Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Aktien kaufen Anleitung 2023: Wo und Wie man am besten (kostenlos) Online Aktien kauft

Aktien kaufen Anleitung 2023: Wo und Wie man am besten (kostenlos) Online Aktien kauft

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Der Prozess, die besten Aktien zum Kauf zu finden, ist nicht immer einfach. So ist es beispielsweise notwendig, die Aktien mit dem höchsten Rentabilitätspotenzial angesichts ihres Wachstums und ihrer Branche zu ermitteln. Zudem sollten Sie auch die Volatilität der Finanzmärkte berücksichtigen. 

Inhaltsverzeichnis

Überblick: Was beim Aktienkauf wichtig ist

Viele Investoren haben nicht nur Schwierigkeiten beim Kauf von Aktien – auch die Auswahl der besten Aktien und die endgültige Entscheidung in welche sie am Ende investieren wollen, kann sich zu einer Herausforderung entwickeln. Mit diesem Leitfaden bekommen Sie Vorschläge für interessante Aktien, hilfreiche Tipps rund um Anlegestrategien und weitere Informationen, die Ihnen helfen, eine Investition zu tätigen. Auch den Prozess der Registrierung eines Kontos bei dem von uns empfohlenen Online-Broker eToro erklären wir Ihnen – angefangen beim Login bis hin zu Ihrer ersten Investition.

Aktien – Was ist das eigentlich?

Grundsätzlich handelt es sich bei Aktien um Pakete, die das Grundkapital eines bestimmten Unternehmens ausmachen. Wenn Sie eine Aktie bei einem Broker wie eToro kaufen, eröffnen Sie eine Position in einem Unternehmen und besitzen demnach auch einen Teil dieses Unternehmens.  Die Werte dieser Aktien schwanken nicht nur in Abhängigkeit von den Zyklen der Märkte, in denen sie enthalten sind. Auch die Leistung der Aktie und des Unternehmens innerhalb des Marktes und deren Wachstums- und Rentabilitätsniveau hat Auswirkungen darauf. Bevor Sie eine Aktie kaufen, sollten Sie deshalb alle diese Komponenten analysieren.

Aktien kaufen, einfach und sicher: Vergleich der besten Online Aktien-Broker 2023

Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€

Online Aktienkauf in Deutschland – Unsere Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger 

eToro Auch wenn es sich vielleicht erst einmal so anhört: Weder die Auswahl des richtigen Brokers, noch der eigentliche Prozess zum Kauf von Aktien ist kompliziert. Beachten Sie einfach die folgenden Schritte, mit denen auch Sie die besten Aktien beim passenden Online-Broker handeln können: 

1. Wahl des richtigen Brokers 

Bei der Wahl eines Brokerunternehmens spielen die Erfahrung und die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters eine wichtige Rolle. Ein entscheidender Punkt für den Kauf von Aktien sind die Provisionen und Gebühren, die dabei anfallen. Diese können Sie minimieren, indem Sie einen Broker wie eToro auswählen: Der Anbieter verlangt 0 % Kommissionen für jede Aktie, die Sie kaufen oder verkaufen und bietet zudem einen ausgezeichneten Kundenservice.

2. Registrierung beim gewählten Anbieter

eToro Anmeldung Nachdem Sie sich für einen Broker entschieden haben, bei dem Sie in Aktien investieren möchten, können Sie mit der Registrierung beginnen. Füllen Sie dazu das Anmeldungsformular mit Ihren persönlichen Daten aus. Bei unserem empfohlenen Broker eToro geht das ganz einfach über die offizielle Website oder die App und dauert nicht länger als 5 Minuten.

3. Verifizierung Ihres Accounts

Achten Sie bei der Registrierung unbedingt darauf, Ihre Daten korrekt einzugeben. Zur Verifizierung Ihres Accounts müssen Sie zudem ein Dokument vorlegen, das Ihre Identität bestätigt, in der Regel eine Kopie Ihres Ausweises oder ein anderer Nachweis mit Adresse. Um bei eToro zu handeln, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

4. Erste Einzahlung

eToro Einzahlung Sobald Sie die Registrierung komplett abgeschlossen haben, können Sie sich einloggen und mit dem Handel von Aktien loslegen. Zuvor müssen Sie allerdings erst Geld einzahlen. Suchen Sie dazu die entsprechende Funktion auf der Website und entscheiden Sie sich für einen Betrag. Im Falle von eToro beträgt die Mindesteinzahlung 200 € und es werden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten.

5. Die erste Investition – Online mit Aktien handeln bei eToro

Bei eToro stehen Ihnen Tausende von verschiedenen Aktien und anderen Assets zur Verfügung. So können Sie auf den wichtigsten Märkten der Welt handeln. Dieses große Portfolio gibt Ihnen die Freiheit, die besten Aktien zum Kauf auszuwählen – sicher, einfach und mit geringen Gebühren.

Welche Aktien sind diese Woche besonders interessant?

Aktien in dieser Woche

Dollar General– WKN: A0YEES

Die Aktie von Dollar General ist für uns aktuell eines der spannendsten Wertpapiere an den US-Märkten. Bei Dollar General handelt es sich um eine Einzelhandelskette, die sich auf günstige Waren in einem breiten Produktspektrum spezialisiert hat. In den Geschäften von Dollar General findet man alles von Lebensmitteln, über Gesundheitsartikeln bis hin zu Gartenmöbeln. Das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens sind dabei die niedrigen Preise. Genau diese niedrigen Preise machen Dollar General aufgrund der anhaltend hohen Inflation für viele US-Konsumenten attraktiv. Nachdem das Unternehmen während der Pandemie eher schwach performte, sind die Zukunftsaussichten aktuell positiv. Dies zeigt sich auch an Vorhersagen für das laufende Geschäftsjahr: Dollar General erwartet einen Anstieg der Netto-Verkäufe um mehr als 10 % und ein Wachstum der Verkaufszahlen innerhalb der Geschäfte um bis zu 3,5 %. Wer nach einer etablierten Aktie sucht, die von anhaltend hohen Inflationszahlen profitieren könnte, sollte sich die Dollar General-Aktie genauer ansehen.

Aktien kaufen im Ausland: Welche Unterschiede gibt es in Österreich und der Schweiz?

Prinzipiell gibt es keine großen Unterschiede beim Aktienkauf in den beiden Ländern. Sowohl der schweizerische als auch der österreichische Aktienmarkt funktionieren auf die gleiche Weise wie andere konsolidierte Finanzmärkte. Trotzdem können die Rechte von Aktionären und andere Regelungen sich von den Vorschriften in Deutschland unterscheiden. Als Investor ist es am wichtigsten zu verstehen, ob es inländische Aktien gibt, die die gewünschten Renditen für Ihre Investition bieten können. Zudem sollten Sie herausfinden, welche Aktien Dividenden zahlen und wie die Zukunftspläne der jeweiligen Unternehmen aussehen. 

Aktien: So funktionieren sie

Wenn Sie sich dazu entscheiden, eine Aktie zu kaufen, dann kaufen Sie im Grunde genommen einen kleinen Anteil des Unternehmens, das die Aktie ausgibt. Aktien werden immer an einer Börse gehandelt. Als Privatperson können Sie Aktien über eine Brokerfirma handeln. Immer beliebter werden Online-Broker, die den Handel mit Aktien besonders unkompliziert gestalten.

Die Geschichte der Aktien

Die Geschichte der Aktien
Aktien gibt es bereits seit vielen Jahrhunderten: Die ersten Wertpapiere kann man bis zum 16. Jahrhundert zurückführen. Gängiger wurde der Aktienhandel für Privatinvestoren in den 1950ern und steigerte sich langsam, bis er im Aktienboom in den 90ern einen Höhepunkt erreichte.  Je besser Ihr Verständnis über die Entstehung und die Geschichte des Aktienmarktes ist, desto einfacher wird es Ihnen fallen, Zusammenhänge zwischen Kurs- und Marktschwankungen zu verstehen. Dieses Wissen kann Ihnen bei der Erstellung Ihrer strategischen und finanziellen Pläne als Investor helfen.

Teile eines Unternehmens mit Aktien kaufen

Teile eines Unternehmens mit Aktien kaufen
Wenn ein Unternehmen an die Börse geht, bedeutet das, dass es einen Teil seines Grundkapitals verkauft. Der Kauf von Aktien bedeutet für Sie, dass Sie den Anteil eines Unternehmens erwerben. Als Investor profitieren Sie von den Dividenden, die ausgeschüttet werden, wenn die Aktie im Kurs ansteigt. Das Unternehmen wiederum zieht einen Vorteil aus der dadurch gewonnenen Liquidität.

Rechte der Aktionäre

Rechte der Aktionäre
Wenn Sie eine oder mehrere Aktien kaufen, werden Sie automatisch Aktionär desselben Unternehmens. Deshalb sollten Sie Ihre Rechte gut kennen und wissen, ob Sie bei Entscheidungen mit abstimmen können oder nicht. Bei einigen Aktien kann dies der Fall sein, bei anderen wiederum nicht. Auch die Dividenden, die Ihnen als Aktionär ausgeschüttet werden, sind ein wichtiger Punkt, mit dem Sie sich auseinandersetzen sollten.

Verschiedene Arten von Aktien

Verschiedene Arten von Aktien
Der Aktienmarkt ist vielfältig und bietet eine Vielzahl an verschiedenen Assets. So gibt es auch ganz unterschiedliche Aktien, die Sie als Investor kaufen können. Unter anderem unterscheidet man zwischen den folgenden Arten von Aktien:
  • Stammaktien
  • Vorzugsaktien
  • Inhaber-Aktien
  • Eingetragene Aktien
  • Aktien im Nennwert
  • Aktien ohne Nennwert
  • Jüngste Aktionen
  • Alte Bestände
Beachten Sie, dass sich jede dieser Arten von Aktien stark voneinander unterscheidet. Welcher Typ sich am besten für Sie eignet, kommt auf Ihre Investitionsstrategie und Ihre Bedürfnisse an. Informieren Sie sich vor jedem Aktienkauf eingehend und treffen Sie Ihre Entscheidungen vor dem Hintergrund eingehender Informationen.
 

So erzielen Sie mit Ihren Aktien Kapitalgewinne

Allgemein unterscheidet man zwischen zwei Möglichkeiten, die dafür sorgen, dass Sie mit Ihren Aktien Geld verdienen können:
  • Kurssteigerungen: Hierbei kaufen Sie als Investor eine Aktie zu einem günstigen Preis mit der Hoffnung, dass der Aktienkurs rapide ansteigt und Sie diese so gewinnbringend verkaufen können.
  • Erträge aus Dividenden: Bei dieser Methode profitieren Sie als Investor von den regelmäßigen Ausschüttungen, also Dividenden, die die Aktie abwirft. Je höher der Gewinn des Unternehmens, desto höher Ihr Gewinn als Investor.

Aktienhandel erklärt – So funktioniert Daytrading

Mit Qualitätsbrokern wie eToro ist es möglich, Aktien aktiv zu handeln. Beim Daytrading handelt es sich um den kurzfristigen Handel mit Assets. Dabei setzen Anleger auf die hohe Volatilität des Marktes – daraus entstehen Chancen für extreme Gewinne, aber auch ein Risiko hoher Verluste. Diese Art von Handel ist nur für erfahrene Anleger empfehlenswert, die sich dieser spekulativen Art der Anlage bewusst sind und genau wissen, was Sie tun.

Kosten von Aktien: Gibt es kostenlose Aktien?

Die Kosten für jede Aktie werden individuell durch Ihren Wert und Kurs definiert. Wenn eine Aktie bei 20 US-Dollar gehandelt wird, dann kostet sie für jeden Anleger 20 US-Dollar. Es gibt keine Aktien auf dem Markt, die kostenlos sind. Der einzige Preisunterschied, auf den Sie einen wirklichen Einfluss haben, sind die Gebühren des Brokers. Um Aktien günstig kaufen zu können, sollten Sie deshalb einen Anbieter mit möglichst niedrigen Gebühren wählen.

Aktienempfehlungen für Deutschland – Welche Aktien Sie jetzt günstig kaufen können

In der folgenden Tabelle haben wir für Sie die Top Aktien zusammengefasst, deren Kauf sich 2023 für Sie lohnen kann. Dies sind die drei besten Performer aus Deutschland, die über die letzten fünf Jahre die besten Renditen im DAX vorzuweisen haben: 
Aktie Performance der letzten 5 Jahre Rendite
Infineon 175,10 % 0,61 %
RWE 165,66 % 2,59 %
Adidas 148,72 % 1,13 %
Zudem wollen wir Ihnen die Top Newcomer vorstellen! Die folgenden Aktien schnitten in den letzten 12 Monaten am besten ab:
Aktie Kursgewinn in den letzten 12 Monaten
VERBIO Vereinigte BioEnergie 284,88 %
FinTech Group 264,11 %
Nordex 226,00 %
 

Dividenden-Aktien: Regelmäßige Zahlungen

Wenn Sie in Dividenden-Aktien investieren, erhalten Sie regelmäßig einen angekündigten Prozentsatz Ihres eingesetzten Betrags. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Kapitalgewinne durch die potenzielle Wertsteigerung Ihres Anteils erzielen können, sondern auch die Garantie haben, einen Prozentsatz des von Ihnen investierten Geldes zu erhalten.

Welche Kennzahlen von Aktien Sie kennen sollten

Um auf dem Aktienmarkt bestehen zu können, sollten Sie unter anderem die folgenden Begriffe und Bezeichnungen kennen:
  • KGV: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis stellt den aktuellen Wert und den Jahresgewinn gegenüber.
  • EKQ: Die Eigenkapitalquote kann auf die Bonität des Unternehmens schließen lassen.
  • KBV: Das Kurs-Buchwert-Verhältnis trifft Aussagen über die Bewertung einer Aktie oder eines Unternehmens an der Börse. 

Wie geht man nach dem Kauf von Aktien vor? Wann Sie Aktien verkaufen sollten

Sobald Sie eine oder mehrere Aktien in Ihrem Namen haben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie diese immer dann verkaufen können, wenn ein anderer Investor den Preis akzeptiert, den Sie für den Verkauf festgelegt haben. Überlegen Sie sich vor dem Kauf von Aktien, ob es sich dabei um kurz-, mittel- oder langfristige Anlagen handelt. Aktien zu verkaufen macht entweder nach einer extremen Wertsteigerung Sinn, um Gewinn zu erzielen oder kurz vor einer Abwertung, um etwaige Verluste zu minimieren.

Sie wollen Ihre Aktien verkaufen? Anleitung zum Verkauf bei eToro

Der Verkauf von Aktien auf eToro ist dem Kaufprozess ganz einfach. Befolgen Sie dazu einfach diese Schritte:
eToro
    1. Wählen Sie die zu verkaufende Anlage
    2. Wählen Sie die Anzahl der Aktien
    3. Entscheidung für den Verkaufspreis
    4. Bestätigen Sie den Auftrag
    5. Warten Sie auf den Abschluss des Verkaufs

Aktien online kaufen: Auf was Sie bei der Auswahl eines Online-Brokers achten sollten

Um den besten Online-Broker für den Aktienkauf zu finden, sollten Sie vor allem die folgenden Punkte beachten:
  • Niedrige Provisionen und Gebühren
  • Kurze Bearbeitungszeit
  • Guter Kundenservice
  • Einfach zu bedienende Handelssoftware
  • Nützliche Tools und Ressourcen
  • Vielfältiges Angebot an verschiedenen Assets
  • Mobile App zum Investieren unterwegs

Die besten Broker auf dem österreichischen und Schweizer Markt

Basierend auf unseren Vergleichen und Tests der besten Online-Broker, stach eToro auch in Österreich und der Schweiz am meisten hervor. Das lizenzierte Unternehmen ist eine sichere und unkomplizierte Alternative für den Kauf von Aktien und anderen Assets.

Gebühren für den Kauf von Aktien: Welcher Broker ist am günstigsten?

Wie bereits erwähnt, erhebt eToro beim Kauf von Aktien keine Provisionen, es können jedoch andere Gebühren entstehen. Im Folgenden vergleichen wir die Gebühren dreier Online-Broker miteinander:
Libertex eToro Capital.com
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos
Einkaufspreise 2,20 € 0 % 1 %
Rückhalterate kostenlos kostenlos kostenlos
Verkaufskosten 2,20 € 0 % 1 %
Auszahlung kostenlos 5 $ kostenlos

Wichtige Begriffe für den Aktienhandel

Wenn Sie in den Aktienhandel einsteigen möchten, sollten Sie sich mit den wichtigsten Begriffen vertraut machen. Unter anderem sollten Sie diese Dinge schon einmal gehört haben:
    • Vermögenswerte
    • Stammkapitalgesellschaft
    • Dividenden
    • Leerverkauf
    • Bullenmarkt
    • Bärenmarkt
    • Volatilität
    • Preisbewertung
    • Zinssätze
    • Rentabilität
    • Ebitda

Strategie zum Aktienkauf

Die beste Strategie ist vor allem, das Unternehmen, in das Sie investieren wollen, genau zu kennen. Machen Sie es sich zur Aufgabe, viel zu recherchieren und herauszufinden, wie hoch das Wertsteigerungspotenzial ist. Zudem können Sie die folgenden Punkte beachten:

1. Passen Aktien zu Ihnen? Sind Sie sich der Risiken bewusst?

Machen Sie sich klar, was es bedeutet, zu investieren und wie Ihr Anlegerprofil aussieht. Bevorzugen Sie Dividendenaktien oder Aktien mit hohem Wachstum? Der Grad des Risikos ist bei jeder Anlage unterschiedlich, doch Sie laufen immer Gefahr, dass Ihre Anlage an Wert verliert und Sie Verluste erleiden.

2. Wie viel Geld sollten Sie investieren?

Dies müssen Sie individuell entscheiden: Wie viel erlauben Ihre Finanzen? Prinzipiell gilt: Investieren Sie nie mehr, als Sie auch bereit sind, zu verlieren.

3. Welche Renditen erwarten Sie?  

Das hängt von dem Unternehmen ab, in das Sie investiert haben. Auch äußere Faktoren wie die Marktsituation haben einen Einfluss darauf.

4. Wie finden Sie die passende Aktie?

Versuchen Sie sich auf die Märkte und Branchen zu konzentrieren, in der Sie Potenzial für die Zukunft sehen.

5. Echte Aktien, CFDs oder Fonds?

Sie sollten sich darüber im Klaren sein, ob Sie in eine Aktie mit einer langfristigen Perspektive investieren wollen oder nicht. Auch das Risiko, das Sie bereit sind einzugehen, spielt hier eine Rolle.

Unsere Markt-Empfehlungen 2023:

In den folgenden Aktien sehen wir für die Zukunft ein hohes Potenzial, weshalb sich der Kauf dieser Aktien durchaus lohnen könnte:
  • Blockchain-Markt
  • Cannabis
  • Wasserstoff
  • Energie
  • Startups
  • Tourismus
  • Uran
  • Tesla-Aktien
  • Amazon
  • Facebook
  • Microsoft 
  • Porsche

Kaufempfehlungen für Aktien in Österreich 2023

  • Andritz
  • At&S Österreich, 3
  • BAWAG, 4  
  • DO&CO
  • Erste Bank
  • Facc AG
  • Immofinanz
  • Lenzing
  • Österreichische Post

Aktien zum Kauf in der Schweiz 2023:

  • NESN, Nestle
  • NOVN, Novartis
  • ROG, Roche Holding
  • UBSG, UBS
  • ABBN, ABB
  • ZURN, Zürich
  • CFR, Richemont
  • CSGN, Credit Suisse

Die Alternative: Kauf von Aktien-ETFs

Um Ihr Anlageportfolio weiter zu diversifizieren, können Sie auch in europäische ETFs investieren. Folgende Aktien-ETFs haben allgemein einen guten Ruf:
  • iShares Global Clean Energy UCITS, IQQH
  • WisdomTree Physical Gold – EUR Daily Hedged 
  • iShares Edge MSCI USA Value Factor, QDVI
  • iShares EURO STOXX Banken 30-15 UCITS  
  • iShares STOXX Europe 600 Banken UCITS, SX7PEX 
  • Lyxor UCITS Daily ShortDAX x2 C-EUR, LYXSDA
  • Deutsche Börse Commodities Xetra-Gold  
  • iShares Automation & Robotics Acc, 2  
  • iShares Sust MSCI EM SRI

Handel mit echten Aktien oder Aktien-CFDs?

CFD Beim Kauf von CFDs handeln Sie nicht direkt, sondern mit dem Broker. Beim Aktienhandel dagegen handeln Sie direkt auf dem freien Markt der jeweiligen Aktie.

Vorteile von CFDs

  • Handel über einen Broker
  • In der Regel kurzfristige Verträge
  • Gewinnpotenzial bei schnellen Preisschwankungen

Nachteile von CFDs: 

  • Sie handeln nicht mit dem Markt
  • Kurze Lagerfähigkeit
  • Verlorene Investition in CFD-Zeit

Vorteile von Aktien:

  • Keine Fristen für Kauf oder Verkauf
  • Keine Vermittlungsverpflichtungen
  • Größere Verhandlungsfreiheit
  • Langfristige Perspektive

Nachteile von Aktien: 

  • Potenzielle Liquiditätsprobleme
  • Kurzfristige Profite selten

Aktien kaufen – lohnt sich das noch? Wann Sie investieren sollten

Über die letzten Jahrzehnte ergibt sich eine durchschnittliche Wertsteigerung zwischen 3 und 10 %, je nach Markt, in den investiert wird. Den perfekten Zeitpunkt für einen Einstieg gibt es nicht, sondern lediglich bessere oder schlechtere Chancen. Die Investition in Bärenmarktaktien beispielsweise könnte historisch gesehen eine gute Investition sein. Machen sie sich klar, was Ihre Ziele sind und entscheiden Sie dementsprechend.

So schaffen Sie den Einstieg als Anfänger

Der Handel mit Aktien ist eigentlich ganz einfach: Alles was Sie tun müssen, ist ein Konto bei einem lizenzierten Broker, wie eToro, zu eröffnen. Dort haben Sie nicht nur ein riesiges Portfolio an Investitionsmöglichkeiten zur Verfügung, sondern auch Zugriff auf Infomaterialien und hilfreiche Tipps.

Unsere Tipps für den Online-Kauf von Aktien

  1. Analyse Ihrer finanziellen Situation
  2. Was sind Ihre Ziele als Investor?
  3. Kontrollieren Sie Ihre Emotionen
  4. Lassen Sie das Unternehmen entscheiden, nicht den Aktienkurs
  5. Nicht in Panik geraten
  6. In Intervallen investieren
  7. Diversifizierung Ihrer Anlagen

Interessante Aktien zum Kauf: Unsere Top Empfehlungen 2023

In diesem Leitfaden befassen wir uns zunächst mit den am besten performenden Aktien an den Hauptbörsen von Ende 2009 bis Ende 2023. Anhand dieser Informationen und den Renditen der letzten zehn Jahre können Sie zudem Schlüsse daraus ziehen, welche Aktien als nächstes an der Spitze stehen könnten.
Unternehmen Tickersymbol Rendite von 2009 bis 2023 Jahre des letzten Jahrzehnts an der Spitze
Netflix Inc. US:NFLX 3,767 % 3
MarketAxess Holdings Inc. US:MKTX 3,182 % 2
Abiomed Inc. US:ABMD 2,121 % 3
TransDigm Group Inc. NYSE:TDG 2,065 % 0
Broadcom Inc. US:AVGO 1,919 % 1
Align Technology Inc. US:ALGN 1,458 % 1
United Rentals Inc. US:URI 1,434 % 1
Regeneron Pharmaceuticals Inc. US:REGN 1,430 % 2
Ulta Beauty Inc. US:ULTA 1,233 % 1
Amazon.com Inc. US:AMZN 1,209 % 1
Extra Space Storage Inc. US:EXR 1,166 % 1
Constellation Brands Inc. Klasse A US:STZ 1,124 % 0
Nvidia Corp. US:NVDA 1,117 % 2
Wie Sie der Tabelle entnehmen können, waren nicht alle Top-Performer der letzten zehn Jahre an den großen US-Börsen aus dem Tech-Bereich. Zweifelsohne schienen in den letzten zehn Jahren Pharmazeutika und Biomedizin das Interesse der Investoren zu wecken. Machen Sie sich also klar, dass es beim Kauf von Aktien ein Fehler wäre, die verschiedenen auf dem Aktienmarkt vertretenen Sektoren und Branchen nicht zu analysieren.

Aktien kaufen bei eToro – Wieso wir den Online-Broker empfehlen

Nach einem gründlichen Vergleich und einer Analyse der verschiedenen Broker auf dem Markt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass eToro der beste Anbieter für den Kauf von Aktien ist. Sie zahlen bei dem Online-Broker nicht nur 0 % Kommissionen, sondern haben Zugriff auf ein riesiges Portfolio an Aktien, die für den Handel bereitstehen. Außerdem handel Sie dort mit der ausgezeichneten MetaTrader 4 Handelssoftware, sowohl mobil als auch auf der offiziellen Website.

Abschließende Empfehlungen zum Online-Kauf von Aktien

Abschließend ist zu sagen: Der Markt bietet hervorragende Anlagemöglichkeiten – Sie müssen diese nur finden und nutzen. Durch Broker wie eToro haben Sie die Freiheit, auf ein und derselben Plattform mit Tausenden von Aktien zu handeln. Machen Sie das Beste aus Ihrer Analyse und profitieren Sie so vom Potenzial des Aktienmarktes!

FAQ Aktien kaufen: Häufig gestellte Fragen zum Kauf und Verkauf von Aktien

Welche Aktien sollte man jetzt kaufen?

Wo kann man Aktien am besten kaufen?

Ist es eine gute Idee, Aktien auf dem deutschen Markt zu kaufen?

Welche Art von Aktien hat im letzten Jahrzehnt am meisten an Wert gewonnen?

Was du als nächstes lesen solltest

China Aktien News
Aktien, News1 Stunde Ago

Alibaba, Tencent, BYD: Welche China-A...

Über die letzten Monate hinweg haben einige China-Aktien nicht gerade mit Gewinnen überzeugt und stattdessen Verluste geschrieben....

Aktien, Krypto, News5 Stunden Ago

Die besten Aktien im Juni 2023 + Geheimtipp

Im Juni 2023 haben wir eine...

Palantir Aktie
Aktien, News1 Tag Ago

Palantir Aktie Prognose 2023 – 12-Monats-Hoch als Zw...

Die Aktie des Software-Unternehmens Palantir erreicht...

Aktien, Krypto, News1 Tag Ago

Meme-Aktien vs Meme-Coins: Was lohnt sich mehr?

Die digitale Revolution hat den Finanzmarkt...

Uniper Aktie
Aktien, News2 Tagen Ago

Uniper-Aktie wieder über 5 Euro dank starken Gewinnen

Stolze 15 % legte die Uniper-Aktie...

SFc Energy Aktie
Aktien, News2 Tagen Ago

SFC Energy Aktie Prognose 2023 – Neuer Großauftrag, ...

Die SFC Energy Aktie springt am...

Aktien, News2 Tagen Ago

Die 5 besten Aktien für unter 1 Dollar im Juni 2023

Die Suche nach günstigen Aktien mit...

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar