studium entschlossen hat. Während des Studiums hat Jasmin ihre Leidenschaft für Finanzen entdeckt. Seit dem beschäftigt sich Jasmin umfangreich und intensiv mit Kryptowährungen, Aktien und Investmentstrategien. Ihre größte Leidenschaft sind Meme-Währungen. Sie finden Jasmins Publikationen auch auf https://kryptoszene.de/
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.