Bei einem Blick auf die Steinhoff Aktie sticht die positive Kursentwicklung aus den letzten Tagen hervor. Denn in der letzten Woche vor dem Jahreswechsel schoss die Steinhoff Aktie nach oben und konnte ein neues Jahreshoch markieren. Nun fragen sich viele Anleger, ob die schlechten Zeiten beim deutschen Möbelunternehmen vorbei sind und die Steinhoff Aktie wohlmöglich sogar einer der Top-Pick für das Jahr 2022 sein könnte.
Über 60 % Kursexplosion in einer Woche
Die letzte Woche verlief für die Steinhoff Aktie stark. Denn in nur einer Handelswoche schoss der Aktienkurs um über 60 % nach oben. Damit summiert sich das Monatsplus sogar auf über 170 %. Die Verlaufshochs aus dem Spätsommer 2021 hat die Steinhoff Aktie mittlerweile hinter sich gelassen. Mit der jüngsten Kursexplosion notieren die Anteilsscheine des Möbelunternehmens Steinhoff auf Jahreshoch und konnten eine annualisierte Rendite von rund 450 % erzielen.
Einigung auf Vergleich und Genehmigung
Am gestrigen Morgen gab das Möbelunternehmen Steinhoff bekannt, dass man sich nun mit den Gläubigern auf einen Vergleich geeinigt habe. In den letzten Jahren wirkten die Verantwortlichen des Unternehmens genau auf diesen Tag hin, oftmals stand eine Insolvenz bei Steinhoff im Raum. Doch mittlerweile scheint das Unternehmen gerettet. Mit der Einigung auf den Vergleich und der Genehmigung durch die Aktionäre des Unternehmens ist der erste Schritt in Richtung gütliche Einigung getan, da das Unternehmen für eine Bestreitung des Gerichtswegs schlichtweg keine Zeit mehr hatte. Damit steht nun eine Abwicklung des Vergleichs bevor. Denn die Verschuldung und Zinslast stellen weiterhin Risiken für die Steinhoff Aktie dar.
Vom Pleite-Konzern zum Top-Pick für 2022
In den vergangenen Monaten war die endgültige Pleite des Möbelunternehmens viel diskutiert. Denn die Steinhoff Aktie wurde zum Paradebeispiel für Spekulanten, die entgegen jedweder Logik auf eine Erholung des Aktienkurses setzten. Doch nun änderte sich die Stimmung rund um das deutsche Unternehmen. Denn der starke Kursanstieg in den letzten Monaten sorgte für eine hohe Anziehungskraft der spekulativen Anteilsscheine. Mittlerweile handeln immer mehr Trader die Steinhoff Aktie als Top-Pick für 2022. Der erfolgreiche globale Vergleich und die Genehmigung durch die Aktionäre waren der fundamentale Anstoß für eine weitere Kursrallye.
Die weltweit führende Handels- und Investment-Community
Risiken bei Steinhoff Aktie weiter vorhanden
Trotz aller Kurspotentiale und dem neuen Rekordhoch bleiben Risiken bei Steinhoff vorhanden. Denn die Abwicklung des Vergleichs steht noch bevor. Bei einem steigenden Zinsniveau dürfte auch die Zinslast für das deutsche Unternehmen anziehen. Die Steinhoff Holding hat weiterhin Schulden von über 10 Milliarden Euro. Da kann der aktuelle Vergleich nur der erste Schritt zu einer nachhaltigen Gesundung des Steinhoff-Unternehmens sein.
Steinhoff Aktie jetzt kaufen?
Ob die Steinhoff Aktie im Jahr 2022 weiter performt, bleibt ungewiss. Hier dürfte es auch auf fundamentale News ankommen, die eine weitere Kursrallye begünstigen können. Allerdings bleiben Risiken vorhanden, sodass die Steinhoff Aktie zumindest für langfristig orientierte Anleger mit Sicherheitsbedürfnis keine ernstzunehmende Option ist. Der erste Schritt auf einem langen Weg ist für die Holding getan – doch ob eine Gesundung des Unternehmens wirklich gelingt und der Aktienkurs somit rasant ansteigt, dürfte man zumindest mit einem Fragezeichen versehen.
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich mich für eine Tätigkeit als Freelancer entschieden. Mein Fokus beim Texten liegt seit vielen Jahren auf den Themen Geldanlage, Kapitalmärkte und Business. Auch im Privatleben gibt es für mich keinen Tag ohne Börse, Aktien und Co.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.