DeFi-Projekte sind derzeit gefragter als je – die Liste der Top DeFi Coins wird somit auch ständig erweitert. Dementsprechend stellt man sich natürlich als Anleger die Frage, in welche DeFi Coins man nun investieren sollte. Wir haben uns die besten DeFi-Kryptowährungen für den Juli 2021 herausgesucht. Ein Einstieg bei diesen DeFi-Coins könnte sich jetzt durchaus lohnen: DeFi Coin (DEFC), Chainlink (LINK), Terra (LUNA), Maker (MKR) und Compound (COMP). Wir haben uns die digitalen Währungen näher angesehen.
1. DeFi Coin
Der DeFi Coin ist der Token eines aufstrebenden DeFi-Projektes, dessen ICO kurz bevor steht. Dabei handelt es sich um ein Projekt, welches darauf abzielt, die Akzeptanz und die Popularität von DeFi-Projekten zu erhöhen. Innerhalb des DeFi Coin Protokolles wird es zukünftig möglich sein, dass User Kryptowährungen dezentral und ohne Mittelmann miteinander austauschen können.
Dabei stehen vor allem Belohnungen, automatische Liquidity Pools und manuelle Strategien zum Coin Burning im Vordergrund.
DeFi Coin (DEFC) ab dem 30. Juni 2021 auf vindax.com
Die Entwicklung des DeFi Coin Protokolles schreitet mit Windeseile voran. Am 30. Juni 2021 kommt es nun zum nächsten Sprung für den Coin: Er wird offiziell auf der Exchange Vindax.com unter dem Kürzel DEFC gelistet werden.
VinDAX will open trading for DeFi Coin @DeFiCoin5 DEFC/BTC, DEFC/ETH, DEFC/VD, DEFC/USDT trading pairs on 2021/06/30 08:00 AM UTC.
Full news at: https://t.co/9Bi3e6uZm5 pic.twitter.com/MHwUpUMERV
— VinDAX Exchange (@VinDAXOfficial) June 28, 2021
DeFi Coins (DEFC) vor dem ICO kaufen
Der Vorverkauf für den DeFi Coin findet bis 29.Juni 2021 00:00 statt – wer jetzt noch DeFi Coin im Vorverkauf zum Preis von 0,15 US-Dollar kaufen möchte, geht wie folgt vor:
Alle Kryptowährungsinvestitionen setzen Ihr Kapital einem Risiko aus. Sie können Ihre gesamte Investition verlieren.
2. Chainlink (LINK)
Chainlink wurde 2017 gegründet und ist eine Blockchain- Abstraktionsschicht, die universell vernetzte Smart Contracts ermöglicht. Durch ein dezentralisiertes Oracle-Netzwerk ermöglicht Chainlink Blockchains die sichere Interaktion mit externen Datenfeeds, Ereignissen und Zahlungsmethoden und liefert die kritischen Off-Chain-Informationen, die von komplexen Smart Contracts benötigt werden, um die dominante Form der digitalen Vereinbarung zu werden.
Zudem ist Chainlink eines der ersten Netzwerke, welches die Integration von Off-Chain-Daten in Smart Contracts ermöglicht. Mit vielen vertrauenswürdigen Partnern ist Chainlink einer der Hauptakteure im Bereich der Datenverarbeitung. Der Token rangiert derzeit auf dem 15. Platz anhand seiner Marktkapitalisierung.
3. Terra (LUNA)
Eine weitere, interessante DeFi-Kryptowährung ist Terra (LUNA). Dabei handelt es sich um ein Blockchain-Protokoll, welches an Fiat-Geld gebundene Stablecoins verwendet, um stabile und globale Zahlugnssysteme zu betreiben. Terra kombiniert die Preisstabilität und die Akzeptanz von Fiat-Währungen mit der Zensurresistenz von Bitcoin (BTC). Dabei werden schnelle und erschwingliche Transaktionen ermöglicht.
Nachdem Terra im Januar 2018 vorgestellt und im April 2019 offiziell an den Start ging, bietet man nun seit September 2020 Stablecoins an, die an verschiedene Fiat-Währungen gebunden sind. Zwar musste auch Terra unter dem Krypto-Crash Ende Mai 2021 leiden, befindet sich nun aber wieder im Aufwärtstrend.
4. Maker (MKR)
Maker (MKR) ist das Governance-Token von MakerDAO und dem Maker Protokoll. Dabei handelt es sich um eine dezentralisierte Organisation und einer Softwareplattform, die beide auf der Ethereum-Blockchain basieren. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, den DAI-Stablecoin auszugeben und zu verwalten.
Maker wurde ursprünglich 2015 konzipiert und im Dezember 2017 vollständig gestartet. Es ist ein Projekt, dessen Aufgabe es ist, DAI zu betreiben, eine von der Community verwaltete dezentrale Kryptowährung mit einem stabilen Wert, der an den US-Dollar gekoppelt ist.
Maker rangiert derzeit auf dem 44. Platz aller Kryptowährungen anhand der Marktkapitalisierung und befindet sich seit dem Krypto-Crash nun auch wieder auf Kurs nach oben.
5. Compound (COMP)
Auch Compound (COMP) konnte in den letzten Tagen für Aufsehen erregen, da sich dessen Kurs nach längerem Abwärtstrend wieder nach oben richtet. Compound ist ein DeFi-Kreditprotokoll, bei welchem User Zinsen für Kryptowährungen verdienen können, wenn sie diese in dessen Pools einzahlen.
Seit dem Start des Compound-Mainnets im September 2018 ist die Popularität der Plattform sprunghaft angestiegen und hat kürzlich einen Gesamtwert von mehr als 800 Millionen US-Dollar überschritten.
Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein kostenloses Krypto Broker Konto* bei eToro eröffnen.
Fazit: DeFi Coin hat das größte Potenzial für den Juli 2021
Nach dem Krypto-Crash erholt sich der Markt langsam, vor allem Altcoins und DeFi-Projekter werden immer gefragter. Mit dem erfolgsversprechenden Defi Coin Projekt steht nun bald der ICO für den nativen Token des Projektes an.
Das DeFi Coins-Protokoll überzeugt mit seinem Whitepaper und dem Ziel, DeFi-Projekte zu fördern. Vor dem Listing auf Vindax.com kann man den Coin noch bis Mitternacht zu einem Preis von 0,15 US-Dollar erwerben.
Alle Kryptowährungsinvestitionen setzen Ihr Kapital einem Risiko aus. Sie können Ihre gesamte Investition verlieren.
Jasmin Fuchs ist studierte Sprachwissenschaftlerin und Medienwissenschaftlerin mit einer Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management. Nach Absolvierung der Handelsakademie hatte Jasmin bei größeren Zeitschriften sowie als PR-Mitarbeiter im Bundeskriminalamt Österreich (BKA) gearbeitet, bevor sie sich für ihr Studium entschlossen hat. Während des Studiums hat Jasmin ihre Leidenschaft für Finanzen entdeckt. Seit dem beschäftigt sich Jasmin umfangreich und intensiv mit Kryptowährungen, Aktien und Investmentstrategien. Ihre größte Leidenschaft sind Meme-Währungen. Sie finden Jasmins Publikationen auch auf https://kryptoszene.de/
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.