Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ ETF Kaufen 2024: Welche ETFs jetzt kaufen? Beste Empfehlungen & unser ETF Vergleich / Investieren in ETF 2024: Wie und in welche ETFs Sie jetzt investieren sollten

Investieren in ETF 2024: Wie und in welche ETFs Sie jetzt investieren sollten

Autor

Tobias Investor shield

Profi Investor

Eine Investition in ETFs ist eine gute Alternative für die Diversifizierung Ihres PortfoliosETF und auch für den Aufbau von Strategien für Ihren Ruhestand eignet sich diese Methode hervorragend. Vor diesem Hintergrund und basierend auf dem Fachwissen unserer Experten werden Sie verstehen, welches die besten ETF Fonds sind und wie Sie in ETFs investieren. Zudem erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile einer Investition in  diese globale Finanzanlage.

Zu beachten ist, dass Sie beim Investieren in ETFs auch in einer ETF-App investieren oder handeln können. Sie können also mit jedem mobilen Gerät über eine Plattform wie Finanzen.net Zero in Dutzende von verschiedenen ETFs investieren.

ETF: Definition und Bedeutung

Bei einem ETF (Exchange Traded Fund) handelt es sich um einen diversifizierten Satz von finanziellen Vermögenswerten, die im Endeffekt so ähnlich funktionieren wie ein Investmentfonds. Einer der größten Vorteile eines ETFs ist es, dass er an der Börse gehandelt wird. Das bedeutet, dass er eine tägliche Auf- oder Abwertung hat, die den Zeitplänen der Märkte folgt, in denen er enthalten ist.

Auf diese Weise kann man leicht zu dem Schluss kommen, dass ein ETF ein Engagement in einem Index, einem Sektor oder einem Markt erleichtert. Sie müssen sich nicht um die Investition in verschiedene Vermögenswerte kümmern, denn die Investition in einen ETF ermöglicht es Ihnen, ein Stück vom Kuchen in jedem von ihnen zu haben. Es ist sozusagen eine schlankere und einfachere Möglichkeit, Ihre Investitionen zu diversifizieren. finanzen-zero-aktien

ETF vs. Fonds: Bedeutungen und Unterschiede

Investmentfonds und ETF Fonds werden oft miteinander verwechselt, weisen jedoch einige erhebliche Unterschiede auf. Ein ETF bildet in erster Linie die Entwicklung eines Index, Sektors oder Marktes ab und wird passiv verwaltet. Folgendermaßen unterscheidet sich ein Fonds von einer ETF Investition:

Eine aktivere Haltung auf dem Markt 

Ein Investmentfonds verfügt über Fachleute, die den Markt immer aufmerksam beobachten und ihre Positionen ständig ändern. Das Fondsmanagement überwacht den Fonds aktiv und kann so jederzeit eingreifen – gleichzeitig führt das jedoch zu höheren Kosten.

Der Versuch, die Indizes und Märkte zu schlagen 

Von den höheren Kosten und dem aktiveren Ansatz der Investmentfonds versprechen sich Anleger eine höhere durchschnittliche Rendite, als bei der Investition in ETFs.

Größeres Vertrauen in die Entscheidungen des Fondsmanagers

Bei Investmentfonds müssen Sie sich viel stärker auf die Entscheidungen der Profis verlassen und darauf vertrauen, dass diese über genügend Erfahrung verfügen. Daher sollten Sie nach detaillierten Informationen über die Ergebnisse und den Ruf der einzelnen Fonds fragen, damit Sie den besten auswählen können.

Top Plattformen für den Handel mit ETFs

Sort By

12 Providers that match your filters

Payment methods

Features

Customer service

Classification

1or more

Mobile App

1or more

Fixed commissions per operation

1or more

Account Fee

1or more

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Alle Aktien und ETFs kostenlos
  • Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
  • Handel mit echten Kryptos
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
10/10
Features
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Ihr Kapital ist im Risiko.

Account Info

Account From
-
Deposit fees
0 %
ETFS
0 %
Inactivity fees
0 %
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
0 %
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
0 %
Copy Portfolio
-
ETFS
0 %
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Keine Provisionen und Niedrige Spreads
  • Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
  • Intuitive Handelsplattform
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Bonds Cfds Etfs Krypto Stocks
Payment methods
Credit Card Neteller Skrill
Total Fees (for 12 months)
€ 0

72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Account Info

Account From
100
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
16
Leverage
1:400
Operating margin
Yes
Minimum operation
1
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
0.03- 0.06%
Cryptocurrencies
0.05 - 2%
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
desde 0.0013
CFD Position
0.0058%
Stocks
0.13 - 0.36%
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Geringe Gebühren
  • Algo Trading verfügbar
  • Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Cfds Krypto Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Es gibt keine Garantie, dass Sie mit diesem Anbieter Geld verdienen werden. Ihr Kapital ist gefährdet.

Account Info

Account From
€100
Deposit fees
£0
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
700+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads
Withdrawal fees
£0

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
0.09 - 85 pips
CFDS
0.01 - 350 pips
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
0.01 - 4 pips
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Gute Auswahl an Assets
  • Persönliche Account-Manager
  • Mehrsprachiger Support rund um die Uhr
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Cfds Etfs Funds Krypto Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Neteller Paypal Skrill
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
-
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
  • Günstigstes deutsches Depot
  • über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Etfs Funds Robo Advisor Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
1.500+
Inactivity fees
0€
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
6.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
0,99€
Copy Portfolio
-
ETFS
0,99€
CFD Position
-
Stocks
0,99€
Savings Plan
ab 0€, max 0,99€
Robo Advisor
0,9%
Funds
0,99€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Sehr niedrige Gebühren
  • Deutsche Einlagensicherung
  • Lange Handelzeiten
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
9/10
Features
Cfds Etfs Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
500+
Inactivity fees
0€
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
0€
Stocks
7.500+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
1€
DAX
1€
Copy Portfolio
-
ETFS
1€
CFD Position
-
Stocks
1€
Savings Plan
0€
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Flexibler Handel
  • Keine Mindesteinlage
  • Kostenloses Depot
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Bonds Cfds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Account Info

Account From
100€
Deposit fees
0€
ETFS
129
Inactivity fees
-
Leverage
1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
31386
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
5€
Cryptocurrencies
-
CFDS
3,99€
DAX
5€
Copy Portfolio
-
ETFS
2€
CFD Position
-
Stocks
5€
Savings Plan
1€
Robo Advisor
-
Funds
5€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Niedrige Spreads
  • Viele Tutorials
  • Nutzerfreundliche Plattform
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
8/10
Features
Cfds Stocks
Payment methods
Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

62,2% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

Account Info

Account From
100€
Deposit fees
0€
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
for retail clients up to 1:30
Operating margin
Yes
Minimum operation
20€
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Spreads + Commissions
Withdrawal fees
€0 - €1/1%

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Große Auswahl an handelbaren Assets
  • Copy-Trading-Funktion
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
7/10
Features
Bonds Cfds Copy Portfolio Etfs Funds Stocks
Payment methods
Bank Transfer Credit Card Giropay Neteller Paypal Sepa Transfer Skrill Sofort
Total Fees (for 12 months)
€ 0

51 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

Account Info

Account From
-
Deposit fees
-
ETFS
-
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
Yes
Minimum operation
-
Stocks
-
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
-
Withdrawal fees
-

Fees per operation

Bonds
-
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
-
Copy Portfolio
-
ETFS
-
CFD Position
-
Stocks
-
Savings Plan
-
Robo Advisor
-
Funds
-

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Guter Kundenservice
  • Kostenlose Depotführung
  • Transparente Kostenübersicht
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
3/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
700+
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
1€
Stocks
10.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
4,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
4,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
4,90€
CFD Position
-
Stocks
4,90€
Savings Plan
1€
Robo Advisor
-
Funds
4,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
  • Persönliche Beratung
  • Vertrauensvolle Bank
  • Klare Gebührensstruktur
Fixed commissions per operation
Account Fee
Mobile App
4/10
Features
Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
Payment methods
Sepa Transfer
Total Fees (for 12 months)
€ 0

Account Info

Account From
0€
Deposit fees
0€
ETFS
6.000+
Inactivity fees
-
Leverage
-
Operating margin
No
Minimum operation
0€
Stocks
10.000+
CFD Position
-
CFDS
-
Trading fees
Feste Gebühren
Withdrawal fees
0€

Fees per operation

Bonds
8,90€
Cryptocurrencies
-
CFDS
-
DAX
8,90€
Copy Portfolio
-
ETFS
8,90€
CFD Position
-
Stocks
8,90€
Savings Plan
1,50€
Robo Advisor
-
Funds
8,90€

Rating

Total Fees (for 12 months)
€ 0
What we like
    Fixed commissions per operation
    Account Fee
    Mobile App
    0/10
    Features
    Bonds Etfs Funds Savings Plan Stocks
    Payment methods
    Sepa Transfer
    Total Fees (for 12 months)
    € 0

    Account Info

    Account From
    -
    Deposit fees
    -
    ETFS
    -
    Inactivity fees
    -
    Leverage
    -
    Operating margin
    -
    Minimum operation
    -
    Stocks
    -
    CFD Position
    -
    CFDS
    -
    Trading fees
    -
    Withdrawal fees
    -

    Fees per operation

    Bonds
    -
    Cryptocurrencies
    -
    CFDS
    -
    DAX
    -
    Copy Portfolio
    -
    ETFS
    -
    CFD Position
    -
    Stocks
    -
    Savings Plan
    -
    Robo Advisor
    -
    Funds
    -

    Mit zunehmender Konkurrenz durch Qualitätsbroker und einem großen Angebot an ETFs, aber auch ETF-Apps, können Ihnen professionelle Vergleiche und Bewertungen der verschiedenen Broker bei Ihrer Entscheidung helfen. Basierend auf unserer Analyse fiel der ETF-Broker Finanzen.net Zero besonders positiv auf.

    Das liegt daran, dass Finanzen.net Zero, abgesehen von seiner serviceorientierten Komponente, die folgenden Vorteile gegenüber dem Investieren in ETFs online oder über eine kostenlose Finanz-App hat: 

    • Verfolgen Sie professionelle ETF-Anlagen 
    • Keine Provisionen für die meisten Transaktionen
    • Riesige Auswahl an verschiedenen ETFs
    • ETF-App für das Investieren unterwegs
    • Hobe Kundenzufriedenheit und Glaubwürdigkeitfinanzen-zero-etf

    Top 5 der besten ETFs zum Investieren im Jahr 2025

    Basierend auf ihrer Entwicklung und Bewertung stellen wir nun die ETFs vor, die bei einer Investition im Jahr 2025 die besten Chancen haben, positive Ergebnisse zu erzielen. Wie bereits erläutert, sollte Ihre Entscheidung zum Kauf von ETFs jedoch immer von Ihrer Analyse und dem Studium der verschiedenen Märkte und Indizes abhängen.

    Vor allem sollten Sie den Kauf und den Handel mit ETFs als eine ernsthafte Investitionsentscheidung betrachten und sich umfangreich informieren. Basierend auf ihrer Gesamtperformance sind dies die Top 5 ETFs zum Investieren im Jahr 2025, die Sie in Betracht ziehen können. 

    1. 21Shares Ethereum ETP: 1.088 % im Jahr (WKN A2T68Z) 

    21Shares Ethereum ETP
    Mit einem Engagement in der Kryptowährung Ethereum ist dieser ETF eng mit dieser und deren Wert verknüpft. Tatsächlich ist dieser ETF innerhalb eines Jahres um mehr als 1.000 % gestiegen und hat dabei voll von der Wertsteigerung von Ethereum profitiert, das von praktisch 150 US-Dollar auf aktuell mehr als 2.000 US-Dollar gestiegen ist. Auch hier sollten Sie bedenken, dass dieser ETF vollständig der Volatilität von Kryptowährungen, insbesondere Ethereum, ausgesetzt ist.

    2. 21Aktien Bitcoin: 679 % im Jahr (WKN A2T64E)

    21Aktien Bitcoin
    Wie bei unserem top bewerteten ETF, ist auch die Bewertung dieses ETF auf dem Chart über das letzte Jahr hervorragend. Er erfuhr eine Wertsteigerung von fast 700 %, was unter anderem mit der Aufwertung und Popularisierung von Bitcoin, aber auch des gesamten Kryptowährungsmarktes zusammenhängt. Wenn Sie an die Zukunft von Blockchain und Kryptowährungen glauben, ist dies ein ETF, den Sie in Betracht ziehen sollten.

    3. Invesco Elwood Global Blockchain ETF: 197 % im Jahr (WKN A2PA3S)

    Invesco Elwood Global Blockchain UCITS ETF
    Apropos Kryptowährungs ETFs oder ETFs mit einem Engagement im gesamten Blockchain-System: Dieser ETF ist in unserer Liste, weil er ein viel stärker diversifiziertes und globales Engagement im gesamten Kryptowährungsmarkt hat. So sind Sie weniger den Schwankungen einzelner Kryptowährung ausgesetzt. Der jährliche Wertzuwachs dieses ETF betrug fast 200 %.

    4. Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF : 115 % im Jahr (WKN A2PX6U)

    Rize Medical Cannabis and Life Sciences ETF
    Ähnlich wie die Kryptowährungs ETFs hatte auch dieser ETF am Ende eine sehr hohe Bewertung und überholte die meisten anderen ETFs. Wenn Sie am steigenden Markt für medizinisches Cannabis und andere Heilpflanzen teilhaben wollen, könnte eine Investition in diesen ETF interessant sein.

    5. iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF:  52 % im Jahr (WKN A1JKQL)

    iShares Oil & Gas Exploration & Production ETF
    Auch ein ETF, mit dem Sie in Öl und Gas investieren, könnte attraktiv für Sie sein. Auf dem letzten Jahreschart hat dieser ETF einen Wertzuwachs von 52 % verzeichnet und profitierte damit von der Aufwertung des Ölpreises in den letzten Monaten. Wenn Sie sich in diesem Markt engagieren möchten, könnte dieser ETF eine passende Option sein.

    Verschiedene Arten von ETFs auf dem Markt

    Tatsächlich bietet Ihnen die Investition in ETFs eine weitaus größere Freiheit und Diversifizierung Ihres Anlageportfolios, als Sie vielleicht denken. Es gibt zum Beispiel die folgenden ETF-Anlagestrategien, die bei der Entscheidung für eine Anlage in ETFs berücksichtigt werden sollten:

    • Physisch
    • Synthetisch
    • Thesaurierend
    • Ausschüttend

    Physisch
    Diese ETFs entsprechen direkt den Werten der im jeweiligen Index vorhandenen Wertpapiere und stellen dementsprechend anteilig die darin enthaltenen Aktien dar.

    Synthetisch
    Der Index wird hier nur nachgebildet und mit Tauschgeschäften aufgewogen. Diese Variante nennt sich auch Swap-ETFs, denn die Benchmark wird mit Täuschen nachempfunden.

    Thesaurierend
    Mehrere Sektoren und Indizes werden abgedeckt, was Ihnen eine größere Diversifizierung ermöglicht und in einer Streuung des Risikos resultiert. Nach Ausschüttung wird automatisch reinvestiert. Besser zum Sparen für die Zukunft geeignet.

    Ausschüttend
    Es kann eine Verstärkung der Position in bestimmten Indizes, Sektoren oder Märkten erfolgen. Die regelmäßigen Ausschüttungen sind perfekt geeignet für ein konstantes Einkommen.

    Kauf von ETFs Was sind die Vor- und Nachteile?

    Wie jede andere Anlage verdient auch die Investition in ETFs Ihre Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Wenn Sie jetzt in ETFs investieren wollen, sollten Sie verstehen, was die positiven und negativen Aspekte sind, die dabei am häufigsten auftreten können. Auf diese Weise sind Sie besser vorbereitet und können entscheiden, ob ETFs die beste Option für Sie sind:

    Vorteile der Anlage in ETFs

    • Niedrige Kosten
    • Praktischer und agiler als andere Anlageformen
    • Diversifizierung der Investitionen 
    • Langfristige Perspektive
    • Handeln, als ob Sie an der Börse wären

    Nachteile der Anlage in ETFs

    • Liquidität, wenn es sich um Small-Caps-Märkte handelt
    • Mögliche Besteuerung von Kapitalgewinnen
     

    ETFs als Altersvorsorge?

    Wenn Sie keinen ETF-Handel anstreben und auch nicht aktiv mit Ihren Anlagen handeln wollen, können Sie ETF durchaus als eine langfristige Anlage betrachten. ETFs bilden Märkte, Sektoren oder Indizes ab. Entscheiden Sie sich deshalb unbedingt für den Markt, von dem Sie sich in der Zukunft das größte Wertsteigerungs- und Wachstumspotenzial versprechen.

    Falls Sie zum Beispiel glauben, dass Blockchain die Zukunft ist, können Sie in einige der ETFs investieren, die bereits oben erwähnt wurden. Sind Ihre Annahmen und Analysen richtig, können Sie am Ende auch eine Wertsteigerung Ihrer Investition erwarten. Dabei betrachten Sie die Anlage als eine langfristige Perspektive und streben einen Vermögensaufbau mit ETFs an.

    Um Ihre Position zu verstärken, können Sie in Ihren gewählten ETF langfristig einen monatlichen Prozentsatz investieren. Daraus kann ein zufriedenstellender durchschnittlicher jährlicher Wertzuwachs entstehen, durch den Sie nach einigen Jahren oder im Rentenalter über einen Betrag verfügen, der Ihnen ein komfortables Leben ermöglicht. 

    Was ist beim Kauf von ETFs zu beachten?

    ETFs sind eine gute Möglichkeit, Ihr Investment zu diversifizieren. Und obwohl Sie sich dabei für einen Markt oder Sektor entscheiden, an den Sie glauben, gibt es noch einige weitere Punkte, auf die Sie achten sollten. Überlegen Sie sich die folgenden Dinge, bevor Sie ETFs mit einer längerfristigen Perspektive handeln oder kaufen:

    • Ist der ETF eher passiv oder aktiv?
    • In welchem Sektor ist der ETF engagiert?
    • Gebühren für den ETF-Handel?
    • Wie hoch ist die durchschnittliche jährliche Rendite?

    Haben Sie sich diese Dinge einmal überlegt, können Sie die Entscheidung fällen, ob Sie jetzt in ETFs investieren möchten oder nicht. Vergessen Sie nie, dass eine Investition immer ernsthaft und mit dem höchsten Maß an Wissen angegangen werden sollte.

    In welchen ETF investieren? ETF Portfolio für Einsteiger

    Bei der Vielzahl an verfügbaren Optionen kann es schwierig sein, zu wissen, in welchen ETF Sie investieren sollten. Dazu sollten Sie wissen: Es gibt einige ETFs, die einen Großteil der Weltwirtschaft abdecken, wobei der Schwerpunkt auf den großen Weltmächten liegt. Es gibt also einige globale ETFs, in die zu investieren sinnvoll sein könnte, wenn Sie ihr Geld nicht nur in einen bestimmten Sektor oder Markt anlegen möchten:

    • MSCI Welt
    • ACWI
    • Aufstrebende Märkte

    All diese ETF Portfolios ermöglichen Ihnen eine breitere Anlageperspektive, wodurch Sie noch besser vor den Risiken bestimmter Indizes, Märkten oder Sektoren geschützt sind. Prüfen Sie jedoch immer, wie hoch die durchschnittliche jährliche Rendite jeder dieser Anlagen in der Vergangenheit war und ob es angesichts des Risikos sinnvoll ist, in sie zu investieren. 

    Monatliches Dividenden ETF Portfolio: Passives Einkommen erzielen

    Wenn Sie hingegen nicht nur eine Wertsteigerung Ihrer Anlage durch den potenziellen Wertzuwachs eines ETFs wünschen, können Sie sich auch für einen ETF entscheiden, der monatlich Dividenden ausschüttet. So haben Sie die Möglichkeit, jeden Monat Geld zu verdienen, indem Sie Ihr Geld einfach in diesem ETF parken. Berücksichtigen Sie, dass die Werte trotzdem schwanken können. 

    Dies sind einige der besten ETFs, in die Sie investieren können, wenn Sie ein regelmäßiges passives Einkommen erzielen und gleichzeitig Ihre Anlagen diversifizieren möchten:

    • iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) (WKN:A0F5UH)
    • SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF (WKN: A1JKS0)
    • Invesco FTSE Emerging Markets High Dividend Low Volatility UCITS ETF (WKN:A2AHZU)

    Automatisierte monatliche Rückgabe

    Mit anderen Worten: Diese ETFs schütten regelmäßig Dividenden aus und Sie erhalten auf Ihrem Konto einen Prozentsatz des Betrags, den Sie in den jeweiligen ETF investiert haben. Aus dem Grund erreichen Sie eine automatisierte Rentabilität, denn jeden Monat trifft auf Ihrem Konto der gleiche Betrag ein.

    Achten Sie jedoch immer darauf, ob es Änderungen bei der Auszahlung dieser Dividenden gibt und welche Gebühren oder Provisionen für jede ausgezahlte Dividende verarbeitet werden. Auch hier gilt: Sie sollten sich immer über die Art der Investition, die Sie tätigen, im Klaren sein. 

    Jetzt in ETFs investieren – ja oder nein?

    Es hängt alles von der Art der Investition ab, die Sie tätigen wollen. Möchten Sie eine diversifizierte Anlage, aber mit einem Engagement in volatileren Märkten, wie Kryptowährungen oder medizinischem Cannabis und einen Vermögensaufbau mit ETFs erreichen? Oder wollen Sie regelmäßige, automatisierte Erträge mit Dividenden-ETFs?

    Berücksichtigen Sie bei der Investition in ETFs immer den Grad des Risikos und die jährliche Rendite. All diese Faktoren spielen eine Rolle und helfen bei der Beantwortung der Frage: ob und wie in ETF investieren?

    Kostenloses Depot eröffnen? Bei Finanzen.net Zero* mit 0% Gebühren auf ETFs und Aktien handeln.

    Wieviel Geld in ETFs investieren: Welches Kapital brauchen Sie?

    Wieviel Ihres Kapitals Sie in ETFs investieren möchten, hängt von Ihrer Strategie als Investor ab:  Welche Art von Investitionen wollen Sie in anderen Märkten oder Finanzanlagen tätigen? Möchten Sie Ihr Anlageportfolio so weit wie möglich diversifizieren und langfristig anlegen? Oder haben Sie eine eher konservative Sicht auf den Markt und bevorzugen Aktien oder ETFs, die regelmäßig Dividenden ausschütten? 

    Sobald Sie einmal herausgefunden haben, was für ein Anlegertyp Sie sind, so wird es auch einfacher zu verstehen, wie Sie Ihre Anlagen diversifizieren wollen. Es könnte jedoch ein Fehler sein, die Wichtigkeit und die Vorteile von ETFs in Ihrem Anlageportfolio zu ignorieren, da diese Art der Anlage große Chancen bietet.

    Fazit: Ist es möglich, mit ETFs finanzielle Unabhängigkeit aufzubauen?

    Wenn Sie Ihre finanzielle Unabhängigkeit oder eine solide Rendite anstreben, ist dieETF-Nachrichten Icon18 Investition in ETFs zweifellos eine der naheliegendsten Antworten. Trotz allem sollten Sie beachten, dass Preis- und Kursschwankungen möglich sind und ETFs deshalb nicht nur große Chancen mit sich bringen, sondern auch ein gewisses Risiko.

    Durch eine eingehende Analyse der durchschnittlichen Renditen und der Aneignung von viel Wissen über die Märkte finden Sie heraus, in welche ETFs und wie viel Kapital Sie investieren wollen. Das Schönste an ETFs ist, dass sie vielfältig sind und sich sowohl für eine aktive als auch für eine passive Rendite eignen.

    Häufig gestellte Fragen zum Investieren in ETFs

    Wie kann man in ETFs investieren?

    Sind ETFs eine gute Investition für die Zukunft?

    Gibt es ETFs für alle Märkte und Branchen?

    Was ist besser: In Dividenden ETFs investieren oder auf hohe jährliche Renditen achten?

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

    + posts

    Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

    Kostenloses Abonnement

    Die wichtigsten Artikel im Postfach

    Jederzeit kündbar