Für die Aktie von K+S (ISIN: DE000KSAG888) ging es heute seit Börsenstart gut 2,8 Prozent bergauf. Damit schließt die Aktie nach zwei mäßigen Börsentagen wieder an ihren guten Wochenstart an. Kurstreiber sind dabei die Sanktionen gegenüber Belarus. Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um die K+S Aktie zu kaufen?
0 Kommentare in Moderationbisher nicht dauerhaft oberhalb dieser Marke etablieren.
Verknappung am Kalimarkt hilft K+S
Zugutekommt dem Unternehmen derzeit, dass die Preise für Kalidünger bereits seit mehreren Monaten steigen. Da die Preise für Agrargüter in diesem Jahr bereits angezogen haben, sind zahlreiche Landwirte bestrebt, ihre Ernten zu maximieren, was die Nachfrage nach Dünger steigen lässt.
Verstärkt werden könnte diese Entwicklung nun durch womöglich bevorstehende Sanktionen gegen Belarus. Laut Außenminister Heiko Maas sei auch die Kaliindustrie des Landes ein mögliches Ziel für Sanktionen. In diesem Fall rechnen Analysten mit einem noch stärkeren Anstieg des Preises.
K+S Aktie kaufen: Das sagen die Analysten
Als Reaktion darauf hatten Anleger den Kurs der K+S Aktie bereits am Montag steigen lassen. Die Baader Bank hat für die Aktie mittlerweile ein Kursziel von 13,50 Euro ausgegeben. Als Begründung gaben die Experten an, dass die derzeitigen Gewinnerwartungen des Marktes für K+S sowohl für 2021 als auch 2022 zu niedrig erscheinen.
Noch optimistischer gibt sich derweil die Commerzbank. Diese hatte ihr Rating bereits am 14.06. von „Halten“ auf „Kaufen“ hochgestuft und ihr Kursziel von 10 auf 15 Euro angehoben. Commerzbank-Analyst Michael Schäfer hatte seine operative Ergebnisschätzung bis 2022 dabei um 27 Prozent angehoben.
Allerdings werden diese optimistischen Prognosen nicht von sämtlichen Kursbeobachtern geteilt. Von 18 Analysten, welche die K+S Aktie derzeit beobachten, sprechen sich momentan sieben für „Halten“ und sieben für „Kaufen“ bzw. „Aufstocken“ aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei mit 10,99 Euro unterhalb des aktuellen Kurses.
Zu 0% Kommission in Aktien investieren? Jetzt ein kostenloses Depot* bei eToro eröffnen.
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. ETFs, Aktien und Kryptowährungen sind seine Leidenschaft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.