Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Bitcoin in Euro – Aktueller (live) Bitcoin-Kurs in Euro und US-Dollar

Bitcoin in Euro – Aktueller (live) Bitcoin-Kurs in Euro und US-Dollar

Daniel Robrecht

Daniel Robrecht Investor shield

Profi Investor

BITCOIN KURS Nachdem Bitcoin erneut die 40.000-Euro-Marke überschritten hat, keimt am Markt die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Anfang 2020 begonnenen Hausse auf.

Der neue Schwung von Bitcoin fällt auch mit dem Aufwärtstrend wichtiger Altcoins wie Cardano und Ethereum sowie dem überraschenden Aufstieg von Solana unter die Top 10 der Kryptowährungen auf dem Markt zusammen.

In diesem Sinne könnte die positive Reaktion von Bitcoin eher eine Folge als eine Ursache der Aufwärtsdynamik dieser Kryptowährungen sein, die den Markt stark nach oben zu ziehen scheinen.

Es scheint, dass es wieder einmal eine großartige Zeit ist, um in Bitcoin zu investieren und von den enormen Gewinnen zu profitieren, die mit dieser Kryptowährung im Jahr 2023 gemacht werden können. Lassen Sie uns also einen Blick auf die Kursentwicklung von Bitcoin werfen, um die aktuelle Situation und das Potenzial für die Zukunft genauer zu analysieren.

Was ist Bitcoin? Was bestimmt den Kursverlauf von Bitcoin?

Bitcoin Bitcoin ist die erste Kryptowährung, die geschaffen wurde und die das Konzept der Blockchain und der Kryptowährungen im Allgemeinen eingeführt hat.

Es ist Bitcoin zu verdanken, dass der Markt für Kryptowährungen heute existiert und dass wir in andere Kryptowährungen wie Ethereum, Cardano, Ripple oder IOTA investieren können, um nur einige zu nennen.

Seitdem hat sich Bitcoin zur Referenzwährung auf dem Kryptowährungsmarkt entwickelt und ist seither die größte Kryptowährung mit der höchsten Marktkapitalisierung.

Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen entwickelt sich der Preis von Bitcoin tendenziell als Indikator für den gesamten Kryptowährungsmarkt, da Bitcoin in der Regel die wichtigste Basiswährung für den Kauf anderer Kryptowährungen an den meisten Börsen ist.

Die meisten Anleger, die Bitcoin kaufen, tun dies daher nicht, um in Bitcoin an sich zu investieren, sondern um Bitcoin für den Kauf anderer Kryptowährungen zu verwenden.

Doch auch diese Funktion wird allmählich durch andere Kryptowährungen wie Ethereum, Tether oder Binance Coin ersetzt.

Bitcoin-Roadmap – Wichtige Momente in der Geschichte von Bitcoin

Bitcoin kurs Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Meilensteine von Bitcoin:

  1. Am 31. Oktober 2008 wurde ein von dem anonymen Subjekt Satoshi Nakamoto verfasstes Whitepaper veröffentlicht, in dem das Bitcoin-Projekt und das Konzept der Blockchain erstmals vorgestellt wurden.
  2. Einige Monate später war die Bitcoin-Blockchain fertig und ging am 3. Januar 2009 mit dem Mining des ersten Blocks in Betrieb.
  3. In den ersten Jahren hatte der Bitcoin einen sehr niedrigen Wert von nur wenigen Cent. Ab 2017 begann jedoch eine außergewöhnliche Eskalation des Preises, die im Dezember mit dem Erreichen der 17.000 Euro-Marke pro Token ihren Abschluss fand.
  4. 2018 und 2019 kennzeichneten eine Talfahrt auf dem Kryptowährungsmarkt, in der Bitcoin auf einen Wert von rund 2.500 Euro schrumpfte.
  5. Juni 2019: Facebooks Plan, eine eigene Kryptowährung einzuführen, weckt bei Anlegern erneut das Interesse an Bitcoin – der Kurs beginnt abermals zu steigen
  6. Ab März 2020, zeitgleich mit der globalen pandemischen Abschwächung der Märkte, startete Bitcoin eine neue Rallye, die seinen Wert im Mai 2021 bis auf 55.000 Euro pro Token führte.
  7. 13.04.2021: Bitcoin erreicht sein bisheriges Allzeithoch bei über 60.000$

Wie viel kostete ein Bitcoin bei seiner Einführung im Jahr 2009?

Bei seiner Einführung kostete ein Bitcoin etwa 0,0008 Dollar oder 0,00068 Euro, so dass er seit seiner Einführung im Januar 2009 durch Satoshi Nakamoto um das Tausendfache im Wert gestiegen ist. Dies hat Bitcoin zu einer der profitabelsten Investitionen der Geschichte gemacht.

Warum ist Bitcoin wertvoll?

Bitcoin-Wert:

Der Wert von Bitcoin wird natürlich durch seine Nachfrage im Verhältnis zu seinem Angebot bestimmt. Das Angebot an Bitcoin ist auf maximal 21 Millionen Bitcoin begrenzt. Das trägt dazu bei, dass der Preis in die Höhe getrieben wird, wie es auch bei anderen Kryptowährungen der Fall ist, die auf diesem Modell basieren. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen wird die Nachfrage nach Bitcoin jedoch nicht nur durch das Interesse der Anleger am Kauf von Bitcoin an sich angetrieben, sondern auch durch Anleger, die in andere Kryptowährungen wie Ethereum, Cardano oder Ripple investieren möchten.

Bitcoin-Preisprognose: Wird Bitcoin wieder steigen?

Bitcoin-Preisprognose:

Nachdem der Bitcoin nach der Korrektur im Mai 2021 von über 50.000 Euro auf 35.000 Euro gesunken war, hat er eine neue Hausse-Phase eingeleitet und hat vor kurzem wieder die Marke von 42.000 Euro pro Token überschritten.

So glauben Bitcoin-Investoren, dass der neue Horizont für Bitcoin bei etwa 85.000 Euro oder 100.000 US-Dollar pro Token liegen wird, was bis Ende 2021 oder Anfang 2022 erreicht werden könnte.

Könnte Bitcoin seinen gesamten Wert verlieren?

Bitcoin-Wert-Verlust:

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass Bitcoin seinen Wert verliert, da er die Basiswährung für die meisten Börsen ist.

Bitcoin ist für die große Mehrheit der Anleger das Tor zum Kryptowährungsmarkt.

Damit Bitcoin seinen Wert verliert, müsste der gesamte Kryptowährungsmarkt zusammenbrechen, was ohnehin unwahrscheinlich ist.

Mittelfristig könnte es passieren, dass Bitcoin nicht mehr die Benchmark-Kryptowährung des Marktes ist und durch Ethereum oder Cardano ersetzt wird. Das liegt daran, dass die Blockchain von Bitcoin veraltet ist und nicht so effizient reagiert wie die anderer, später entwickelter Kryptowährungen.

Wo kann man Bitcoin sicher kaufen? – Warum wir eToro für den Kauf von Bitcoin empfehlen:

etoro logo Bitcoin kann an praktisch jeder Kryptowährungsbörse der Welt gekauft werden, da es sich um eine Referenz-Kryptowährung handelt, die von den meisten Kryptowährungsplattformen auf dem Markt verwendet wird. Allerdings bieten nicht alle von ihnen die gleichen Bedingungen für Investitionen in Bitcoin. Außerdem verlangen viele Plattformen sehr hohe Gebühren für die Investition in Kryptowährungen und nutzen die Unerfahrenheit von Anfängern aus.

Wenn wir die Gebühren der verschiedenen Plattformen auf dem Markt, ihre Sicherheit, Hacking-Geschichte und Benutzerfreundlichkeit bewerten, sehen wir, dass eToro  die bequemste Plattform zum Kauf von Bitcoin ist. Beide haben sehr niedrige Gebühren, eine große Auswahl an Kryptowährungen, in die man investieren kann, und eine völlig hackfreie Erfolgsbilanz, im Gegensatz zu anderen Plattformen wie Binance, Bitfinex oder KuCoin.

Hier finden Sie einen Vergleich der Gebührenstruktur der beiden am besten abschneidenden Broker:

  eToro
Einzahlungsgebühr Gratis
Kauf-Provisionen 0%
Verkauf-Provisionen 0%
Abhebungsgebühr 5 USD
Inaktivitätsgebühr 5 USD / 12 Monate
Mobile App Ja
Social-Trading-Service Ja

eToro  sticht jedoch besonders hervor, nicht nur, weil seine Gebühren noch günstiger sind, sondern auch, weil seine Marktreichweite viel größer ist und seine Nutzerbasis bereits 20 Millionen weltweit übersteigt. Dies ist größtenteils darauf zurückzuführen, dass eToro die globale Benchmark-Plattform für Social-Trading ist.

Wie kann man Bitcoin zum besten Preis kaufen? – Anleitung zum Kauf von Bitcoin auf eToro:

Wenn Sie anfangen möchten, in den Kryptowährungsmarkt zu investieren, lesen Sie hier, wie Sie Bitcoin einfach, in nur wenigen Minuten und ab 50 Euro kaufen können. Wir erklären Ihnen den Anmeldungs- und Kauf-Prozess anhand der Dienste von eToro.

1. Registrieren Sie ein Handelskonto bei eToro

eToro Anmeldung

Als Erstes müssen Sie die eToro-Registrierungsseite besuchen, um Ihr Handelskonto einzurichten. Dieser Prozess ist sehr einfach, und alles, was Sie tun müssen, ist, ein Willkommensformular auszufüllen, in das Sie Ihren Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben müssen.

Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail für Ihr Konto. Klicken Sie auf den beigefügten Link, um Ihre E-Mail zu verifizieren. Sie werden dann zum ersten Mal bei Ihrem eToro Handelskonto angemeldet sein.

Zweiter Schritt: Finanzieren Sie Ihr Handelskonto

eToro Einzahlung

Als Nächstes müssen Sie Ihr Handelskonto auffüllen, um mit diesem Guthaben Bitcoin zu kaufen. Um Geld auf Ihr eToro-Handelskonto einzuzahlen, gehen Sie zum Menü „Geld einzahlen“ auf der unteren linken Seite des Bildschirms.

Daraufhin wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem Sie den Betrag, den Sie auf Ihr Konto überweisen möchten, sowie die gewünschte Überweisungsmethode auswählen können. Sie haben die Wahl zwischen traditionellen Zahlungsmethoden wie Debit- oder Kreditkarten oder digitalen Zahlungsmethoden wie PayPal oder Rapid Transfer.

3. Kaufen Sie Bitcoin bei eToro

eToro kryptowährungen

Wenn Sie Guthaben auf Ihr Konto eingezahlt haben, können Sie mit der Investition in Bitcoin beginnen. Gehen Sie dazu auf das Menü „Entdecken“ auf der linken Seite des Bildschirms.

Sie werden dann eine Auswahl an Instrumenten sehen, in die Sie bei eToro investieren können, einschließlich Aktien, Indizes, ETFs, Rohstoffe und Fremdwährungen, sowie natürlich Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Cardano.

Klicken Sie auf die Option „Krypto“ in der unteren Navigationsleiste.

Diese zeigt Ihnen die verschiedenen Kryptowährungen an, die Ihnen zur Verfügung stehen, wobei Bitcoin natürlich die Hauptrolle spielt.

Wenn Sie auf „Bitcoin“ klicken, sehen Sie die wichtigsten Statistiken und das Kursdiagramm sowie eine vollständige technische Analyse, mit der Sie feststellen können, wann der beste Zeitpunkt für eine Investition ist.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Traden“ oben rechts, um das Bitcoin-Kaufmenü aufzurufen.

Geben Sie im Pop-up-Fenster einfach den Betrag ein, den Sie für die Transaktion ausgeben möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Trade eröffnen“, um Ihre Bitcoins zu kaufen.

Kann man mit Bitcoin noch Geld verdienen?

Über Bitcoin Seit mehr als einem Jahrzehnt fragen sich Millionen von Anlegern, ob es noch möglich ist, mit Bitcoin Geld zu verdienen. Bitcoin hat seither immer positiv reagiert und seine bisherigen Rekorde übertroffen.

Im Jahr 2017 dachten viele pessimistischen Anleger, dass Bitcoin bei 17.000 Euro pro Token seinen Höhepunkt erreicht hatte, und verließen den Kryptowährungsmarkt in dem Glauben, dass Bitcoin bereits Schnee von gestern sei.

Doch nur drei Jahre später durchbrach Bitcoin die 50.000-Euro-Marke und befindet sich derzeit wieder im Aufwind.

Aktuelle Bitcoin-Nachrichten

Auch die aktuellen Nachrichten rund um Bitcoin bestätigen, dass sich die Kryptowährung immer noch im Aufschwung befindet:

  • Im September 2021 trat ein neues Gesetz in Kraft, das den Bitcoin als gängige Währung in El Salvador zulässt, was bedeutet, dass alle Preise in den Geschäften des Landes auch in Bitcoin angezeigt werden müssen.
  • Dr. Craig S. Write hat kürzlich gezeigt, dass Bitcoin auch zur Steuerung von IoT-Geräten durch Finanztransaktionen verwendet werden kann.
  • Einem Bericht der New York Times zufolge verbraucht das Bitcoin-Mining derzeit mehr Strom als der gesamte Betrieb von Google weltweit.

Fazit zum Bitcoin-Kurs – Hat Bitcoin noch eine Zukunft?

BITCOIN Obwohl anspruchsvollere programmierbare Altcoins wie Ethereum oder Cardano in Bezug auf die Marktkapitalisierung zunehmend an Bitcoin herankommen, bleibt Bitcoin die wichtigste Kryptowährung auf dem Markt und die wichtigste Basis-Kryptowährung für eine Vielzahl von Handelsplattformen. Es ist daher klar, dass Bitcoin auch in den kommenden Jahren eine der wichtigsten Kryptowährungen sein wird, in die man investieren kann. Schließlich ist Bitcoin nicht nur die Kryptowährung, die den Kryptowährungsmarkt ins Leben gerufen hat, sondern hält auch seit mehr als einem Jahrzehnt eine marktführende Position.

eToro ist der ideale Broker für Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen, weil es einige der niedrigsten Gebühren auf dem Markt hat und weil seine preisgekrönte Handelsschnittstelle eine der sichersten, zuverlässigsten und benutzerfreundlichsten ist. Mehr als 20 Millionen Nutzer weltweit nutzen bereits die Dienste von eToro. Die Plattform ermöglicht es Ihnen nicht nur, in Kryptowährungen zu investieren, sondern auch in Aktien von Unternehmen wie Google, Amazon oder Microsoft, Rohstoffe wie Gold oder Öl, Fremdwährungen wie den Schweizer Franken oder den Kanadischen und ETFs wie die von ARK Invest.

Darüber hinaus ist eToro dank seines ausgeklügelten Social-Trading-Service, der es Ihnen ermöglicht, die von einigen der besten Händler der Welt getätigten Geschäfte zu kopieren, eine führende globale Copy-Trading-Plattform.

So können Sie viel rentablere Investitionen tätigen, indem Sie die Erfahrung von Anlegern nutzen, die schon länger an den Märkten handeln.

Somit wird das Verlustrisiko verringert und Ihre Chancen auf höhere Gewinne wachsen – und das alles passiv und ohne stundenlange Analysen des Kryptowährungsmarktes.

Häufig gestellte Fragen zum Bitcoin-Kurs

Wie ist der aktuelle Status von Bitcoin?

Wann wird der Preis von Bitcoin fallen?

Warum steigt der Kurs von Bitcoin?

Wie wird sich Bitcoin im Jahr 2021 weiterentwickeln?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Durch gezielte Weiterbildungen hat er sich umfangreiches Wissen rund um die Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen und Decentralized Finance angeeignet. Primär konzentriert sich Daniel auf allgemeine Markttrends, spannende Aktien, Wirtschaftsnachrichten und den digitalen Währungsmarkt. Auch im Privatleben gibt es für ihn keinen Tag ohne die Finanzmärkte. Als Autor schreibt Daniel u.a. für Business2Community oder cryptonews.com.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar