Tenbagger Aktien kaufen 2023: Beste Tenbagger Aktien im Vergleich
In der Finanzwelt gibt es eine Vielzahl an börsenspezifischen Begriffen und Konzepten, die von Experten gehandhabt und durch Wissen und Übung an den Anleger weitergegeben werden.
Dies ist unter anderem auch bei Tenbaggern, einer Bewertung für Vermögenswerte, die exponentiell im Wert steigen, der Fall.
Erfahren Sie mehr über dieses interessante Konzept im folgenden Artikel.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist ein Tenbagger?
- 2 Tenbagger Aktien kaufen: Worauf sollten Sie achten?
- 3 Beeindruckendstes Move-to-Earn-Projekt bietet beispiellose Perspektive
- 4 Wo kann ich Tenbagger Aktien kaufen? Vergleich der besten Broker
- 5 Wie kann man Tenbagger bei eToro kaufen? Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 6 Die Aktien mit dem größten Potential im Jahr 2023
- 7 Wie erkennt man einen Tenbagger?
- 8 Explosivstes Potenzial bietet außergewöhnlichstes Virtual Reality Metaverse
- 9 Sollte man in Tenbagger Aktien investieren? – welche Vor- und Nachteile gibt es?
- 10 Lohnt es sich, jetzt Tenbagger Aktien zu kaufen?
- 11 225 % Presale-Rendite sorgte bei sensationellem P2E-Strategiespiel für Ansturm
- 12 Tenbagger Aktien kaufen – ja oder nein? Unsere Analyse
- 13 Tenbagger Aktien kaufen – Fazit sowie unsere Bewertung und Empfehlung
- 14 Häufig gestellte Fragen zu Tenbagger Aktien
Was ist ein Tenbagger?
Der Begriff Tenbagger wurde von Peter Lynch, einem berühmten Investmentfondsmanager, in seinem Buch One Up On Wall Street, geprägt. Er bezieht sich auf jede Investition, die den Wert um das Zehnfache des Kaufpreises steigert.
In der Regel umfasst das Wort Tenbagger jede Anlage, die ihren Wert verzehnfacht oder das Potential dazu hat. Darüber hinaus wird es ebenso für Aktien mit explosivem Wachstum oder dem entsprechenden Prospekt verwendet.
Lynch prägte den Begriff aufgrund seines Baseball-Fanatismus, in dem er Bases als „Bags“ bezeichnete. Das Laufen von zehn Bases stellt zwei Homeruns und ein Double, also ein extrem erfolgreiches Spiel, dar.
Tenbagger Aktien kaufen: Worauf sollten Sie achten?
Beeindruckendstes Move-to-Earn-Projekt bietet beispiellose Perspektive
Die besten Aussichten unter den Move-2-Earn-Projekten hat derzeit das revolutionäre FightOut. Denn es fasziniert gleich mehrfach durch seine besonders vorteilhafte Ausrichtung und das differenzierte Angebot. Dabei werden alle störenden Faktoren in der Verbreitung von M2E-Projekten behoben, wie hohe Investitionskosten in zufällige Non Fungible Token. Zudem spricht es nicht nur Sportler einer einzelnen Disziplin, sondern Sporttreibende unterschiedlichster Art an. Sie können nun von fortschrittlichsten Sensoren und Analyseprogrammen profitieren, welche die sportlichen Ergebnisse automatisch korrigieren, auswerten und belohnen sowie gesundheitliche Faktoren einbeziehen. Somit soll ein personalisiertes Training wie bei einem Profi-Trainer erreicht werden. Zu den verschiedenen Sportarten zählen dabei unter anderem Yoga, Beweglichkeitstraining, Kampfsport und Fitness wie Kraft und Ausdauer. Genutzt werden kann die Anwendung über das Smartphone und in den eigenen Fitnessstudios von FightOut sowie dessen Partnern, welche erstmals mit dem Metaverse verbunden sind. In diesem Zusammenhang können über die Gamifizierung besondere Anreize in bisher ungekannte Ausmaße geboten werden. So könnte ein Jogging auch zum Münzensammeln und Springen über Gruben werden. Über dies erhalten die Nutzer die Möglichkeit, ihren seelengebundenen Avatar durch Training und NFTs kontinuierlich entsprechend ihrer Leistungen aufzurüsten. Außerdem können sie durch Herausforderungen, Duelle und Turniere verschiedene Belohnungen verdienen. Noch können die Coins für einen Preis von 0,01665002 USD im Vorverkauf erworben werden. Über dies erhalten die ersten Anleger auch verschiedene Bonuszahlungen, welche von dem Sperrzeitraum sowie Anlagebetrag abhängig sind. Für 500 bis 50.000 USD sowie 6 bis 24 Monaten können jeweils 10 bis 25 % sowie insgesamt bis zu 50 % Bonus freigeschaltet werden. Jedoch sollen Kryptoinvestoren auch weitere Vorteile durch das Hodln der Token erhalten, wie kostenlose Snacks und Premium-Features. Aus all diesen Gründen konnte nach gerade einmal 4 Tagen knapp die Hälfte der $FGHT-Token verkauft werden.
Wo kann ich Tenbagger Aktien kaufen? Vergleich der besten Broker
Die Aktien mit dem größten Potential im Jahr 2023
Grundsätzlich spielen hierbei mehrere Faktoren eine Rolle bzw. kommen unterschiedliche Branchen in Frage.
Eine der in Betracht zu ziehenden Optionen könnte die 5G-Technologie sein. Hierbei handelt es sich um einen Fortschritt in der Telekommunikation, dem vorausgesagt wird, dass er die Welt revolutionieren wird, indem er die Möglichkeiten des Bestehenden erweitert. Fortschritte in der Geschwindigkeit der Datenübertragung werden künftig den Einsatz neuer Technologien in speziellen Bereichen, wie der Medizin und der Automobilindustrie, ermöglichen.
In dieser Branche gibt es mehrere Möglichkeiten für Investitionen, z. B. große Telekommunikationsunternehmen wie AT&T, T-Mobile und Verizon, aber auch Hersteller wie Cisco Systems, Huawei und Ericsson.
Eine weitere interessante Option, die man in Betracht ziehen sollte, ist die Cannabis-Industrie. Es handelt sich um einen Markt, der weltweit auf über 340 Milliarden Dollar geschätzt wird und eine sehr attraktive Expansionsperspektive aufweist.
Derzeit gibt es mehr als 30 Länder, die den Kauf und Verkauf irgendeiner Art von Cannabis legalisiert haben. Dies macht ihn zu einem Markt mit sehr hohem Entwicklungspotential.
Um in diese Branche zu investieren, können Sie direkt Aktien von Pharmaunternehmen oder von Unternehmen, die Cannabis produzieren und vermarkten, kaufen. Derartige Unternehmen haben in den letzten zehn Jahren ein starkes Wachstum erlebt. Darüber hinaus können Sie auch über Indizes wie den North American Marijuana Index investieren, der 25 Cannabis produzierende Unternehmen umfasst.
Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass eine Investition in diese Branchen keine Garantie dafür darstellt, dass ein Gewinn erzielt wird, der zehnmal höher ist als die ursprüngliche Investition. Es sind lediglich die Voraussetzungen für ein signifikantes Wachstum in diesem Sektor gegeben. Es wird zwar durchaus Unternehmen in der Branche geben, die es verstehen, die Gunst der Stunde zu nutzen, um mit innovativen und besseren Leistungen höhere Gewinne anzubieten, dennoch ist ein gewisses Risiko immer vorhanden.
Wie erkennt man einen Tenbagger?
Explosivstes Potenzial bietet außergewöhnlichstes Virtual Reality Metaverse
In dem Metaverse verbirgt sich ein riesengroßes Potenzial, da es die Weiterentwicklung des Internets ist. Nicht ohne Grund haben sich sogar mehrere Unternehmen nur dafür gegründet, um digitale Immobilien zu erstellen, zu vermieten oder zu handeln. Aber auch viele andere Stars und Marken haben bereits den Megatrend für sich entdeckt. Auf diesem sensationellen Wachstumsmarkt steigt nun der bemerkenswerteste Newcomer empor. Das eindrucksvolle RobotEra fasziniert neben der fesselndsten Story vor allem durch die abwechslungsreichen Spielerklassen und Kontinente mit ihren jeweiligen Facetten. Dabei können sich die Nutzer innerhalb der digitalen Erlebniswelt dank der anfängerfreundlichsten Entwicklertools mit ihrer ganzen Kreativität voll ausleben. In diesem Zusammenhang können sie dann selbst eigene Spielobjekte als NFTs oder ganze Games erstellen. Mit diesen können dann wiederum Einnahmen über Verkauf, Vermietung, Eintrittsgebühren, Ressourcenförderung und Marketinggebühren generiert werden. Dementsprechend gehören auch vielfältigste Unterhaltungsmöglichkeiten zu RobotEra. Dies sind zum Beispiel Themenparks, Games, Events, Onlinemeetings, Remote-Work, Kunstausstellungen und Onlineshopping. Somit soll eine möglichst diverse Zielgruppe angesprochen werden, damit eine gute Verbreitung des Metaverse möglich wird. Rechtzeitige Investoren können sich über den Presale noch einen Anteil der auf 15 % der Gesamtversorgung beschränkten Token sichern. Somit erhalten sie bis zu 60 % Werterhöhungen während des Vorverkaufs. Ein weiterer Vorteil liegt in der Verlustabsicherung über diese Zeitphase, weshalb der Vorverkauf mehr Schutz als bereits öffentliche Vermögenswerte bietet. Aber auch die außerordentlich attraktiven Stakingbelohnungen im Volumen von 33 % der $TARO sind ein weiteres Argument für ein Investment in den Coin.
Sollte man in Tenbagger Aktien investieren? – welche Vor- und Nachteile gibt es?
Die Vorteile von Tenbagger Aktien beruhen auf der Möglichkeit und dem Potential für eine hohe Rendite, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Sie von Anfang an die Aktien eines Unternehmens zu einem niedrigen Preis kaufen und dadurch einen mindestens 10-fachen Gewinn erzielen.
Ein weiterer Vorteil dieses Aktientyps ist die Verringerung des Anlagerisikos: Durch die Anlage von Kapital in Unternehmen, die zu niedrigen Kursen gehandelt werden, wird der Anleger nur dann Verluste in seinem Portfolio vorfinden, wenn der Aktienkurs entgegen der anfänglichen Wachstumsprognose nach längerer Zeit erheblich sinkt.
Auf der anderen Seite bedeutet die Investition in Tenbagger, dass man ein langfristiges Geschäft eingeht. Eine Verzehnfachung des Aktienkurses eines Unternehmens auf dem Finanzmarkt geschieht normalerweise über einen Zeitraum von mehreren Jahren, es sei denn, es handelt sich um eine Anomalie, wodurch es zu einem exponentiellen Wachstum, das durch externe Variablen verursacht wird, kommt.
Lohnt es sich, jetzt Tenbagger Aktien zu kaufen?
Eine Rendite vom Zehnfachen der anfänglichen Investition zu erzielen, wird sich eigentlich immer lohnen. Die Herausforderung eines Investors besteht vor allem darin, die finanzielle Möglichkeit, dieses Ergebnis auch tatsächlich erzielen zu können, richtig zu identifizieren und zu erkennen.
Es gibt mehrere Merkmale, die bei der Entscheidung für eine Investition in einen Vermögenswert grundsätzlich berücksichtigt werden sollten. Sollte ein Wert zusätzlich das Potential besitzen, ein Tenbagger zu sein, erhöhen sich diese Parameter erheblich.
Die Hauptattraktion dieser Art von Vermögenswerten besteht darin, dass sie zu einem niedrigen Preis erworben werden und im Laufe der Zeit erhebliche Gewinne mit sich bringen. Der Schlüssel liegt darin, die Erwartungen zu kennen, wenn man die Investition tätigt. Ein Vermögenswert wird unter normalen Bedingungen kurzfristig nicht das Zehnfache seines Preises erreichen, daher ist es notwendig, den Zeitfaktor bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen.
225 % Presale-Rendite sorgte bei sensationellem P2E-Strategiespiel für Ansturm
Ausgezeichnete Perspektiven bieten sich für das originellste Battle Card Game im P2E-Bereich. Denn Calvaria kann durch seine Alleinstellungsmerkmale die Konkurrenz in den Schatten stellen. So bietet es erstmalig Einzelspielerkampagnen, 3D-Charaktere, Afterlife-Design und eine Spielmöglichkeit ohne Kryptoassets. Somit soll über Free-to-Play, Interoperabilität zwischen Computer und Mobil-Apps sowie die DAO eine bestmögliche Verbreitung gesorgt werden. Für die Adaption förderlich auswirken dürfte sich ebenfalls der Hype um Calvaria inklusive Merchandise, Comics und Serien. Für einen langfristigen und fesselnden Spielspaß sollen komplexeste Kombinationsmöglichkeiten für Taktiken möglich sein. Dies wird durch diverse Armeefraktionen, Aufrüstbarkeit von Karten sowie unterschiedliche Spielmodi erreicht. Zu diesen gehören unter anderem PVP, Turniere sowie Kampagnen. FOMO könnte das Projekt durch die zusätzliche Angebotsverknappung der Karten bei Upgrades erreichen, da es sich um limitierte NFT-Karten-Kollektionen handelt. Durch die vielschichtige Komplexität und den wettbewerbsorientierten Ansatz ist Calvaria prädestiniert für den E-Sport. Nicht ohne Grund erlebte der Vorverkauf einen Ansturm. Bei diesem wurden in knapp 2 Wochen bereits die ersten 3 Phasen ausverkauft. Schließlich wird der Presale stufenweise mit Preisanhebungen durchgeführt. Somit erhalten frühe Kryptoinvestoren eine garantierte Wertsteigerung von bis zu 225 % und sind gleichzeitig bis zur Freigabe des Handels gegenüber Verlusten im Bärenmarkt geschützt. Außerdem bekommen Anleger bis zum Jahr 2025 durch das besonders attraktive Staking einen Anteil von dem Emissionsvolumen in Höhe von 25 % der Gesamtversorgung.
Tenbagger Aktien kaufen – ja oder nein? Unsere Analyse
Es ist schwer vorstellbar, dass man zu einer Investition, die das Zehnfache des anfänglichen Betrags einbringt, nein sagt. Das Wichtigste bei einer solchen Entscheidung ist jedoch, überhaupt zu wissen, wie man eine derartige Gelegenheit überhaupt erkennen kann.
Peter Lynch, der berühmte Börsenmakler und Fondsmanager, der den Begriff Tenbagger prägte, hatte bestimmte Parameter für die Auswahl der Unternehmen, in die er sein Kapital investierte.
Zu diesen Parametern gehören Aktien, die ein Kurs-Gewinn-Verhältnis unter dem Branchendurchschnitt und unter dem Fünfjahresdurchschnitt aufweisen. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt sind Aktien, deren Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie hoch ist, aber dennoch weniger als 50% beträgt. Lynch begründete dies mit dem Argument, dass hohe Wachstumsraten nicht nachhaltig seien und dass Unternehmen, die solche Kennzahlen aufweisen, zudem viel Konkurrenz anziehen würden.
Tenbagger Aktien kaufen – Fazit sowie unsere Bewertung und Empfehlung
Tenbagger stellen jedenfalls eine sehr attraktive Gelegenheit für Investoren dar. Dennoch lautet Peter Lynchs Ratschlag für eine Investition, dass man sie vor allem auf Grundlage dessen, was man weiß, tätigen sollte.
Man muss also zuvor eine gründliche Recherche durchführen. Außerdem sollte man bedenken, dass es sich um ein langfristiges Projekt handelt. Lynch ist der Meinung, dass man, sofern man diese Ratschläge konsequent befolgt, zwar nicht zu hundert Prozent einen Tenbagger erhält, dafür aber solide Investitionsmöglichkeiten.
Eine derart lukrative Finanzmöglichkeit wie ein Tenbagger stellt das ideale Szenario einer jeden Investition dar. Die Realität sieht jedoch mitunter ganz anders aus, da die unsichere Natur des Aktienmarktes außergewöhnliche Gewinne oder verheerende Verluste für den Investor bedeuten kann.
Daher ist es wichtig zu betonen, dass unabhängig von der Anlagestrategie immer ein Risiko bestehen wird, das bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden muss. Die einzige Möglichkeit, diese Art von Risiko zu verringern, ist Vorbereitung und Forschung.
Um zu erkennen, welche Aktien ein nachhaltiges, langlebiges Wachstum erzielen werden können, bedarf es einer sorgfältigen Untersuchung von Branchen, Trends, Anlegerinteressen und des Marktes im Allgemeinen, die nur nach intensiver Recherche seitens des Anlegers ermittelt werden kann.
Häufig gestellte Fragen zu Tenbagger Aktien
Was ist ein Tenbagger?
Wie erkennt man einen Tenbagger?
Warum werden sie Tenbagger genannt?
Wo kann ich Tenbagger kaufen?
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.