Der Hongkonger Aktienindex Hang Seng hat zum Wochenauftakt Federn lassen müssen. 0,95 Prozent bzw. 228 Punkte ging es für den wichtigen chinesischen Index am heutigen Montag nach unten. So haben sich die Tencent Aktie sowie die Papiere von Alibaba, Xiaomi und BYD heute geschlagen.
Tencent Aktie Hongkong
Für die Aktie von Tencent (ISIN: KYG875721634) ging es heute erneut leicht bergab. Insgesamt verlor die Tencent Aktie in Hongkong 0,22 Prozent an Wert, was einem Verlust von 1 Hongkong Dollar (HKD) entspricht. Damit setzt das Papier seine mittlerweile beinahe zwei Wochen andauernde Negativphase auch zum Anfang der neuen Woche weiterhin fort.
Stärker konnte die Tencent-Aktie in den Frankfurter Handel starten. Hier steht immerhin ein Plus von derzeit 0,75 Prozent zu Buche, wodurch die Verluste der vergangenen Tage jedoch kaum abgefedert werden können. Insgesamt hat die Tencent-Aktie seit dem 17. November 9,23 Prozent an Wert verloren.
Alibaba Aktie Hongkong
Besser lief es hingegen für die Alibaba Aktie in Hongkong. Hier ging es heute 0,70 Prozent bzw. 0,90 HKD hinauf. Auch die Aktie von Alibaba (ISIN: US01609W1027) befindet sich seit Mitte November in einem Abwärtstrend. Bei der Alibaba-Aktie hat sich die Abwärtskurve zuletzt jedoch deutlich abgeflacht.
Zu 0% Kommission in Aktien investieren? Jetzt ein kostenloses Depot* bei eToro eröffnen.
Auch im Frankfurter Handel geht es heute für das Papier des chinesischen Online-Händlers bergauf. Aktuell liegt die Alibaba-Aktie 0,59 Prozent im Plus. Angesichts der Tatsache, dass am vergangenen Freitag der Black Friday war, an welchem die Händler in den USA, aber auch zahlreiche Online-Händler mit Rabatten Scharen von Kunden anlocken, verlief die Performance der Alibaba-Aktie jedoch eher enttäuschend.
BYD Aktie Hongkong
Minimal im Plus schloss heute die BYD Aktie in Hongkong ab. Im Vergleich zum Vortagesschluss markierte das Papier 0,066 Prozent im Plus, was gerade einmal 0,20 HKD entspricht. Im Gegensatz zu den Aktien von Tencent und Alibaba verlief die vergangene Woche für BYD aber relativ gut. Zwar konnte die Aktie nicht mit sonderlichen Gewinnen glänzen. Die Verluste hielten sich jedoch zumindest stark in Grenzen.
In Frankfurt kann die BYD-Aktie (ISIN: CNE100000296) unterdessen bisher überraschen. Aktuell liegt der Aktienkurs knapp 4 Prozent im Plus, womit BYD derzeit zu den Gewinnern des Tages gehört. Die Erwartungen der Analysten bleiben derweil ungebrochen positiv. Derzeit raten 18 von 20 Kursbeobachtern zum Kauf der BYD-Aktie. Auch Star-Investor Warren Buffett hatte seine Position bei dem chinesischen Mischkonzern zuletzt erneut aufgestockt, sodass dieser mittlerweile Rang sieben in Buffets Portfolio einnimmt.
Chinesische Aktien gebührenfrei kaufen bei eToro
Xiaomi Aktie Hongkong
Besonders gut lief es heute für die Xiaomi Aktie in Hongkong. Das Papier konnte 1,26 Prozent zulegen. Nachdem die Aktie vergangene Woche Dienstag deutlich eingebrochen war, trat der Aktienkurs in den folgenden Tagen weitgehend auf der Stelle. Es bleibt abzuwarten, ob das heutige Kursplus der Start einer positiven Woche für Xiaomi-Aktionäre sein wird.
Auch in Frankfurt konnte die Xiaomi-Aktie (ISIN: KYG9830T1067) im Vergleich zur letzten Woche mit einem kräftigen Plus starten. Aktuell steht der Kurs 2,80 Prozent im Plus. Für gute Stimmung könnte demnächst Xiaomis Einstieg in den Markt für E-Autos sorgen. Demnach plant der Konzern den Bau einer entsprechenden Fabrik in Peking. Ab 2024 sollen dort jährlich 300.000 Autos vom Band rollen.
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. ETFs, Aktien und Kryptowährungen sind seine Leidenschaft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.