Erfahrungen HSBC ETF: Bester HSBC ETF 2023 Deutschland
HSBC ETFs sind Teil der von der HSBC-Gruppe angebotenen Anlageprodukte. Diese Finanzholding hat Repräsentanzen auf der ganzen Welt. Die ETFs ermöglichen es Anlegern, an der Wertentwicklung von über 1600 mittelständischen und großen Unternehmen weltweit zu partizipieren. Finden Sie heraus, ob diese ETFs gut zu Ihnen passen und wo die Vor- und Nachteile liegen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 HSBC ETF kaufen: Worauf sollten Sie achten?
- 2 Gesamtliste der vielversprechenden HSBC-ETFs im Jahr 2023: Unsere Empfehlungen zu HSBC ETF
- 3 Wo kann man HSBC ETF kaufen? Die besten Broker zum Kauf von HSBC ETF im Vergleich:
- 4 Wie kann man in HSBC ETF investieren? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von HSBC ETF in Deutschland:
- 5 Richten Sie den HSBC ETF-Sparplan ein: Ist es möglich, HSBC ETF als Sparplan anzusparen?
- 6 Was steckt hinter HSBC? Die Geschichte des ETF-Anbieters HSBC
- 7 Welche HSBC ETFs gibt es? Was macht die HSBC ETFs aus?
- 8 Welcher HSBC ETF ist der beste? Unsere Empfehlung für die besten HSBC-ETFs
- 9 Dividenden HSBC ETF: Wie hoch sind die Dividenden von HSBC ETFs?
- 10 HSBC ETF Thesaurierende oder ausschüttende Anlage? Was macht mehr Sinn?
- 11 Vor- und Nachteile von HSBC ETFs – HSBC ETFs kaufen oder nicht?
- 12 HSBC ETF im Vergleich zu anderen ETF-Anbietern – Wer bietet die besten ETFs?
- 13 Ist es sinnvoll, in HSBC ETFs zu investieren?
- 14 Gebühren HSBC ETF: Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf von HSBC ETFs? Kann ich HSBC ETFs kostenlos kaufen?
- 15 HSBC ETFs kaufen bei Comdirect, Scalable Capital oder Trade Republic? Warum wir eToro als Alternative empfehlen:
- 16 Wie sieht die Zukunft der HSBC ETFs aus? Unsere Zukunftsprognose:
- 17 Wie viel Geld können Sie mit einer Anlage in HSBC ETFs verdienen? Berechnungen mit unserem ETF-Sparplan-Rechner:
- 18 Fazit unserer HSBC ETF-Erfahrung: unsere Bewertung und Empfehlung
- 19 HSBC ETF FAQ: die wichtigsten Fragen zu HSBC ETFs
HSBC ETF kaufen: Worauf sollten Sie achten?
Gesamtliste der vielversprechenden HSBC-ETFs im Jahr 2023: Unsere Empfehlungen zu HSBC ETF
HSBC S&P 500 UCITS | HSBC MSCI World UCITS | HSBC MSCI Emerging Markets UCITS | |
ISIN | IE00B5KQNG97 | IE00B4X9L533 | IE00B5SSQT16 |
WKN | A1C19C | A1C9KK / A1C9KL | A1JCMZ/A1JXC9 |
Dividendenausschüttung | Halbjährlich | Vierteljährlich | Vierteljährlich |
Gebühren | 0,09 % | 0,15 % | 0,15 % |
Vermögen | 4,652 Millionen € | 2,548 Millionen € | 890 Millionen € |
Standort | Irland | Irland | Irland |
Veröffentlichungsdatum | 17. Mai 2010 | 8. Dezember 2010 | 7. September 2011 |
Ertragsverwendung | Ausschüttung | Ausschüttung | Ausschüttung |
Methodik | Physisch | Physisch | Physisch |
Wo kann man HSBC ETF kaufen? Die besten Broker zum Kauf von HSBC ETF im Vergleich:
Wie kann man in HSBC ETF investieren? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von HSBC ETF in Deutschland:
Richten Sie den HSBC ETF-Sparplan ein: Ist es möglich, HSBC ETF als Sparplan anzusparen?
HSBC ETFs können in Sparpläne aufgenommen werden. Dies sind sehr vielseitige und anpassungsfähige Investitionsmechanismen. Sie entscheiden, wie oft und wie lange Sie Ihre Beiträge leisten, sowie die Höhe der Investition. Die Aufträge werden automatisch auf der Grundlage Ihrer Anweisungen ausgeführt. Sie können den Sparplan auch pausieren, wenn Sie dies wünschen.
Was steckt hinter HSBC? Die Geschichte des ETF-Anbieters HSBC
Die Abkürzung HSBC wird Ihnen sicher bekannt vorkommen. Sie steht für ein britisches Finanzinstitut, wobei ihre Ursprünge in Hongkong liegen. Daher auch der Name: “The Hong Kong and Shanghai Banking Corporation”.
Im Laufe von mehr als einem Jahrhundert hat die Institution ihre Aktivitäten erweitert, einschließlich der Aufnahme von Anlageinstrumenten. Im Jahr 2009 legte sie ihre ersten ETFs auf und gehört heute zu den führenden ETF-Anbietern in Europa. HSBC ETFs sind an den folgenden Börsenplätzen gelistet:
- Londoner Börse
- Deutsche Börse
- Euronext Paris
- Six Schweiz
- Borsa Italiana
Die Mehrzahl der ETFs sind Aktien-ETFs, wobei die Schwellenländer und der asiatische Raum stark vertreten sind.
Sind HSBC ETFs in Deutschland verfügbar?
Auch auf deutschen Plattformen können Sie HSBC ETFs erwerben. Für Privatanleger in Deutschland stehen insgesamt 25 HSBC ETFs zur Verfügung. Private und institutionelle Investoren erhalten so einen einfachen Zugang zu Aktienmärkten der Industrie- und Schwellenländer auf der ganzen Welt. Das Vermögen wird von der HSBC Global Asset Management GmbH verwaltet, welche die ETFs in Deutschland, Österreich und Osteuropa repräsentiert.
Welche HSBC ETFs gibt es? Was macht die HSBC ETFs aus?
HSBC ETFs haben einen klaren Fokus auf Schwellenländer und gelten daher als Experten für diese Märkte. Die Gruppe hat aber auch Produkte, die die Bewegungen der entwickelten und globalen Länder widerspiegeln. Eine weitere Besonderheit ihres Portfolios ist, dass alle ihre ETFs einem physischen Replikationsansatz folgen.
Sie können Ihr Portfolio in drei Gruppen von ETFs einteilen:
ETFs auf entwickelte Märkte
Innerhalb dieser Kategorie gibt es HSBC ETFs mit regionalem Engagement, die die Indizes MSCI World, MSCI Europe, Europe Stoxx 50 und MSCI Pacific abbilden. Es gibt auch Produkte, die ein Engagement in einem einzigen Land bieten, z. B. in den USA, Kanada oder Japan. Zudem gibt es spezielle ETFs für entwickelte Märkte, wie z. B. den HSBC FTSE EPRA/NAREIT Developed. Dies folgt dem Indikator der European Public Estate Assocaition (EPRA), der die Bewegungen von Immobilienaktien auf der ganzen Welt verfolgt.
ETFs auf globale Märkte
Dabei handelt es sich um breit ausgerichtete Produkte, wie den HSBC Economic Scale Worldwide Equity ETF und den HSBC Multi Factor Worldwide Equity ETF. Insbesondere für Neueinsteiger im Trading lohnen sich ETFs auf globale Märkte, denn aufgrund der breiten Streuung sind diese häufig mit einem geringeren Risiko verbunden als ETFs, die kleinere Indizes abbilden.
Schwellenländer-ETFs
Zu dieser Gruppe gehören sowohl Schwellenländer-ETFs mit regionalem Engagement als auch länderspezifische ETFs. Zu ersteren gehören Produkte, die sich auf aufstrebende Märkte in der ganzen Welt oder in einer Region konzentrieren, zum Beispiel der HSBC MSCI EM Latin America oder der HSBC MSCI EM Far East.
Auf der anderen Seite zielen Ein-Länder-ETFs auf Nationen wie z.B.:
Welcher HSBC ETF ist der beste? Unsere Empfehlung für die besten HSBC-ETFs
Es gibt eine ganze Reihe von ETFs, zwischen denen Sie entscheiden können. Wir haben drei HSBC ETFs ausgewählt, die eine interessante Performance gezeigt haben. Sie erreichten 2020 zwar nicht die Ergebnisse des Vorjahres, blieben aber positiv. Und in den letzten Monaten haben sie ihre Aufwärtsbewegung fortgesetzt. Alle drei Produkte sind Distributionsprodukte und ihre Gesamtkosten sind sehr günstig:
HSBC S&P 500 UCITS ETF
Dieser HSBC ETF eignet sich üblicherweise als Teil eines Sparplans. Er konzentriert sich auf den US-Markt, der 98,9 % des Fondsvermögens ausmacht. Trotz der Größe des Marktes und der Stärke der Unternehmen, die den Index bilden, besteht ein Risiko aufgrund der geografischen Abhängigkeit.Der nordamerikanische Markt hat jedoch Wachstumsaussichten für die kommenden Jahre. Die Wahrnehmung auf die Wirtschaft zeigt sich optimistisch und deshalb bleibt dieser ETF attraktiv.
HSBC MSCI World UCITS ETF
Der MSCI World-Indikator deckt die ganze Welt ab, hat aber auch ein starkes Engagement in US-Aktien. Tatsächlich entfallen 66 % der Vermögenswerte auf Unternehmen aus diesem Land. Dies zeigt sich an der Ähnlichkeit seiner Performance mit der des S&P.Neben der Einbeziehung anderer Länder, wie Japan und Großbritannien, ist auch die Gewichtung nach Branchen unterschiedlich.
Anleger, die sich Sorgen um die Nachhaltigkeit von ETF-Vermögenswerten machen, werden allerdings bessere Alternativen finden. Konkret gibt es Produkte von iShares, Xtrackers, Amundi und UBS, die SRI-, ESG- oder Low-Carbon-Kriterien erfüllen.
HSBC MSCI Emerging Markets UCITS ETF
Mit diesem HSBC ETF haben Sie ein Engagement in über 1300 großen und mittelgroßen Unternehmen in 27 Schwellenländern. Es ist ein Produkt mit guter geografischer und sektoraler Diversifikation.China (37,67%), Taiwan (13,55%) und Südkorea (13,19%) machen mehr als 50% des Fondsvermögens aus. Indien erreichte 9,39 % und Brasilien 4,37 %.
Dividenden HSBC ETF: Wie hoch sind die Dividenden von HSBC ETFs?
Die Fünfjahresperformance der drei analysierten HSBC ETFs ist positiv. Obwohl die vergangene Leistung nicht als Vorhersage für die zukünftige Rentabilität angesehen werden kann, ist sie ein Faktor, der bei der Analyse berücksichtigt werden sollte. Die folgende Tabelle zeigt die Dividenden der letzten Jahre in der Übersicht und lässt damit einen optimistischen Blick in die Zukunft zu:
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | Laufendes Jahr | |
HSBC S&P 500 UCITS | 14,75 % | 6,62 % | 0,20 % | 33,33% | 8,52 % | 13,99 % |
HSBC MSCI World UCITS | 10,89 % | 7,99% | -4,74 % | 31,40 % | 5,73 % | 12,04 % |
HSBC MSCI Emerging Marktes UCITS | 14,20 % | 21,43 % | -11,35 % | 21,08 % | 7,06 % | 5,64 % |
HSBC ETF Thesaurierende oder ausschüttende Anlage? Was macht mehr Sinn?
Die meisten HSBC ETFs sind ausschüttende ETFs. Das heißt, sie schütten die Gewinne periodisch aus, alle drei bis sechs Monate oder mindestens einmal im Jahr. Etwa 25 % des Portfolios besteht aus thesaurierenden ETFs. Diese reinvestieren die Gewinne und generieren Zinseszinsen.
Die Wahl der einen oder anderen Art von ETF hängt von Ihren Anlagepräferenzen ab, da beide potenziell profitabel sind.
Vor- und Nachteile von HSBC ETFs – HSBC ETFs kaufen oder nicht?
Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile zu analysieren, die HSBC ETFs bieten können. Die Handschrift des Konzerns ist in allen Produkten zu erkennen. In einigen Fällen hat die Unternehmensmarke die Wahrnehmung der Fonds beeinflusst, gleichzeitig ist sie aber auch ein Qualitätsmerkmal. Im Folgenden listen wir die Vor- und Nachteile der HSBC ETFs auf.
HSBC ETF im Vergleich zu anderen ETF-Anbietern – Wer bietet die besten ETFs?
Wie in der obigen Tabelle zu sehen ist, hat der HSBC ETF MSCI World eine recht wettbewerbsfähige TER. Er ist nicht der billigste, da er von Lyxor- und SPDR-Produkten übertroffen wird, aber er liegt auf dem dritten Platz. Er hat eine attraktivere Rendite als die beiden Vorgänger und ist sogar in den TOP 5 der Liste platziert.
Ist es sinnvoll, in HSBC ETFs zu investieren?
Trotz des Reputationsrisikos, das einen Schatten auf die HSBC ETFs geworfen hat, kann sich die Investition in diese ETFs durchaus lohnen. Sie können eine Alternative sein, insbesondere für Anleger, die sich auf Anlagen in den asiatischen oder US-amerikanischen Märkten konzentrieren möchten.
Gebühren HSBC ETF: Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf von HSBC ETFs? Kann ich HSBC ETFs kostenlos kaufen?
Betrag | Kommission (Aktien/ETF) | |
eToro | Beliebiger Betrag | 0 € (frei) |
Bankinter | Bis zu 2.000 € | 3,95 € |
2.000 € a 60.000 € | 8 € | |
+ 60.000 € | 0,07 % auf Bargeld | |
ING | Beliebiger Betrag | 4,90 + 0,25% (mindestens £ 4,90, maximal £ 69,90) |
Comdirect | Beliebiger Betrag | 4,90 + 0,25% (mindestens £ 9,90, maximal £ 59,90) |
HSBC ETFs kaufen bei Comdirect, Scalable Capital oder Trade Republic? Warum wir eToro als Alternative empfehlen: