Es war eine unfassbare Rallye für Shiba Inu Coin (SHIB): Gestern sprang die beliebte Meme-Währung auf den 15. Platz aller Kryptowährungen und überholte dabei zahlreiche Altcoins. In der Nacht auf Freitag kam es dann zum Crash: Shiba Inu Coin verliert um über 28,72 % – und fällt auf den 20. Platz aller Kryptowährungen zurück. Aus die Maus für Shiba Inu Coin? Oder nur ein kurzer Rückschlag?
Shiba Inu Coin Crash: SHIB stürzt um über 28,72 % ein
Shiba Inu Coin konnte seit Montag einen regelrechten Aufwärtstrend erleben und stieg täglich im zweistelligen Bereich. Erst gestern kratzte man am Allzeithoch vom 10. Mai 2021 – damals lag der Shiba Inu Coin Kurs bei 0,00003503 US-Dollar. Gestern verpasste SHIB genau diesen Wert ganz knapp und stieg zeitweise auf 0,00003432 US-Dollar an. Doch dann kam der Crash – mit einem bisherigen Tiefststand von 0,00002147 US-Dollar.
Der derzeitige Shiba Inu Coin Preis beläuft sich auf 0,00002222 US-Dollar, ein eindeutiger Absturz im Vergleich zum gestrigen Wert. Die Rallye scheint erst einmal vorbei zu sein, schließlich kracht Shiba Inu Coin um über 28,72 % innerhalb der letzten 24 Stunden ein. Nachdem SHIB gestern noch Altcoins wie Wrapped Bitcoin (WBTC), Algorand (ALGO), Chainlink (LINK) und Litecoin (LTC) in Windeseile überholt hatte, fiel der Coin wieder auf den ursprünglichen Platz 20 anhand seiner Marktkapitalisierung herab. Grund zur Panik? Oder doch nur ein kurzes Setback?
Wie kam es zum Shiba Inu Crash?
Shiba Inu Coin pumpte die Woche kräftig – schließlich stieg die Meme-Währung seit Montag, dem 4. Oktober 2021, beinahe unaufhaltsam. Angeheizt durch Elon Musk und seinem süßen Hundewelpen konnten zahlreiche Meme-Währungen in die Höhe schießen. Darunter auch Shiba Inu Coin, der selbst ernannte „Dogecoin-Killer“. Analysten gingen bereits davon aus, dass es zu einer Preiskorrektur kommen könnte – einen Crash im zweistelligen Bereich konnte man jedoch nicht vorhersehen. Experten gehen jedoch davon aus, dass SHIB-Anleger ihre Coins in Massen verkauft haben und so den Kurs einbrechen ließen. In der Kryptowelt ist dies nichts Neues – schließlich galt der Coin gestern noch als stark überbewertet. Dementsprechend war ein Ausverkauf überfällig.
Kostenloses Krypto Broker Konto eröffnen? Schnell und sicher bei eToro* echte Kryptowährungen handeln.
Der Kryptowährungsmarkt verhält sich derzeit bärisch, der Bullenrun scheint diese Woche erst einmal vorüber zu sein. Während jedoch beispielsweise Bitcoin oder Dogecoin um nicht einmal einen Prozent in den letzten 24 Stunden einbrachen, fiel Shiba Inu Coin sprichwörtlich erst einmal auf die Schnauze. Der bemerkenswerte Crash von Shiba Inu kann neben dem Ausverkauf mehrere Gründe haben: Einerseits pumpen andere Meme-Währungen basierend auf der Shiba Inu Hunderasse enorm. Anderseits ist die Nachfrage nach Kryptowährungen im Allgemeinen im aktuellen Bullenlauf etwas niedriger, als zuvor. Dementsprechend ist auch das Gesamtvolumen von SHIB deutlich zurückgegangen. Shiba Inu Coin zeigt sich indes unbeeindruckt – die Community wächst weiter. Erst kürzlich gab Shiba Inu Coin bekannt, über 720.000 SHIB-Halter zu haben.
Thank you #ShibArmy!
We have reached 720,000+ Holders for $SHIB.
WOOF! pic.twitter.com/DMg18oSH9S
— Shib (@Shibtoken) October 7, 2021
Also doch nur eine kurze Verschnaufpause?
Shiba Inu Coin – Crash trotz angekündigten Coin Burning
Gestern, wo Shiba Inu Coin beinahe sein Allzeithoch vom Mai erreicht hatte, twitterte Shytoshi Kusama (der Entwickler von SHIB, Ryoshi) über eine „große Ankündigung“ die noch folgen werde, und versprach dabei seiner ShibArmy, dass es sich dabei um etwas „Gutes“ handle.
Announcement incoming. It's a good one #SHIBARMY
— Shytoshi Kusama (@ShytoshiKusama) October 7, 2021
Demnach warteten alle SHIB-Halter erst einmal gespannt darauf, was nun als nächstes auf dem Programm für Shiba Inu Coin stehen würde. Nur zwei Stunden später gab das offizielle Team hinter dem Token dann bekannt, dass man eine Partnerschaft mit NOWPayments eingegangen ist.
We are proud to announce that we will be establishing a #PartnerSHIB with NowPayments.@NOWPayments_io will onboard the #SHIB Trifecta $SHIB $LEASH $BONE, starting with $SHIB, BURNING ? a percentage on each transaction.
More details to follow #ShibArmy, stay tuned! WOOF! pic.twitter.com/YXjMWB3ZNX
— Shib (@Shibtoken) October 7, 2021
NOWPayments ist ein seit 2019 existierender Online-Zahlungs-Dienstleister, der Unternehmen die Möglichkeit gibt, Kryptowährungen als Zahlungsmöglichkeit zu akzeptieren. Das Besondere an der Partnerschaft? Mit jeder SHIB-Zahlung über NOWPayments werden gleichzeitig SHIB-Token „verbrannt“. Bei dem sogenannten Coin-Burning oder Token-Burn handelt es sich um eine Vernichtung von Kryptowährungen, um die sich im Umlauf befindenden Coins zu reduzieren. Demnach wird bei jeder Zahlung mit Shiba Inu Coin über NOWPayments die Anzahl von SHIB reduziert – was eigentlich dazu führen sollte, dass das Angebot reduziert wird, die Nachfrage steigt und letzten Endes den Kurs nach oben pumpen soll. Nach der großen Ankündigung geschah jedoch genau das Gegenteil: Shiba Inu Coin stürzte ein, denn die Begeisterung der Community hielt sich in Grenzen.
Shiba Inu Coin Community zeigt sich wenig begeistert – es hagelt Kritik
Das Coin Burning ist prinzipiell nicht nur gut, sondern auch notwendig. Der Grund dafür ist einfach: Derzeit gibt es über 394 Billionen Shiba Inu Coins, die im Umlauf sind. Dementsprechend muss das Angebot reduziert werden, um die Nachfrage wieder steigen zu lassen. Die Community zeigt sich indes jedoch weniger begeistert. Manche SHIB-Hodlers fühlen sich „veräppelt“, da es sich dabei um keine „große Ankündigung“ handle.
Is this the big announcement? Are you kidding me?
— ⭕ Siiiiiiuuuuuhhhhhhhh ⭕ (@Siiiiiiuuuuuhh1) October 7, 2021
Ein anderer Twitter-User namens Leafer antwortete, dass ein manuelles Coin-Burning bei Weitem effektiver wäre, als durch eine Plattform, von der „noch nie jemand gehört habe“. Ryoshi selbst meldete sich daraufhin zu Wort und fragte besagten User, ob er noch nie von Shopify gehört habe.
Dear Leafer… never heard of Shopify? One MILLION brands use Shopify. Just because you never use the internet doesn't mean others don't either. Oh and we have in store payment solutions.
But hey, if you want to manually burn your tokens go right ahead bro.
— Shytoshi Kusama (@ShytoshiKusama) October 7, 2021
Dabei gab Ryoshi zu verstehen, dass NOWPayments eine gute Möglichkeit ist, über Millionen von Online-Shops nun mit SHIB einkaufen zu können – und gleichzeitig eine Lösung gefunden zu haben, automatisches Coin Burning durchzuführen. Natürlich gab es auch einen sarkastischen Vermerk, dass jeder seine SHIB Coins auch manuell zerstören könne – was natürlich nicht im Sinne der Sache ist.
Shiba Inu Coin Prognose: Wie geht es nun weiter?
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Preis von Shiba Inu Coin sich korrigieren würde. Eine Korrektur von knapp 30 % war zwar nicht vorhersehbar, ist aber in der Kryptowelt nichts Neues. Der Coin galt als überbewertet, viele Anleger haben somit ihre aufgewerteten Coins verkauft und SHIB abstürzen lassen. Shiba Inu Coin zeigt sich indes von seiner Glanzseite und lobt weiterhin seine Community, immerhin erreichte man nun über 1 Millionen Follower auf Twitter. Auch wenn es erst einmal einen Rückschlag gab, ist man zuversichtlich, den Namen „Dogecoin-Killer“ gerecht zu werden.
Kostenloses Krypto Broker Konto eröffnen? Schnell und sicher bei eToro* echte Kryptowährungen handeln.
Denn Shiba Inu Coin hat das Zeug dazu, einen ähnlichen Werdegang wie Dogecoin zu meistern. Die Meme-Währung, welche 2013 auf den Markt kam, ist heute auf den 10. Platz aller Kryptowährungen anhand der Marktkapitalisierung. Shiba Inu Coin (SHIB) gibt es erst seit 2020 – dementsprechend könnte der derzeitige Shiba Inu Coin Crash nur ein kurzer Rückschlag für den nächsten Bullenlauf werden. Da SHIB derzeit günstig zu erwerben ist, sollte man jetzt investieren, bevor es zum neuen Allzeithoch kommen könnte.
Shiba Inu Coin kaufen – So können Sie SHIB jetzt günstig bei unserem Testsieger eToro kaufen:
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
Ecoterra – Die Recycling-to-Earn Revolution
- Innovative Recycle2Earn-App
- Marktplatz für recycelte Materialien auf Krypto-Basis
- Öffentliches Nachhaltigkeitsprofil für Image- und Brand-Managing
- Großer Presale-Bonus
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!