Aktuell sieht es für Solana gut aus. In einem stabilen Krypto-Umfeld gehört das Open-Source-Projekt, das eine der schnellsten Blockchains der Welt enthält, zu den besten Kryptowährungen. Deutlich mehr als 10 % beträgt das Kursplus in den letzten 24 Stunden. Doch sollte man jetzt Solana kaufen?
Fast 40 % in einer Woche, über 10 % in 24 Stunden
Proof of History im Proof of Stake Konzept
Doch was ist eigentlich das Besondere an der Solana Blockchain? Diese möchte ebenfalls als führende Plattform für Smart Contracts fungieren. Dabei setzt man auf den Proof of History als Teil des spezifischen Proof of Stake Konzepts. Bei Solana gibt es nämlich erstmalig eine dezentrale Blockchain Uhr, die somit den Proof of History integrieren kann. Bei anderen Blockchains ist dies nicht möglich, da diese keiner Uhrzeit von außerhalb der Blockchain vertrauen können. Dies würde die Fälschungssicherheit konterkarieren und das Konzept ad absurdum führen.
Dennoch handelt es sich beim Proof of History nicht um ein eigenständiges Konzept. Vielmehr ist dieses lediglich Teil des Proof of Stakes. Der native Coin SOL wird für das Staking und Bezahlen der Gebühren auf der Solana Blockchain verwendet.
Schnell und günstig
Die beiden Vorteile der Solana Blockchain sind die rasante Verarbeitungsgeschwindigkeit und die günstigen Gebühren. Durch den Proof of History können sich alle Netzwerkknoten in Windeseile verständigen, woraus einzigartige Geschwindigkeiten resultieren. Solana kann mit 50.000 Transaktionen pro Sekunde Bitcoin oder Ethereum deutlich übertreffen. Hier liegen die Werte eher im Bereich zwischen 7 und 20. Allerdings soll das ETH 2.0 Upgrade die TPS auf mehrere Tausend erhöhen.
Infolgedessen können die Transaktionen deutlich günstiger durchgeführt werden. Für eine Million Transaktionen fallen ca. 10 US-Dollar an, bei Ethereum wären mittlere sechsstellige Beträge fällig – ein meilenweiter Unterschied. Doch die neusten Updates bei Ethereum werden Kosten ebenfalls reduzieren.
Ernsthafte Konkurrenz für Ethereum und Cardano?
Solana möchte eine ernsthafte Konkurrenz für Ethereum und Cardano werden. Die Technologie ist einzigartig und die Marktkapitalisierung steigt stetig. Mit billigen Transaktionsgebühren und hoher Geschwindigkeit hat Solana spannende Vorteile. Der Mehrwert gegenüber Ethereum und Cardano ist auf den ersten Blick vorhanden. Dennoch verfügen die beiden Konkurrenten noch über das stärkere Netzwerk und mehr Pilotprojekte. Zudem entscheidet nicht nur der Status quo über den zukünftigen Erfolg, sondern vor allem die kontinuierliche Weiterentwicklung.
Sollte man jetzt Solana kaufen?
Der native Coin SOL hat in den letzten Tagen außerordentlich performt. Dennoch scheint der Aufwärtstrend intakt und Solana möchte wieder Richtung ATH vorstoßen. Die großartige Technologie in Verbindung mit geringen Kosten und schneller Geschwindigkeit bieten Zukunftspotential. Dennoch gibt es bis jetzt nur wenige Solana-Projekte. Zugleich befindet man sich noch in der Beta-Version, die zwar vielversprechendes Potential offenbart, sich langfristig jedoch beweisen und durchsetzen muss. Wer auf der Suche nach einem spannenden Ethereum-Konkurrenten ist, sollte Solana im Blick behalten.
Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein kostenloses Krypto Broker Konto* bei eToro eröffnen.
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich mich für eine Tätigkeit als Freelancer entschieden. Mein Fokus beim Texten liegt seit vielen Jahren auf den Themen Geldanlage, Kapitalmärkte und Business. Auch im Privatleben gibt es für mich keinen Tag ohne Börse, Aktien und Co.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.