Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
Peloton Aktie kaufen oder nicht? Gerüchte lassen die Aktie abstürzen!
Peloton Aktie kaufen oder nicht? Gerüchte lassen die Aktie abstürzen!
1517373614362

Jasmin Fuchs Investor shield

Profi Investor

Peloton Interactive verlor an der Wall Street gestern Abend an einem Punkt mehr als 25 Prozent seines Wertes, nachdem der Heimtrainer-Hersteller bekannt gab, dass er die Produktion seiner vernetzten Fitnessprodukte vorübergehend einstellt, da die Nachfrage nachlässt und er versucht, die Kosten zu kontrollieren.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Der Schlusskurs der Peloton Aktie (PTON) lag gestern bei 24,22 US-Dollar. Sollte man nun die Peloton Aktie kaufen oder nicht?

Peloton-Aktie News: PTON stürzt um über 24 Prozent ab

In einer vertraulichen Präsentation vom 10. Januar meldete Peloton einen „erheblichen Rückgang“ der Nachfrage und plante, die Fahrradproduktion im Februar und März einzustellen. Außerdem wird das Unternehmen seine Laufbandmaschine ab nächsten Monat für sechs Wochen nicht herstellen, während die Produktion der teureren Tread+ Maschinen in diesem Geschäftsjahr nicht wieder aufgenommen wird. Peloton gab mittlerweile eine Stellungnahme ab, die Aktie stürzte am gestrigen Tag dennoch um über 24 Prozent ein.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Peloton, einst ein Börsenstar, senkte im November seinen Ausblick für das Gesamtjahr um bis zu 1 Milliarde US-Dollar und sagte, dass die Nachfrage nach seinen Heimtrainern und Laufbändern stärker als erwartet zurückging. Damals sagte Jill Woodworth, 48, Chief Financial Officer des Unternehmens, gegenüber Analysten: „Es ist klar, dass wir die Auswirkungen der Wiedereröffnung auf unser Unternehmen und die gesamte Branche unterschätzt haben.“

Was ist los mit Peloton?

Outdoor-Aktivitäten bremsen Peloton derzeit massiv ein. Während das Unternehmen im letzten Quartal ein Umsatzplus von 54 Prozent auf 937 Millionen US-Dollar verzeichnen konnte und somit auch die Erwartung der Analysten übertraf, spielte der Nettoverlust eine noch erdrückendere Rolle. Immerhin lag dieser im letzten Quartal 2021 bei rund 313 Millionen US-Dollar – weitaus höher, als man eingeschätzt hatte.

Peloton erwartet nach dem Einbruch einen Jahresumsatz zwischen 4,4 und 4,8 Milliarden US-Dollar, verglichen mit zuvor 5,4 Milliarden US-Dollar. Analysten haben vor einem schwierigen Weg für das Unternehmen gewarnt, da die Menschen beginnen, sich aus ihren Häusern zu wagen. Den Großteil des bisherigen Umsatzes verdankte Peloton der Corona-Pandemie und den zahlreichen Lockdowns. Dabei waren viele gezwungen, etwaige Fitnessaktivitäten zu Hause durchzuführen. Man wandte sich den teuren Ausstattungs- und Übungsabonnements zu, um aktiv zu bleiben, was dazu führte, dass sich der Aktienkurs im vergangenen Jahr vervierfachte.

Peloton Aktie kaufen – das steckt hinter dem Unternehmen

Peloton wurde 2012 von John Foley, einem ehemaligen Manager von Barnes & Noble, und vier Mitarbeitern gegründet. Sie wollten den Menschen ein Äquivalent zu einem Fahrradkurs im Studio zu Hause anbieten. Das Unternehmen verkaufte sein erstes Fahrrad im Jahr 2013 und wurde vor zwei Jahren in New York mit 29 US-Dollar pro Aktie notiert, als es fast 1,2 Milliarden US-Dollar aufbrachte.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Es war einer der früheren Gewinner von Covid-19 und meldete im ersten Quartal 2020 einen Umsatzanstieg von stolzen 250 Prozent. Die Freude ist jedoch mittlerweile deutlich abgeklungen, und der Ruf des Unternehmens wurde im vergangenen Jahr getrübt, als die Aufsichtsbehörden eine dringende Warnung für eines der Laufbänder nach dem Tod eines Kindes herausgaben.

CEO von Peloton: „Gerüchte sind nicht wahr“

Der CEO von Peloton Interactive Inc John Foley sprach am Donnerstag über eine, wie er es nannte, „Flut von spekulativen Artikel“ in der Presse über das Unternehmen. Wie bereits erwähnt wurde mehrfach berichtet, dass die Produktion der Peloton Fahrrad- und Laufbandprodukte eingestellt werden wird. Laut Foley handelt es sich hierbei um Leaks von seinen Mitarbeitern, die nicht den ganzen Kontext der Presse weitergegeben haben sollen.

„In dieser Woche haben wir Leaks mit vertraulichen Informationen erlebt, die zu einer Flut von spekulativen Artikeln in der Presse geführt haben. Die Informationen, die die Medien erhalten haben, sind unvollständig, aus dem Zusammenhang gerissen und spiegeln Pelotons Strategie nicht wider.“

Foley dementiert deswegen Gerüchte, dass die Produktion komplett eingestellt werde. Auch Das Abo Connected Fitness wird es weiterhin geben.„Wir stellen unsere Produktionsniveaus auf nachhaltiges Wachstum um“, sagte der CEO.

Peloton Aktie kaufen – So kaufen Sie die PTON Aktie bei eToro

1. Registrierung

eToro Anmeldung

Im ersten Schritt richten Sie sich ein Konto bei eToro ein. Von hier aus können Sie Ihre Anmeldedaten eingeben und Ihr Konto verifizieren. Ab diesem Moment ist Ihr Handelskonto aktiv und einsatzbereit.

2. Einzahlung

eToro Einzahlung

Nachdem Sie Ihr Konto erfolgreich registriert haben, können Sie Geld darauf einzahlen, um mit dem Handel zu beginnen. Dies können Sie tun, indem Sie sich in Ihr Handelskonto einloggen und die Option Einzahlung auswählen. Folgende Einzahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: PayPal, Überweisung, Kreditkarten, Skrill, und Neteller.

3. Peloton Aktien kaufen

Peloton Aktie kaufen

Nach der Anmeldung bei Ihrer bevorzugten Broker-Plattform können Sie direkt Peloton-Aktien kaufen. Die Aktien können anhand des Marktidentifizierungscodes identifiziert und lokalisiert werden.

Peloton Aktie kaufen oder nicht?

Peloton gab eine enttäuschende Umsatzprognose für das letzte Quartal 2021 ab. Das Unternehmen begründete dies mit der unsicheren Nachfrage und Schwierigkeiten in der Lieferkette. Auch ist der Start in das neue Jahr alles andere als gut verlaufen. CEO Foley sieht jedoch keinen Grund zur Sorge, man plane nun eine Umstrukturierung, da die Nachfrage an Fitnessgeräten allgemein etwas nachgelassen habe. Letzten Endes gehörte Peloton jedoch zu den großen Gewinnern der Corona-Pandemie – der krisenbedingte Boom lässt jedoch deutlich nach.

Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

Dennoch könnte sich Peloton wieder erholen, schließlich besteht die weiterhin eine relativ große Nachfrage. Zudem verzeichnet das Unternehmen ein beständiges Einkommen durch sein Abo-Geschäft und konnte sogar den traditionellen Fitnessgerätehersteller Precor übernehmen. Wer die Peloton-Aktie nun kaufen möchte, hat nun die Möglichkeit, bei einem günstigen Preis einzusteigen.

100% Aktien, 0% Kommission

logo-etoro

  • 0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
  • Keine Beschränkungen auf provisionsfreie Trades
  • Kauf von Buchteilen von Aktien möglich
logo-etoro
Ihr Kapital ist im Risiko. {etoroCFDrisk} % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

1517373614362

Jasmin Fuchs

Profi Investor

Jasmin Fuchs

Profi Investor

Jasmin Fuchs ist studierte Sprachwissenschaftlerin und Medienwissenschaftlerin mit einer Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management. Nach Absolvierung der Handelsakademie hatte Jasmin bei größeren Zeitschriften sowie als PR-Mitarbeiter im Bundeskriminalamt Österreich (BKA) gearbeitet, bevor sie sich für ihr Studium entschlossen hat. Während des Studiums hat Jasmin ihre Leidenschaft für Finanzen entdeckt. Seit dem beschäftigt sich Jasmin umfangreich und intensiv mit Kryptowährungen, Aktien und Investmentstrategien. Ihre größte Leidenschaft sind Meme-Währungen. Sie finden Jasmins Publikationen auch auf https://kryptoszene.de/
Alle Beiträge von Jasmin
Themen

Weiterlesen

Netflix Aktie

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar