CFD-Broker im Vergleich 2023 – Beste CFD-Broker im Test
CFDs bieten aufgrund ihrer Hebelwirkung die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit hohe Gewinne zu erzielen. Damit man jedoch erfolgreich mit CFDs handeln kann, braucht es einen guten Online-Broker. In unserem Vergleich von CFD-Brokern haben wir die wichtigsten Aspekte verglichen und ermittelt, welcher Anbieter aktuell der beste ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sind CFD-Broker: Erklärung & Definition
- 2 Beste CFD-Broker im Vergleich
- 3 Wie man ein CFD-Broker-Konto eröffnet – Anleitung für Anfänger mit eToro
- 4 Vor- und Nachteile des CFD-Brokers eToro
- 5 Worauf sollte man achten bei der Auswahl eines CFD-Brokers? Unsere Testkriterien
- 5.1 1. CFD-Broker: Gebühren & Kosten
- 5.2 2. Bietet der CFD-Broker ein Demokonto?
- 5.3 3. Wie gut ist der Kundendienst & Support?
- 5.4 4. Lizenz & Standort: Was macht einen seriösen Broker aus?
- 5.5 5. Angebot des CFD-Brokers
- 5.6 6. Gibt es eine Nachschusspflicht?
- 5.7 7. Funktionen der CFD-Broker
- 5.8 8. Einzahlungsmöglichkeiten der CFD-Broker im Vergleich
- 6 Welcher CFD-Broker ist der richtige für mich?
- 7 eToro vs. andere CFD-Broker im Vergleich: Online-CFD-Broker auf einen Blick
- 8 Welcher ist der günstigste CFD-Broker? Gibt es kostenlose CFD-Broker?
- 9 Seriöse CFD-Broker mit Lizenz: Welcher CFD-Broker ist am seriösesten?
- 10 Welcher ist der beste deutsche CFD-Broker?
- 11 Welcher ist der beste CFD-Broker in Österreich?
- 12 Welcher ist der beste CFD-Broker in der Schweiz?
- 13 Welche ist die beste CFD-Broker-App?
- 14 Welcher CFD-Broker ist der beste für Anfänger?
- 15 Wie wechsle bzw. übertrage ich mein CFD-Broker-Konto? Anleitung für eToro
- 16 CFD-Broker: Fazit – Unsere Empfehlung
- 17 CFD-Broker: FAQs
Was sind CFD-Broker: Erklärung & Definition
Beste CFD-Broker im Vergleich
Um den besten CFD-Broker auszuwählen, sollte man vorab einige Aspekte prüfen. Im CFD-Broker Vergleich ist Entscheidend neben den anfallenden Gebühren auch die Regulierung des Online-Brokers sowie das jeweilige Angebot. Wir haben hierfür schon Vorarbeit geleistet. Im Folgenden stellen wir unseren CFD-Broker Vergleich vor. Danach gehen wir auf die drei besten CFD-Broker genauer ein.
eToro
Bei eToro handelt es sich mit weltweit 100.000 Besuchern um die größte Social-Trading-Plattform. Dies bietet Anlegern den Vorteil, dass sie die Strategien anderer Händler kopieren und mit diesen in einen Austausch treten können. eToro bietet 2.000 verschiedene Märkte per CFD an. Der israelische Online-Broker ist über die FCA, CySEC und ASIC reguliert. In unserem CFD-Broker Vergleich hat dieser Anbieter sehr gut abgeschnitten.
Libertex
Libertex bietet CFDs auf Währungen, Aktien, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen an. Der Online-Broker aus Zypern ist durch die CySEC reguliert und zeichnet sich durch sehr günstige Konditionen aus. Somit eignet er sich auch gut für Anfänger. So ist das Trading bereits ab 100 € Einzahlung möglich und die Handelskommissionen liegen bei 0,0001 % pro Ordervolumen.
Wie man ein CFD-Broker-Konto eröffnet – Anleitung für Anfänger mit eToro
Vor- und Nachteile des CFD-Brokers eToro
eToro bietet seinen Nutzern einige Vorteile. So ist der Online-Broker umfassend reguliert und lizenziert, und überzeugt mit hohen Sicherheitsstandards. Außerdem erhalten Nutzer ein kostenloses Demokonto und profitieren von dem Social-Trading-System.
Als Nachteil kann genannt werden, dass eToro nicht der günstigste Anbieter im CFD-Broker-Vergleich ist. Zudem muss man eine Mindesteinzahlung von 200 € leisten. Diese fällt beispielsweise bei Libertex niedriger aus. Dafür stellt eToro ein hohes Angebot an Handelspaaren zur Verfügung.
Worauf sollte man achten bei der Auswahl eines CFD-Brokers? Unsere Testkriterien
Es gibt einiges im CFD-Broker Vergleich zu beachten, wenn man den für sich richtigen CFD-Broker auswählen möchte. Neben den Leistungen des Anbieters spielt dabei auch die eigene Anlagestrategie eine Rolle. Möchte man kurzfristig handeln oder verfolgt man langfristige Ziele? Möchte man nur mit CFDs handeln oder will man sein Portfolio diversifizieren? All diese Fragen spielen in die Entscheidung für den richtigen Online-CFD-Broker mit rein.
1. CFD-Broker: Gebühren & Kosten
Gebühren
Libertex
eToro
Einzahlung
Kostenlos
Kostenlos
Kaufgebühren
2,20 €
Kostenlos
Haltegebühren
Kostenlos
Kostenlos
Verkaufsgebühren
2,20 €
Kostenlos
Auszahlung
Kostenlos
5 €
Inaktivitätsgebühren
10 €
Kostenlos
2. Bietet der CFD-Broker ein Demokonto?
3. Wie gut ist der Kundendienst & Support?
4. Lizenz & Standort: Was macht einen seriösen Broker aus?
eToro bietet ihnen eine Einlagensicherung von 20.000 € und ist an mehreren Standorten lizenziert. Der Broker kann somit auch in diesem Punkt überzeugen.
5. Angebot des CFD-Brokers
Assets
Libertex
eToro
Aktien
Nein
Ja
ETFs
Nein
Ja
Kryptowährung
Nein
Ja
Rohstoffe
Nein
Ja
Forex
Nein
Ja
CFD
Ja
Ja
6. Gibt es eine Nachschusspflicht?
Früher gab es eine sogenannte Nachschusspflicht. Diese ist in Deutschland jedoch nicht mehr legal. So haben Sie diese auch bei allen drei Online-CFD-Brokern nicht zu befürchten.
7. Funktionen der CFD-Broker
<
Funktionen
Libertex
eToro
App (iOS & Android)
Ja
Ja
Kompatibel mit Apple Watch
Ja
Ja
Echtzeit-Charts
Ja
Ja
Preisalarme
Ja
Ja
Watchlist
Ja
Ja
Mobiles Trading
Ja
Ja
Demokonto
Ja
Ja
8. Einzahlungsmöglichkeiten der CFD-Broker im Vergleich
Einzahlungsmöglichkeit
Libertex
eToro
Kreditkarten
Ja
Ja
PayPal
Nein
Ja
Sofortüberweisung
Ja
Ja
Skrill
Ja
Ja
Neteller
Ja
Ja
Giropay
Ja
Nein
Banküberweisung
Ja
Ja
Andere
Ja
Ja
Welcher CFD-Broker ist der richtige für mich?
Welcher CFD-Broker zu Ihnen passt, kommt unter anderem auch auf Ihre Anlagestrategie
Ob Sie kurzfristig oder langfristig handeln möchten, ist ebenfalls entscheidend. So kann sich dies auf die Gebühren auswirken. Zudem werden Sie eventuell öfters den Kundendienst kontaktieren, wenn Sie häufiger mit dem Trading beschäftigt sind. Deshalb sollte dieser unkompliziert zur Verfügung stehen.
eToro vs. andere CFD-Broker im Vergleich: Online-CFD-Broker auf einen Blick
In unserem CFD-Broker-Vergleich haben wir verschiedene Kriterien von Online-Brokern untersucht. In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten Fakten der unserer drei CFD-Broker Libertex und eToro noch einmal zusammengefasst:
Kriterien | Libertex | eToro |
Anzahl Aktien | Über 200 | Über 2.000 |
Anzahl ETFs | 10 | 150 |
Margenhandel | Ja | Ja |
Mindesteinzahlung | 10 € | 200 € |
CFD-Gebühren | 0,01-8 % | 0,09 % |
Demokonto | Ja | Ja |
Mobiles Trading | Ja | Ja |
Welcher ist der günstigste CFD-Broker? Gibt es kostenlose CFD-Broker?
Gebühren sind ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des passenden CFD-Brokers –
Bei vielen CFD-Brokern ist die Anmeldung kostenlos. Darüber hinaus wird oft ein gratisDemokonto angeboten. Spätestens beim Trading mit dem Live-Konto wird allerdings eine Einzahlung nötig. Diese fällt je nach Broker unterschiedlich hoch aus. So ist sie etwa bei eToro zwar höher als bei Libertex, dafür verfügt eToro aber über ein weitaus größeres Angebot an Handelspositionen.
Seriöse CFD-Broker mit Lizenz: Welcher CFD-Broker ist am seriösesten?
Wenn man sich für den Handel mit CFDs entscheidet, sollte man wissen, dass dieser nie ganz ohne Risiko ist. Allerdings mindern Anleger ihr Risiko, wenn sie einen seriösen Online-Broker für den CFD-Handel wählen.
CFD-Broker müssen offiziell als Partner diverser Handelsplätze zugelassen werden. Trader sollten deshalb sicherstellen, dass der Broker bei einer offiziellen Finanzaufsichtsbehörde lizenziert und reguliert ist. Bei allen Plattformen aus unserem CFD-Broker-Vergleich handelt es sich um Online-Broker mit gültiger Lizenz und Regulierung.
Welcher ist der beste deutsche CFD-Broker?
Noch vor einigen Jahren gab es überhaupt keine CFD-Broker aus Deutschland – dies hat sich mittlerweile geändert. Comdirect, Consorsbank oder sBroker: Das Angebot an deutschen CFD-Brokern vergrößert sich stetig. Der Vorteil: Diese Broker sind in Deutschland reguliert. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, ist es günstiger, wenn der Gerichtsstand in der Nähe ist. Außerdem gilt die Regulierung durch die BaFin als besonders verlässlich.
Im CFD-Broker Vergleich ist davon abgesehen nicht entscheidend, ob der Online-Broker in Deutschland ansässig ist. Die meisten internationalen Anbieter sind auch in deutscher Sprache verfügbar und die Gesetzgebung nähert sich in den EU-Staaten immer mehr an.
Welcher ist der beste CFD-Broker in Österreich?
Für Kunden aus Österreich gilt das gleiche wie für deutsche Kunden: Es ist nicht entscheidend, dass man einen Anbieter aus Österreich wählt. Sollte man sich dennoch für einen CFD-Broker aus Österreich entscheiden wollen, so stehen unter anderem die Leistungen der Hello Bank! zur Verfügung. Ebenso wie bei der Consorsbank handelt es sich dabei um eine Marke der BNP Paribas, die den Handel mit CFDs anbietet.
Welcher ist der beste CFD-Broker in der Schweiz?
Wenn man auf der Suche nach einem Schweizer Anbieter ist, steht zum Beispiel der CFD-Broker Swissquote zur Verfügung. Dieser wurde im Jahr 2000 gegründet und wird durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA reguliert. Bei Swissquote gibt es ein Demokonto, das aber leider nur 30 Tage verfügbar ist.
Welche ist die beste CFD-Broker-App?
Viele CFD-Broker bieten ihre Leistungen gleichzeitig als App an. Nutzer sollten darauf achten, dass diese sich leicht bedienen lässt und mindestens die gleichen Funktionen zur Verfügung stehen wie bei der Desktop-Version.
eToro kann auch mit seiner Trading-App punkten. Diese ist sowohl für iOS und Android verfügbar und lässt Nutzer alle Aktionen ausführen, die auch auf der Web-Plattform möglich sind. Weiterhin erhalten Anleger aktuelle Benachrichtigungen über alle relevanten Ereignisse des Markts.
Welcher CFD-Broker ist der beste für Anfänger?
Wie wechsle bzw. übertrage ich mein CFD-Broker-Konto? Anleitung für eToro
Wenn Sie zu eToro wechseln möchten, müssen Sie beachten, dass sich bestehende Werte nicht ins Depot von eToro übertragen lassen. Sie müssen sich daher entscheiden, ob Sie das bereits bestehende Handelskonto parallel weiterführen oder die erworbenen Werte verkaufen und später bei eToro erneut kaufen möchten. Dann können Sie sich auf bereits bekanntem Weg bei eToro registrieren. Viele Anleger unterhalten parallel mehrere Konten, sodass Sie diese Option durchaus für den Übergang in Betracht ziehen können.
CFD-Broker: Fazit – Unsere Empfehlung
In unserem CFD-Broker-Vergleich haben wir die besten Anbieter hinsichtlich ihres Angebots, der Kosten sowie ihrer Leistungen miteinander verglichen. Dabei hat sich eToro eindeutig als Testsieger herausgestellt. Vor allem das breit gefächerte Angebot konnte im Test überzeugen. Eine benutzerfreundliche App und das Social-Trading-System machen eToro darüber hinaus sowohl für Anfänger als auch für geübte Trader zur besten Wahl.
CFD-Broker: FAQs
Welcher CFD-Broker ist der beste?
Welcher CFD-Broker ist der günstigste?
Welcher CFD-Broker eignet sich zum Traden?
Wie sicher sind CFD-Broker?
Welcher CFD-Broker ist gut für Kleinanleger?
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.