Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ 15 Beste Krypto ICOs 2023 – Die besten Initial Coin Offerings im Überblick

15 Beste Krypto ICOs 2023 – Die besten Initial Coin Offerings im Überblick

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Eine ICO oder Initial Coin Offering ist der erste Zeitpunkt, an dem Investoren offiziell eine neue Kryptowährung kaufen können. Dies bietet Anlegern die Möglichkeit, in neue Kryptowährungen zu investieren, die in Zukunft beträchtliche Renditen erwirtschaften können.

Als privater Investor können Sie in lukrative Projekte investieren, wenn Sie die Risiken und Vorteile kennen, die ICOs Ihnen bieten können.

Für diesen Artikel stellen wir Ihnen interessante ICOs vor, die in diesem Jahr besonders gewinnbringend sein können. Wir stellen ihn auch die Risiken und Vorteile vor, die Investitionen in neue Kryptowährungen mit sich bringen.

Inhaltsverzeichnis

Beste ICOs 2023 Liste

Hier ein Überblick über die besten Krypto ICOs die 2023 stattfinden.

  1. Love Hate Inu - Online-Umfragen mit großer Fangemeinschaft
  2. FightOut - Bestes Sport-Metaverse und aussichtsreichster Move-to-Earn-Coin
  3. C+Charge - Die grüne Kryptowährung für eine einfache Elektromobilität
  4. Lucky Block - Die Revolution der Glücksspielbranche
  5. SubQuery - Blockchain-Entwickler-Toolkit für W. eb3
  6. Koakuma - Mehrspieler-NFT-Spiel
  7. Pixel Hub - Play to Earn Arcade Spiel
  8. Fusotao - Verifizierungsprotokoll mit dezentraler Infrastruktur
  9. Juniverse Token - Lebensmittelunternehmen mit Tokenized Games
  10. Bioviratech - Blockchain-basierte Impfstoffverteilung
  11. Entice - Vielfältiges Krypto-Ökosystem

Im nächsten Abschnitt werden wir Ihnen eine Analyse dieser neuen ICOs zur Verfügung stellen, damit auch Sie die besten Renditen mit Ihren Investitionen erzielen können.

Die 12 besten ICOs 2023 im Detail

Bevor Sie in ein neues Kryptoprojekt investieren, ist es wichtig genau zu recherchieren, welche Möglichkeiten und Erfolgschancen mit der neuen Kryptowährung erzielt werden können. Um die besten Krypto ICOs identifizieren zu können, haben wir die Aussichten der einzelnen Plattformen, sowie ihre Pläne für die Zukunft bewertet. In den folgenden Abschnitten stellen wir Ihnen die besten Krypto ICOs für 2023 vor.

1. Love Hate Inu – Die Macht der Meme-Kryptowährungen für Online-Umfragen nutzen

Schritt 3 $LHINU-Token im Love Hate Inu Presale kaufen

Die Macht der sozialen Medien hat sich in den letzten Jahren eindrucksvoll in dem Erfolg der Meme-Kryptowährungen manifestiert. Kein andere Finanzinstrument verfügt über so eine aktive und treue Fangemeinschaft, wie die erfolgreichen Meme-Kryptowährungen wie der Dogecoin, Shiba inu oder der Tamadoge. Erst jetzt fangen die erfolgreichen Meme-Kryptowährungen damit an, nützliche Funktionen in die Blockchain-Plattformen zu integrieren, ganz anders als das innovative Konzept der Love Hate Inu Entwickler.

Online-Umfragen spielen eine besonders große Rolle in der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, sowie bei der Erfassung neuer Trends und Tendenzen. Die Ergebnisse werden genutzt, um wichtige Entscheidungen zu treffen, oder Situationen richtig einschätzen zu können. Das Problem der Branche war bis jetzt nur eine eingeschängte Anzahl von Teilnehmern, durch die keine repräsentativen Ergebnisse erzielt werden können. Mit der Love Hate Inu Plattform kann sich das in Kürze ändern.

Durch die hohe Fangemeinschaft der sozialen Medien wird es auf der Love Hate Inu Plattform möglich werden, mit dem Staking der Token und durch die Online-Umfragen Einnahmen zu erzielen. Dadurch kann die Plattform für Token-Besitzer und Investoren sehr interessant sein. Besonders durch die hohe Aufmerksamkeit, die die Plattform schon jetzt in verschiedenen Medien erzielt hat, wird mit einer hohen Nachfrage nach dem Token gerechnet. Da der Token aktuell sehr günstig im Vorverkauf angeboten wird, können Investoren bis zu der ICO Renditen von über 200 % erzielen. Dadurch hat die Love Hate Inu Plattform das Potenzial, einer der erfolgreichsten Neuvorstellungen der nächsten Jahre zu werden.

2. FightOut – Bestes Sport-Metaverse und aussichtsreichster Move-to-Earn-Coin

FightOut-kaufen-2022-–-Potenzial,-Analyse-und-Anleitung

Einen beeindruckenden Ansatz verfolgt die außergewöhnlichste Move-to-Earn-Kryptowährung FightOut. Denn mit ihr sollen selbst aus faulen Menschen künftig Sportsüchtige werden. Möglich werden soll diese über unterschiedlichste motivierende Faktoren. Dies sind unter anderem die bisher in der Fitness mangelnde Community, durch welche ein besonders kompetitives Umfeld entsteht. Im Unterschied zu den alten M2E benötigt man für FightOut keine exorbitanten Investments in zufällige NFTs oder Breeding. Dafür soll eine möglichst große Nützlichkeit für so viele Sportler wie möglich sichergestellt werden. Ein weiterer Faktor ist die Gamifizierung, welche sogar Jogging und Yoga zu einem fesselnden Abenteuer wie in Ring Fit und Pokémon Go machen.

Dabei soll sich FightOut sogar an unterschiedlichste Sportdisziplinen richten. Zu diesen zählen unter anderem Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Yoga und Kampfsport. Somit könnten also auch besonders viele Nutzer von der Anwendung angesprochen werden und sie sich möglicherweise zum Standard der Wettkampf-Apps entwickeln. Fortschrittlichste Sensoren und modernste Analysesoftware sorgen dabei für eine automatische Auswertung sowie bestmögliche Ausführung der Übungen. Besonders innovativ sind ebenfalls die ersten Fitnessstudios mit Metaverseanbindung. Dabei können die Nutzer auch ihren Avatar durch verschiedene Herausforderungen und NFTs aufrüsten. Ausgewertet werden neben den sportlichen auch die gesundheitlichen Statistiken wie Schlaf und Ernährung. In diesem Zusammenhang soll die App wie ein personalisiertes Training mit einem Proficoach sein.

Zurzeit können die FGHT-Token im Vorverkauf für 0,0165002 $ pro Stück gekauft werden. Für eine begrenzte Anzahl der ersten Investoren wird zudem noch ein Bonus gewährt, welcher von dem Investitionsbetrag und dem Analagezeitraum abhängt. Dabei können sie insgesamt einen Bonus von bis zu 50 % erhalten. Außerdem werden langfristige Kryptoinvestoren mit weiteren Vorteilen wie Gratissnacks, Premium-Zugänge und mehr belohnt. Interessierte müssen sich jedoch beeilen, da in weniger als 72 Stunden schon fast 50 % der Token verkauft waren und der Bonus nur für die ersten Investoren zählt.

3. C+Charge – Grüne Kryptowährung für die Elektromobilität

C+Charge Presale startet

Die Elektromobilität ist einer der sichersten Branchen, in die Investoren aktuell investieren können. Durch die gesetzliche Vorlage, das ab 2035 keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden dürfen, wird eine natürliche Nachfrage entstehen, die Investitionen langfristig sicher und lukrativ machen. Die C+Charge Plattform will die Verwendung von Elektrofahrzeugen vereinfachen und die Benutzer sogar mit Emmissionzertifikaten belohnen, die sonst nur die Betreiber der Ladestationen erhalten.

Die C+Charge Plattform befindet sich aktuell in der Entwicklungsphase. Um die Entwicklung der Plattform finanzieren zu können, wird aktuell der native CCHG Token sehr günstig im Vorverkauf angeboten. Er wird später auf der Plattform für die Bezahlung der Ladestationen verwendet und wird spätestens bei der Veröffentlichung der Kryptowährung an den öffentlichen Börsen schnell an Wert steigen. Eine einzigartige Möglichkeit für Investoren in eine lukrative und zukunftsversprechende Krytpowährung zu investieren.

4. RobotEra – Fesselndstes Sandbox-Metaverse in Virtual Reality

RobotEra TARO Metaverse LOGO 2 (1)

Einen der besten Vorverkäufe zum Jahresende von 2022 stellt das außergewöhnlichste VR-Metaverse RobotEra dar. Denn es kann sich durch die faszinierendste Story und umfangreichste Besonderheiten wie Spielerklassen und Kontinente mit völlig anderen Gesetzen gekonnt von den Wettbewerbern abgrenzen. In dem Metaverse müssen die Spieler den Planeten Taro nach dem Krieg zwischen den Ureinwohnern und Maschinen als einer der letzten 10.000 überlebenden Roboter wiederaufbauen. Dafür bietet RobotEra die anfängerfreundlichsten Entwicklertools, mit denen selbst Beginner professionelle Spielobjekte oder ganze Games mit Leichtigkeit erstellen können.

Über den eigenen Wirtschaftskreislauf können mit diesen dann wiederum Einnahmen in Kryptowährungen verdient werden. In diesem Bereich bieten sich Möglichkeiten durch unter anderem Mieteinkünfte, Handel, Marketinggebühren, Eintrittsgelder oder der Abbau von Ressourcen. Für die Gewinnung von Rohstoffen muss jedoch Land in Form von NFTs besessen und eine Fabrik gebaut werden. Zu den weiteren unzähligen Aktivitätsmöglichkeiten gehören unter anderem Konzertbesuche, Konferenzen, Fortbildungen, Kunstgalerievisiten, virtueller Tourismus und Shopping. Insgesamt wird den Nutzern jeder Art in dem sich ständig weiterentwickelnden Metaverse eine unerschöpfliche Erlebniswelt voller Kreativität und fesselndster Unterhaltung geboten.

Über den Presale werden die TORA-Token für Preise von 0,020 bis 0,032 $ angeboten. In diesem Zusammenhang erhalten rechtzeitige Kryptoinvestoren bis zu 60 % Vorverkaufswertsteigerungen. In dieser Zeit sind sie zudem selbst im Kryptowinter vor möglichen Verlusten geschützt. Im Anschluss bietet sich Anlegern durch die außerordentlich hohen Staking-Vergütungen im Umfang von 33 % der Gesamtversorgung eine ebenfalls äußert attraktive Chance.

5. Lucky Block Die Revolution der Glücksspielbranche

Lucky Block ist eine neue Krypto-Plattform, die die Glücksspielbranche revolutionieren will. Die Plattform wird auf der Binance Smart Chain gehostet und bietet den Besitzern des LBLOCK regelmäßige Lotterieziehungen über eine Blockchain-Plattform an. Dadurch wird die Transparenz der Ziehungen und deren Sicherheit gewährleistet. Alle Ziehungen und Auszahlungen werden in dem Hauptbuch der Plattform registriert und können von jedem eingesehen werden.

Die Vorteile der Besitzer des LBLOCK liegen in den täglichen Lotterien, bei denen bis zu 10.000 USD in der Kryptowährung ausgezahlt werden. Davon können auch Investoren profitieren, die von dem Verbrennungsmechanismus, den Liquiditätspools und dem Kursanstieg der Kryptowährung profitieren. Außerdem werden 10 % der Transaktionsgebühren an wohltätige Zwecke gespendet.

Mit dem innovativen Konzept von Lucky Block konnten schon Kurssteigerungen von 500 % erzielt werden und der Erfolg der Plattform garantiert weitere Gewinne für Investoren. Gegenüber konventionellen Lotterien bietet Lucky Block Investoren die Möglichkeit sichere Gewinne zu erzielen und mit ein bisschen Glück auch noch die Möglichkeit lukrative Gewinne zu erzielen.

6. SubQuery Network – Blockchain-Entwickler-Toolkit für Web3

Die Entwicklung komplexer Blockchain-Anwendungen kann sehr langwierig sein. Ein Grund dafür ist die Art und Weise, wie dezentralisierte Daten gespeichert werden. SubQuery soll die Lösung sein, um die ineffiziente Verarbeitung und langwierige Abfrage von Blockchain-Daten zu vermeiden. Die Plattform operiert auf Open-Source-Daten-as-a-Service Basis und ermöglicht es Entwicklern, Information aus Blockchain-Netzwerken schnell und einfach abzurufen.

Bis jetzt können Daten von Polkadot, Substrate und Avalanche abgerufen werden. In Zukunft sollen aber auch Daten von vielen anderen Blockchain-Netzwerken angeboten werden. Als Anreiz für die Teilnahme wird der SQT-Token als Belohnung ausbezahlt, der auch für die Transaktionsgebühren im SubQuery-Netzwerk verwendet wird. Der Token kann bei der ICO erworben werden, die am 19. Juli 2022 beginnen soll. Es ist geplant nur 9 % der gesamten SQT-Ausgabemenge anzubieten, zu einem Startpreis von 0,0275 USD pro Token. Während die Teilnahme an der ersten Runde eingeschränkt wird, können an der zweiten und dritten Runde alle Privatpersonen teilnehmen. Der SQT-Token kann über das Ethernet-Netzwerk mit USDC gekauft werden.

7. Koakuma – MultiPlayer NFT Spiel

Kokuma soll eines der besten Spiele in diesem Jahr sein. Das Multiplayer-Online-ARPG-Kryptospiel ist ein Kampfspiel, das in einem Metaverse stattfindet. In dem grafisch sehr aufwändigen Spiel müssen Spieler verschiedene Herausforderungen meistern und mit vom Spiel erstellten Spielern kämpfen, die durch NFTs repräsentiert werden. Bis jetzt kann nur eine Demo angeschaut werden, da sich das Projekt noch in der Anfangsphase befindet. Das Spiel basiert auf den Netzwerken Polygon und der Binance Smart Chain.

Auch dieses Multiplayer NFT-Spiel besitzt einen eigenen digitalen Token. Der KKMA wird für die Steuerung des Spieles verwendet und Spieler können ihn als Belohnung im Spiel verdienen. Der KKMA soll auch auf dem Primär- und Sekundärmarkt angeboten werden. Die ICO startet am 21. Juli 2022 und bietet allen Investoren die Möglichkeit, in die neue Kryptowährung zu investieren.

8. Pixel Hub – Play to Earn Arcade Spiel

Pixel Hub ist ein weiteres NFT-Spiel, das auch für Investoren interessant sein kann. Im Unterschied zu den anderen Spielen ist Pixel Hub komplett im Retro-Style gehalten. Auf der Plattform werden schon über 20 verschiedene Spiele angeboten, die an die Computerspiele aus den achtziger und neunziger Jahren erinnern. Pixel Hub basiert auf der Binance Smart Chain und soll über den Browser und auf Mobilgeräten genutzt werden können.

Nächster Schritte im Projekt ist die ICO des eigenen Utility Token PHT. Diese Währung soll innerhalb des Spiels verwendet werden. Spieler können ihn in den verschiedenen Spielen verdienen und müssen damit ihre Teilnahme bezahlen. Wenn die Kryptowährung in der richtigen Wallet aufbewahrt wird, können damit auch Belohnungen verdient werden.

Pixel Hub will 3 % jeder Transaktion an die Besitzer der Kryptowährung verteilen. Es soll auch möglich sein, dass Spieler gegeneinander antreten, in dem sie ihre eigenen PHT setzen. In regelmäßigen Abständen sollen Turniere abgehalten werden, in denen der hauseigene Token verdient werden können. Ein gewisser Prozentsatz dieser Token wird in jedem Turnier verbrannt, was zum Wertanstieg der Kryptowährung beitragen soll. Der Presale des Tokens wird am 15. Juli 2022 beginnen und für den 15. August 2022 ist die ICO vorgesehen.

9. Fusotao – Überprüfungsprotokoll mit dezentraler Infrastruktur

Fusotao ist eine Blockchain, um das Eigentum von Benutzern aufzubewahren und Transaktionen zu verwalten, die außerhalb der Blockchain gemacht werden. Fusotao basiert auf einem Orderbuch und erhebt keine Gasgebühren.

Entwickler können sich auf der Plattform anmelden und für ihre Arbeit entlohnt werden. Bezahlt werden sie mit dem TAO Token, der auch in Liquiditätspools benutzt werden kann. Er bietet den Investoren die Möglichkeit, Renditen mit der Bereitstellung von Kapital zu erzielen.

Der ICO des TAO-Tokens ist für den 25. Juli 2022 geplant. Danach soll die Kryptowährung auf verschiedenen Börsen angeboten werden. Bis jetzt wurden von den Entwicklern noch keine Preise festgelegt und bekannt gegeben, wie die ICO durchgeführt werden soll.

10. Juniverse Token – Lebensmittelunternehmen mit Tokenized Games

Immer mehr junge Unternehmen versuchen neue Ideen auf Basis von Kryptowährungen umzusetzen. Juniverse gehört einwandfrei zu ihnen. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von Lebensmittel und Gesundheitsprodukten aus Jaboticaba spezialisiert. Diese Frucht stammt aus Malaysia und das Unternehmen hat geplant, die Superfrucht auf der ganzen Welt bekannt zu machen. Mit ihr können unter anderem Lebensmittel und pharmazeutische Arzneimittel hergestellt werden. Mit der Juniverse Blockchain soll ein Netzwerk von Gesundheitsclubs auf der ganzen Welt für die Superfrucht aufgebaut werden.

Dafür wurde schon eine mobile Anwendung entwickelt, die das Bewusstsein für die Produkte aus der Frucht schärfen soll. In der App werden spielerische gesundheitsbezogene Aufgaben gestellt, für die die Spieler den Juniverse-Token erhalten können.

Der digitale Token von Juniverse soll innerhalb dieses Ökosystems auch noch andere Aufgaben übernehmen. Mit ihm können Transaktionsgebühren im Netzwerk bezahlt werden und die Gewinne aus Verkäufen erhalten werden. Im Rahmen der ICO im Oktober 2022 soll der Juniverse Token zu einem Preis von einem Dollar pro Coin ausgegeben werden. Die Kryptowährung kann mit USDT erworben werden.

11. Bioviratech – Blockchain-basierte Impfstoffverteilung

Zwischendurch werden immer wieder einmal Unternehmen gegründet, die mit der Blockchain-Technologie auch praktische Ziele umsetzen wollen. So versucht Bioviratech die gerechte Verteilung von Impfstoffen zu gewährleisten. Das Unternehmen wurde während der COVID-19 Pandemie gegründet und arbeitet schon mit einigen Pharma-Unternehmen zusammen. Mittlerweile sollen schon Verträge über 360 Millionen $ für Impfstoffe abgeschlossen worden sein, wenn weitere Pandemien ausbrechen.

Das Unternehmen will eine Alternative für die staatlichen und behördlichen Beschränkungen anbieten, damit Impfstoff-gerechter verteilt werden kann. Besitzer des BVTD Token können ihn gegen Impfstoffe eintauschen. Die Token sollen durch Krypto-Airdrops verteilt werden, Investoren bekommen aber auch die Möglichkeit ihn an verschiedenen Börsen zu kaufen.

Die Entwickler haben eine Obergrenze für die Anzahl der Token festgelegt, die eine Privatperson besitzen kann. Dies soll zu einer gerechten Verteilung der Impfstoffe beitragen. Die ICO des BVTD soll am 25. Dezember 2022 stattfinden. Außerdem sind Krypto Presales geplant, bei denen Investoren die Möglichkeit bekommen, den Token zu kaufen. Als Preis wurde 1 US-Dollar pro Token festgelegt und auf der Plattform werden Kreditkarten akzeptiert und der Kauf mit den Kryptowährungen BNB, ETH und USDT.

12. Entice – Vielfältiges Krypto-Ökosystem

Entice hat es sich zur Aufgabe gemacht ein vielfältiges Krypto-Ökosystemen zu entwickeln. In diesen sollen Spiele angeboten werden, NFTs gekauft werden können und an Börsen Kryptowährungen umgetauscht werden können. Die Entwickler haben sogar geplant eine eigene Bank für digitale Token zu entwickeln, die mit einem festen Einzahlungsplan und anderen Funktionen ausgestattet werden soll.

Unterstützt wird die Plattform durch den Entice Coin (NTIC). Die Plattform hat bereits angefangen, den Token in Presales anzubieten. Investoren können sich schon mit ihrer Metamask Wallet mit der Entice-Plattform verbinden und den Token mit dem MATIC-Coin kaufen.

Als Preis für den Token wurde 0,13 $ festgelegt. Die offizielle ICO soll im November 2022 stattfinden. Bis zu diesem Zeitpunkt soll der Preis des Tokens auf 0,26 $ ansteigen. Die Entwickler haben auch schon einen Entice NFT freigegeben, der in den Spielen auf der Plattform genutzt werden kann.

Was sind Initial Coin Offerings? Wie funktionieren ICOs?

Bitcoin kaufen PayPalDie erste Herausgabe von Token ist für viele Krypto-Projekte die einzige Möglichkeit, in der Frühphase eines Projekts Kapital zu beschaffen. Dafür prägen sie eine gewisse Anzahl digitaler Token und bieten ihn Investoren an, die frühzeitig in das Projekt investieren möchten. Diese können meistens mit anderen Kryptowährungen gekauft werden, um die Transaktionen zu vereinfachen. Dadurch bietet sich eine relativ unkomplizierte Möglichkeit, um ein neues Projekt zu finanzieren, dass auf der Blockchain-Technologie basiert.

In der Geschichte der Kryptowährung gab es viele ICOs, mit den Investoren sehr hohe Gewinne erzielen konnten. So wurde zum Beispiel der ETH bei seiner ICO im Juli 2014 für 1 US-Dollar pro Coin angeboten. Die Kryptowährung wird heutzutage mit über 1000 $ pro Token an den Finanzmärkten gehandelt. Mittlerweile wurden auch Höchststände mit bis zu 4000 $ erreicht.

Wir möchten aber auch darauf hinweisen, dass es nicht einfach ist ein gutes und lukratives Projekt zu finden, dass heutzutage solche Gewinne erzielen kann. Es kann sehr risikoreich sein, in junge Projekte zu investieren, deren Zukunft teilweise noch komplett ungewiss ist. Investoren sollten aus diesem Grund sehr vorsichtig mit Investitionen in ICOs sein und sich über die Risiken im Klaren sein.

Wie funktionieren ICOs?

Wenn ein junges Unternehmen beschließt, eine ICO zu veranstalten, müssen erst die Regeln festgelegt werden. Es muss die Ausgabemenge der Token, wo die ICO veranstaltet wird und der Zeitraum und Beginn der ICO festgelegt werden. Dazu muss auch der Kaufprozess festgelegt werden, die Form, in die Anleger in den neuen Token investieren können.

In der Regel werden die Informationen auf der Webseite des Projekts vorgestellt. Dazu gehören:

  • Auf der Webseite des Projekts werden die Regeln festgelegt. Dazu gehört das Gesamtangebot der Token, wie sie verteilt werden sollen und welche Funktion der Token übernehmen soll.
  • Es muss die Krypto-Wallet-Adresse angegeben werden, auf die die Zahlung erfolgen sollen um die neuen Token erwerben zu können.
  • Der Preis des digitalen Tokens muss festgelegt werden und welche Rabatte bei der ICO angeboten werden.
  • Der Kauf erfolgt meistens mit einer bestimmten Kryptowährung, die im Vorfeld der  ICO festgelegt werden muss.
  • Sobald ein Investor Kapital auf die angegebene Wallet schickt, muss er die Adresse angeben, auf die er die neuen Token überwiesen haben möchte.

Auch wenn viele Parallelen zu einem Börsengang eines Unternehmens bestehen, weist eine ICO aber einen großen Unterschied zu einer IPO auf. Es gibt keine Finanzbehörde, die die erste Ausgabe einer Kryptowährung reguliert. Investoren können sich nicht auf eine Regulierungsbehörde verlassen, wenn sie in einen neuen Token investieren. Dadurch kann die Investitionen als sehr riskant bezeichnet werden.

Im Prinzip kann jedes neue Blockchain-Projekt eine ICO durchführen, um Kapital für die Entwicklung der Plattform zu sammeln. Rechtlich sind die Start-ups nicht dazu verpflichtet, die Investoren über den Verlauf der Entwicklung zu informieren. Sie müssen kein Finanzbericht veröffentlichen oder einen Geschäftsplan vorlegen. Aus diesem Grund müssen die Investoren darauf achten, dass das jeweilige Projekt sicher ist und über gute Zukunftsperspektiven verfügt.

Es kann sehr schwer sein, ein neues Krypto-Währungsprojekt zu bewerten. Da die meisten ICO mit Kryptowährungen wie BNB oder ETH durchgeführt werden, lohnt es sich ein Konto bei einem sicheren und zuverlässigen Online-Broker wie eToro zu eröffnen, damit Sie die gewünschten Kryptowährungen jederzeit kaufen oder umtauschen können. Der Online-Broker eToro bietet Ihnen dafür eine große Auswahl an Kryptowährungen an, damit Sie jederzeit die Möglichkeit haben die Kryptowährung zu kaufen, die Sie für ein lukratives ICO benötigen.

Wie findet man interessante Initial Coin Offerings?

Interessante und lohnenswerte Initial Coin Offerings zu finden, ist meistens keine leichte Aufgabe. Es werden heutzutage viele neue Investitionsmöglichkeiten angeboten, die zum Teil mit hohen Renditen locken. ICOs sind nicht die einzige Möglichkeit, um in neue Krypto-Projekte zu investieren. Dazu gehören unter anderem auch Krypto-IDOs oder IEOs. Unabhängig davon gibt es aber einige Möglichkeiten, wie sie sich über neue und lukrative ICOs informieren können.

Prüfen Sie die “White Paper”

Prüfen Sie die White Paper

Jedes Krypto-Projekt sollte über ein „White Paper“ verfügen. In diesen sollten alle Informationen über das Projekt zusammengefasst sein. Es wird angegeben, welche Ziele verfolgt werden und welche Funktionen die neue Plattform erfüllen soll. Für Investoren kann dieses Dokument sehr interessant sein, da sie erfahren, wer hinter dem Projekt steht und welche Ziele mit welchen Strategien erreicht werden sollen.

Auch wenn es sich bei dem „White Paper“ meistens um einen sehr ungenauen Umriss der Firmenziele handelt, sollte es einige wichtige Informationen beinhalten, mit denen Investoren das Projekt bewerten können:

  • Die Kapitalmenge, die benötigt wird, um das Projekt zu starten und welche finanziellen Ziele damit erreicht werden sollen.
  • Informationen, wie die Mittel verwendet werden sollen, die bei der ICO eingesammelt werden.
  • Hintergrundinformationen zu den Gründern und dem Entwicklungsteam des Projekts.

Schon alleine die Qualität des „White Paper“ kann Informationen über die Seriosität eines Projektes bieten. Es reicht nicht nur aus, dass er im Unternehmen ehrgeiziger Projekte verfolgt, es muss einen praktischen Einsatzzweck geben und das Entwicklungsteam muss einen klar definierten Plan haben, wie die Ziele umgesetzt werden. Auch wenn das White Paper keine Garantie für den Erfolg eines Projektes ist, können unvollständige Informationen oder unklare Ziele ein Warnsignal für jeden Investor sein.

Team und Partnerschaften

Team und Partnerschaft

Nach der Überprüfung des “White Paper“ sollte ein Investor sich genau über das Entwicklungsteam informieren, dass hinter dem Projekt steht. Erfahrene Gründer können ein Zeichen für die Erfolgschancen eines Projektes sein.

Es ist durchaus üblich, dass in dem „White Paper“ oder auf den Webseiten des Projekts alle Teammitglieder und Partner aufgeführt werden. Sie sollten aber aufpassen, es ist allgemein üblich, dass junge Projekte viele Partnerschaften ankündigen, die noch nicht genau definiert wurden und vielleicht in Zukunft nicht zustande kommen.

Um eine Investition in ein neues Projekt abzusichern, lohnt es sich, die Referenzen des Entwicklungsteams und die angegebenen Partnerschaften eingehend zu überprüfen. Ein einfacher Weg dies zu machen, ist sich in den sozialen Medien oder in Blogs zu informieren. Sollten Informationen gefunden werden, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen, sollte das ein Warnsignal für jeden Investor sein.

Tokenomics und Zuteilung

Tokenomics und Zuteilung

Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Bewertung einer ICO ist die Zuteilung der Token. Es muss klar angegeben werden, wie viel Token maximal angeboten werden und wie sie auf die verschiedenen Beteiligten verteilt werden. So wird zum Beispiel immer ein gewisser Prozentsatz der digitalen Coins an die Entwickler und Partner des Projekts verteilt. Bei interessanten neuen Krypto-Projekten wird versucht ein Gleichgewicht zwischen der fairen Verteilung der digitalen Token und der zukünftigen Reserven zu schaffen.

Sind ICOs ein gutes Investment?

Einige neue ICOs weisen ohne Frage ein hohes Potenzial auf, um mit Investitionen hohe Erfolge zu erzielen. Der Erfolg kann aber von vielen verschiedenen Faktoren abhängen. Es gibt aber einige sehr interessante und lukrative Vorteile, die Investoren bei einer Krypto-ICO nutzen können. Wir wollen Ihnen hier einige dieser Vorteile vorstellen.

Niedriger Einstiegspreis

Investoren sind immer darum bemüht die besten Renditen zu erzielen. Dazu gehört es Kryptowährungen möglichst günstig einzukaufen und mit ihnen in kurzer Zeit hohe Gewinne zu erzielen. In der Frühphase eines Projektes zu investieren, bietet die Möglichkeit, einen sehr niedrigen Einstiegspreis nutzen zu können, der sich in kurzer Zeit bezahlt machen kann.

Belohnungen freischalten

Die meisten neuen Krypto-Projekte bieten Investoren verschiedene Möglichkeiten, Renditen mit ihrem Kapital zu erzielen. Dadurch sind Anleger nicht gezwungen zu warten, bis der Preis einer Kryptowährung ansteigt, um Gewinne zu erzielen. Auf diesem Plattform wird Anlegern die Möglichkeit geboten, ihr Kapital anzulegen und damit ein eigenes passives Einkommen aufzubauen, ohne Token verkaufen zu müssen.

In manchen neuen Krypto-Projekten wird auch die Möglichkeit geboten, digitale Token als Teil eines Gaming-Ökosystems zu nutzen. Investoren haben dadurch die Chance seltene NFTs zu erwerben, bevor sie in den Spielen höhere Preise erzielen.

Früheinsteiger Vorteile

ICOs bieten Investoren die Möglichkeit sehr früh Kryptowährungen zu erwerben. Dadurch können Sie die Preisvorteile der Coins nutzen, bevor sie auf öffentlichen Börsen gehandelt werden. Sobald die Nachfrage nach den Token steigt, wenn sie auf öffentlichen Börsen angeboten werden, können frühe Investoren mit ihnen schon hohe Gewinne erzielen.

Aus diesem Grund können Investitionen in eine ICO sehr lukrativ sein. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Nachfrage nach der Kryptowährung steigt, was nur durch das Interesse der Käufer gelingen kann. Wenn keine Nachfrage nach dem Token entsteht, kann der Preis auch dementsprechend fallen.

Risiken von Krypto-ICOs

Wie vorher schon erwähnt, können bei Krypto ICOs auch hohe Risiken entstehen. Diese sollten Sie beachten, wenn Sie in neue Krypto-Projekte investieren:

  • Die Anzahl der Betrugsfälle ist in den letzten Jahren angestiegen, bei den Projekte nach der ICO geschlossen wurden, nur um das Geld der Investoren einzubehalten.
  • Einer der Gründe für neue Projekte eine ICO zu starten, kann sein, weil sie kein Kapital von Risikoinvestoren bekommen. Die Projekte können dann auch dementsprechend unwirtschaftlich sein und ein besonders hohes Risiko für Investoren darstellen.

Investoren müssen neue Krypto-Projekte sehr genau untersuchen, bevor sie in eine ICO investieren. Das Risiko, sonst das gesamte Kapital zu verlieren, kann sehr hoch sein. Für die Bewertung der Krypto Projekte können viele verschiedene Werkzeuge genutzt werden. Es werden mittlerweile viele Kennzahlen angeboten, mit denen das Potenzial des jeweiligen Projektes analysiert werden kann, bevor Sie Geld in eine ICO investieren.

Jetzt bei Krypto ICOs mitmachen – Lohnt sich das?

Mit einer erfolgreichen ICO können Investoren Renditen in Höhe von mehreren 1.000 % erzielen. Bei der großen Anzahl von neuen Krypto-Projekte sollten aber sehr gute Strategien benutzt werden, um die besten Projekte zu identifizieren und das Risiko zu minimieren.

Einer der besten Strategien kann sein, in mehrere Projekte mit relativ wenig Kapital zu investieren und dann von den Kursanstiegen der Token zu profitieren. Sollte einer der Projekte nicht den gewünschten Erfolg erzielen, werden die Verluste von anderen Investitionen gedeckt.

Beste ICOs 2023 – Initial Coin Offerings mit Potenzial: Fazit

ETF-Nachrichten Icon26ICOs bieten Investoren die Chance hohe Renditen mit Investitionen in Start-ups zu erzielen. Es ist empfehlenswert ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen und nicht das gesamte Kapital in ein neues Krypto-Projekt zu investieren. In diesem Artikel haben wir in einige sehr erfolgversprechende junge Unternehmen vorgestellt, mit denen wahrscheinlich sehr gute Resultate erzielt werden können.

Trotzdem sollte man sich immer Zeit dafür nehmen ein neues Projekt sehr eingehend zu studieren, um das Risiko zu minimieren. Es wird Ihnen dabei helfen eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre Gewinne zu optimieren.

Das chancenreichste ICO stellt gerade Meta Masters Guild mit seiner beispiellosen GameFi-Mobilegaming-Plattform, welche auch als Browsergames gespielt werden können. Durch die niedrigen Entwicklungskosten und die Ausrichtung als Plattform bietet sich ein massives Skalierungspotenzial. Dieses könnte das Projekt hervorragend durch die Aufnahme in die wichtigsten App-Stores von Google und Apple ausbauen. Bereits jetzt prognostizieren viele Analysten dem Coin eine der höchsten Renditen für den nächsten Bullenmarkt. Nur noch für kurze Zeit ist er im Vorverkaufsangebot erhältlich, bei dem sich frühe Anleger bis zu 229 % Rendite und eine Kursverlustabsicherung sichern können. Allerdings steigt die Nachfrage so rasant an, dass dieser möglicherweise mittlerweile schon ausverkauft ist.

FAQ:

Was ist eine Krypto ICO?

Sind Krypto ICOs eine gute Investmentmöglichkeit?

Wie kann ich an einer Krypto ICO teilnehmen?

Ist Ethereum ein ICO?

Was sind die besten neuen ICO-Kryptowährungen für [current_date format=Y]?

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar