Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Arbitrage Trading Anleitung: Wie funktioniert Arbitrage Handel 2023?

Arbitrage Trading Anleitung: Wie funktioniert Arbitrage Handel 2023?

Peter Schäfer Investor shield

Profi Investor

Futures Trading

Heutzutage hat das Trading einen besonderen Stellenwert in der Gesellschaft eingenommen. Es gibt unterschiedlichste Formen des Tradings, indem private als auch institutionelle Anleger ihr Geld in Sach- oder Wertanlagen anlegen können, um ihr Geld möglichst zu vermehren. Eine Variante von vielen ist das Arbitrage Trading. Im Folgenden werden auf die Definition, Tipps und Strategien, Fehler und Vor- und Nachteile des Arbitrage Tradings eingegangen. Weiterhin werden verschiedene Broker und Apps vorgestellt, mit deren Hilfe man als Nutzer von zu Hause aus Arbitrage Trading betreiben kann.

Worauf sollte man beim Arbitrage Trading achten?

Bevor mit dem Arbitrage Trading angefangen wird, ist es sinnvoll, über eine Demoversion zu üben. Das verhindert, dass man sein Geld beim echten Trading verliert und es stattdessen stetig vermehren lässt. Hierbei bieten viele Broker ein Demokonto an, wo der Nutzer individuell für einen längeren Zeitraum üben kann.

Des Weiteren ist es sinnvoll, dass man sich einen günstigen und seriösen Broker aussucht. Hierbei sollten folgende Kriterien für die Brokerauswahl herangezogen werden:

  • kostenfreies Demokonto
  • Regulierung und Lizenz
  • geringe Handelsgebühren
  • keine versteckten Kosten
  • professioneller deutscher Kundensupport
  • schnelle Ausführung

Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass man sich stetig weiterbilden sollte, um neue Trading Regelwerke und Strategien anwenden zu können. Zudem sollten Trader es vermeiden, mit Stress und Emotionen in einen Trade hereinzugehen. Der Körper sollte mental als auch körperlich fit sein.

Weiterhin sollten auf die Börsenzeiten und Volatilität geachtet werden. Beispielsweise ist es in manchen Märkten nicht möglich, nachts einen Trade zu öffnen oder zu schließen. Grundsätzlich ist es auch so, dass Börseneröffnungen hohe Volatilitäten und Volumen verursachen. Diese sollte der Trader in seinem Trade auf jeden Fall mit einkalkulieren.

Letzteres ist es sinnvoll, wenn der Trader sich News und den Wirtschaftskalender anschaut. Wirtschaftsnachrichten haben nämlich einen großen Einfluss auf die Finanzmärkte und der Trader bleibt durch diese auf den neusten Stand. Außerdem lassen sich aus den News auch verschiedene Strategien ableiten, welche für den nächsten als auch für künftige Trades genutzt werden können.

Auf welchen Portalen kann man Arbitrage traden? Die besten Börsen und Broker für Arbitrage Trading im Vergleich:

Broker Übersicht

Broker flatex

Bei dem Broker ist es möglich, in ETFs und Fonds zu investieren. Hierbei gibt es keine Ordergebühr und der Nutzer kann sich sein Depot in nur fünf Minuten eröffnen. Außerdem bietet die Plattform 1.300 kostenfreie ETF-Sparpläne an.

Broker Consorbank

Hier können sich Nutzer Wertpapiere vieler Art aussuchen und in ihnen investieren. Der Broker bietet beispielsweise Aktien, Fonds und ETFs an. Ebenfalls werden hier physische Sachanlagen wie Gold oder Goldbarren angeboten. Hier beträgt die Ordergebühr ebenfalls null Euro, allerdings nur für die ersten sechs Monate. Es werden zudem bis zu 370 kostenlose ETF-Sparpläne angeboten.

Broker capital.com

Über diesen Broker ist es möglich, mit digitalen Währungen, also mit Kryptowährungen zu handeln. Die Plattform war einer der ersten, über die es möglich war, mit Kryptowährungen zu handeln und bietet mehr als 70 Kryptowährungen an. Ebenfalls bietet die Plattform einen Handel mit Hebel sowie niedrige Spreads an. Zudem ist es auch möglich, in 4.000 weitere Märkte zu investieren.

Broker Binance

Binance ist bei den Börsen, wo mit Kryptowährungen gehandelt werden kann, Marktführer. Bei diesem Anbieter ist es möglich, dass Trader in unzählig viele Altcoins investieren können. Die Ordergebühr beträgt hierbei 0,1 Prozent. Bei diesem Broker ist es allerdings nur möglich, mit Kryptowährungen zu handeln. Für das Handeln mit Aktien oder ETFs sollten sich die Broker eins und zwei näher angeschaut werden.

Broker scalable.capital

Dieser Anbieter ist äußerst seriös und bietet dem Nutzer eine Trading-Flatrate für nur 2,99 Euro im Monat an. Der Anbietet bietet 4.000 Aktien und 1.300 ETFs an, mit denen gehandelt werden kann. Die Ordergebühr beträgt hier 0,99 Euro, wenn man keinen monatlichen Plan hat.

Anzahl der Trades
5pro Jahr
15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
15 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Keine Provisionen und Niedrige Spreads
Reguliert durch CBI und MiFID in Europa
Intuitive Handelsplattform
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.00
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Min. Trade
1
Hebel
1:400
Margenhandel
true
Inaktivitätsgebühren
16
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.03- 0.06%
Krypto
0.05 - 2%
ETFs
desde 0.0013
0.0058%
Aktien
0.13 - 0.36%
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.20
Was uns gefällt
Einfache Plattform für Anfänger
Kostenlose Handelssignale
iOS- & Android-App
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.20
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld
Funktionen
BondsCFDsETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
100
Hebel
1:30
Handelsgebühren
0.02
Margenhandel
true
Gebühren pro Trade
Anleihen
0.02
CFDs
0.02
0.02
Krypto
0.02
DAX
0.02
ETFs
0.02
Fonds
0.02
0.02
Aktien
0.02
70,48% der Privatanleger verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld

Wie kann man mit dem Arbitrage Trading starten?

Wir können uns vorstellen, dass Arbitrage Trading Lust macht, direkt loszulegen. Obwohl wir dringend dazu raten, sich vorab ausreichend zu informieren, kann es nicht schaden, bereits ein kostenfreies Konto anzulegen. Glücklicherweise klappt dies heutzutage schnell, bequem und einfach.

Schritt 1: Wähle deine bevorzugte Plattform

eToro Anmeldung

Offensichtlich musst du dich im ersten Schritt entscheiden, auf welcher Plattform du zukünftig dein Geld vermehren möchtest. Weiter unten stellen wir unsere Favoriten genauer vor. An dieser Stelle können wir aber bereits verraten, dass eToro unsere erste Wahl ist. Bei der Vielfalt an Leistungen und den geringen Gebühren verwundert es nicht, dass eToro in zahlreichen Tests empfohlen wird.

Schritt 2: Melde dich an und verifizieren deinen Account

eToro Verifizierung

Es ist lediglich eine E-Mail Adresse erforderlich, um sich bei einem der vielen Anbieter anzumelden. Mit einem Passwort ist der Account schnell erstellt, wobei auch beispielsweise ein Facebook Account oder Google Konto verwendet werden können. Das auf diese Weise erstellte Konto ist in der Regel ein Demo-Konto, das noch nicht für den Echtgeld-Handel freigeschaltet ist. Hierzu muss eine Verifizierung erfolgen. In aller Regel geht dies bequem per App oder am PC. Ein gültiges Ausweisdokument muss bereit liegen, dann ist dieser Prozess eine Sache von wenigen Minuten.

Schritt 3: Zahle deinen ersten Betrag ein

eToro Einzahlung

Ohne echtes Geld auch kein echter Handel. Daher folgt nach der erfolgreichen Verifikation die erste Einzahlung. Die meisten Plattformen machen die Einzahlung leicht und verlangen zudem keine oder nur geringe Gebühren. Eine Einzahlung via PayPal oder Sofortüberweisung ist quasi auf der Stelle erledigt; andere Zahlungsmöglichkeiten dauern eventuell ein paar Tage. Jede Plattform hat hierbei verschiedene Einzahlungsoptionen, die sich manchmal auch regional unterscheiden.

Zahlungsmöglichkeit eToro
Banküberweisung ja
Sofortüberweisung ja
Kreditkarte ja
PayPal ja
Neteller ja
Rapid Transfer ja
Skrill ja
UnionPay ja

Schritt 4: Starte das Arbitrage Trading

Das Konto ist erstellt, die Verifikation wurde vorgenommen und der erste Betrag wurde eingezahlt. Damit sind alle Vorkehrungen getroffen, um das Trading endlich zu beginnen.

Die Definition von Arbitrage Trading

Trading Strategien

Arbitrage kommt aus dem französischen und bedeutet Gutdünken, freies Ermessen. Arbitrage Trading bedeutet, einen Vermögenswert wie Aktien, ETFs, Kryptowährungen oder Gold gleichzeitig zu kaufen und zu verkaufen, um von der Differenz der Preise profitieren zu können. Hierbei können auch Zinsunterschiede oder Kursunterschiede auf anderen Märkten genutzt werden. Arbitrage bietet den Trader auf unterschiedlichen Märkten eine risikoarme Gewinnerzielung an. Die Person, welche hierbei die Käufe und Verkäufe tätigt, wird Arbitrageur genannt. Das Ausnutzen der Arbitragen wird Arbitraging genannt.

Arbitrage Trading korrekt lernen: Tipps und Strategien – Wie ist die Funktionsweise von Arbitrage Trading?

Trading App

Es gibt verschiedene Methoden, um erfolgreich zu traden. Hier kommt eine nützliche Übersicht:

1. Daytrading

Das Daytrading ist eine Strategie, bei der der Trader seine Positionen vor Schließung des Marktes am Abend eröffnet und am selben Tag auch wieder schließt. Hierbei werden einige Risiken als auch zusätzliche Kosten wie die Übernachtfinanzierungskosten vermieden. Für Daytrader ist es wichtig, dass sie sich aktuelle Nachrichten über den Markt anschauen sowie den Markt auch selbst regelmäßig analysieren. Das Hauptziel des Daytraders ist hierbei nämlich schnelle Gewinne zu erwirtschaften, die von kleinen Kursbewegungen resultieren. Diese Strategie wird vorzugsweise von Vollzeit-Tradern genutzt, da sie genügend Zeit haben, um den Markt weit umgehend analysieren zu können.

2. Swing Trading

Ein Swing-Trader benutzt eine technische und fundamentale Analyse, um die sogenannten Swings in den Kursbewegungen des Vermögenswertes zu erkennen. Wenn der Kurs sich nach oben bewegt, nennt man das Swing-High. Sollte der Kurs sich nach unten bewegen, wird das als Swing-Low bezeichnet. Die Strategie des Swing-Tradings sieht keinen festen Zeitrahmen vor. Trader nutzen diese Strategie für Trades in einem Zeitraum von zwei Tagen oder bis zu einer Woche. Das Hauptziel des Swing-Tradings ist es, dass der Trend identifiziert wird und der Kauf des Wertpapiers im Kurstief erfolgt und der Verkauf im Kurshoch erfolgt. Nur so lassen sich Renditen erzielen. Am besten eignet sich diese Strategie bei sehr volatilen Märkten, da auf diesen Märkten ein Swing mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auftreten kann.

3. Hodl

Aktienkäufe mit Hebelwirkung

Die Hodl-Strategie ist eine sehr unkomplizierte Methode, welche auch Trading-Anfänger optimal nutzen können. Hierbei wird beispielsweise eine erfolgversprechende Kryptowährung gekauft und für einen längeren Zeitraum gehalten, um diese zu einem späteren Zeitpunkt mit einer vernünftigen Rendite zu verkaufen. Der Verkauf kann hierbei auch erst nach mehreren Jahren erfolgen. Diese Strategie eignet sich besonders für konservative und sicherheitsorientierte Anleger.

4. Trading antizyklisch

Wenn sich ein Trader antizyklisch verhält, bedeutet das, dass an den Finanzmärkten die Handlungen und Anlageentscheidungen entgegen dem allgemeinen Trend erfolgen. Antizyklische Trader kaufen ihre Wertpapiere bei fallenden Kursen und bei einer pessimistischen Marktstimmung. Der Verkauf erfolgt hierbei bei steigenden Kursen und bei einer allgemeinen Euphorie gegenüber dem Markt. Bei dieser Strategie wird folglich auf die Trendwende der momentanen Marktrichtung gesetzt.

5. Margin Trading

Das Trading mit Margin bedeutet, dass man mit Fremdkapital handelt. Der Broker leiht dabei das Fremdkapital an den Trader und der Trader muss dafür eine Sicherheitsleistung (Margin) hinterlegen. Dadurch, dass der Trader nun mehr Kapital zur Verfügung hat, können höhere Gewinne bzw. Verluste realisiert werden. Auf die Sicherheitsleistung wird ein Hebel angewendet, der die Margin hoch multipliziert.

6. Futures Trading

Als Future Trading wird das Termingeschäft bezeichnet, welches sehr liquide gehandelt werden kann und mit einer geringen Margin ausgestattet ist. Future bedeutet auf Deutsch Zukunft und hierbei werden tatsächlich künftige Geschäfte bezeichnet. Als Futures bezeichnet man hierbei eine feste Vereinbarung, die beinhaltet, dass eine bestimmte Ware zu einem festen Termin in der Zukunft tatsächlich gehandelt wird.

7. Scalping Trading

Beim Scalping Trading versuchen die Trader mithilfe vom schnellen Öffnen und Schließen einer Position, von geringfügigen Kursänderungen Profit zu ziehen. Die Trader, welche diese Strategie anwenden, werden Scalper genannt. Die Gewinne sind hierbei eher gering, da die Kursbewegungen nicht allzu hoch sind. Allerdings wird bei dieser Strategie das Verlustrisiko stark reduziert.

Die Vor- und Nachteile vom Arbitrage Trading

So funktioniert Futures Trading

Vorteile von Arbitrage Trading:

  • anwendbar auf verschiedenste Finanzprodukte
  • unkompliziertes Verfahren
  • risikofreier Profit
  • kann auch bei kurzfristigen Investments angewendet werden
  • Privatanleger können hierbei verschiedenste Strategien anwenden

Nachteile von Arbitrage Trading:

  • höhere Summe an Kapital notwendig
  • Einsätze sind meist groß, damit sich das Geschäft lohnt
  • Rendite ist eher gering
  • hoher Zeitaufwand für die Analyse von beispielsweise Kursbewegungen
  • geringere Gewinne müssen trotzdem versteuert werden

Arbitrage CFD Handel im Vergleich mit echtem Arbitrage Trading? Sollte besser gehebelt werden oder eher nicht?

Der CFD Handel ist sicherlich ein Begriff, der bei einer Recherche das Interesse weckt. Was hat es damit auf sich? Kann der CFD Handel beim Arbitrage Trading sinnvoll und gewinnbringend genutzt werden?

Erklärung des CFD Handels beim Arbitrage Trading:

Der CFD-Handel (Contracts for Difference) ermöglicht es, dass auf Preisentwicklungen der Finanzmärkte spekuliert werden kann. Beim CFD-Handel können Trader die Arbitrage-Strategie bestens nutzen. Die Derivate machen es möglich, dass eine Position schnell geöffnet und geschlossen werden kann. Der Schlüssel für den erfolgreichen Einsatz von Arbitrage ist die Geschwindigkeit des Traders. Bei einer schnellen Reaktion des Traders ist es möglich, auch beim CFD Handel mit Arbitrage Gewinne zu erzielen.

Erklärung des echten Arbitrage Trading:

Beim echten Arbitrage Trading werden die Kursschwankungen oder Zinsschwankungen eines bestimmten Finanzproduktes ausgenutzt, umso einen Gewinn zu erzielen. Hierbei werden sich verschiedene Handelsplätze angeschaut, umso die Kursdifferenz sehen zu können. Eine ausführlichere Erklärung zum Arbitrage Trading wurde bereits in der Definition gegeben.

Welche Fehler sollte man beim Arbitrage Trading vermeiden?

Im Folgenden werden die Fehler, welche möglichst vermieden werden sollten, kompakt und stichpunktartig vorgestellt:

  • Wirtschaftskalender und News nicht anschauen
  • Sich in die Materie des Arbitrage Tradings nicht gründlich genug einlesen
  • Mit einem zu hohen Kapital beginnen
  • Kapital nicht auf verschiedene Positionen aufteilen (Diversifikation)
  • Nicht allzu große Kursänderungen abwarten
  • Beim Kryptomarkt, welcher sehr spekulativ ist, das ganze Kapital investieren
  • Keine Berücksichtigung der besten Anbieter und Broker
  • Sich vorher keine Lehrvideos zum Thema Arbitrage Trading anschauen
  • Nutzen von mehreren Trading-Strategien als Einsteiger

Wie viel Geld lässt sich durch das Arbitrage Trading verdienen?

Bei besonders volatilen Märkten wie dem Kryptomarkt lassen sich durch das Arbitrage Trading höhere Summen an Geld verdienen. Hierbei kann beispielsweise ein Daytrader, welcher den Markt gut analysiert hat, bis zu mehreren 100 US-Dollar am Tag verdienen. Jedoch lassen sich bei Wertpapieren wie Aktien oder ETFs nicht allzu große Summen verdienen, da die Volatilität nicht gegeben ist. Bei Sachanlagen wie Gold oder Goldbarren macht das Arbitrage Trading weniger Sinn, da hierbei nur sehr geringe Summen verdient werden können.

Wenn der Arbitrageur ein Finanzprodukt im absoluten Tief einkauft und im absoluten Hoch verkauft, dann kann dieser sehr gutes Geld machen. Allerdings ist solch eine Investition auch mit Spekulation verbunden.

Auf welche Arbitrage Trading Handelszeiten sollten Händler achten?

Forex Trading

Es gibt in der Regel einen großen Unterschied zwischen dem Handeln am Tag und dem Handeln in der Nacht. Außerdem ist die Schwankungen bei der Börseneröffnung sehr hoch.

Für Trader empfiehlt sich beispielsweise nicht, dass ein schneller Trade noch an einem Freitagabend gemacht wird. Die Kursbewegungen sind da kaum spürbar und Trader können sich nicht wirklich konzentrieren, da sie schon im Wochenende sind. Auf jeden Fall sollten Arbitrage Trader innerhalb der Handelszeiten, welche von Börse zu Börse unterschiedlich sein kann, einen Trade öffnen und schließen.

Der Vergleich von Arbitrage Trading Gebühren

Die Trading Gebühren variieren je nach Broker oder Anbieter. Beispielsweise gibt es bei flatex keine Gebühren für einen Trade. Bei der Plattform scalable.capital kostet ein Trade beispielsweise 0,99 €.

Im Großen und Ganzem sind die Trading Gebühren sehr gering gehalten, sodass sich das Arbitrage Trading auch lohnt.

Gebühren eToro Libertex Capital.com Trade Republic Scalable Capital
Gebühren pro Trade 0 € 1 € 0,99 € 1 € 0,99 €
Gebühren pro Monat 0 € 0 € 6,25 € 0 € 6,25 €
ETF 0,01-2 % 1 € 0,99 € 1 € 0,99 €
Fonds 0,01-2 % 0,99 € 0,00 €
CFD 0,01-2 %
Sparpläne 0 € 0,99 € 0 € 0,99 €
Kryptowährungen
Anleihen
Handelsgebühren Spreads Feste Gebühren Feste Gebühren Feste Gebühren Feste Gebühren
Auszahlungskosten 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €
Inaktivitätskosten 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €
Einzahlungsgebühren 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €
CFD Position über Nacht Variabel
Registrierung
/* inline tdc_css att */ .tdi_61_855{ margin-bottom:20px !important; } body .tdi_62_0b4{ background: -webkit-linear-gradient(-90deg,#09847c,#13a89e);background: linear-gradient(-90deg,#09847c,#13a89e); }.tdi_62_0b4:before{ background: -webkit-linear-gradient(-60deg,#f45560,#f79c00);background: linear-gradient(-60deg,#f45560,#f79c00); }.tdi_62_0b4:hover:before{ opacity: 1; }.tdi_62_0b4 .tdm-btn-text, .tdi_62_0b4 i{ color: #ffffff; }body .tdi_62_0b4 i:last-child{ margin-left: 14px; }.tdi_62_0b4, .tdi_62_0b4:before{ border-radius: 5px; }.tdi_62_0b4{ box-shadow: 0px 2px 16px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1); font-size:16px !important;font-weight:700 !important; }.tdi_62_0b4:hover{ box-shadow: 0px 2px 26px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1); }
/* inline tdc_css att */ .tdi_63_895{ margin-bottom:20px !important; } body .tdi_64_b79{ background: -webkit-linear-gradient(-90deg,#09847c,#13a89e);background: linear-gradient(-90deg,#09847c,#13a89e); }.tdi_64_b79:before{ background: -webkit-linear-gradient(-60deg,#f45560,#f79c00);background: linear-gradient(-60deg,#f45560,#f79c00); }.tdi_64_b79:hover:before{ opacity: 1; }.tdi_64_b79 .tdm-btn-text, .tdi_64_b79 i{ color: #ffffff; }body .tdi_64_b79 i:last-child{ margin-left: 14px; }.tdi_64_b79, .tdi_64_b79:before{ border-radius: 5px; }.tdi_64_b79{ box-shadow: 0px 2px 16px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1); font-size:16px !important;font-weight:700 !important; }.tdi_64_b79:hover{ box-shadow: 0px 2px 26px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1); }
/* inline tdc_css att */ .tdi_65_948{ margin-bottom:20px !important; } body .tdi_66_958{ background: -webkit-linear-gradient(-90deg,#09847c,#13a89e);background: linear-gradient(-90deg,#09847c,#13a89e); }.tdi_66_958:before{ background: -webkit-linear-gradient(-60deg,#f45560,#f79c00);background: linear-gradient(-60deg,#f45560,#f79c00); }.tdi_66_958:hover:before{ opacity: 1; }.tdi_66_958 .tdm-btn-text, .tdi_66_958 i{ color: #ffffff; }body .tdi_66_958 i:last-child{ margin-left: 14px; }.tdi_66_958, .tdi_66_958:before{ border-radius: 5px; }.tdi_66_958{ box-shadow: 0px 2px 16px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1); font-size:16px !important;font-weight:700 !important; }.tdi_66_958:hover{ box-shadow: 0px 2px 26px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1); }
/* inline tdc_css att */ .tdi_67_196{ margin-bottom:20px !important; } body .tdi_68_099{ background: -webkit-linear-gradient(-90deg,#09847c,#13a89e);background: linear-gradient(-90deg,#09847c,#13a89e); }.tdi_68_099:before{ background: -webkit-linear-gradient(-60deg,#f45560,#f79c00);background: linear-gradient(-60deg,#f45560,#f79c00); }.tdi_68_099:hover:before{ opacity: 1; }.tdi_68_099 .tdm-btn-text, .tdi_68_099 i{ color: #ffffff; }body .tdi_68_099 i:last-child{ margin-left: 14px; }.tdi_68_099, .tdi_68_099:before{ border-radius: 5px; }.tdi_68_099{ box-shadow: 0px 2px 16px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1); font-size:16px !important;font-weight:700 !important; }.tdi_68_099:hover{ box-shadow: 0px 2px 26px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1); }
/* inline tdc_css att */ .tdi_69_558{ margin-bottom:20px !important; } body .tdi_70_775{ background: -webkit-linear-gradient(-90deg,#09847c,#13a89e);background: linear-gradient(-90deg,#09847c,#13a89e); }.tdi_70_775:before{ background: -webkit-linear-gradient(-60deg,#f45560,#f79c00);background: linear-gradient(-60deg,#f45560,#f79c00); }.tdi_70_775:hover:before{ opacity: 1; }.tdi_70_775 .tdm-btn-text, .tdi_70_775 i{ color: #ffffff; }body .tdi_70_775 i:last-child{ margin-left: 14px; }.tdi_70_775, .tdi_70_775:before{ border-radius: 5px; }.tdi_70_775{ box-shadow: 0px 2px 16px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1); font-size:16px !important;font-weight:700 !important; }.tdi_70_775:hover{ box-shadow: 0px 2px 26px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1); }

Die besten Plattformen und Apps für das Arbitrage Trading

eToro

eToro

eToro ist die am besten bewertete App für das Traden mit Aktien oder ETFs. Bei der Plattform gibt es keine Depotführungsgebühren und auch keine Ordergebühren beim Kauf von Aktien. Es sind mittlerweile mehr als zehn Millionen User registriert, was diese App auf jeden Fall seriös erscheinen lässt.

Trade Republic

Trade Republic

Trade Republic gibt es als App als auch als Plattform im Browser. Hier gibt es ebenfalls keine Depotführungsgebühren. Die Ordergebühr beträgt lediglich einen Euro. Diese App benutzen auch mehrere Millionen User. Zudem bietet Trade Republic mehr als 1.300 kostenfreie ETF-Sparpläne an.

Smartbroker

Smartbroker.de

Smartbroker zählt ebenfalls zu den besten Plattformen und Apps für das Traden. Besonders ist diese Plattform für Einsteiger bestens geeignet, welche keine Depotführungsgebühren bezahlen müssen. Allerdings beträgt die Ordergebühr vier Euro und es werden dem User bis zu 280 kostenlose ETF-Sparpläne angeboten.

Arbitrage Trading Apps:

eToro

eToro App

Wir können die App von eToro ohne Bedenken empfehlen. Die App ist kostenlos und im App-Store mit 4.0 Sternen bewertet. Die User schätzen vor allem das nutzerfreundliche Interface und die leichte Bedienbarkeit. Hinzu kommen sehr hohe Sicherheitsstandards, die beim Trading sicherlich von Vorteil sind. Nicht zu vergessen sind alle weiteren Vorteile von eToro an Trading Anbieter an sich, also etwa die geringen Gebühren und die große Auswahl an handelbaren Produkten.

Capital.com

Capital.com App

Auch die App von capital.com ist einen Blick Wert. Eigentlich kann man hier sogar von zwei separaten Apps sprechen: Eine App für den Handel und eine App mit dem Namen „Investmate“ für die Weiterbildung im Bereich Trading. Beide Apps sind gut bewertet, seriös und sicher.

Das Fazit zu einem erfolgreichen Arbitrage Trading

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Arbitrage Trading eine sehr gute Methode ist, um (verhältnismäßig) risikofrei zu investieren. Arbitrageure haben dabei die Möglichkeit, in verschiedenste Finanzprodukte wie ETFs, Aktien oder Kryptowährungen zu investieren. Besonders rentabel ist das Arbitrage Trading bei volatilen Märkten wie dem Kryptomarkt, da die Kursschwankungen hierbei viel höher sind als bei herkömmlichen Märkten. Jedoch ist der Gewinn nicht allzu hoch, da wirklich nur von den kurzfristigen Kurs- oder Zinsänderungen profitiert werden kann. Trader sollten sich hierbei eine Strategie heraussuchen, um das Arbitrage Trading so rentabel wie möglich gestalten zu können.

FAQs zum Arbitrage Trading

Eignet sich die Arbitrage für jeden Trader?

Was sind Objekte für Arbitrage?

Lassen sich Arbitrage Gewinne auch durch Anleihen erzielen?

Müssen Gewinne aus dem Arbitrage Trading versteuert werden?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar