Gestern glückte der IPO von UiPath. Zu einem Preis von 56-US-Dollar ging das europäische Startup an die New Yorker Börse. Direkt nach Handelsbeginn schossen die Kurse in die Höhe. Am Ende des Handelstags notierte der Aktienkurs bei 69 US-Dollar – dies macht ein Plus von über 23 %. Der Start der UiPath-Aktie war erfolgreich. Doch was müssen Anleger über UiPath wissen? Sollte man die UiPath-Aktie jetzt noch kaufen?
Bewertung nach unten korrigiert
Beim IPO gab es die UiPath-Aktie für 56 US-Dollar pro Stück. Bei der Ausgabe von knapp 24 Millionen Aktien bedeutet dies 1,34 Milliarden US-Dollar für das Startup. Dies machte zum Handelsstart eine Unternehmensbewertung von 29 Milliarden US-Dollar. Überraschend lag diese deutlich unter der Bewertung aus der letzten Finanzierungsrunde.
Von Rumänien nach New York
Das Softwareunternehmen UiPath ist eine internationale Story. Gegründet wurde das Unternehmen 2005 in Rumänien. Mittlerweile befindet sich der Hauptsitz in New York, was auch den dortigen Börsengang erklärt. Bereits früh hat sich der deutsche Investor und Startup-Finanzierer Earlybird am Unternehmen beteiligt. Vor sechs Jahren hat UiPath noch in einer kleinen Wohnung in Rumänien mit 10 Angestellten gearbeitet. Heute ist UiPath schon in fast 30 Ländern aktiv – Tendenz stark steigend.
Automatisierung der Prozesse
Im Mittelpunkt des Geschäftsmodells steht eine Plattform für die Robotic Process Automation (RPA). Die Plattform unterstützt Unternehmen, die Prozesse zu automatisieren und Ressourcen gezielter einzusetzen. Die unternehmenseigenen Bots können IT-Tätigkeiten schneller durchführen als menschliche Mitarbeiter. Folglich setzen viele Geschäftskunden auf UiPath, um Zeit und Geld anderweitig zu verwenden. Damit ist UiPath in den Zukunftstrends Künstliche Intelligenz und Automatisierung aktiv.
Top 3 der größten Börsengänge
Der milliardenschwere IPO ebnete für UiPath den Gang in die Top 3 der amerikanischen Software-Börsengänge. Nur zwei Unternehmen bekamen mehr als die 1,3 Milliarden US-Dollar von UiPath.
Snowflake (WKN: A2QB38) sammelte 2020 fast 4 Milliarden US-Dollar ein, die SAP-Tochter Qualtrics (WKN: A2QLPC) kam im Januar auf 1,8 Milliarden US-Dollar.
Sollte man jetzt die UiPath-Aktie kaufen?
Nach dem erfolgreichen IPO von UiPath scheint kurzfristig das Momentum zu stimmen. Zuletzt wuchs das Unternehmen stark und ist zugleich in einem Zukunftsmarkt tätig. Nach der tendenziell günstigen Unternehmensbewertung zum IPO könnte sich ein frühzeitiger Einstieg lohnen. Die langfristigen Aussichten sind ebenfalls vielversprechend.
Zu 0% Kommission in Aktien investieren? Jetzt ein kostenloses Depot* bei eToro eröffnen.
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich mich für eine Tätigkeit als Freelancer entschieden. Mein Fokus beim Texten liegt seit vielen Jahren auf den Themen Geldanlage, Kapitalmärkte und Business. Auch im Privatleben gibt es für mich keinen Tag ohne Börse, Aktien und Co.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.