Das Thema Wasserstoff war einer der Trends des Börsenjahrs 2020. Schließlich wird Umweltschutz immer wichtiger. Wasserstoff könnte eine wichtige Rolle bei der Energiewende einnehmen. Zuletzt kam die UBS zum Schluss, dass Wasserstoff die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft entscheidend vorantreiben könnte. Folglich setzen immer mehr Unternehmen auf ein Geschäftsmodell, das auf Wasserstoff basiert. Zugleich investieren Anleger gerne in Wasserstoff Aktien. Bis 2050 könnte Wasserstoff einen Anteil von über 10 % am globalen Energieverbrauch einnehmen. Heute überwiegen teilweise noch Bedenken in Form hoher Kosten oder Skepsis hinsichtlich der Praxistauglichkeit. Dennoch besteht weitreichendes Potential, dass grüner Wasserstoff als vollständig CO2-freie Variante in Zukunft mehr und mehr in den Fokus rückt.
Zwar ist gegen eine kleine Zockerposition bei Nel Asa, Plug Power und Co. nichts einzuwenden. Dennoch empfiehlt es sich bei der langfristigen Geldanlage oder Altersvorsorge vornehmlich auf etablierte Unternehmen zu setzen. Im folgenden Beitrag geht es um drei Unternehmen, die hervorragend positioniert sind, um vom Wasserstoff Trend zu profitieren.
Linde plc. (WKN: 648300)
Zugleich handelt es sich bei der Linde plc. um einen der größten Wasserstoffhersteller der Welt. Die Verantwortlichen im Unternehmen formulieren das ehrgeizige Ziel, langfristig die Nummer 1 für Wasserstoff weltweit zu werden. Über eine Milliarde US-Dollar fließen Jahr für Jahr in die Forschung und Entwicklung der Wasserstofftechnologien. Zugleich hat man sich an Pure Plays im Wasserstoffsektor beteiligt. Somit können Anleger mit Linde plc. eine Wasserstoffaktie kaufen, die diversifiziert aufgestellt ist und dennoch vom Durchbruch der Wasserstofftechnologien überproportional profitieren dürfte.
Air Liquide (WKN: 850133)
Airbus (WKN: 938914)
Bis 2035 soll von Airbus das erste Passagierflugzeug einsatzfähig sein, das vollständig C02-neutral fliegt. Der Antrieb basiert dann auf Wasserstoff. Damit reagierte Airbus auf den zunehmenden Druck aus Öffentlichkeit und Politik. Der Flugzeughersteller ist bei der klimafreundlichen Transformation der Luftfahrt an vorderster Front dabei. Da Experten Wasserstoff großes Potential beim Antrieb für Flugzeuge, LKWs oder Schiffe (weniger bei Autos) zutrauen, ist Airbus eine etwas ungewöhnlichere Wahl, um langfristig vom Durchbruch der Wasserstoff-Technologie zu profitieren.
Zu 0% Kommission in Aktien investieren? Jetzt ein kostenloses Depot* bei eToro eröffnen.
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich mich für eine Tätigkeit als Freelancer entschieden. Mein Fokus beim Texten liegt seit vielen Jahren auf den Themen Geldanlage, Kapitalmärkte und Business. Auch im Privatleben gibt es für mich keinen Tag ohne Börse, Aktien und Co.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.