Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Aktien kaufen Anleitung 2023: Wo und Wie man am besten (kostenlos) Online Aktien kauft / Indische Aktien kaufen 2023: Beste Indien Aktien im Vergleich

Indische Aktien kaufen 2023: Beste Indien Aktien im Vergleich

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

Indische Aktien kaufen

Der indische Aktienmarkt wächst rasant und die Nachfrage von Investoren schießt in die Höhe.

Mit der Bombay Stock Exchange (NSE) sowie der National Stock Exchange (BSE) fand er in den 1990er-Jahren seine Anfänge.

Heute ist er bereits einer der größten Märkte für Aktieninvestitionen in Indien und befindet sich in der Nähe der Top 10 der weltweit größten Börsen mit hoher Kapitalisierung. 

Nun stellt sich natürlich die Frage: Was sind die besten indischen Aktien? Wir untersuchen diesen Markt, wie man in ihn investiert und welche Prognose es für 2023 gibt.

Worauf sollte man beim Kauf indischer Aktien achten? 

Zweifelsohne ist es wie bei jeder Investition entscheidend zu verstehen, welches die besten indischen Aktien sind, die man kaufen sollte – sowohl im Hinblick auf die Chancen, die Bewertung, die Volatilität und andere statistische und mathematische Komponenten wie das KGV. Der indische Aktienmarkt verfügt über mehr als tausend börsennotierte Unternehmen. Viele von ihnen sind glücklicherweise bei erstklassigen Brokern wie Finanzen.net Zero verfügbar. 

Da das Securities & Exchange Board of India für die Überwachung des reibungslosen Funktionierens des gesamten Aktienmarktes in Indien zuständig ist, haben Anleger die Gewissheit, dass Regulierungen und Transparenz im Handel gewährleistet sind. Abgesehen davon sollte man bei der Entscheidung, ob man in indische Aktien investieren will oder nicht, die folgenden Punkte beachten:

  • Reputation und Glaubwürdigkeit des Unternehmens
  • Markt, in dem es tätig ist
  • Kapitalisierung und laufende Einnahmen 
  • Projiziertes Wachstum 
  • Kenntnisse über das Unternehmen und seine Führungskräfte
  • Günstiger, lizenzierter Online-Broker, der nach europäischem Recht arbeitet 

Liste der besten indischen Aktien 2023

Damit man entscheiden kann, welches die beste indische Aktie zum Investieren ist, sollte man ausgiebig recherchieren und die verschiedenen gelisteten Aktien vergleichen. Gemessen an der Bewertung bzw. der Bedeutung an den großen indischen Börsen sind dies die prominentesten Unternehmensaktien:

Indische Aktie

Performance letzte 12 Monate

Tata Consultancy Services

54%

HDFC Bank

51%

Reliance Industries

41,20%

Hindustan Unilever

11,90%

ITC Limited

9,10%

Glücklicherweise kann man bei renommierten Brokern wie Finanzen.net Zero in indische Aktien investieren und mit den am höchsten bewerteten Finanzanlagen an den indischen Börsen handeln. So ist eine stärkere Diversifizierung des Portfolios möglich. 

Wo kann man indische Aktien günstig kaufen? Beste Broker im Vergleich

Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€

Da es sich immer noch um einen Markt handelt, der in Bezug auf die Kapitalisierung und das Interesse von westlichen Investoren weit von den Top 10 entfernt ist, bieten auch Online-Broker nicht immer indische Aktien zum Handel an. 

Die Finanzen.net-Zero-Handelsplattform sticht hier am meisten hervor. Das liegt nicht nur an der ausgezeichneten Anzahl an indischen Aktien oder Aktien-ETFs, die zur Verfügung gestellt werden, sondern auch an den nicht vorhandenen Kosten bei einem Ordervolumen von über 500 € sowie niedrigen 1 € darunter. Alles in allem ist Finanzen.net Zero die günstigste Option, um mit indischen Aktien sowie deren Indizes oder ETFs zu handeln. 

Wie kann man indische Aktien kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten 

In der Tat ist es kein zeitaufwendiger Prozess, um mit der Investition in indische Aktien bei einem Online-Broker zu beginnen. Dazu muss man nur die folgenden Schritte befolgen und erhält so mit wenigen Klicks Zugang zu Hunderten von indischen Aktien.

Broker auswählen

Finanzen.net Zero ETF Sparpläne

Ausgestattet mit einer sehr nutzerfreundlichen Handelsplattform sowie einem umfassenden Angebot an Assets kann man bei Finanzen.net Zero leicht mit indischen Aktien handeln und in diese investieren. Und das alles bei 0 % Gebühren. 

Anmeldung

Anmeldung bei Finanzen.net

Um sich bei diesem lizenzierten, etablierten Broker anzumelden, müssen Sie nur Ihre E-Mail und ein Passwort eingeben oder die App herunterladen. Anschließend verifizieren Sie nur noch Ihre Identität über PostIdent mittels App, Computer oder Besuch in einer Postfiliale. Dann geben Sie Ihre persönlichen und finanziellen Daten sorgfältig ein. 

Einzahlung

Finanzen.net-Zero-Einzahlung

Nun können Sie eine Einzahlung auf die IBAN Ihres neuen Depots vornehmen. Dies können Sie in der Übersicht oben am Bildschirmrand finden oder rechts oben unter „Einzahlen“. Allerdings müssen Sie auf die Bearbeitungszeit von 2 bis 3 Werktagen achten.

Indische Aktien kaufen

Finanzen.net Zero Aktien kaufen Aktien suchen

In ein paar einfachen Schritten können Sie über die Suchmaschine auf der Finanzen.net-Zero-Plattform nach den indischen Aktien suchen, an denen Sie am meisten interessiert sind. In wenigen Sekunden wird das Asset zum direkten Kauf/Verkauf angezeigt.

Sollte man in indische Aktien investieren? Pro und Kontra

Je mehr Informationen man über indische Aktien hat, desto weniger Fehler macht man. So kann man optimal auf die verschiedenen Nachrichten, Gewinne oder öffentlichen Bekanntmachungen reagieren, die den Aktienkurs in diesem Moment beeinflussen können. Hier also die grundlegenden negativen und positiven Aspekte des Kaufs von Aktien der indischen Börse:

  • Geregelter und zugelassener Markt seit 30 Jahren
  • Rasantes Wirtschaftswachstum
  • Wachsende Präsenz von relevanten globalen Unternehmen 
  • Weitere Diversifizierung des Portfolios
  • Der Markt ist weniger reif im Vergleich zu anderen
  • Geringe Vielfalt an international renommierten Unternehmen
  • Schwierigkeit, bestimmte Informationen zu erhalten

Lohnt sich der Kauf von indischen Aktien aktuell?ETF-Nachrichten Icon23

Diese Frage kann man Ende nur jeder für sich selbst beantworten, da sie stark vom jeweiligen Investorenprofil und den Kenntnissen über den lokalen Markt abhängt.

Generell deuten Prognosen zu indischen Aktien, deren Kurse, Statistiken und Daten darauf hin, dass die indische Wirtschaft in den kommenden Jahren weiterwachsen wird. 

Bevor man jedoch investiert, sollte man immer das Kosten-Nutzen-Verhältnis betrachten und verstehen. 

Nachrichten über indische Aktien

ETF

Die größte Neuigkeit über diesen wachsenden Finanzmarkt ist, dass einige der größten indischen Unternehmen in Bezug auf Kapitalisierung und Bewertung immer weiter aufsteigen.

Sie reagieren auf die wachsenden Bedürfnisse einer der größten Bevölkerungsgruppen der Welt. 

Darüber hinaus erlaubt der Fortschritt in der Technologie, die verschiedenen Mittel zum Reisen und Kommunizieren sowie die soziale Entwicklung, dass die Nachrichten über Indiens Finanzsektor in den letzten Jahren überwiegend positiv waren.

Laut jüngsten Berichten wächst die Wirtschaft in Indien im Durchschnitt mehr als 10 % pro Jahr und wird so zu einer der gesündesten Volkswirtschaften der Welt. Das spiegelt sich auch auf dem Aktienmarkt wider und lockt Investoren. 

Die besten indischen Aktien 2023

Zunächst sollten sich Anleger darüber im Klaren sein, an welcher indischen Börse sie investieren wollen, BSE oder NSE, aber auch, welche Art von Branchen und Marktpräsenz sie bei einem indischen Unternehmen suchen. Es besteht kein Zweifel, dass diese Faktoren bestimmen, ob eine indische Aktie sich zum Kauf eignet oder nicht.

Nach unseren Prognosen und Analysen indischer Aktien für das Jahr 2023 stachen die folgenden am meisten heraus.

Kotak Mahindra Bank

Dieses Unternehmen ist eine der größten Privatbanken in Indien. Seine Aktie hat eine der größten Kapitalisierungen des gesamten Marktes (2,30 Billionen Rupien) und weist ein hohes Wachstum auf. Das Ziel dieses Unternehmens ist es, das Zugangsproblem zu Bankdienstleistungen für Millionen von Indern zu lösen. 

Larsen & Toubro

Das ist ein internationales Bauunternehmen, das jedoch an der indischen Börse notiert ist. Es hat ebenfalls eine große Kapitalisierung, weil die Marke bereits ein angesehener Name im Land ist. Neben den Baukomponenten ist das Unternehmen zudem mehr und mehr im Technologiesektor präsent. 

Asian Paints

asian paints aktie

Diese indische Aktie könnte eine hervorragende Alternative für jeden Investor sein, der glaubt, dass Unternehmen im Bau- oder Dekorationsbereich innerhalb des lokalen Marktes weiterhin sehr schnell wachsen werden. 

Beste indische Aktien während der Corona-Pandemie

ETF-Nachrichten Icon26

Für den Fall, dass Sie in indische Aktien investieren wollen, die bisher gut auf die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie reagiert haben, stechen diese Kommunikations- und Technologieunternehmen, die an indischen Börsen notiert sind, in unseren Tests und Vergleichen am meisten hervor:

  • HCL Technologies
  • Wipro
  • Bharti Airtel

Indische Aktienindizes

Da es sich um einen Markt handelt, der seit rund 30 Jahren existiert, ist es nicht verwunderlich, dass es bereits mehrere Indizes gibt, mit denen man in diesem sich entwickelnden und wachsenden Markt handeln kann. Wir haben uns angeschaut, welche die gefragtesten indischen Indizes sind, die bei lizenzierten Brokerfirmen wie Finanzen.net Zero gehandelt werden:

  • S&P CNX Nifty – Leitindex, umfasst die 50 größten Unternehmen an indischen Börsen
  • BSE Sensex
  • Nifty Bank
  • TR Indien 50
  • Nifty 500

Indische Aktien-ETFs

Falls Sie den Handel mit indischen Aktien-ETFs bevorzugen, sind dies optimale Alternativen, die Sie für den Handel oder das langfristige Investieren haben:

  • iShares MSCI India UCITS ETF
  • iShares India 50 ETF
  • WisdomTree India Earnings Fund
  • Invesco India ETF
  • Columbia India Consumer ETF

Indische Aktien kaufen oder verkaufen? Welche Aktien und ETFs empfehlen wir?

Wir sind der Meinung, dass die Demokratisierung des Zugangs zu Bankdienstleistungen und Bankkonten einen sehr starken Motor für die indische Wirtschaft darstellen wird. Allen voran wird der Finanzsektor davon profitieren, sodass wir diese besten indischen Aktien zum Handeln empfehlen – sei es für eine langfristige Anlage oder den kurzfristigen Handel:

  • Nifty India Financials ETF
  • ICICI Bank
  • State Bank of India
  • HDFC Bank

Wie lautet unsere Prognose für indische Aktien 2023?

ETF-Nachrichten Icon18

Als die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt im Jahr 2023, mit einem Prozentsatz von über 12 %, wird die indische Wirtschaft unserer Prognose nach weiterhin sehr schnell wachsen und die europäischen Länder und sogar die USA überholen.

Aus diesem Grund und dank des leichteren Zugangs zum Kauf indischer Aktien über lizenzierte Brokerfirmen wie Finanzen.net Zero könnte unsere Prognose für indische Aktien nicht besser sein – trotz aller Risiken, die damit verbunden sind. 

Die Ökonomie sowie das Konsumverhalten der Emerging Markets ist noch lange nicht so fortgeschritten wie in der restlichen Welt, deswegen wird auch noch langfristig großes Wachstum erwartet.

Gebühren beim Handel von indischen Aktien

Wie bereits in unserem Vergleich unten ersichtlich, hebt sich Finanzen.net Zero von anderen Online-Brokern ab. Dies liegt unter anderem daran, dass man derzeit keine Gebühren für den Handel mit indischen Aktien zahlen muss. Lediglich bei einem Ordervolumen unter 500 € muss eine Gebühr in Höhe von 1 € gezahlt werden, ansonsten ist der Handel vollständig kostenlos.

In der Tabelle unten können Sie sehen, wie groß der Unterschied beim Kauf/Verkauf von indischen Aktien bei Finanzen.net Zero im Vergleich zu seinen direktesten Konkurrenten ist:

Finanzen.net Zero Capital.com Libertex eToro
Mindesteinzahlung 0,01 Euro 20 Euro 100 Euro Kostenlos
Kaufgebühr Kostenlos 3,90 € 0,22 % 0 %
Haltegebühr Kostenlos Kostenlos Kostenlos Kostenlos
Verkaufsgebühr Kostenlos 3,90 € 0,22 % 0 %
Auszahlung $ 5 Kostenlos Kostenlos 5 $
Gebühren insgesamt 0,01 € 27,80 € 104,40 € 4,22 €

Fazit zu indischen Aktien: Unsere Bewertung & Empfehlung

Indische Aktien kaufen

Basierend auf unseren Prognosen zu indischen Aktien und deren Kursziel für 2023 sind wir zusammen mit professionellen Händlern und Investoren zu dem Schluss gekommen, dass der indische Finanzmarkt einer der am schnellsten wachsenden ist.

Da es regulierte Börsen mit moderner Technologie gibt, kann man überall auf der Welt mit indischen Aktien handeln oder sein Portfolio diversifizieren und regelmäßige Dividenden einfahren.

Wie in unseren Tests gezeigt, ist Finanzen.net Zero die beste Plattform, um in indische Aktien zu investieren. Nicht nur war Finanzen.net Zero eine der ersten Plattformen, die eine große Anzahl indischer Aktien anbot, sondern sie bietet sie auch zu 0 % Provision an.

Häufig gestellte Fragen zu indischen Aktien

Lohnt es sich, in indische Aktien zu investieren?

Wie funktioniert die indische Börse?

Gibt es große Unternehmen, die an der indischen Börse notiert sind?

Wie ist die Prognose für indische Aktien 2021?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar