Im laufenden Jahr steht für die Tesla Aktie eine überdurchschnittliche Performance zu Buche. Denn mit über 40 % Rendite in nur einem Jahr dürften die Tesla Aktionäre zufrieden sein, obgleich es in den letzten Jahren teilweise ein Vielfaches dieser Performance gab. Doch in den vergangenen Tagen geriet die Tesla Aktie in weniger ruhige Gefilde. Denn die Aktie korrigierte mitunter deutlich. Doch was ist passiert und was hat Tesla CEO Elon Musk damit zu tun?
10 % Kursverlust in nur einer Woche
In den letzten fünf Tagen brach die Tesla Aktie deutlich ein. Von Kursen über 940 Euro ging es zwischenzeitlich auf unter 850 Euro zurück. Aktuell notiert die Tesla Aktie noch knapp über 850 Euro. Das 52-Wochen-Hoch bei rund 1080 Euro ist nun jedoch ein gutes Stück entfernt.
Twitter-Abstimmung bei Elon Musk
Elon Musk ist für seine kontroversen Twitter-Beiträge bekannt. Zuletzt ließ er seine Follower darüber abstimmen, ob er sich von 10 % seiner Tesla Aktien trennen solle, um auch in den USA Steuern zahlen zu müssen. Denn die Steuerpflicht entsteht erst beim Verkauf der Aktien, sofern Gewinne realisiert werden. Bei der Abstimmung sprach sich die Mehrheit für einen Verkauf der Tesla Anteilsscheine aus. Folglich kündigte Musk an, 10 % seiner Tesla Position zu verkaufen.
Elon Musk stößt weitere Tesla Aktien ab
Aus den Pflichtmitteilungen der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC geht hervor, dass Elon Musk am Dienstagabend seine Ankündigung fortsetzte. Erneut verkaufte er mehr als 930.000 Anteilsscheine. Der Verkauf belief sich auf ein Volumen von rund 906 Millionen US-Dollar. Mittlerweile hat er schon fast 12 Millionen Tesla Aktien mit einem Wert von rund 12,5 Milliarden USD verkauft. Allerdings scheint er noch nicht am Ziel angekommen zu sein. Denn die angekündigten 10 % seiner Tesla-Beteiligung würden 17 Millionen Tesla-Aktien entsprechen. Somit dürften Verkäufe von fünf Millionen weiterer Papiere folgen.
Tesla Aktie jetzt kaufen?
Es war nicht das erste und wohl auch nicht letzte Mal, dass Elon Musk mit seinen Twitter-Beiträgen für Kurskapriolen beim E-Mobilitäts-Marktführer Tesla sorgt. Die Ankündigung, massenweise Aktien von Tesla zu verkaufen, löste bereits einen ersten Kursrutsch aus. In der vergangenen Woche veräußerte Elon Musk immer mehr Tesla Aktien. In nur fünf Tagen verlor die Aktie somit rund 10 % ihres Werts.
Nichtsdestotrotz konsolidiert die Tesla Aktie weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Marktkapitalisierung von eine Billion US-Dollar ist in Reichweite. Investierte Anleger sollten die Gewinne beim hervorragend positionierten Automobilhersteller laufen lassen, während es für einen Neueinstieg wohl noch ein wenig früh ist. Doch wer weiß? Vielleicht korrigiert die Aktie weiter, wenn Elon Musk noch mehr Tesla-Aktien veräußert oder weitere Twitter-Beiträge veröffentlicht, die den Aktionären des Unternehmens missfallen.
Die weltweit führende Handels- und Investment-Community
- 2000+ Aktien an den Börsen von USA, China, Deutschland und vielen weiteren Ländern
- 0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
- Über 20 Millionen Nutzer weltweit
- Reguliert durch die FCA und CySec
- Geschützt durch branchenführende Sicherheitsprotokolle
Crypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe!
- Neutrale Markt-Analysen
- Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
- Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
Lucky Block: Beste Kryptowährung 2022!
- Krypto-Lotterie, bei der jeder ein Gewinner ist!
- Basiert auf Blockchain-Protokolle
- Keine Gebühren, 100% Auszahlungsquote
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.