Zu Beginn der neuen Woche setzt der Kryptomarkt seinen Negativtrend weiter fort. Mit Tezos (XTZ) gelingt es jedoch einem vielversprechenden Coin, sich dem Abwärtssog zu entziehen. Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass der Krypto-Anbieter Crypto Finance, die Schweizer Transaktionsbank Incore und das IT-Unternehmen Inacta in Zukunft die Tezos-Blockchain für tokenisierte Finanzprodukte nutzen wollen.
Tezos Coin steigt im Wert trotz Abwärtstrend
Nach dem plötzlichen Kurssturz am vergangenen Dienstag hatte es nicht lange gedauert, bis sich der XTZ-Kurs wieder von seinen überraschenden Verlusten erholt hatte. Auch heute setzt Tezos seinen positiven Kurs weiterhin fort.
Seit gestern liegt der Coin 13,7 Prozent im Plus. Der letzte Kursschub zog sich dabei von gestern Sonntag früh bis heute 4:00 Uhr morgens hin. In Zuge dessen konnte Tezos mit 7,55 Dollar seinen höchsten Wert seit Anfang Juli erreichen. Tezos gehört damit zu den wenigen Kryptowährungen, dies sich derzeit dem negativen Trend am Markt entziehen können.
Nach dem Erreichen seines bisherigen Tageshöchstwertes befindet sich allerdings auch Tezos während des heutigen Vormittags eher auf Konsolidierungskurs. Derzeit bewegt sich der XTZ-Kurs im Bereich von 7,10 Dollar.
Institutionen setzen bei Tokenisierung auf Tezos
Ein Grund für die derzeit gute Kursentwicklung von Tezos sind die Fortschritte der Blockchain bei der Tokenisierung von Vermögenswerten. Der FA2-Standard von Tezos findet offenbar immer mehr Anklang. Vor einigen Tagen hatten die Schweizer Transaktionsbank Incore, das IT-Unternehmen Inacta sowie der Krypto-Anbieter Crypto Finance bekannt gegeben, einen neuen Tezos-Token-Standard auf Basis des FA2-Standards entwickelt zu haben.
Schnell und sicher in echte Kryptwährungen investieren? Jetzt ein gebührenfreies Krypto Broker Konto* bei eToro eröffnen.
Inacta, welches hierbei federführend war, hat demnach den sogenannten DAR-1-Token-Standard entwickelt, wecher Smart Contracts auf der Tezos-Blockchain ermöglicht, die alle Funktionen bereitstellen, die von Finanzmarktakteuren benötigt werden. Besonders die Berücksichtigung von Aspekten der Vermögensverwaltung und Geldwäschevorschriften dürfte den neuen Standard für weitere Institutionen interessant machen.
Incore und Inacta beabsichtigen, noch im Laufe des Jahres gemeinsam mit einer Reihe von anderen Akteuren erste Emissionen über Tezos auf den Weg zu bringen. Im Kampf um etablierte Akteure aus der Finanzbranche dürfte Tezos damit ein großer Sprung nach vorne gelingen.
Tezos Coin kaufen über eToro
Wird Tezos weiter steigen?
Aktuell liegt bei Kryptowährungen eher ein Bärenmarkt vor. Es gelingt derzeit nur wenigen Coins, sich dem Abwärtssog zu entziehen. Derzeit gehört Tezos zu diesen wenigen Ausnahmen.
Ob dies allerdings auch in den kommenden Tagen so bleiben wird, lässt sich derzeit kaum absehen. Viel hängt momentan vo Bitcoin-Kurs ab, welcher die meisten anderen Kryptowährungen mit jedem Kursverlust weiter mit sich nach unten zieht.
Sollte diese Entwicklung allerdings ein Ende finden, könnte sich auch die Ausgangslage für Tezos weiterhin verbessern. Grundsätzlich zeigt der Trend für Tezos derzeit aber auch im Angesicht eines negativen BTC-Kurses unbeirrt nach oben.
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. ETFs, Aktien und Kryptowährungen sind seine Leidenschaft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.