Das Thema Krypto Trading erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kryptowährungen rückten in den Mittelpunkt der Gesellschaft vor. Digitale Coins sind mittlerweile kein exotisches Finanzprodukt mehr. Vielmehr bieten immer mehr Broker und Handelsbörsen den Handel mit der jungen Assetklasse für Jedermann an. Der Kryptomarkt überzeugt mit Zugänglichkeit und Transparenz. Während früher der Aktienhandel nur reicheren Investoren vorbehalten war, ist die heutige Zeit durch eine leichtere Zugänglichkeit zum Finanzmarkt geprägt. Dies gilt für Aktien und erst recht für Kryptos, bei denen man bereits mit wenig Gebühren und kleinen Beträgen investieren kann.
Krypto Broker vs. Krypto Exchange: Das ist der Unterschied!
Grundsätzlich können Anleger Kryptowährungen bei einem Broker oder einer Exchange kaufen. Bei einem Broker für Kryptowährungen handelt es sich um ein Unternehmen, das als Vermittler im Kryptomarkt fungiert. Hier sind der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen möglich. Der Broker legt den Preis fest. Bei einer Krypto Exchange handelt es sich um eine Börse, auf der Käufer und Verkäufer durch die Nachfrage die jeweiligen Marktpreise festlegen und auf dessen Basis miteinander handeln können. Grundsätzlich kannst du bei Broker und Exchange gleichermaßen in die digitalen Coins investieren.
In Kryptowährungen investieren: Physisch, ETC oder CFD?
Wer in Kryptowährungen investieren möchte, kann unterschiedliche Instrumente wählen. Das Paradebeispiel ist das physische Investieren in die Kryptowährungen. Im Anschluss befindet sich der physische Coin im eigenen Depot oder besser gesagt Wallet. Der physische Kauf bietet den Vorteil, dass der Anleger wirklich in den Besitz von Bitcoin, Ethereum und Co. gelangt. Demgegenüber ist die Aufbewahrung via Wallet erforderlich, obgleich dies häufig der Broker übernimmt.
Zudem kann man mittlerweile auch via ETCs in Kryptos investieren. Der ETF-Boom der letzten Jahre ist auch auf den Kryptomarkt übergeschwappt. Hier stehen nun ETC, ETNs oder ETPs zur Verfügung, um passiv und einfach am Aktienmarkt in Bitcoin, Ethereum und Co. zu investieren. Dies ist bei verschiedenen Brokern wie Scalable Capital, Trade Republic und Co. möglich. Allerdings fallen Verwaltungsgebühren an, um von der Wertentwicklung der digitalen Coins zu profitieren. Kostentechnisch sind somit physische Kryptos die bessere Wahl.
Eine weitere Möglichkeit beim Kauf von Kryptos beim Broker des Vertrauens sind die sogenannten CFDs oder Differenzkontrakte. Dabei gehen Anleger einen Vertrag mit dem Broker ein, die Abbildung der Kryptowährungen erfolgt via Derivat. Wenn der Kurs des Coins steigt, steigt auch der CFD-Kurs an. Bei eToro kann man beispielsweise CFDs auf zahlreiche Kryptowährungen kaufen. Zudem lassen sich mit einem Hebel die Gewinne potenzieren.
Unsere Empfehlung: Kryptowährungen bei eToro kaufen
Krypto Broker Vergleich: Gebühren, Spread und sonstige Kosten
Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl des Krypto Brokers sind die Gebühren. Diese setzen sich aus der Provision und dem Spread zusammen. Dazu kommen mögliche Kosten für Einzahlung, Haltegebühren oder Auszahlung. Grundsätzlich ist der Spread bei einem Krypto Broker höher als bei einer Krypto Exchange, sodass Letztgenannte häufig die günstigere Variante darstellen. Dennoch gibt es auch unter den Krypto Brokern große Unterschiede. Bei eToro wird beispielsweise auf eine Provision verzichtet, Depotführung und Einzahlungen sind ebenfalls kostenlos. Lediglich der Spread fällt beim Kauf und Verkauf der Coins an, dieser sollte jedes Mal sorgfältig betrachtet werden, um bestmöglich von der Rendite der Kryptowährungen zu profitieren.
Handelsplattform der Krypto Broker: Ist der Kauf von Bitcoin und Co. einfach?
Wer in Kryptowährungen investieren möchte, sollte auch die Handelsplattform berücksichtigen. Denn heutzutage kommt es auch auf eine intuitive Bedienung und komfortable Plattform an. Die meisten Broker und Exchanges liefern sich einen Wettkampf um die Handelsplattform mit der besten Performance. Schließlich müssen die Trader und Investoren hier aktuelle Daten finden und schnell eine Order abgeben. Zudem sollte der Krypto Broker der Wahl sowohl eine mobile Applikation als auch eine Desktop-Version zur Verfügung haben. Der Kauf von Bitcoin, Ethereum und Co. sollte einfach möglich sein. Mit wenigen Klicks können Trader auf der Handelsplattform die digitalen Coins finden, eine Orderart auswählen und den Trade erfolgreich abschließen.
Anmeldeprozess beim Krypto Broker: Schnell, einfach und online Konto eröffnen
Bevor das erste Investment in Kryptowährungen ansteht, erfolgt die Anmeldung beim Krypto Broker des Vertrauens. Doch Anleger wollen nicht allzu lange auf die Anmeldung warten, bestenfalls geht diese innerhalb weniger Minuten vonstatten. Denn Zeit ist im 21. Jahrhundert immer häufiger gleichbedeutend mit Geld. Bei eToro ist die Anmeldung für den Krypto Broker einfach möglich. Auf der Website werden die persönlichen Daten eingegeben, im Anschluss erfolgt die Legitimation, die vollständig online stattfindet. Die gesamte Anmeldung sollte einfach, schnell und online erfolgen – alles andere ist schlichtweg nicht mehr zeitgemäß, sodass ein anderer Krypto Broker dann die bessere Wahl darstellt.
Regulierung und Sicherheit: Seriöse Krypto Broker nutzen
Sicherheit sollte beim Investieren immer das A und O sein. Folglich sollte der Krypto Broker reguliert und sicher sein. In Europa unterliegen die Anbieter einer gesetzlichen Regulierung. Die Sicherheitsvorkehrungen sollten von der Einlagensicherung über eine sichere Benutzerplattform bis hin zu sonstigen Vorkehrungen zum Identitätsschutz reichen. Schließlich möchte man das hart erarbeitete Geld nicht unnötig riskieren. Seriöse Broker werden von Regulierungsbehörden kontinuierlich überwacht. Wer noch sicherer agieren möchte, überträgt seine Coins auf ein persönliches Wallet, von welchem nur er die Zugangscodes kennt.
Unsere Empfehlung: Das Bitcoin Demokonto bei eToro
Brauche ich einen Krypto Broker?
Einen Krypto Broker sollten sich alle Anleger zulegen, die auch in Kryptowährungen investieren möchten. Dabei muss es heutzutage gar nicht ein Broker oder eine Exchange sein, die ausschließlich den Handel mit digitalen Coins erlaubt. Vielmehr gibt es auch Broker, bei denen du in Aktien, ETFs, Rohstoffe, CFDs, Kryptos und vieles mehr investieren kannst. Der Online-Broker eToro ist ein derartiges Beispiel. Somit braucht man für Kryptowährungen zwar einen Krypto Broker, dieser muss jedoch nicht zwangsläufig nur Kryptos zum Handel anbieten.
Sollte ich in Kryptowährungen investieren?
Im Jahr 2021 gehören Kryptowährungen immer häufiger zu einem ausgewogenen Depot. Denn digitale Währungen werden in immer mehr Lebensbereichen akzeptiert. Die Potentiale rund um Zahlungsmittel, Decentraliced Finance oder NFTs scheinen unermesslich. Der Siegeszug von Bitcoin oder Ethereum machte viele Anleger auf Kryptowährungen aufmerksam. Wer einen Renditeturbo für das eigene Portfolio möchte, sollte einen Blick auf digitale Währungen werfen und diese beim Krypto-Broker des Vertrauens kaufen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!