Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
Kryptowährungen kaufen: Fünf Beispiele, dass digitale Währungen mehr und mehr akzeptiert werden
Kryptowährungen kaufen: Fünf Beispiele, dass digitale Währungen mehr und mehr akzeptiert werden
Daniel Robrecht

Daniel Robrecht Investor shield

Profi Investor

Der Krypto-Markt befindet sich seit 2020 in einem neuen Aufwärtstrend. Immer mehr Geld fließt in die digitalen Währungen. Bitcoin, Ethereum und Co. erreichten vor nicht allzu langer Zeit neue Allzeithochs. Zwischenzeitig hatte der Krypto-Sektor bereits eine Gesamtmarktkapitalisierung von über 2 Billionen Euro. Doch nicht nur für Anleger werden digitale Währungen immer spannender. Auch im praktischen Alltag erfahren sie immer mehr an Akzeptanz. Die Menschen setzen sich mit digitalen Assets auseinander und lernen Kryptowährungen näher kennen.

Wer Kryptowährungen kaufen möchte, profitiert von dieser Akzeptanz. Schließlich wird immer mehr Geld in die digitale Asset-Klasse fließen, wenn diese von der breiten Masse der Gesellschaft akzeptiert wird. Im folgenden Beitrag gibt es somit fünf Beispiele, dass die Akzeptanz digitaler Währungen weiter voranschreitet.

Kryptowährungen im Angebot vieler Broker

Immer mehr Broker, die herkömmlich nur Aktien, ETFs und vielleicht noch Rohstoff-Zertifikate im Angebot hatten, setzen auf Kryptowährungen. Die digitalen Währungen haben sich zu einer anerkannten Asset-Klasse entwickelt. Folglich wollen die Online-Broker ein Stück vom Krypto-Kuchen und insbesondere den jungen Anlegern das Investieren in verschiedene Coins so einfach wie möglich machen. Ein gutes Beispiel ist der Online-Broker eToro, der mittlerweile rund 100 Coins im Angebot hat.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Kreditkarten- und Zahlungsdienstleister integrieren Kryptowährungen

Die Finanzbranche geht mit einem guten Beispiel voran und zeigt sich offen gegenüber Kryptowährungen. Die Kreditkartenanbieter Visa und Mastercard kündigten vor nicht allzu langer Zeit an, dass aktuell die Bemühungen vorangetrieben werden, Kryptowährungen nachhaltig in das Zahlungsnetzwerk der Kreditkarten einzubinden. Noch im Jahr 2021 sollen wertstabile Kryptowährungen integriert werden. Fintechs wie PayPal und Square haben die Zeichen der Zeit schon länger erkannt und bieten sowohl die Zahlung als auch den Kauf von Kryptos an.

Bitcoin ATMs auf der ganzen Welt

Zudem gibt es mittlerweile Bitcoin-Automaten, an denen man die digitalen Währungen gegen Bargeld umtauschen kann. Es ist somit gar nicht mehr nötig, Fiat-Geld auf dem Bankkonto zu haben. Mit einem Krypto-ATM gelangt man auch auf andere Art und Weise an das Bargeld, wenn man es doch noch mal benötigt. Auf der Website CoinATMRadar sieht man, wo sich die Krypto-ATMs aktuell befinden. Weltweit sind es über 20.000 Stück, die in 71 Ländern verbreitet sind.

Co-Working Gigant WeWork erlaubt Krypto-Zahlungen

Doch auch immer mehr große Unternehmen, die nichts mit der Finanzwelt zu tun haben, integrieren Kryptowährungen in ihr Angebot. Ein beliebtes Beispiel ist der Co-Working Gigant WeWork aus den USA. Dort kann man mit verschiedenen Zahlungen in einer digitaleb Währung einen Arbeitsplatz buchen. Zugleich kündigte WeWork an, die Kryptowährungen auch in der Bilanz zu halten und ebenfalls Zahlungen damit vornehmen zu wollen. Dafür setzt WeWork auf die größte Krypto-Handelsbörse der USA Coinbase.

E-Euro, E-Yuan und Co. – Digitale Staatswährungen im Anflug

Zugleich schreitet die Entwicklung digitaler Staatswährungen voran. Zwar sind diese nicht mit den herkömmlichen Kryptowährungen vergleichbar. Insbesondere der Punkt Anonymität wird sträflich vernachlässigt, da die Staaten natürlich ein Interesse daran haben, die Geldströme nachzuvollziehen. Dennoch würde die Einführung von digitalen Währungen dazu führen, dass die Menschen die Kryptos mit anderen Augen wahrnehmen. In China gibt es bereits den Praxistest für den E-Yuan. In Europa soll der E-Euro nicht allzu lange auf sich warten lassen.

Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein kostenloses Konto* bei eToro eröffnen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Ecoterra – Die Recycling-to-Earn Revolution

Brand Provider Image
  • Innovative Recycle2Earn-App
  • Marktplatz für recycelte Materialien auf Krypto-Basis
  • Öffentliches Nachhaltigkeitsprofil für Image- und Brand-Managing
  • Großer Presale-Bonus
Jetzt im Presale kaufen

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Daniel Robrecht

Daniel Robrecht

Profi Investor

Daniel Robrecht

Profi Investor

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.
Alle Beiträge von Daniel
Themen

Weiterlesen

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar