Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ News /
TG.Casino Glücksspiel-Coin mit 4.000 % p.a. – Presale in Minuten bei 150.000 $
TG.Casino Glücksspiel-Coin mit 4.000 % p.a. – Presale in Minuten bei 150.000 $
Simon Feldhusen

Simon Feldhusen Investor shield

Profi Investor

TG.Casino

Am heutigen Tag wurde der Vorverkauf von dem Glücksspiel-Coin TG.Casino gestartet. Besonders beeindruckend an diesem ist, dass er bereits in den ersten Minuten schon mehr als 150.000 $ eingeworben hat. Eine so außergewöhnliche Nachfrage könnte ein Anzeichen auf mögliche Kursexplosionen sein.

Der Glücksspielsektor des Kryptomarktes, welcher auch als GambleFi bekannt ist, boomt. Davon könnte vor allem TG.Casino überproportional profitieren, denn es handelt sich um das erste Telegram-Casino, welche sich an die Spitze der Innovation und Wertschöpfung begibt.

TG.Casino ist eines der wenigen lizenzierten Telegram-Casinos mit Sportwetten. Somit bietet es entscheidende Vorteile im Vergleich zu unregulierten Konkurrenten. Denn bei diesen sind die Kundeneinlagen nicht vor einem leichtfertigen Umgang der Plattformbetreiber geschützt.

Ein weiterer Vorteil von TG.Casino ist, dass es eine sichere und regulierte Umgebung gewährleistet. In dieser werden anonyme und sofortige Web3-Einzahlungen und -Abhebungen ermöglicht. In diesem Zusammenhang bietet das vielversprechende Projekt die überzeugenden Wettbewerbsvorteile der Blockchain, wie Vertrauen, Transparenz, einfachen Zugang ohne KYC und Sicherheit für die Nutzer.

Im Vorverkaufsangebot können sich schnelle Investoren den Token von TG.Casino noch für 0,125 $ sichern. Als Zahlungsmethoden werden ETH, BNB und USDT (ERC-20 und BEP-20) unterstützt. Das Ökosystem selbst wird hingegen auf der Blockchain von Ethereum betrieben.

Insgesamt gibt es nur eine besonders geringe Anzahl von gerade einmal 100 Millionen Token. Somit bietet sich im Vergleich zu den meisten anderen Kryptowährungen im Umfang von Milliarden, Billionen, Billiarden und sogar Trillionen ein wesentlich höheres Wertsteigerungspotenzial. Über den Presale sollen insgesamt 5 Mio. US-Dollar für die Finanzierung eingeworben werden.

Jedoch ist TG.Casino wesentlich mehr als nur eine Telegram-Anwendung. Denn das gesamte Angebot soll auch auf anderen Kanälen verfügbar sein wie mobilen Geräten. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Team auf Sicherheit großen Wert legt, da es seine Smart Contracts von Coinsult, einem führenden Blockchain-Sicherheitsunternehmen, überprüfen ließ.

Quelle: TG.Casino X-Kanal

Token von TG.Casino profitiert von der Leistungsfähigkeit von Telegram wie Unibot

Bei Telegram handelt es sich einerseits um die Social-Media-App mit dem schnellsten Nutzerwachstum und andererseits ist sie auch die leistungsstärkste. Denn sie ist führend in den Bereichen Automatisierung, Anwendungshosting und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Ebenso ist Telegram im Kryptobereich die Nummer 1 der Social-Media-Apps. Genau deswegen ist sie hervorragend für ehrgeizige Kryptoprojekte geeignet. Diese können dabei von der wesentlich größeren Sichtbarkeit ihrer Angebote profitieren und somit die Akzeptanz steigern.

Deswegen nutzt auch TG.Casino das große Potenzial der Plattform, welche Erfolgsgeschichten wie Unibot und den Ton Coin hervorgebracht hat. Während Unibot eine Handelsplattform für Kryptowährungen und der Ton Coin eine Wallet für Telegram ist, hat sich TG.Casino hingegen auf den GambleFi-Bereich fokussiert.

Ebenfalls profitieren dürfte das Projekt von dem derzeitigen Hype um die Glücksspiel-Coins, wie Rollbit, Hamsters und Bullet Game, die immer mehr an Popularität gewinnen.

TG.Casino Gluecksspiel Hype am KryptomarktQuelle: Dune

Bemerkenswert ist auch das in Australien ansässige Krypto-Casino stake.com. Denn bevor dieses von Hackern angegriffen wurde, ist es plötzlich auf dem Markt aufgetaucht und hat sich rasant einen Namen in der Glücksspielwelt gemacht.

Die beeindruckende Chance durch die Wahl von Telegram von TG.Casino sollte nicht unterschätzt werden. Denn wie auch die ersten Projekte auf neuen Blockchains meist eine überdurchschnittliche Nachfrage erzielen, so ist es derzeit auch bei denen mit Fokus auf Telegram der Fall. Dabei kommt die populäre Social-Media-Anwendung auf über 1 Mrd. Nutzern, von denen rund 700 Mio. monatlich aktiv sind.

Ein großer Vorteil von TG.Casino liegt in seiner außergewöhnlich hohen Benutzerfreundlichkeit. Denn die Anwender können sich in weniger als einer Minute mit Anmeldung, Einzahlung und Wetten beginnen. Es handelt sich vermutlich um die reibungsloseste Benutzererfahrung innerhalb der gesamten Multimilliarden-US-Dollar-Industrie des Glücksspiels.

Allerdings gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen der Trading-Anwendung von Unibot und dem TG.Casino. Denn Unibot berechnet Nutzungsgebühren und Kommissionen für den Handel der Token. Die Projekte Unibot, Espresso und Bullet Game verlangen von den Anwendern Gebühren, welche sie aus der Nutzung generieren.

TG.Casino Unibot Einnahmen

Abbildung 2 Quelle: Messari

Das Geschäftsmodell von TG.Casino Token hingegen stellt eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber herkömmlichen, auf Gebühreneinnahmen basierenden Ertragsmodellen dar. Statt sich auf die Generierung von Einkünften durch Gebühren zu konzentrieren, fokussiert sich TG.Casino auf altbewährte Verfahren der Casinowelt.

Durch die Anwendung von etablierten Casino-Strategien wie dem „Handle” (Gesamtbetrag der platzierten Wetten) und dem „House Edge” (Vorteil des Hauses) strebt TG.Casino danach, rentable Einnahmen zu erzielen. Dieser Ansatz hebt das Gewinnpotenzial des TG.Casino Tokens deutlich über das von traditionellen Modellen hinaus.

Tokeninhaber von TG.Casino profitieren von Anteilen dessen Gewinneinnahmen

TG.Casino Token setzen ein radikal neues Konzept im Bereich des Glücksspiels um, das die Art und Weise, wie Gewinne verteilt werden, neu definiert. In traditionellen Casino-Strukturen fließen die Profite ausschließlich an das Haus. TG.Casino bricht mit dieser Norm und teilt einen beachtlichen Teil der Einnahmen mit den Tokeninhabern.

Insbesondere diejenigen, die ihre Tokens staken, erhalten außergewöhnliche Vorteile. Ein bestimmter Prozentsatz der Casino-Einnahmen wird täglich genutzt, um $TGC-Token auf dezentralen Börsen (DEX) zu erwerben.

Dies stärkt nicht nur die Position der Staker, sondern bietet auch attraktive jährliche Renditen (APY). Ein kürzlich veröffentlichter Tweet von TG.Casino X-Konto deutet auf beeindruckende 4.660 % jährlich für frühe Staker hin. Selbst zum jetzigen Zeitpunkt weist das Dashboard für den Vorverkauf eine hohe jährliche Rendite von 4.168 % auf.

TG.Casino Staking-Rendite

Quelle: TG.Casino X-Kanal

Interessanterweise folgt TG.Casino bei der Verwendung der zurückgekauften $TGC-Token einen zweistufigen Ansatz. Dabei werden 40 % dieser Tokens vernichtet, was eine deflationäre Wirkung auf $TGC hat und so den Wert der Token potenziell steigert. Die restlichen 60 % werden zur Ausschüttung von Belohnungen verwendet, was das kontinuierliche Engagement und Wachstum im TG.Casino-Ökosystem fördert.

TG.Casino Whitepaper Geschaeftsmodell

Abbildung 3 Quelle: TG.Casino Whitepaper

Das Whitepaper von TG.Casino unterstreicht die durchdachten Tokenomics, die darauf ausgerichtet ist, maximale Fairness zu gewährleisten. Es gibt keine separaten Token-Allokationen für das Team. Der Vorverkauf erhält 40 % der Token, während Staking und Liquiditätspools jeweils 20 % zugewiesen werden. Die restlichen 10 % werden für Marketingzwecke und Affiliate-Partner reserviert.

Rückkaufmechanismus von TG.Casino bietet Unterstützung und Stabilität

Der Rückkaufmechanismus von TG.Casino Token spielt eine entscheidende Rolle, die weit über die Gewinnbeteiligung für Tokeninhaber hinausgeht. Er dient auch als wirksames Instrument zur Preisstabilisierung. Im Gegensatz zu vielen anderen Token, deren Preis volatil sein kann, bietet TG.Casino durch dieses System eine robuste Preisunterstützung.

Besonders bemerkenswert ist, wie TG.Casino die Schwächen des Unibot-Geschäftsmodells elegant umgeht. Bei Unibot hat das Gebührensystem letztlich den Effekt, dass es den Tokenpreis belastet. Dies wird deutlich, wenn man die jüngsten Preisbewegungen des Unibot-Tokens betrachtet.

Der Token startete bei einem Listungspreis von 12,65 $ auf Uniswap, erreichte einen Höhepunkt von 240 $ und fiel danach drastisch auf einen aktuellen Preis von 53 $. TG.Casino setzt auf einen andersartigen Ansatz, um solchen Preisschwankungen vorzubeugen.

Der Rückkaufmechanismus von TG.Casino trägt dazu bei, solche drastischen Preiseinbrüche zu vermeiden und ein stetiges und nachhaltiges Wachstum des Tokenwerts zu fördern. Es ist ein klarer Vorteil für Investoren, die auf der Suche nach einem stabilen und zuverlässigen Anlagevehikel im volatilen Kryptomarkt sind.

Unibot Kursentwicklung

TG.Casinos adressierbarer Markt beläuft sich auf sagenhafte 262 Milliarden US-Dollar

Die Online-Glücksspielbranche wächst rasant, und TG.Casino steht an vorderster Front dieser Revolution. Mit einem adressierbaren Gesamtmarkt von beeindruckenden 262 Milliarden US-Dollar, basierend auf Statistiken von Statista für das Jahr 2021, stellt das Projekt ein enormes Potenzial dar. Insbesondere der Online-Glücksspielmarkt ist bereits 61 Milliarden US-Dollar schwer und könnte bis 2028 auf beeindruckende 114 Milliarden US-Dollar anwachsen.

Statista Gluecksspielmarkt Groesse 2021 bis 2028

Abbildung 4 Quelle: Statista

Aber TG.Casino beschränkt sich nicht nur auf Zahlen; das Team hat die Herausforderung angenommen, sowohl mit etablierten Giganten der Branche, die weltweit rund 1,6 Millionen Mitarbeiter und zahlreiche Betriebsstätten haben, als auch mit den aufstrebenden Krypto-Startups zu konkurrieren.

Was das Investment in TG.Casino besonders reizvoll macht, ist das aktuell streng limitierte Vorverkaufsangebot der $TGC-Token. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dies der niedrigste Preis ist, zu dem diese Token je erhältlich sein werden. Wenn Sie also nach einer lukrativen Gelegenheit in der Krypto-Landschaft suchen, könnte das Platzieren Ihrer Wetten auf TG.Casino Ihnen außergewöhnliche Renditen bieten.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Alle

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!

Simon Feldhusen

Simon Feldhusen

Profi Investor

Simon Feldhusen

Profi Investor

Simon hat die Finanzmärkte im Jahr 2007 zum ersten Mal für sich entdeckt und beschäftigt sich seit 2016 intensiv mit ihnen. Während er sich zuvor auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Forex konzentriert hat, legte er 2018 seinen Schwerpunkt auf Kryptowährungen. Zudem hat er auch Kryptominer betrieben und publiziert viele Jahre als Autor auf unter anderem Finanzen.net, Coincierge.de und P2E-News.com.
Alle Beiträge von Simon
Themen

Weiterlesen

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar