Die Kurse zahlreicher Energie- und Rohstoff-Aktien haben zuletzt deutlich an Fahrt verloren. Für die Papiere von Standard Lithium, ITM Power, Clean Power und Ballard Power ging es in den vergangenen Tagen allesamt bergab. Im Gegensatz dazu ist die Entwicklung beim deutschen Energieversorger EON weiterhin erfreulich.
Standard Lithium Aktie
Schuld am jähen Umschwung sind die jüngsten ökonomischen Zahlen aus China. Diese waren überraschend hinter den Erwartungen zurückgeblieben. So wuchs die chinesische Wirtschaft im Juli im Jahresvergleich lediglich um 6,4 Prozent. Noch im Vormonat waren es 8,3 Prozent gewesen.
Eine Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft könnte zu einem Rückgang bei der Nachfrage nach zahlreichen Industrierohstoffen führen. Auch der Lithiumsektor, für welchen der chinesische Markt von großer Bedeutung ist, könnte hierunter leiden.
ITM Power Aktie
Wie diverse andere Wasserstoffaktien auch leidet ITM Power derzeit noch darunter, dass das aktuelle Wachstum hinter den Erwartungen zu Beginn des Jahres zurückbleibt. Gleichfalls gab es zuletzt durchaus positive Nachrichten. So konnte man jüngst einen Auftrag in Japan ergattern.
Clean Power Aktie
Gleichzeitig konnten die Kanadier vor Kurzem jedoch auch wieder für eine positive Nachricht sorgen. So entspricht die von Powertap Hydrogen entwickelte Blue-Hydrogen-Technologie der Definition von „sauberem Wasserstoff“ gemäß dem Energieinfrastrukturgesetz von US-Senator Joe Manchin.
Damit könnte das Unternehmen sicherstellen, zu den Profiteuren des gewaltigen US-Infrastrukturprogramms zu gehören, mit welchem die USA u. a. ihre Energieinfrastruktur in den kommenden Jahren modernisieren wollen.
Ballard Power Aktie
Grund für die Durststrecke sind die negativen Prognosen vieler Experten. Diese gehen für 2022 von einem Verlust von 0,247 CAD je Anteil aus. Bereits Anfang August musste das Unternehmen für das vergangene Quartal einen Verlust von 0,088 CAD je Aktie verkünden. Der Umsatz sank dabei auf 31,5 Millionen CAD. Im Vorjahresquartal standen hier noch 32,56 Millionen CAD in den Büchern.
EON Aktie
Grund für die gute Stimmung ist das deutliche Plus bei Umsatz und Gewinn, welches EON in der ersten Jahreshälfte verbuchen konnte. In den ersten sechs Monaten ist der Umsatz des Versorgers um 8 Prozent auf 22,040 Milliarden Euro gestiegen. Beim operativen Ergebnis steht sogar ein Plus von 45 Prozent auf 3,163 Milliarden Euro zu Buche.
Als Reaktion auf die guten Zahlen hatte der Essener Konzern seinen Erwartungen für das Gesamtjahr zuletzt nach oben geschraubt. So rechnet EON aktuell für 2021 mit einem EBIT zwischen 4,4 und 4,6 Milliarden Euro. Zuvor hatten die Essener noch mit 3,8 bis 4,0 Milliarden Euro gerechnet.
Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. ETFs, Aktien und Kryptowährungen sind seine Leidenschaft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.