Wasser ist vielleicht das wichtigste Gut, das wir weitgehend als selbstverständlich betrachten – und gerade deswegen sollten Sie darüber nachdenken, in Wasser Aktien zu investieren.
Denn Wasser ist nicht nur lebensnotwendig, sondern für eine Reihe von Industrien und fast alle wirtschaftlichen Aktivitäten unabdingbar. Von der Landwirtschaft über Lebensmittel bis hin zu industriellen Anwendungen und Verbrauchsgütern gibt es einen stetig wachsenden Bedarf an frischem, sauberem Wasser. Doch Wasser ist ein begrenztes Gut. Hinzu kommen die Auswirkungen des Klimawandels, der Wasserflüsse verlagert und zu potenzieller Wasserknappheit auf der ganzen Welt führt, und es besteht ein dringender Bedarf für Regierungen und den Privatsektor, in die Wasserinfrastruktur zu investieren.
Wasser ist ein Markt mit nahezu unbegrenzter Nachfrage und einem begrenzten Angebot. Gerade deswegen kann dies eine faszinierende Investition darstellen. Tatsächlich gibt es eine große Anzahl an Wasseraktien. Darunter zählen beispielsweise auch Versorgungsunternehmen und Hersteller von Pumpen und Rohren für den Wassertransport.
Welche Wasser Aktien gibt es?
Angefangen von Versorgungsunternehmen bis hin zu Technologiefirmen – die Auswahl an Wasser Aktien steigt. Aufgrund der Vielfältigkeit von Wasser Aktien können diese eine vielversprechende und nachhaltige Investition sein. Dabei ist anzumerken, dass gerade Wasserversorger eher langsam wachsen, aber auch oft hohe Dividenden dank langfristigen Verträgen ausschütten. Folgende Wasser Aktien sollten Sie jetzt kaufen, um nachhaltig und profitabel zu investieren:
American Water Works – Wasser Aktie mit größter Marktkapitalisierung
American Water Works ist vielleicht eines der besten Beispiele dafür, wie langweilige Aktien den Markt leise erdrücken können. Das 1886 gegründete Wasserversorgungsunternehmen ging 2008 für 21,50 US-Dollar pro Aktie an die Börse und näherte sich im August 2021 der Marke von 200 US-Dollar pro Aktie. American Water Works ist die größte Wasserversorgungsgesellschaft der USA. Wie andere Versorgungsunternehmen profitiert das Unternehmen davon, in bestimmten Regionen tätig zu sein, wo es keine Konkurrenz gibt. Im Gegenzug werden die Preise von den staatlichen und lokalen Regierungen reguliert.
Im Laufe der Jahre ist American Water Works durch Investitionen in die eigene Infrastruktur durch Akquisitionen und durch das Ergreifen von Chancen in marktbasierten Unternehmen wie der Militärdienstleistungsgruppe gewachsen. Das Unternehmen will weiter in das Geschäft investieren. Das Unternehmen prognostiziert in diesem Jahrzehnt zwischen 22 und 25 Milliarden US-Dollar an Investitionsausgaben, um zusätzliches Wachstum anzukurbeln.
Der Gewinnmultiplikator von American Water Works hat sich erheblich ausgeweitet, da das Unternehmen von niedrigeren Zinssätzen profitiert hat. Dies hat dazu geführt, dass die Anleger von Anleihen in Dividendenwerte wechseln und die Aktienmarktmultiplikatoren allgemein angehoben haben. Es lohnt sich zwar, die Zinsen im Auge zu behalten, aber die Größe des Unternehmens verschafft dem Unternehmen einen Vorteil in Bezug auf Skalierbarkeit und Akquisitionen. Ab August 2021 zahlt es auch eine vierteljährliche Dividende von 2,41 USD oder eine Rendite von 1,3 %.
Xylem – Wasser Aktie aus dem Bereich Technologieunternehmen
Xylem ist kein Wasserversorger, sondern ein Wassertechnologieunternehmen. Es stellt eine breite Palette von Produkten her, die den Transport und die Aufbereitung von Wasser, das Pumpen und Heizen sowie die Messung für Zähler und Datenanalyse ermöglichen.
Mit einem einzigartigen Geschäftsmodell hat Xylem keinen einzigen Konkurrenten, konkurriert jedoch in seinen drei Geschäftsbereichen mit einer Vielzahl von Unternehmen. Es schätzt seinen gesamten bedienten Markt in diesen Segmenten auf 60 Milliarden US-Dollar innerhalb eines größeren adressierbaren Marktes von 600 Milliarden US-Dollar in der globalen Wasserindustrie.
Das Unternehmen sieht Chancen in Schwellenländern, da sauberes Wasser leichter zugänglich wird und durch technologische Innovation. Die Leistung von Xylem im Jahr 2020 wurde durch COVID-19 beeinträchtigt, da der Umsatz um 7 % auf 4,9 Milliarden US-Dollar zurückging. Das Management geht jedoch davon aus, in den kommenden Jahren wieder zu wachsen.
In der Vergangenheit war Xylem solide profitabel, obwohl seine Gewinne schwankten. Der Gewinn je Aktie erreichte 2018 mit 3,03 US-Dollar seinen Höchststand und fiel 2020 auf 1,41 US-Dollar, bedingt durch den Umsatzrückgang und höhere Ausgaben. Xylem hat seine Dividende seit dem Börsengang im Jahr 2011 regelmäßig erhöht und zahlt nun eine Dividendenrendite von 0,9 %.
Wasser Aktien kaufen: Wie kaufe ich Wasser Aktien? Unsere Anleitung bei unserem Testsieger eToro:
Wasser Aktien ETF statt einzelne Aktien: Warum Wasser Aktien ETFs ebenso profitabel sind
Versorgungsunternehmen sind in der Regel in ihrer geografischen Reichweite begrenzt, und Wassertechnik- und Ausrüstungsunternehmen sind oft in verschiedenen Bereichen spezialisiert. Sie müssten viele Aktien kaufen, um sich im gesamten Sektor zu engagieren. Vor diesem Hintergrund kann es durchaus sinnvoll sein, über einen Exchange Traded Fund (ETF) in Wasser zu investieren. Mit einem Wasser Aktien ETF können Sie sich an Unternehmen beteiligen, die sich darauf konzentrieren, sicherzustellen, dass sauberes Wasser dort ankommt, wo es benötigt wird.
Invesco Global Water ETF (Nasdaq: PIO)
Der Invesco Global Water ETF investiert in Unternehmen, die darauf ausgerichtet sind, Wasser für Haushalte, Unternehmen und Industrien zu sparen und zu reinigen. Die Aktie ist in diesem Jahr bereits um 21 % gestiegen. Mit einer Investition in Invesco Global Water ETF besitzen Sie einige der besten Wasseraktien der Welt. Dies allein ist ein gutes Argument dafür, warum viele Anleger glauben, dass es sich um eine der besten Wasser Aktien handelt. Hier ist zum Beispiel eine Liste der Top-Ten-Holdings :
Wasser Aktie |
Kürzel |
Danaher |
NYSE: DHR |
Ecolab |
NYSE: ECL |
Ferguson |
LON:FERG |
Geberit |
SWX: GEBN |
Pentair |
NYSE: PNR |
Roper Technologies |
NYSE: ROP |
Water Corporation |
NYSE: WAT |
American Waterworks |
NYSE: AWK |
Veolia Environment SA |
OTC: VEOEY |
Ideanomics |
Nasdaq: IDEX |
Fazit: Sind Wasser Aktien eine gute Investition?
Wenn Sie nachhaltig investieren möchten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um über eine Investition in Wasseraktien nachzudenken. Alleine deswegen, weil die Wassertechnologie voranschreitet und die Herausforderung der Klimakrise wahrscheinlich weitere Innovationen hervorbringen wird. Wasser Aktien sind zwar sehr verbreitet, dennoch gibt es sie in den verschiedensten Sektoren und Branchen. Sie können sich natürlich für einzelne Wasser Aktien entscheiden, oder in einen Wasser ETF investieren.
Da das Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage immer deutlicher zunimmt, werden Wasser Aktien auch in Zukunft weiterhin stark gefragt sein. Dementsprechend sieht auch die Wasser Aktien Prognose sehr gut aus. Wer gestreuter investieren möchte, investiert in einen Wasser Aktien ETF, wie beispielsweise den Invesco Global Water ETF. Dies ist ein stabiler Weg, um langfristig Gewinne zu erzielen.
Jasmin Fuchs ist studierte Sprachwissenschaftlerin und Medienwissenschaftlerin mit einer Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management. Nach Absolvierung der Handelsakademie hatte Jasmin bei größeren Zeitschriften sowie als PR-Mitarbeiter im Bundeskriminalamt Österreich (BKA) gearbeitet, bevor sie sich für ihr Studium entschlossen hat. Während des Studiums hat Jasmin ihre Leidenschaft für Finanzen entdeckt. Seit dem beschäftigt sich Jasmin umfangreich und intensiv mit Kryptowährungen, Aktien und Investmentstrategien. Ihre größte Leidenschaft sind Meme-Währungen. Sie finden Jasmins Publikationen auch auf https://kryptoszene.de/
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.