Suche ETF Nachrichten
Suche ETF Nachrichten
/ Aktien kaufen Anleitung 2023: Wo und Wie man am besten (kostenlos) Online Aktien kauft / Gamestop Aktie Kaufen oder nicht? Gamestop Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung

Gamestop Aktie Kaufen oder nicht? Gamestop Aktie mit 0% Gebühren kaufen Anleitung

martin-schwarz

Martin Schwarz Investor shield

Profi Investor

gamestop logo

Die GameStop Aktie hat in diesem Jahr gleich mehrfach für Schlagzeilen gesorgt.

Grund waren die wilden Kursausschläge, hervorgerufen von spekulationsfreudigen Privatanlegern, die sich scharenweise auf die Aktie gestürzt haben.

Anleger, welche die GameStop Aktie kaufen wollen, sehen sich daher mit besonderen Herausforderungen konfrontiert.

Die folgende GameStop Aktie Analyse wirft einen Blick auf Geschichte, Potenzial und Risiken der Computerspieleinzelhandelskette. Darüber hinaus zeigen wir, wie und wo man die GameStop Aktie am besten kaufen kann.

Worauf sollte man beim Kauf von GameStop Aktien achten?

Anleger, welche die GameStop Aktie kaufen möchten, sollten auf diese Aspekte Acht geben:

  • Weshalb sollte man die GameStop Aktie kaufen? GameStop war über viele Jahre hinweg erfolgreich als Computerspielhandelsunternehmen tätig. Mit der fortlaufenden Digitalisierung nahm die Rolle von physischen Medien von physischen Datenträgern für Computerspiele jedoch zusehends ab. Als Antwort darauf arbeitet GameStop derzeit daran, eine digitale Plattform für den Vertrieb aufzubauen. Auf diese Weise könnte dem Unternehmen ein Comeback gelingen.
  • Welche Gefahren sind mit der GameStop Aktie verbunden? Seit Beginn 2021 hat sich die GameStop-Aktie zu einem beliebten Spekulationsobjekt für Privatanleger entwickelt, welche sich in Internet-Communitys wie r/wallstreetbets organisieren. Aus diesem Grund ist die GameStop Aktie mittlerweile immer wieder starken Kursschwankungen unterworfen.
  • Wo GameStop Aktie kaufen? Anleger, welche die GameStop Aktie kaufen wollen, können hierfür praktisch jeden Depotanbieter nutzen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger eToro. eToro erlaubt es seinen Nutzern, kostenfrei Aktien zu kaufen. Zudem verfügt eToro über zusätzliche nützliche Features wie z. B. die Copy-Trading-Funktion.
  • Was bringt die Zukunft der GameStop Aktie? Die GameStop Aktie unterlag 2021 heftigen Kursschwankungen, welche die normale Kursentwicklung der Aktie komplett überlagerten. Falls es dem Unternehmen gelingen sollte, sein Geschäftsmodell erfolgreich an die digitale Gegenwart anzupassen, sind in Zukunft weitere Kurssteigerungen möglich. Jedoch sollten Anleger auf die spekulationsbedingte Volatilität achten.

Wo GameStop Aktien günstig kaufen? Beste Broker im Vergleich:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
17 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
112 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien & ETFs
Top Kundenservice
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
10€
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150+
Inaktivitätsgebühren
10€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
Aktien
0€
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Gebührenfreier Handel
Kostenloses Demokonto
Große Auswahl an handelbaren Assets
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 5.00
Was uns gefällt
Unkomplizierte Seite
Teilaktien handelbar
keine Mindesteinlage
Fixkosten pro Trade
1 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
7/10
Gesamtgebühren€ 5.00
Funktionen
BondsETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
1€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
18.000+
ETFs
600+
Gebühren pro Trade
Anleihen
4€
DAX
ab 0€
ETFs
ab 0€
Fonds
4€
0,8€
Aktien
ab 0€
Bewertung
Gesamtgebühren€ 35.88
Was uns gefällt
Flexible Kostenstruktur: Trading Flatrate oder individuelle Abrechnung
Günstigstes deutsches Depot
über 1.500 ETFs und viele weitere Assets zur Auswahl
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
2.99 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 35.88
Funktionen
ETFsFundsRobo AdvisorSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Konto Ab
0€
Min. Trade
0€
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Feste Gebühren
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
false
Aktien
6.000+
ETFs
1.500+
Inaktivitätsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
DAX
0,99€
ETFs
0,99€
Fonds
0,99€
0,9%
ab 0€, max 0,99€
Aktien
0,99€

Wie GameStop Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten

Schritt 1: Broker auswählen

eToro

Wer GameStop Aktien kaufen möchte, benötigt zuerst ein Wertpapierdepot samt Broker. Allein in Deutschland gibt es zahlreiche verschiedene Depotanbieter. Die Wahl fällt hier nicht immer leicht. Wer auf der Suche nach einem passenden Broker ist, sollte die folgenden Kriterien berücksichtigen:

  • Auswahl an handelbaren Aktien
  • Gebühren
  • Möglichkeiten zur Einzahlung
  • Sicherheit und Einlagensicherung
  • Kundenservice und Handhabung

Wir empfehlen unseren Testsieger eToro. eToro ist ein zuverlässiger Online-Broker, der nicht nur den Handel mit zahlreichen verschiedenen Wertpapieren ermöglicht. Der Kauf von Aktien ist bei eToro auch völlig gebührenfrei.

Schritt 2: Anmeldung

eToro Anmeldung

Der erste Schritt, um eToro nutzen zu können, ist die Anmeldung samt Verifikation. Den hierfür erforderlichen Anmeldebogen findet man auf der Webseite von eToro. Sobald man den Anmeldebogen vollständig ausgefüllt und abgeschickt hat, erhält man eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, über den man den neu eingerichteten Account aktivieren kann.

Bevor man den eigenen Account jedoch nutzen kann, muss man noch die eigenen Angaben verifizieren. Die dafür notwendigen Dokumente können einfach hochgeladen werden. Der komplette Prozess läuft online ab.

Schritt 3: Einzahlung

eToro Einzahlung

Wer über eToro GameStop Aktien kaufen oder in andere Wertpapiere investieren möchte, muss vorher noch das eigene Handelskonto mit Geld aufladen. Zu diesem Zweck stellt einem eToro eine Reihe verschiedener Zahlungsmethoden zur Verfügung:

Zahlungsmöglichkeit eToro
Banküberweisung ja
Sofortüberweisung ja
Kreditkarte ja
PayPal ja
Neteller ja
Rapid Transfer ja
Skrill ja
UnionPay ja

Abhängig davon, für welche Zahlungsart man sich entscheidet, ist das Geld innerhalb weniger Minuten oder innerhalb weniger Tage auf dem Handelskonto.

Schritt 4: GameStop Aktie kaufen

eToro Dashboard

Sobald sich Guthaben auf dem eigenen Handelskonto befindet, kann man mit dem Traden beginnen und die GameStop-Aktie kaufen. Dazu braucht man einfach nur “GameStop” oder “GME” in die Suchleiste eingeben und die entsprechende Aktie erscheint. Mit einem Klick gelangt man in den Kaufbildschirm.

Dort erhält man einen Überblick über den Kursverlauf der Aktie. Über die Schaltfläche “Traden” kann man den Kauf finalisieren.

Was ist GameStop?

Gamestop

GameStop ist ein US-amerikanisches Einzelhandelsunternehmen für Computer- und Videospiele. GameStop unterhält Niederlassungen in einem Dutzend Ländern rund um den Globus. Insgesamt verfügt das Unternehmen über rund 7.500 Filialen. 

GameStop wurde ursprünglich durch Zukäufe und Verschmelzungen von Barnes & Noble aus der Senke gehoben. 2002 brachte man das neu entstandene GameStop an die Börse.

In den folgenden 15 Jahren konnte sich GameStop als wichtige Adresse für den Kauf von Computer- und Videospielen etablieren und die eigene Marktposition durch gezielte Zukäufe weiter ausbauen. Ein besonders bedeutender Eckpfeiler des eigenen Geschäfts war dabei der Wiederverkauf und Tausch von gebrauchten Spielen.

In den letzten Jahren entwickelte sich das Geschäft von GameStop jedoch rückläufig. Grund hierfür waren der wachsende Online-Handel sowie der zunehmende Trend, die Spiele direkt über Plattformen wie Steam zu downloaden, anstatt physische Datenträger zu kaufen.

2018 musste GameStop mit 673 Millionen Dollar den bisher größten Verlust der Firmengeschichte verkraften. Es folgte die Schließung von Hunderten Filialen.

Informationen zur GameStop Aktie: Preis, Kennzahlen und Kurs

GameStop Aktie Kennzahlen

Seit 2015 erlebte der GameStop-Kurs einen kontinuierlichen Abschwung. Von einem vormaligen Spitzenwert von über 55 Euro sackte der Kurs bis 2020 auf nur noch 4 Euro je Anteil ab. In dieser Zeit musste das Unternehmen mit sinkenden Verkaufszahlen und steigenden Verlusten kämpfen.

Die spektakuläre Kursachterbahn in der ersten Jahreshälfte 2021 hatte dementsprechend wenig mit abermals steigenden Gewinnen, sondern viel mehr mit bloßer Spekulation zu tun. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich die Zahlen für GameStop in letzter Zeit nicht wieder gebessert haben.

GameStop Aktie Quartalszahlen

Nachfolglich haben wir die aktuellsten Quartalszahlen von GameStop ausgewertet. Die folgenden Zahlen belaufen sich auf das Q2 2021:

Q2 2021 Vorjahresquartal
Umsatz: 1,3 Mrd. Dollar 1,1 Mrd. Dollar
Verlust 66,8 Mio. Dollar 165,7 Mio. Dollar

GameStop Aktie Kursziel 2023

Es ist sehr schwer für die GameStop-Aktie ein adäquates Kursziel auszugeben. Das Papier scheint nach wie vor ein beliebtes Ziel für spekulationsfreudige Privatanleger und Leerverkäufer zu sein. Aus diesem Grund sollten Anleger weiterhin mit einem hochgradig volatilen Kurs rechnen.

GameStop Aktie Dividende 2016 bis 2023

Im Folgenden haben wir die Dividende der GameStop-Aktie für die vergangenen fünf Jahre sowie für 2023 aufgelistet:

Jahr Erträge in Prozent Dividende pro Aktie in USD
2016 5,49 1,44
2017 6.09 1,48
2018 9,37 1,52
2019 13,52 1,52
2020 9,90 0,28
2021 0,00 0,00

GameStop Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Analyse:

ETF-Nachrichten Icon23

Die vergangenen Jahre waren eine recht schwere Zeit für das Unternehmen. Aufgrund des allmählichen Bedeutungsverlustes des physischen Verkaufs von Computerspielen sanken die Umsätze und GameStop sah sich gezwungen, hunderte Filialen zu schließen. Um in den kommenden Jahren weiterhin relevant zu bleiben, wird sich das Unternehmen neu erfinden müssen.

Glücklicherweise scheint sich diese Erkenntnis auch bei der Unternehmensführung durchgesetzt zu haben. Derzeit arbeitet man fieberhaft daran, das Online-Geschäft auszubauen. GameStop verfügt über eine nach wie vor starke Basis im Vertrieb von Computer- und Videospielen. Wenn es gelingen sollte, dies mit dem blühenden Online-Geschäft zu verknüpfen, ist dem Unternehmen durchaus der Turnaround zuzutrauen.

Die jüngsten Zahlen machen diesbezüglich Hoffnung. Der Online-Verkauf von Games ist im jüngsten Quartal im Jahresvergleich um 175 Prozent gestiegen. Damit macht das Online-Geschäft nunmehr bereits 34 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

Darüber hinaus konnte GameStop die Kurskapriolen seiner Aktie clever nutzen und seine Schulden mittels einer Kapitalerhöhung tilgen. Dabei konnte man gleichzeitig auch noch die eigene Kriegskasse füllen. Dies könnte für den geplanten Umbau des Unternehmens von großem Vorteil sein und die Neujustierung des Geschäftsmodells hin zum E-Commerce erheblich erleichtern.

  • Steigende Online-Verkaufszahlen
  • Solide finanzielle Situation 
  • Großes Anlegervertrauen in neue Unternehmensführung
  • ⅔ des Umsatzes werden nach wie vor durch ein veraltetes Geschäftsmodell erwirtschaftet
  • Großes Netz unrentabler Filialen
  • Trotz jüngstem Umsatzwachstum weiterhin in den roten Zahlen
  • Aktie ist Spielball von Spekulanten
  • Aufgrund der enormen Volatilität ist kurz- bis mittelfristig keine zuverlässige Kursprognose möglich

Was spricht für den Kauf? 

ETF-Nachrichten Icon17

Anleger, welche die GameStop-Aktie kaufen möchten, tun dies aktuell vermutlich aus einem von zwei Gründen. Zum einen gibt es eine große Zahl an Anlegern, die hauptsächlich von den spekulationsbedingten Kursturbulenzen profitieren möchten. Zum anderen gibt es jedoch auch solche Anleger, die daran glauben, dass es dem Unternehmen gelingen wird, sich als Händler für Computerspiele neu zu erfinden.

Beides ist durchaus mit gewissen Risiken verbunden. So befindet sich das Unternehmen derzeit zwar auf einem guten Weg, was den Schritt in Richtung E-Commerce anbelangt. Allerdings gibt es in diesem Bereich durchaus auch starke Konkurrenz wie z. B. Steam und GOG.

Die kurzfristige Spekulation auf die Kursentwicklung der GameStop-Aktie ist natürlich überaus riskant. 2021 ist es gleich mehrfach zu deutlichen Kursschwankungen gekommen. Viele der Privatanleger, welche in die Aktien eingestiegen sind, agieren zudem nicht unbedingt auf Grundlage konventionell rationaler Gesichtspunkte. Wenn der Kurs einer Aktie zu einem nicht unerheblichen Teil von Memes und Internethype beeinflusst wird, sollte man als Anleger mit besonderer Vorsicht agieren.

Was spricht für den Verkauf?

Die bereits erwähnten Kursschwankungen sind natürlich ein gewichtiger Grund für eher konservativ agierende Anleger bzw. solche, die nicht die Nerven für hochgradig volatile Aktien im eigenen Depot haben.

Darüber hinaus steht derzeit auch keineswegs fest, ob es GameStop langfristig gelingen wird, sich als bedeutender Online-Verkäufer für Computerspiele zu etablieren. Auf diesem Markt gibt es bereits namhafte Konkurrenz mit einem deutlichen Vorsprung.

Die Unternehmenszahlen entwickeln sich zuletzt zwar wieder in eine positive Richtung. Wirklich berauschend sind sie jedoch noch nicht. 2020 erzielte man beispielsweise einen Jahresverlust von 471 Millionen Dollar und auch 2021 droht abermals ein – wenn auch geringeres – Verlustjahr zu werden.

Sollte man in GameStop Aktien investieren? Lohnt es sich jetzt noch? Kaufen oder Verkaufen?

Über gamestop

2021 ist der Kurs der GameStop Aktie bisher zwischen 17 und über 300 Dollar geschwankt. Zwischen diesen Werten lagen zum Teil nur wenige Wochen. Aufgrund der massiven Spekulationen rund um die Aktie, lässt sich derzeit nicht seriös beantworten, ob man als Anleger, die GameStop Aktie kaufen sollte oder nicht.

Unter normalen Umständen wäre das Papier mit einem Wert von mehr als 50 Dollar massiv überbewertet. Dementsprechend liegt das durchschnittliche Kursziel zumeist auch deutlich unter dem Kurswert der Aktie. Allerdings ist es momentan fraglich, inwiefern man überhaupt normale Maßstäbe an die GameStop-Aktie anlegen kann.

GameStop Aktie Prognose 2023

Gamestop Kurs

Eine seriöse Prognose für 2023 erscheint derzeit kaum möglich. Sollte es dem Unternehmen auch in den kommenden Quartalen gelingen, seine Umsätze zu steigern und die Verluste zu verringern, könnte dies den Kurs noch weiter explodieren lassen.

Gleichzeitig ist es jedoch genauso realistisch, dass der Kurs im Laufe des Jahres trotz guter Zahlen wieder deutlich einbricht. Anleger, die die GameStop Aktie kaufen wollen, sollten nicht vergessen, dass ein Aktienkurs im dreistelligen Bereich selbst bei einer positiven Entwicklung derzeit völlig überzogen ist. Hieraus jedoch auf einen nahenden Kurseinbruch zu schließen und entsprechend zu spekulieren, könnte sich jedoch also ebenso teurer Fehler erweisen.

News und Geschichte zur GameStop Aktie

gamestop news

  • 2002: GameStop wird an die Börse gebracht
  • 2005: GameStop erwirbt EB Games und wächst dadurch weltweit
  • 2007: Börsenkurs erreicht mit über 62 Dollar einen Spitzenwert, der für mehr als 13 Jahre Gültigkeit behält
  • 2016: Beginn des allmählichen Niedergangs von GameStops Geschäftsmodell
  • 2020: Aktienkurs erreicht mit 3,5 Dollar einen Tiefstwert – Neue Unternehmensführung treibt die Ausrichtung auf den E-Commerce voran
  • 2021: Shortseller und Kleinanleger, die sich über soziale Medien koordinieren, liefern sich eine wilde Spekulation rund um die GameStop-Aktie – massive Kursturbulenzen sind die Folge

GameStop Aktie im Vergleich zu konkurrierenden Aktien

ETF-Nachrichten Icon13

GameStop ist bestrebt, sich in den kommenden Jahren zu einem Online-Händler für Computer- und Videospiele zu entwickeln. Daher sind die Hauptkonkurrenten von GameStop die Betreiber von Online-Distributionsplattformen für Computerspiele.

Die drei größten Player auf diesem Markt sind Valve mit Steam, sp. z o.o. mit GOG.com und Epic Games mit dem Epic Games Store. Alle diese Unternehmen befinden sich derzeit in privater Hand.

Wer als Anleger auf den Erfolg dieses Geschäftsmodells setzen möchte, sollte die GameStop-Aktie kaufen, da ansonsten derzeit keine vergleichbare Aktie handelbar ist.

An welcher Börse wird die GameStop Aktie gehandelt?

Die GameStop Aktie wird an der NYSE, der Frankfurter Börse, der London Stock Exchange sowie über Xetra, gettex, LS Exchange und zahlreiche weitere Handelsplätze gehandelt.

Gebühren beim Handel von GameStop Aktien

ETF-Nachrichten Icon9

Wer GameStop Aktien kaufen möchte, kann dies bei so gut wie jedem Online-Broker tun.

Allerdings ist es sinnvoll, auf einen Broker mit möglichst geringen Gebühren zu setzen, um die eigene Rendite nicht zu schmälern.

Wir haben die Gebühren einiger der beliebtesten Online-Broker in Deutschland miteinander verglichen.

Wie man sehen kann stellt sich bei unserem Vergleich eToro als günstigster und somit bester Broker zum Kauf von Gamestop Aktien heraus.

Anbieter Comdirect eToro Libertex
Depotführung Frei Frei Frei
Ordergebühr – Kauf 3,90 € 0 % 0,22 %
Haltegebühren Frei Frei Frei
Ordergebühr – Verkauf 3,90 € 0 % 0,22 %
Auszahlung Frei 5 USD Frei
Gesamtgebühren 7,80 € 4,22 € 4,40 €

GameStop Aktie Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung:

gamestop logo

Unsere GameStop Aktie Analyse hat gezeigt, dass es sich hierbei durchaus um ein Papier mit einer Menge Potenzial handelt. Das Unternehmen ist derzeit bestrebt, sich in Richtung eines E-Commerce-Anbieters für Games zu entwickeln. Die Fortschritte, welche bisher in diese Richtung gemacht worden sind, sind vielversprechend. Gleichfalls dürfte der Weg zurück in die Gewinnzone kein Selbstläufer werden.

Überschattet wird diese Entwicklung jedoch von den anhaltenden spekulationsbedingten Kurskapriolen der Aktie. 2021 ist die GameStop-Aktie zum Spielball von Leerverkäufern und spekulationsfreudigen Privatanlegern geworden. Letztere basieren ihre Investmententscheidungen dabei zum Teil auf Memes. Dadurch ist die weitere Kursentwicklung der GameStop Aktie derzeit nur sehr schwer vorhersagbar.

Wer die GameStop Aktie kaufen möchte, sollte sich der kurzfristig sehr hohen Volatilität bewusst sein und am besten auf den langfristigen Erfolg des Unternehmens setzen. Für den Kauf der Aktie empfehlen wir unseren Testsieger eToro, da dort der Aktienkauf kostenlos möglich ist.

Häufig gestellte Fragen zu der GameStop Aktie

Wo kann ich die GameStop Aktie kaufen?

Wie hoch geht die GameStop Aktie?

Ist es sinnvoll die GameStop Aktie jetzt zu kaufen?

Wie viel ist GameStop wirklich wert?

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen und anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer wenn möglich eingeholt werden.

+ posts

MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https://coincierge.de/author/martin-schwarz/ zu lesen.

Zum Newsletter Anmelden & Informiert Bleiben

Kostenloses Abonnement

Die wichtigsten Artikel im Postfach

Jederzeit kündbar