Der führende Leitindex der Hongkong Stock Exchange Hang Seng startet verlustreich in die letzte Woche vor Weihnachten. Aktuell notiert der Hang Seng Index über 1,5 % im Minus und rutschte wieder unter die 23.000 Punkte. Damit summiert sich das Minus im letzten Monat auf mittlerweile fast 10 %. Von einer Jahresendrallye ist beim Hang Seng weit und breit nichts zu sehen. Im Gegenteil schreibt der Hang Seng aktuell neue Verlaufstiefs für das Kalenderjahr 2021. Denn zu Beginn des Jahres notierte man noch unweit der 28.000 Punkte. Das Gleiche gilt übrigens für viele China-Aktien, die im Jahr 2021 mitunter deutlich korrigierten. Im folgenden Beitrag werfen wir den Blick auf Xiaomi, Tencent, Alibaba und BYD, da sich diese chinesischen Titel häufig in den Depots deutscher Anleger befinden.
Xiaomi Aktie
Zum Start in die neue Handelswoche sah es für die Xiaomi Aktie schlecht aus. Denn mit einem Minus von rund 3,3 % ging es für die Anteilsscheine des chinesischen Hardware-Herstellers rapide bergab. Damit summiert sich die laufende Korrektur auf über 15 % in nur einem Monat. Charttechnisch drängt sich die Xiaomi Aktie aktuell nicht zu einem Kauf auf. Aktuell kann die Aktie wenig eigene Impulse verzeichnen und verläuft im Einklang mit dem Gesamtmarkt. Wenn schlechte Nachrichten aus dem Reich der Mitte die China-Aktien unter Druck setzen, sieht es auch für Xiaomi schlechter aus. Trotz einer vielversprechenden Marktstellung und langfristig spannenden Aussichten ist die Xiaomi Aktie aktuell kein Kauf.
Tencent Aktie
Das wertvollste chinesische Unternehmen Tencent bewegt sich an der Hongkonger Börse heute im Einklang mit dem Gesamtmarkt. Denn bei einem Minus von etwas über 1,5 % ähnelt die Kursentwicklung dem Leitindex Hang Seng. Die Korrektur aus dem letzten Monat summiert sich auf über 10 %. Die Tencent Aktie hat ihren Erholungsversuch abgebrochen und bewegt sich aktuell nahe der Verlaufstiefs. Zwar entwickelt sich Tencent fundamental weiter, immer wieder hört man von neuen Investments, bspw. im Gaming-Sektor. Doch das Sentiment für China-Aktien bleibt weiterhin schlecht, sodass die Tencent Aktie aktuell über 15 % günstiger als zum Jahreswechsel ist.
Alibaba Aktie
Ebenfalls ein deutliches Minus von über 1,5 % verzeichnet aktuell die Alibaba Aktie. Der chinesische Internet-Gigant ist das Paradebeispiel für die Regulierungssorgen der Anleger. Denn im Mittelpunkt des Vorgehens der chinesischen Politik stand oftmals das Unternehmen, das den größten Teil seiner Einnahmen mit dem Cloud-Computing und dem E-Commerce generiert. Dennoch wird die Alibaba Aktie mit einem Abschlag von über 40 % im Vergleich zum Jahresanfang gehandelt. Der Rückenwind des Investor Days letzte Woche scheint schon wieder verflogen. Denn dort kündigte man euphorisch an, mit dem Auslandsgeschäft, der Expansion in ärmere Städte in China und dem Wachstum der Cloud-Sparte wieder auf den Erfolgskurs zurückzukehren.
BYD Aktie
Während die BYD Aktie in den letzten Wochen besser als der marktbreite Durchschnitt performte, sieht dies zum Start in die Weihnachtswoche anders aus. Denn die BYD Aktie bricht um rund 4 % ein. Damit setzen sich die Gewinnmitnahmen aus den letzten Tagen fort. Mittlerweile beträgt das Minus fast 8 % in nur einer Woche. Im letzten Monat korrigierte der Kurs sogar um rund 15 %. Dennoch gibt es einen entscheidenden Unterschied zu anderen China-Aktien. Denn die BYD Aktie bewegt sich nicht nahe der Verlaufstiefs. Vielmehr steht trotz Gewinnmitnahmen für das laufende Kalenderjahr immer noch eine Rendite von über 30 % zu Buche. Die fundamental vielversprechende Ausrichtung mit Fokus auf Erneuerbare Energien konnte im Jahr 2021 die Anleger begeistern.
Tamadoge (TAMA): Das neue Shiba inu mit 100x Potenzial?
- Neuer Memecoin mit 100x Potenzial
- Tamaverse Ökosystem, mit P2E Games, NFTs & mehr!
- Exklusiver Private Sale !
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.