Am Mittwoch kam es zum lang erwarteten Börsengang eines der größten britischen Fintech-Unternehmen: Wise. Das Unternenehmen, welches zuvor TransferWise hieß, ist ein Online-Geld-Transfer-Servie für Fremdwährungen mit Sitz in London. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und konnte nun einen starken Börsengang hinlegen. Nun wird Wise mit mehr als 9,7 Milliarden Euro an der britischen Börse bewertet.
Wise IPO der größte Börsengang eines Fintechs an der London Stock Exchange
Mit dem Börsengang gelang dem Zahlungsdienstleister Wise der größte Börsengang eines Fintech-Unternehmens an der London Stock Exchange. Bereits am ersten Börsentag erhielt Wise eine sehr hohe Bewertung von rund 9,7 Milliarden Euro (8,3 Milliarden Pfund). Das entspricht mehr als das Doppelte als das, was das Unternehmen durch die Finanzierungsrunde im Jahr 2020 einnehmen konnte.
Noch vor einem Jahr hatten Investoren das Unternehmen mit rund 4,2 Milliarden Euro bewertet. Somit sei gesagt, dass Wise es geschafft hat, einen gelungenen und starken Börsengang hinter sich zu bringen.
Wise Aktie am ersten Tag mit bis zu 847 Pence gehandelt
Während Wise selbst mit seiner Direktplatzierung ohne etwaige Preisspanne an die Börse gegangen ist, wurden am Mittwochmorgen die Aktien unter Großanlegern versteigert. Dabei erzielten die Aktien bis zu 800 Pence. Im Laufe des Tages konnte die Aktie jedoch noch weiter zulegen, so wurden die Wise Aktie bis zu 847 Pence gehandelt.
Kostenloses Depot eröffnen? Bei eToro* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.
Das in Shoreditch ansässige Unternehmen wählte die London Stock Exchange für eine Direktplatzierung aus. Dabei handelt es sich um eine relativ seltene, direkte Notierung, bei welchem ein Unternehmen öffentlich gehandelt wird – aber keine neuen Aktien ausschüttet.
Wise Aktie als Ansporn für die London Stock Exchange
Mit dem Börsengang erhofft man sich, dass weitere Listings an der London Stock Exchange folgen werden. Schließlich hat die Börse derzeit mit Schwierigkeiten zu kämpfen, um wachsende Technologieunternehmen anzuziehen. Die meisten Unternehmen bevorzugen nach wie vor die US-Märkte.
Erst im März musste die Londoner Börse unter den misslungenen Börsengang des Lebensmittellieferanten Deliveroo leiden. Deliveroo musste bei seinem IPO um ein Viertel einbrechen, was auch für London kein gutes Licht zeichnete.
Wise Aktie kaufen: Lohnt sich eine Investition?
Wise wurde bereits 2010 gegründet und operierte bis vor kurzem unter dem Namen TransferWise. Das Unternehmen hat mittlerweile über 10 Millionen Kunden und steht seit 4 Jahren in den grünen Zahlen. Sprich, Wise ist ein Unternehmen, welches in den letzten 4 Jahren überaus profitabel gearbeitet hat. Experten gehen davon aus, dass durch den Börsengang nicht nur die Londoner Börse profitieren wird, aber auch das Fintech-Unternehmen selbst. Eine frühzeitige Investition könnte sich also durchaus lohnen.
Jasmin Fuchs ist studierte Sprachwissenschaftlerin und Medienwissenschaftlerin mit einer Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management. Nach Absolvierung der Handelsakademie hatte Jasmin bei größeren Zeitschriften sowie als PR-Mitarbeiter im Bundeskriminalamt Österreich (BKA) gearbeitet, bevor sie sich für ihr Studium entschlossen hat. Während des Studiums hat Jasmin ihre Leidenschaft für Finanzen entdeckt. Seit dem beschäftigt sich Jasmin umfangreich und intensiv mit Kryptowährungen, Aktien und Investmentstrategien. Ihre größte Leidenschaft sind Meme-Währungen. Sie finden Jasmins Publikationen auch auf https://kryptoszene.de/
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.